Infobroschüre Stadt Gadebusch

Museumsanlage Gadebusch SAMMELN | BEWAHREN | FORSCHEN | VERMITTELN Unterhalb des Renaissanceschlosses gelegen, befindet sich die Museumsanlage mit dem Stadtmuseum sowie der Tourist-Information. Die interessante Geschichte der Stadt wird hier in einer kleinen eindrucksvollen Sammlung gezeigt: Archäologische Funde aus der Vorgeschichte, Hinterlassenschaften der slawischen Bewohner, Objekte aus dem Mittelalter und der Zeit der Stadt als fürstliche Residenz. Die letzte Schlacht des Nordischen Krieges, die Schlacht bei Gadebusch von 1712, wird in einem Diorama mit ca. 800 Zinnfiguren veranschaulicht. Zahlreiche Veranstaltungen sowie sechs Sonderausstellungen bereichern das Jubiläumsjahr der Stadt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Museumshof mit dem wunderschönen Blick auf den Burgsee. MUSEUMSANLAGE GADEBUSCH UND TOURIST-INFORMATION Amtsstr. 5 | 19205 Gadebusch 03886 211160 | museumsanlage@gadebusch.info ÖFFNUNGSZEITEN OSTERSONNTAG – 31. OKTOBER Di – Fr 10.00–17.00 Uhr Sa | So | Feiertage 14.00–17.00 Uhr Stadt- und Museumsführungen nach Anmeldung. MUSEUMSANLAGE GADEBUSCH – VERANSTALTUNGSORT MUSISCH wird es auf dem Museumshof 2025: 27.06. Gadebuscher Musiknacht 08.08. A bschlussaufführung Gadebuscher Musikcamp, kultursegel 17.08. Picknick-Konzert, Schlossverein 26.08. K onzert Landesjugendjazz- orchester M-V, kultursegel 13.09. Open-Air Küchenkonzert, KuT e. V. 26.09.– 28.09. „zusch festival“, kultursegel MAGISCH wird es am 05.06. F amilientheaterstück „Rägen in´n Kopp“ der Fritz-Reuter-Bühne Schwerin 29.06. „Sagenhafter“ Familientag MITTENDRIN bei den Märkten & Festen: 11.05. Frühlingsmarkt 07.06. Kindertagsfeier 04.07. – 06.07. Münzfest 20.09. Herbstmarkt 29.11. Adventsmarkt HISTORISCH 20.07. Oldtimertreffen 25.07. Historischer Stadtrundgang, Schlossverein 01.08. „Schlossgelage mit Herzog Christoph“ 14.09. T ag des offenen Denkmals, Schlossverein und kultursegel @ Hartwig Meyer WEITERE INFORMATIONEN GIBT ES HIER: www.gadebusch.de/ stadt-gadebusch/museumsanlage

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==