Bildung, Familie & Sport
Kindertagesstätten
Wiesmoor - die kinderfreundliche Stadt im Herzen Ostfrieslands
Städtische Einrichtungen
Langjähriger Arbeitskreis von Lehrer*innen und Erzieher*innen zum besseren Übergang der Kinder vom Kindergarten in die Grundschule.
Weitere Informationen zur Kinderbetreuung in Wiesmoor erhalten Sie im Rathaus von Daniel Becker persönlich oder telefonisch.
Externe Einrichtungen
Eltern in Niedersachsen müssen ab dem 1. August 2018 keine Gebühren mehr für die Betreuung von Kindergartenkindern bezahlen. Das hat der Niedersächsische Landtag am 20. Juni 2018 durch eine Novellierung des Gesetzes über Tageseinrichtungen für Kinder (KiTaG) beschlossen.
Mit der Novellierung des KiTaG fallen für die Betreuung von Kindern von drei Jahren bis zur Einschulung künftig keine Elternbeiträge mehr an, wenn das Kind in einer Tageseinrichtung betreut wird, für die das Land Finanzhilfe nach dem KiTaG leistet. Der Anspruch auf Beitragsfreiheit gilt bis zu einer Betreuungszeit von acht Stunden an fünf Tagen in der Woche. Die Betreuungszeit umfasst auch die sogenannten Randzeiten, d.h. Früh- und Spätdienste.
Schulen
In der Stadt Wiesmoor gibt es ein ausgeprägtes Schulsystem. Drei Grundschulen und die Kooperative Gesamtschule (KGS) decken das gesamte Schulangebot bis hin zur gymnasialen Oberstufe (Abitur) ab.
Alle Wiesmoorer Schulen haben sich die inklusive Beschulung von Kindern mit Behinderungen zum Ziel gesetzt. Die Grundschule "Am Ottermeer" bietet mit ihrem sonderpädagogischen Schulzweig eine spezielle Förderung in den Bereichen Lernen, emotionale und soziale Entwicklung, Sprache, Hören/Sehen sowie körperliche und motorische Entwicklung an. Neben der KGS Wiesmoor bieten auch die drei Grundschulen ein offenes Ganztagsangebot inklusive einer Mittagsverpflegung an.
Eine verlässliche Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter rundet das umfassende Schulangebot ab. Im gesamten Stadtgebiet ist der Schüler*innentransport vorbildlich organisiert.
Stadtbibliothek
Seit dem Jahr 1953 entwickeln wir uns ständig weiter und sind inzwischen zu einer attraktiven Anlaufstätte für Groß und Klein geworden. Hier können Sie Schmökern, sich informieren und Ihren Gedanken einfach mal freien Lauf lassen.
Bei uns können Sie aus einem fortlaufend aktualisierten Bestand von rund 9.500 Medien auswählen.
Unser Angebot reicht von Bilderbüchern über Kinder- und Jugendbücher bis hin zu Romanen und Sachbüchern für Erwachsene. Neben einer kleinen Auswahl an Hörbüchern für Kinder und Erwachsene sind mehr als 280 Tonies, Gesellschaftsspiele sowie Edurino-Figuren vorhanden. Eine vielseitige Zeitschriftenauswahl rundet das Angebot ab.
Doch wir können noch so viel mehr! Unsere kostenlose Angebote und Veranstaltungen:
Sport
Zahlreiche Vereine bieten die Möglichkeit, in Wiesmoor fast jeden erdenklichen Sport zu betreiben. Für jede Altersgruppe ist etwas dabei. Private Anbieter runden das umfassende Angebot ab. Neben den klassischen Sportarten nimmt auch der Gesundheits- und Fitnesssport sehr großen Raum ein. Auch für neue Sportarten und Angebote schafft Wiesmoor den nötigen Rahmen.
Die Stadt Wiesmoor bietet eine Vielzahl von Sporteinrichtungen und Sportstätten. Andere werden durch die Vereine selbst oder durch private Initiativen betrieben. Außerdem betreibt die Stadt Wiesmoor ein Hallenbad mit Sportbecken und Bewegungsbecken.
Die Sportförderung durch die Stadt wird durch eine Richtlinie geregelt. Jährlich werden Sportler*innen für besondere Leistungen durch die Stadt Wiesmoor geehrt.
Jugendpflege und Schulsozialarbeit
in der Stadt Wiesmoor
Seit dem Jahr 2002 besteht in der Stadt Wiesmoor ein besonderes Modell: die Schulsozialarbeit an der KGS Wiesmoor und die kommunale Jugendarbeit werden von den gleichen Personen ausgeführt.
Während zur Anfangszeit dieses Modells die Aufgaben noch durch eine Person ausgeübt wurden, hat sich das Team der Schulsozialarbeit/Stadtjugendpflege im Laufe des letzten Jahrzehnts stark vergrößert.
Wiesmoor - die kinderfreundliche Stadt im Herzen Ostfrieslands
Städtische Einrichtungen
- Kindergarten "Kinnerhuus an't Markt", Wiesmoor-Mitte
- Kindergarten "Mullbarger-Nüst", Mullberg
- Kindergarten "Muuskestuuv", Voßbarg
- Kindergarten "Regenbogensteppkes", Hinrichsfehn
Langjähriger Arbeitskreis von Lehrer*innen und Erzieher*innen zum besseren Übergang der Kinder vom Kindergarten in die Grundschule.
Weitere Informationen zur Kinderbetreuung in Wiesmoor erhalten Sie im Rathaus von Daniel Becker persönlich oder telefonisch.
Externe Einrichtungen
- Kirchlicher Kindergarten "Regenbogen" - Großefehn-Spetzerfehn
- Kirchlicher Kindergarten "Wiesedermeer" - Friedeburg-Wiesedermeer
- Kindergarten "Tiddeltopp" - Wiesmoor
- Waldkindergarten - Wiesmoor
- Kindergarten "Moorsteppkes" - Großefehn-Moorlage
Eltern in Niedersachsen müssen ab dem 1. August 2018 keine Gebühren mehr für die Betreuung von Kindergartenkindern bezahlen. Das hat der Niedersächsische Landtag am 20. Juni 2018 durch eine Novellierung des Gesetzes über Tageseinrichtungen für Kinder (KiTaG) beschlossen.
Mit der Novellierung des KiTaG fallen für die Betreuung von Kindern von drei Jahren bis zur Einschulung künftig keine Elternbeiträge mehr an, wenn das Kind in einer Tageseinrichtung betreut wird, für die das Land Finanzhilfe nach dem KiTaG leistet. Der Anspruch auf Beitragsfreiheit gilt bis zu einer Betreuungszeit von acht Stunden an fünf Tagen in der Woche. Die Betreuungszeit umfasst auch die sogenannten Randzeiten, d.h. Früh- und Spätdienste.
Schulen
In der Stadt Wiesmoor gibt es ein ausgeprägtes Schulsystem. Drei Grundschulen und die Kooperative Gesamtschule (KGS) decken das gesamte Schulangebot bis hin zur gymnasialen Oberstufe (Abitur) ab.
Alle Wiesmoorer Schulen haben sich die inklusive Beschulung von Kindern mit Behinderungen zum Ziel gesetzt. Die Grundschule "Am Ottermeer" bietet mit ihrem sonderpädagogischen Schulzweig eine spezielle Förderung in den Bereichen Lernen, emotionale und soziale Entwicklung, Sprache, Hören/Sehen sowie körperliche und motorische Entwicklung an. Neben der KGS Wiesmoor bieten auch die drei Grundschulen ein offenes Ganztagsangebot inklusive einer Mittagsverpflegung an.
Eine verlässliche Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter rundet das umfassende Schulangebot ab. Im gesamten Stadtgebiet ist der Schüler*innentransport vorbildlich organisiert.
Stadtbibliothek
Seit dem Jahr 1953 entwickeln wir uns ständig weiter und sind inzwischen zu einer attraktiven Anlaufstätte für Groß und Klein geworden. Hier können Sie Schmökern, sich informieren und Ihren Gedanken einfach mal freien Lauf lassen.
Bei uns können Sie aus einem fortlaufend aktualisierten Bestand von rund 9.500 Medien auswählen.
Unser Angebot reicht von Bilderbüchern über Kinder- und Jugendbücher bis hin zu Romanen und Sachbüchern für Erwachsene. Neben einer kleinen Auswahl an Hörbüchern für Kinder und Erwachsene sind mehr als 280 Tonies, Gesellschaftsspiele sowie Edurino-Figuren vorhanden. Eine vielseitige Zeitschriftenauswahl rundet das Angebot ab.
Doch wir können noch so viel mehr! Unsere kostenlose Angebote und Veranstaltungen:
- Onleihe: Die Onleihe Niedersachsen ist ein Verbund zahlreicher Bibliotheken, der den Zugriff auf über 25.000 E-Books, E-Audios und auch E-Paper, sowie E-Magazines überall und jederzeit ermöglicht.
- tigerbooks: Eine App, die ausgestattet mit tausenden von interaktiven Büchern, E-Books und Hörbüchern bereits die kleinsten Bibliothekfans im Alter von 2 - 12 Jahren begeistert.
- Leseförderung unserer Kleinsten und Kleinen bei den Bücherwürmchen, im Bücherwürmchen-Club oder beim monatlichen Bilderbuchkino.
Sport
Zahlreiche Vereine bieten die Möglichkeit, in Wiesmoor fast jeden erdenklichen Sport zu betreiben. Für jede Altersgruppe ist etwas dabei. Private Anbieter runden das umfassende Angebot ab. Neben den klassischen Sportarten nimmt auch der Gesundheits- und Fitnesssport sehr großen Raum ein. Auch für neue Sportarten und Angebote schafft Wiesmoor den nötigen Rahmen.
Die Stadt Wiesmoor bietet eine Vielzahl von Sporteinrichtungen und Sportstätten. Andere werden durch die Vereine selbst oder durch private Initiativen betrieben. Außerdem betreibt die Stadt Wiesmoor ein Hallenbad mit Sportbecken und Bewegungsbecken.
Die Sportförderung durch die Stadt wird durch eine Richtlinie geregelt. Jährlich werden Sportler*innen für besondere Leistungen durch die Stadt Wiesmoor geehrt.
Jugendpflege und Schulsozialarbeit
in der Stadt Wiesmoor
Seit dem Jahr 2002 besteht in der Stadt Wiesmoor ein besonderes Modell: die Schulsozialarbeit an der KGS Wiesmoor und die kommunale Jugendarbeit werden von den gleichen Personen ausgeführt.
Während zur Anfangszeit dieses Modells die Aufgaben noch durch eine Person ausgeübt wurden, hat sich das Team der Schulsozialarbeit/Stadtjugendpflege im Laufe des letzten Jahrzehnts stark vergrößert.