Hasenmoor
Hasenmoor
Einwohner
ca.750
Bürgermeister
Frank Lütt
1. Stellvertreter
Heino Burmeister
2. Stellvertreter
Hauke Krayenborg
Gemeindebüro
Zum Wolfsberg 2, 24640 Hasenmoor
Mobil: 0176 73209799
Öffnungszeiten
Jeden 2. Mittwoch 18:30 -19:30 Uhr
Internet: www.hasenmoor.de
Wappen und Chronik
Von Grün und Gold schräg links geteilt. Oben ein goldener Feldhase, unten fünf schwarze Grasbüschel.
Hasenmoor hat die wenigsten Einwohner im Amtsgebiet, zählt aber gleichzeitig zu den großflächigen Gemeinden im Amtsbereich mit einer Fläche von 1.776 ha. Erstmals erwähnt wurde Hasenmoor als Häusergruppe "Wolfsberch" (heute Wolfsberg) im alten Kieler Stadtbuch der Jahre 1264 bis 1289.
Die an der B 206 gelegene Gemeinde setzt sich zusammen aus den Ortsteilen Hasenmoor, Fuhlenrüe, Hegebuchenbusch, Jabbob, Tannenhof, Wiesenhof und Wolfsberg.
Überwiegend wird das Dorf landwirtschaftlich, aber auch durch kleine und mittlere selbstständige Gewerbebetriebe geprägt. Von großer Wichtigkeit ist in der Gemeinde Hasenmoor die Dorfgemeinschaft, in deren Rahmen die für die Dorfgröße sehr großzügigen Sportanlagen (Sportverein SC Hasenmoor), die Freiwillige Feuerwehr, die Schützengemeinschaft, der Jagdverein und der aktive Seniorenclub eine wesentliche Rolle spielen.
Auf dem Gebiet der Gemeinde befindet sich außerdem ein bekannter Schießstand des Landesjagdverbandes und der weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannte "Flugplatz Hartenholm". Dieser ist auch als Veranstaltungsort für nicht mit dem Fliegen in Verbindung zu bringende Events bekannt (z. B. Flohmärkte und das als "legendär" zu bezeichnende "Werner-Rennen" in den Jahren 1988, 2018 und 2019, "Tennis op'n Dörp" und "Rock op'n Dörp" 2007).
Das Dorfhaus am Wolfsberg wurde 2007 eingeweiht. Zusammen mit den Sportanlagen, dem Spielplatz und dem Feuerwehrgebäude ist damit ein attraktiver Ortskern entstanden.
Wer Näheres über die Gemeinde erfahren möchte, kann einen Blick in die Dorfchronik oder auf die Internetpräsenz U+E0DE www.hasenmoor.de werfen.
Freizeitangebote
SC Hasenmoor e. V.
Mobil: 0152 28745917
Vorsitzender Holger Aschen
Sporthalle und -platz Wolfsberg
Zum Wolfsberg 2
Schützengemeinschaft
Mobil: 0170 8542137
Hartenholm-Hasenmoor e. V.
Vorsitzende Marion Rack
Jagdverein Hasenmoor
Mobil: 0171 7595395
Vorsitzender Hans-Jörg Faden
Theatergruppe
Telefon: 04195 15964
Tanja und Harald Butenschön
Freiwillige Feuerwehr
Mobil: 0171 9990115
Wehrführer: Tim Mielke
Jugendwart: Holger Aschen
Zum Wolfsberg 2
Förderverein Wildtierrettung Hasenmoor-Fuhlenrue e.V.
Mobil: 0173 3910381
Katharina Wolf
Senioren
Seniorenclub Hasenmoor
Mobil: 0151 20780664
Einwohner
ca.750
Bürgermeister
Frank Lütt
1. Stellvertreter
Heino Burmeister
2. Stellvertreter
Hauke Krayenborg
Gemeindebüro
Zum Wolfsberg 2, 24640 Hasenmoor
Mobil: 0176 73209799
Öffnungszeiten
Jeden 2. Mittwoch 18:30 -19:30 Uhr
Internet: www.hasenmoor.de
Wappen und Chronik
Von Grün und Gold schräg links geteilt. Oben ein goldener Feldhase, unten fünf schwarze Grasbüschel.
Hasenmoor hat die wenigsten Einwohner im Amtsgebiet, zählt aber gleichzeitig zu den großflächigen Gemeinden im Amtsbereich mit einer Fläche von 1.776 ha. Erstmals erwähnt wurde Hasenmoor als Häusergruppe "Wolfsberch" (heute Wolfsberg) im alten Kieler Stadtbuch der Jahre 1264 bis 1289.
Die an der B 206 gelegene Gemeinde setzt sich zusammen aus den Ortsteilen Hasenmoor, Fuhlenrüe, Hegebuchenbusch, Jabbob, Tannenhof, Wiesenhof und Wolfsberg.
Überwiegend wird das Dorf landwirtschaftlich, aber auch durch kleine und mittlere selbstständige Gewerbebetriebe geprägt. Von großer Wichtigkeit ist in der Gemeinde Hasenmoor die Dorfgemeinschaft, in deren Rahmen die für die Dorfgröße sehr großzügigen Sportanlagen (Sportverein SC Hasenmoor), die Freiwillige Feuerwehr, die Schützengemeinschaft, der Jagdverein und der aktive Seniorenclub eine wesentliche Rolle spielen.
Auf dem Gebiet der Gemeinde befindet sich außerdem ein bekannter Schießstand des Landesjagdverbandes und der weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannte "Flugplatz Hartenholm". Dieser ist auch als Veranstaltungsort für nicht mit dem Fliegen in Verbindung zu bringende Events bekannt (z. B. Flohmärkte und das als "legendär" zu bezeichnende "Werner-Rennen" in den Jahren 1988, 2018 und 2019, "Tennis op'n Dörp" und "Rock op'n Dörp" 2007).
Das Dorfhaus am Wolfsberg wurde 2007 eingeweiht. Zusammen mit den Sportanlagen, dem Spielplatz und dem Feuerwehrgebäude ist damit ein attraktiver Ortskern entstanden.
Wer Näheres über die Gemeinde erfahren möchte, kann einen Blick in die Dorfchronik oder auf die Internetpräsenz U+E0DE www.hasenmoor.de werfen.
Freizeitangebote
SC Hasenmoor e. V.
Mobil: 0152 28745917
Vorsitzender Holger Aschen
Sporthalle und -platz Wolfsberg
Zum Wolfsberg 2
Schützengemeinschaft
Mobil: 0170 8542137
Hartenholm-Hasenmoor e. V.
Vorsitzende Marion Rack
Jagdverein Hasenmoor
Mobil: 0171 7595395
Vorsitzender Hans-Jörg Faden
Theatergruppe
Telefon: 04195 15964
Tanja und Harald Butenschön
Freiwillige Feuerwehr
Mobil: 0171 9990115
Wehrführer: Tim Mielke
Jugendwart: Holger Aschen
Zum Wolfsberg 2
Förderverein Wildtierrettung Hasenmoor-Fuhlenrue e.V.
Mobil: 0173 3910381
Katharina Wolf
Senioren
Seniorenclub Hasenmoor
Mobil: 0151 20780664