Pro Future Donnersbergkreis

6 k 5HȵH[SL[HO $GREH6WRFN FRP :¦UPH +HL]HQ 6DQLHUHQ INDIVIDUELL Eines vorab: Es gibt nicht die eine ideale Heizungslösung. Die Möglichkeiten des Heizens sind so individuell und vielseitig wie die WohnU¦XPH VHOEVW 'RFK HLQHV LVW VLFKHU 'LH =XNXQIW GHU %UHQQVWR΍H sollte sich immer mehr auf erneuerbare und nachhaltige Energiequellen fokussieren. VOR DEM HEIZUNGSTAUSCH Ist die Heizung schon etwas in die Jahre gekommen, sollten Eigenheimbesitzende prüfen, ob sich eventuell eine Optimierung der Anlage rechnet. Zwei Maßnahmen bieten sich dafür in erster Linie an: Ein Pumpentausch und der hydraulischer Abgleich. Beide Maßnahmen sind vergleichsweise günstig, bieten aber ein großes Sparpotenzial und werden sogar staatlich gefördert. ZZZ EDID GH Frostschutz Ő& Nachtabsenkung Ő& Küche Ő& Badezimmer Ő& 6FKZLPPEDG Ő& Arbeits-, Kinderzimmer Ő& Windfang Treppenhaus Ő& 6FKODI]LPPHU Flur Ő& Wohn-, Esszimmer Grundeinstellung Ő& 1 2 3 4 'HU +HL]&KHFN Mit dem HeizCheck auf CO2 online erfahren Sie, ob der Heizenergieverbrauch Ihres Gebäudes und Ihre Heizkosten niedrig oder hoch sind. Am Ende der Beratung erhalten Sie Informationen zu weiterführenden Angeboten und Kontaktdaten von Beratungsstellen in Ihrer Region, die Ihnen dabei helfen können, den Verbrauch und die Kosten zu reduzieren. ENERGIESPARCHECKS VON CO2ONLINE Die EnergiesparChecks sind ein Angebot von co2online, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).ZZZ FR RQOLQH GH uēŇƓ ˆÞŊƐô͜ ΁1ôƌſƢƑ΁Ϋ΁oÙįƌƢƕôƫ WELCHE MÖGLICHKEITEN ZU HEIZEN GIBT ES FÜR DIE ZUKUNFT?

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==