1 Kapitel
Zahlen, Daten, Fakten
Verbandsgemeinde kurz & knapp
Rheinland-Pfalz
Landkreis
Rhein-Hunsrück-Kreis
Hauptsitz der Verwaltung
Emmelshausen
Einwohnerzahl
ca. 24.200 (Stand: 30.06.2025)
Fläche gesamt
233,47 km2
Gliederung
30 Ortsgemeinde + 3 Städte
Ortsgemeinden
Verbandsgemeinde kurz & knapp
- gelegen im nordöstlichen Hunsrück und am westlichen Mittelrhein
- entstand zum 1. Januar 2020 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Emmelshausen und St. Goar-Oberwesel im Rhein-Hunsrück-Kreis
- Emmelshausen ist mit fast 5.000 Einwohnern die größte Stadt
- verkehrstechnisch gut durch Bundesautobahn 61 und die Hunsrückhöhenstraße angebunden
- Radwege
- Rhein-Radweg
- Schinderhannes-Radweg
- Wanderwege/Traumschleifen & Traumschleifchen
- Oberes Baybachtal
- Rabenlay
- Schwede Bure
- Ehrbachklamm
- Murscher Eselsche
- Mittelrhein-Klettersteig
- Saar-Hunsrück Steig
- Welterbesteig
- Rheinburgenweg
- Kuckucksnack
- Pfalzblick
- Baybachquellen
- Spitzer Stein
- Murscher Aussichten
- Werlauer Pilz
- Historische Burgen
- Burg Rheinfels, St. Goar
- Schönburg, Oberwesel
Rheinland-Pfalz
Landkreis
Rhein-Hunsrück-Kreis
Hauptsitz der Verwaltung
Emmelshausen
Einwohnerzahl
ca. 24.200 (Stand: 30.06.2025)
Fläche gesamt
233,47 km2
Gliederung
30 Ortsgemeinde + 3 Städte
Ortsgemeinden
- Badenhard
- Beulich
- Bickenbach
- Birkheim
- Damscheid
- Dörth
- Gondershausen
- Halsenbach
- Hausbay
- Hungenroth
- Karbach
- Kratzenburg
- Laudert
- Leiningen
- Lingerhahn
- Maisborn
- Mermuth
- Morshausen
- Mühlpfad
- Ney
- Niederburg
- Niedert
- Norath
- Perscheid
- Pfalzfeld
- Schwall
- Thörlingen
- Urbar
- Utzenhain
- Wiebelsheim
- Emmelshausen
- Oberwesel
- Sankt Goar