Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Wandern & Radfahren

Genießen Sie eine perfekte Mischung aus Bewegung, Erholung und Entdeckungen in der malerischen Landschaft Nordhessens!

Wandern

Die Wanderwege rund um Wolfhagen bieten abwechslungsreiche Naturerlebnisse, die sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturliebhaber begeistern. Die Region vereint dichte Wälder, malerische Ausblicke und spannende historische Hintergründe.

Habichtswaldsteig H7
Der Premium-Wanderweg Habichtswaldsteig mit der Extratour H7 führt durch die abwechslungsreiche Landschaft des Habichtswaldes und bietet sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Einsteiger eine wunderbare Gelegenheit, die Natur zu genießen. Auf den gut ausgeschilderten Wegen erleben Sie dichte Wälder, idyllische Lichtungen und beeindruckende Ausblicke über die nordhessische Mittelgebirgslandschaft. Besonders in den Morgenstunden taucht die Sonne die Landschaft in ein goldenes Licht, das Wanderer ins Schwärmen bringt.

Eco-Pfad Wolfhagen
Der Eco-Pfad Wolfhagen verbindet Naturerlebnis und Geschichte. Auf dem Themenwanderweg erfahren Besucher Spannendes über die regionale Geschichte, insbesondere über das Leben und Arbeiten der Menschen in früheren Jahrhunderten. Infotafeln entlang des Weges erläutern die Bedeutung historischer Orte und erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Die Verbindung aus Wissen und Wandern macht diesen Pfad zu einem besonderen Highlight.

Hugenotten- und Waldenserpfad Wolfhagen
Der Hugenotten- und Waldenserpfad verläuft ebenfalls durch die Region Wolfhagen und lädt dazu ein, in die Geschichte der Glaubensflüchtlinge einzutauchen, die vor Jahrhunderten in dieser Region eine neue Heimat fanden. Der Weg führt durch charmante Dörfer, entlang von historischen Stätten und durch eine malerische Landschaft. Wanderer können auf diesem Pfad nicht nur die Schönheit der Natur genießen, sondern auch die kulturelle Vielfalt und die Spuren vergangener Epochen entdecken.

Wanderwege am Glockenborn
Die Wanderwege am Glockenborn sind ein Geheimtipp für Naturliebhaber. Die Gegend ist geprägt von ruhigen Waldwegen, kleinen Bachläufen und einer fast meditativen Stille. Besonders im Frühjahr und Sommer locken die blühenden Wiesen und die erfrischende Luft viele Wanderer an. Die Wege sind gut ausgeschildert und laden zu kürzeren Rundtouren ebenso ein wie zu längeren Tageswanderungen.

Stadtwald Wolfhagen
Der Stadtwald Wolfhagen ist ein weiteres Highlight für Wanderfreunde. Die gut gepflegten Wege schlängeln sich durch den dichten Wald, der besonders im Herbst in leuchtenden Farben erstrahlt. Hier können Sie abschalten, tief durchatmen und die Natur hautnah erleben.

Radfahren

Die idyllische Region rund um Wolfhagen bietet abwechslungsreiche Radwege für Naturliebhaber und Kulturinteressierte:

Kassel-Edersee-Radweg
Diese 73 km lange Route verbindet Kassel mit dem Edersee und führt durch den Naturpark Habichtswald sowie Wolfhagen. Sie begeistert mit reizvollen Landschaften, malerischen Fachwerkorten und sportlichen Herausforderungen.

Historischer Radweg
Ein Themenweg durch die Altstadt Wolfhagens mit kulturellen Highlights wie dem Wasserschloss Elmarshausen und der Kirche St. Peter auf dem Schützeberg.

Lokale Rundwege (W1-W4)
Diese abwechslungsreichen Rundtouren führen durch die ländliche Umgebung und bieten vielfältige Eindrücke von Natur und regionaler Kultur.

Mehr unter: www.wolfhagen.de/radfahren