Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Glaubensgemeinschaften in der Verbandsgemeinde

Katholische Pfarrgemeinde Heiliger Laurentius Herxheim

Die katholische Pfarrgemeinde Hl. Laurentius Herxheim vereint unter ihrem Dach die Gemeinden Heilig Kreuz Hayna, Maria Himmelfahrt Herxheim mit St. Anton Herxheimweyher, St. Michael Insheim und St. Josef Offenbach.

Die Pfarrgemeinde ist Trägerin der vier katholischen Kindergärten in Hayna, Herxheim, Insheim und Offenbach sowie Mitträgerin der Ökumenischen Sozialstation.

Ein vielfältiges Gottesdienstangebot an den Wochenenden und Werktagen steht Gläubigen offen. Fast alle der katholischen Kirchen sind tagsüber für einen kurzen Besuch und zum Gebet geöffnet. Einige hundert Menschen engagieren sich ehrenamtlich in vielen Bereichen der Pfarrei. Die Kirchenmusik wird großgeschrieben: Regelmäßig finden Konzerte an der imposanten Beckerath-Orgel, mit den Kirchenchören und dem Kinder- und Jugendchor Laurentius Singers statt.

Der Pfarrbrief, der monatlich erscheint, kann im Pfarrbüro bestellt werden und liegt in allen Kirchen zum Mitnehmen aus.

Kontakt

Kath. Pfarrgemeinde Heiliger Laurentius Herxheim

Keßlerstraße 2, 76863 Herxheim
Telefon: 07276 987100
Internet: www.pfarrei-herxheim.de

Protestantische Kirchengemeinde Herxheim, Hayna und Herxheimweyher

Die Protestantische Kirchengemeinde ist eine junge, innovative und engagierte Kirchengemeinde mit rund 2.000 Gemeindemitgliedern aus Herxheim, Hayna und Herxheimweyher.

Gottesdienste werden jeweils sonntags um 10:00 Uhr gefeiert, am letzten Wochenende im Monat findet der Gottesdienst am Samstagabend um 19:00 Uhr statt. Die Gemeinschaft der protestantischen Kirchengemeinde lebt vor allem von den zahlreichen Gruppen, die sich in den Bereichen Kirchenmusik, Jugend- und Familienarbeit, Besuchsdienst, Literatur- und Bibelkreis, aber auch in der Flüchtlingsarbeit, Jugendarbeit und in Kindergruppen ehrenamtlich engagieren.

Kontakt

Protestantische Kirchengemeinde Herxheim, Hayna und Herxheimweyher

Kettelerstraße 40, 76863 Herxheim
Telefon: 07276 919075
Internet: www.evkirche-herxheim.de

Schönstattzentrum Marienpfalz Herxheim

Das Schönstattzentrum Marienpfalz mit der Gnadenkapelle und dem Tagungshaus liegt inmitten eines gepflegten Parks am Ortsrand von Herxheim. Die Marienkapelle wurde am 16. Juni 1968 unter dem Titel "Heiligtum der Freude" eingeweiht. Viele aus nah und fern suchen diese "Oase" auf. Sie entzünden ein Licht in ihren Anliegen und nicht selten erfahren die Besucherinnen und Besucher in der Begegnung mit der Mutter Jesu inneren Frieden, Inspiration, Freude und neue Kraft im Glauben. Das Zentrum ist Treffpunkt und geistliche Heimat für die Schönstattbewegung.

Es gibt regelmäßige Gottesdienste in der Marienpfalzkirche, die Termine werden im Schaukasten ausgehängt und im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Herxheim abgedruckt. Gäste kommen gerne und genießen die Atmosphäre und die schöne Umgebung. Das großzügige Gelände mit Spielplatz wird besonders von Familien genutzt und lädt zum Verweilen ein.

Das Haus bietet vielfältige Tagungsmöglichkeiten für Gruppen aus Kirche und Gesellschaft, für Fortbildungen, spirituelle Angebote und Familienfeiern. In einem Laden für Buch und Kunst (Öffnungszeiten: Mi und Fr 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet) findet sich ein vielseitiges Sortiment an religiösen Artikeln und Geschenken.

Kontakt

Schönstattzentrum Marienpfalz Herxheim

Josef-Kentenich-Weg 1, 76863 Herxheim
Telefon: 07276 7618
Internet: www.marienpfalz.de

St. Paulus Stift

Seit 125 Jahren erhebt sich das St. Paulus Stift hoch über Herxheim als klösterliche Gemeinschaft und Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Seiner Zeit war es das erste und einzige seiner Art in der gesamten Pfalz. Pionierarbeit wurde hier geleistet und leuchten sollte es - für alle sichtbar.

Das alte Hauptgebäude dient heute als Mutterhaus der Kongregation der Schwestern vom heiligen Paulus. Die Gottesdienste der Gemeinschaft finden in der sehenswerten privaten Klosterkapelle statt. Taufen und Hochzeiten sind hier nicht möglich. Eine herzliche Einladung gibt es aber für die Mitfeier der öffentlichen Gottesdienste.

Die Gottesdienstzeiten können der Internetseite entnommen werden.

Kontakt

St. Paulus Stift

Bussereaustraße 18, 76863 Herxheim
Telefon: 07276 5070
Internet: www.paulusstift-herxheim.de

Protestantische Kirchengemeinde Impflingen und Insheim

Die Protestantische Kirchengemeinde hat ihren festen Platz im Dorfleben Insheims. Neben traditionellen Gottesdiensten gibt es besondere Angebote für Kinder und Jugendliche, etwa die Gottesdienste für Klein und Groß oder den "DaGo". Aber auch Gospelgottesdienste oder Weinfestgottesdienste im Winzerhof mit gereimter Predigt erfreuen sich zahlreicher Besucherinnen und Besucher.

Kontakt

Prot. Kirchengemeinde Impflingen und Insheim

Friedhofstraße 1, 76865 Insheim
Telefon: 06341 86776
Internet: www.impflingen-insheim.evpfalz.de

Katholische Kirchengemeinde St. Michael Rohrbach

Die Gemeinde St. Michael Rohrbach gehört mit sieben weiteren Gemeinden zur Pfarrei Hl. Maria Magdalena Klingenmünster. Katholische Gottesdienste werden jeden zweiten Samstag um 18:30 Uhr und jeden 4. Dienstag des Monats um 09:00 Uhr in der Kirche in Rohrbach, die gemeinsam mit den evangelischen Mitchristen genutzt wird, gefeiert.

Kontakt

Kath. Kirchengemeinde St. Michael Rohrbach

Im Stift 13, 76889 Klingenmünster
Telefon: 06349 995980
Internet: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Protestantische Kirchengemeinde Rohrbach und Steinweiler

In der südlichsten Ecke der pfälzischen Landeskirche in verlockender Nähe zum Elsass liegt der Kirchenbezirk Bad Bergzabern - dazu gehört auch Rohrbach. Der Kirchenbezirk steht unter dem Motto "Kirche grenzenlos erleben" in engem Kontakt zur benachbarten Inspection Wissembourg und arbeitet schwerpunktmäßig kinder- und familienfreundlich mit vielfältigen Gottesdiensten und Angeboten.

Kontakt

Prot. Kirchengemeinde Rohrbach und Steinweiler

Mühlgasse 6, 76865 Rohrbach
Telefon: 06349 6330
Internet: www.evpfalz.de