14 Klimaschutzprojekte im Donnersbergkreis +ļĨƏƥôƌĮ &22 )5(Ζ(6 :2+1(1 81' $5%(Ζ7(1 6LQQYROOH LQGLYLGXHOOH 6WHXHUXQJ GHU (QHUJLHVWU¸PH DOV /¸VXQJ 6FKULWW I¾U 6FKULWW DQV =LHO Komplett klimaneutral Leben und Arbeiten hört sich verständlicherweise für viele Bürgerinnen und Bürger erst mal nach einer riesigen Umstellung und einer Menge Arbeit, Investitionen sowie Engagement an. Doch das Gute ist: dass jede einzelne Bürgerin und jeder einzelne Bürger jederzeit damit beginnen kann den eigenen CO2 Ausstoß zu verringern und das Recht einfach. Schon kleine Änderungen im Bereich Ernährung, Wohnen, Mobilität und Konsum tragen zu einem besseren Klima bei. Vorbildlich regenerative Energien Energiesteuerung nachhaltiges Arbeiten und Leben Kontakt www.kamaste.de %HUHLWV KHXWH LVW HV PLW HLQIDFKHQ 7HFKQLNHQ P¸JOLFK GHQ &22 $XVVWR¡ GHXWOLFK ]X UHGX]LHUHQ 'LHVH NDQQ MHGHU KHXWH QXW]HQ :LU YHUVXFKHQ W¦JOLFK QDFKKDOWLJ ]X OHEHQ ]X GHQNHQ XQG ]X KDQGHOQ XQG KRHQ DQGHUH GDPLW DQ]XVWHFNHQ Kathi Rumi und Martin Graber sind Wahl-Göllheimer und haben im Donnersbergkreis Ihren Traum vom CO2 freien Leben und Arbeiten verwirklichen können. Sie haben sich anfänglich für den Bau eines Bio-Solar-Hauses entschieden. Mittlerweile wohnen die beiden komplett CO2 frei und nutzen ausschließlich regenerative Energien zum Heizen und Autofahren. Ihr Haus ist zum großen Teil aus Holz gebaut und ringsum mit Naturmaterialien aus der Region bestückt. Für das Haus haben sie eine Steuerung mit Software entwickelt, welche die Energie des Hauses sowie das Elektroauto mit selbst produzierter Photovoltaik-Energie versorgt. Die Heizung wird ebenso durch eine Regelung mit selbst produziertem Strom und aus einem Pelletofen versorgt. IHRE LÖSUNG Mittlerweile stellen die Beiden in Ihrem Unternehmen kamaste.it die entwickelte Software-Lösung zur Energiesteuerung interessierten Privatleuten, Unternehmen und Kommunen zur Verfügung. Sie sind der Überzeugung, dass alle mit regionalen Lösungen die Klimakrise besser bewältigen können. EĨēƐƄưéƋƲƱſƓƯķġƈƎƱƢēĮ ƒƑƫƢŊƖƟôŊƊƨŊƈƦƖ DONNERSBERGER KLIMAHELDEN
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==