Wegweiser der Stadt Nordhorn

FIT UND AKTIV BIS INS HOHE ALTER Anmeldung: Familienbildungsstätte · Steinmaate 2 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 89910 · anmeldung@fabi-nordhorn.de · www.fabi-nordhorn.de Tanzen, Krafttraining, Gymnastik, Qigong, Feldenkrais, Yoga, Wassergymnastik, Gedächtnistraining, Gesprächskreis für allein lebende Frauen Vorträge: Vorsorgevollmacht und gesetzliche Betreuung, Vorsorgeverfügung. GESUNDHEIT BRAUCHT BEWEGUNG Zahlreiche Forschungsergebnisse belegen die positiven Effekte, die regelmäßige Bewegung – gerade auch im höheren Alter – auf die Lebensqualität hat. So sind der Erhalt und Aufbau von Muskulatur wichtig für Knochengesundheit und Gelenkstabilität. Auch die individuelle Beweglichkeit bleibt erhalten, Koordination und Gleichgewicht werden trainiert. Diese Faktoren leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sturzprävention. Zudem wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt und nicht zuletzt fördert körperliche Aktivität die Freisetzung von Endorphinen, die das Wohlbefinden steigern. Es gibt also viele gute Gründe für regelmäßige Bewegung, und viele sind sich dieser Tatsachen wohl bewusst, finden es aber dennoch schwer, einen Anfang zu finden. Gut, dass es in Nordhorn so viele Möglichkeiten und Angebote gibt, um„in Bewegung zu kommen“. Zum einen bieten Nordhorn und die Umgebung hervorragende Bedingungen zum Fahrrad fahren, wandern oder spazieren gehen – zum anderen finden Sie über Vereine und andere Anbieter ein breit gefächertes organisiertes Angebot. Für den einen ist es das strukturierte Training an Geräten, für die andere doch lieber das gesellige Beisammensein und sich bewegen beim Tanzen oder in der Fitnessgruppe. Wasserliebhaber gehen zum Aquafitkurs, wo der Auftrieb des Wassers eine besonders gelenkschonende Kräftigung der Muskulatur ermöglicht. Auch für Yoga ist es nie zu spät: einen sanften Einstieg bieten hier spezielle Kurse wie„Yoga auf dem Stuhl“. Aber nicht nur der Körper, sondern auch der Geist braucht Bewegung. Wie viel Vergesslichkeit ist noch normal – und wie kann man dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen? Unser Gehirn braucht regelmäßig neue Aufforderungen, um fit zu bleiben. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass sich auch mit steigendem Lebensalter unsere Gehirnzellen zu neuen Erinnerungsnetzen verschalten können. Voraussetzung hierfür ist regelmäßiges Training, um die verschiedenen Hirnfunktionen wie Konzentration, Merkfähigkeit oder Wortfindung auf Trab zu halten. Je früher wir das geistige Training als fixen Bestandteil in unseren Alltag integrieren, desto größer ist die Chance, bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben. Im Folgenden nennen wir Ihnen einige Anbieter und wünschen Ihnen viel Freude„in Bewegung“. FAMILIENBILDUNGSSTÄTTEN IN NORDHORN 6

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==