Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Grußwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

Das Klima zu schützen ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Der Landkreis Lüneburg ist sich seiner großen Verantwortung im Bereich Energiesparen, CO2-Minimierung und Klimaschutz bewusst.

Der Lüneburger Kreistag und die Verwaltung möchten die Treibhausgase hier in der Region auf ein Minimum reduzieren. Um konkrete Schritte auf dem Weg zur Klimaneutralität hier vor Ort zu entwickeln und zu gehen, nimmt der Landkreis am European Energy Award teil. Dieser ist ein Instrument, um Erfolge messbar und bewertbar zu machen. Die Menschen in unserem Landkreis sollen auch in 50 oder 100 Jahren und darüber hinaus ein gutes und gesundes Leben führen können. Wir alle tragen eine große Verantwortung für die kommenden Generationen, für unsere Kinder und Enkelkinder.

Dafür müssen alle - Politik, Verwaltung, Wirtschaft sowie Bürgerinnen und Bürger - an einem Strang ziehen. Schauen wir uns um, überlegen wir uns, welche Möglichkeiten jeder Einzelne und jede Einzelne von uns hat, seinen Teil beizutragen. Diese Broschüre soll Sie dabei unterstützen. Im ersten Teil erhalten Sie einen Einblick zu den Hintergründen des Klimawandels und lesen kurz und kompakt, was es mit den Treibhausgas-Emissionen und dem Konzept der Energiewende auf sich hat. Der zweite Teil stellt Ihnen regionale Projekte vor. Was Sie selbst tun können und wie schon kleine Veränderungen in Ihrem Alltag einen Unterschied machen, erfahren Sie im dritten Abschnitt dieser Broschüre mit ausgewählten Beispielen und Angeboten der Samt- und Einheitsgemeinden im Landkreis.

Der Klimaschutz duldet keinen Aufschub. Wir müssen jetzt handeln. Lassen Sie sich von dieser kleinen Informationssammlung gerne inspirieren. Nutzen Sie die Einblicke, um im Alltag nachhaltiger zu handeln und bei dem vielleicht wichtigsten Thema unserer Zeit auf dem Laufenden zu bleiben.

Herzlichst

Ihr

Jens Böther
Landrat

Weitere Informationen über den Landkreis NLüneburg
finden Sie auch unter http://www.lueneburg.de