Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Seniorinnen & Senioren

Herxheim

Seniorenbüro
Das Seniorenbüro ist die erste Anlaufstelle für ältere Menschen und Hilfesuchende in der Verbandsgemeinde. Hier erhalten Sie schnell und unbürokratisch Beratung, Informationen und praktische Unterstützung - genau dann, wenn Sie sie brauchen.

Ehrenamtsbörse ALTERNA(K)TIV
Nachbarschaftshilfe wird hier großgeschrieben:
Frauen und Männer engagieren sich ehrenamtlich, um anderen den Alltag zu erleichtern. Ob als Besuchsdienst und Gesprächspartnerin oder -partner, Begleitung bei Spaziergängen, Einkaufshilfe oder Arztbegleitung - die Ehrenamtsbörse bietet eine breite Palette an Unterstützung. Auch bei kleineren Reparaturen, Sicherheitsfragen rund um Haus und Wohnung oder bei der Weitervermittlung an Fach- und Beratungsstellen stehen die Ehrenamtlichen helfend zur Seite.

Offene Seniorenarbeit
Die Offene Seniorenarbeit lädt dazu ein, die dritte Lebensphase aktiv, informativ und gesellig zu gestalten. Ein abwechslungsreiches Programm aus Begegnung, Bildung und Unterhaltung sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt und neue Kontakte geknüpft werden können.

Kontakt

Herxheim

Seniorenbüro der Ortsgemeinde Herxheim
Ehrenamtsbörse ALTERNA(K)TIV
Haus der Begegnung
Leonhard-Peters-Str. 3, 76863 Herxheim
Telefon: 07276 5030-411
Mobil: 0171 6864410
Fax: 07276 5030-666
E-Mail: seniorenarbeit@herxheim.de
Internet: www.herxheim.de/einrichtungen/veranstaltungsraeume/haus-der-begegnung

Öffnungszeiten
Mo. - Do. 9:00 - 12:00 Uhr / Di. 10:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Hayna

Haynaer Bürgerschaftshilfe
Die "Häänemer Bürgerschaftshilfe" unterstützt bei Fahrtdiensten, bei Krankenhausaufenthalten und bei Urlauben, aber begleitet auch zu Arztbesuchen, zu Spaziergängen und hilft bei kleineren technischen Reparaturen im Haushalt.

Kontakt

Hayna

Haynaer Bürgerschaftshilfe
Mobil: 0176 11989077

Öffnungszeiten:
Di. 9:00 - 12:00 Uhr / Do. 16:00 - 18:00 Uhr

Herxheimweyher

In Herxheimweyher bieten vor allem die Vereine Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren an.

Neben dem jährlichen Seniorennachmittag, zu dem die Ortsgemeinde in der Adventszeit einlädt, gibt es immer wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen und bedarfsgerechte Sportangebote.

Kontakt

Herxheimweyher

Internet: www.herxheimweyher.de

Insheim

Die Seniorenarbeit der Gemeinde Insheim lebt von der Gemeinschaft und vom Miteinander. Die Bereitstellung interessanter sowie bedarfsorientierter und präventiver Angebote ist dabei ein wichtiger Baustein.

Kontakt

Insheim

Internet: www.insheim.de

Rohrbach

Angebote für Seniorinnen und Senioren
Das Museum Pfiesterhaus lädt über die Wintermonate mit der "Strickstubb" zum geselligen Handarbeitstreff für alle Seniorinnen und Senioren ein, die gerne mit Nadel und Faden arbeiten. Die Rohrbacher Landfrauen bieten regelmäßig interessante Veranstaltungen für ältere Menschen und der Gymnastikverein Rohrbach hat eigens eine Turngruppe für Seniorinnen und Senioren. An der Grillhütte lädt der öffentliche Bouleplatz zu geselligen Spielen ein.

KiSenTa: Kindertagesstätte und Seniorentagespflege unter einem Dach
Die KiSenTa Rohrbach ist ein Ort, an dem Menschen jeden Alters die Fülle des Lebens erfahren und repräsentieren.

Die Protestantische Kirchengemeinde als Trägerin der Kindertagesstätte und der ASB KV Südpfalz als Träger der Seniorentagespflege fördern hier in einem gemeinsamen Konzept das Zusammenspiel der Generationen, indem sie lebensweltorientierte Begegnungen zwischen Kindern und Seniorinnen und Senioren ähnlich einem Mehrgenerationenhaushalt ermöglichen.

Das Team der KiSenTa besteht aus Erzieherinnen und Erziehern sowie examinierten Pflegefach- und Betreuungskräften. Das Ineinandergreifen unterschiedlicher fachlicher und persönlicher Kompetenzen ermöglicht ein zielgerichtetes Arbeiten, das sich an den Bedarfen, Lebenswelten und Interessen der Kinder und Seniorinnen und Senioren orientiert.
Darüber hinaus ist das Konzept bereichert durch die direkte Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde, der Kita Samenkorn, der Grundschule Rohrbach und dem Bildungszentrum Rohrbach.

Kontakt

Rohrbach

ASB Seniorentagespflege
Am Dorfplatz 6, 76865 Rohrbach
Telefon: 06349 9904888
E-Mail: tagespflege@asb-suedpfalz.de