Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Freizeit & Leben

Unsere Region bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die das Vereins- und Ortsleben bereichern. Zahlreiche engagierte Sport-, Kultur- und Heimatvereine organisieren abwechslungsreiche Veranstaltungen, die das Freizeitleben in Werneuchen lebendig halten und den Menschen die Gelegenheit geben, sich zu vernetzen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

In allen Ortsteilen finden sich zahlreiche Gelegenheiten, um das Leben in unserer Region zu genießen. Von traditionellen Festen und Märkten, die die kulturelle Identität unserer Gemeinschaft widerspiegeln, bis hin zu beeindruckenden Festumzügen und Konzerten - bei der Vielfalt an Angeboten ist für Jeden etwas dabei.

Besonders der aktive Jugendclub fördert soziale Kontakte und bietet jungen Menschen Raum zur Entfaltung ihrer Talente.

Die attraktive Lage unserer Region in unmittelbarer Nähe zu größeren Städten wie Berlin und Bernau ermöglicht es den Bewohnern, die Vorzüge des ländlichen Lebens mit den Annehmlichkeiten urbaner Zentren harmonisch zu kombinieren. So können sie in der Natur entspannen und gleichzeitig die vielfältigen Möglichkeiten der nahegelegenen Städte nutzen. Die natürliche Umgebung von Werneuchen mit Wäldern, Parks und Seen lädt zu Outdoor-Aktivitäten ein und trägt zur Lebensqualität bei.

Darüber hinaus verfügt Werneuchen über eine eigene Bibliothek sowie verschiedene Kirchen, die nicht nur Orte des Gebets sind, sondern auch kulturelle Veranstaltungen und gemeinschaftliche Aktivitäten bieten. Für Familien stehen zahlreiche attraktive Spielplätze zur Verfügung, die den Kindern Raum zum Spielen und Entdecken bieten. Ein Mehrgenerationenspielplatz in Stienitzaue lädt Senioren ein, aktiv am Leben der Gemeinschaft teilzunehmen.

Das große Engagement der freiwilligen Feuerwehr und ihrer Jugendfeuerwehr spielt eine entscheidende Rolle im Bereich des Brandschutzes und der Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig bieten sie jungen Menschen wertvolle Erfahrungen in Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.

Insgesamt prägt ein reichhaltiges Angebot an Aktivitäten das Leben in Werneuchen, fördert sozialen Zusammenhalt und individuelle Entfaltung - ein Zeichen dafür, dass unsere Region stetig wächst und sich weiterentwickelt.

Weitere Informationen zu Freizeitaktivitäten und dem Leben in Werneuchen finden Sie unter:
Internet: www.werneuchen-barnim.de/freizeit-tourismus/

Vereine

Vereine sind in Werneuchen die Basis für ein umfangreiches und attraktives Freizeitangebot und die Grundlage für ein tolerantes gesellschaftliches Miteinander. In Werneuchen bereichern mehr als 70 Vereine unterschiedlichster Interessen das gesellschaftliche Leben.

Informationen zu den Vereinen finden Sie unter:
Internet: www.werneuchen-barnim.de/vereine

Bibliothek

Die Bibliothek bietet eine Vielzahl von Genres, 15.000 Bücher, eine Kinderecke und vieles mehr. Tauchen Sie ein in die Welt der Geschichten und lassen Sie sich von den Schätzen der Literatur verzaubern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bibliothek Werneuchen
Schulstraße 2, 16356 Werneuchen
Telefon: 033398 769-11
E-Mail: bibliothek@werneuchen.de

Öffnungszeiten:
Mi. / Fr. 14.00-17.00 Uhr

Internet: www.werneuchen-barnim.de/bibliothek-werneuchen

Senioren

Die älteren Bürgerinnen und Bürger sind ein wertvoller Teil unserer Gemeinschaft. Gemeinsam mit verschiedenen Trägern, Verbänden, Kirchen und Vereinen setzen sich viele ehrenamtlich engagierte Menschen dafür ein, ihnen zu helfen. Durch vielfältige Seniorenveranstaltungen und Sportgruppen wird nicht nur ihre Gesundheit gefördert, sondern auch das soziale Miteinander gestärkt. So schaffen wir einen liebevollen Raum, in dem unsere Senioren aktiv am Leben teilnehmen können und sich geborgen fühlen.

Diakoniezentrum Werneuchen
Wohnen und Pflege gGmbH
Altstadt 15, 16356 Werneuchen
Telefon: 033398679161
E-Mail: p.mieth@lobetal.de

Ehrenamt

Ehrenamt in Werneuchen - Eine wertvolle Initiative!
Ein zentrales Anliegen der Stadt besteht darin, allen Bürgerinnen und Bürgern die Chance zu bieten, aktiv am gesellschaftlichen, politischen und sozialen Geschehen teilzunehmen.

Die Agentur Ehrenamt der Stadt Werneuchen ist die Anlaufstelle für alle Menschen, die sich engagieren möchten, sowie für Vereine und Organisationen, die mit Freiwilligen arbeiten wollen.

Beratung, Vermittlung sowie Vernetzung von Freiwilligen, Vereinen und Interessierten rund um das Thema des Engagements ist die Kernaufgabe des Beratungsangebots in Werneuchen.

Die Agentur Ehrenamt bietet Beratungsgespräche per E-Mail, telefonisch und natürlich persönlich zu den Öffnungszeiten an.

Sprechzeiten der Ehrenamtsagentur
Donnerstag 09.30-14.30 Uhr in der Remise der Stadtverwaltung,
Telefon: 0177 7560720 oder 0171 5523303
E-Mail: lenz@ehrenamt-barnim.de

Internet: www.ehrenamt-barnim.de

Heiraten

Das Standesamt Werneuchen begleitet Brautpaare auf dem Weg in einen neuen Lebensabschnitt und macht Ihren großen Moment unvergesslich. In unserem liebevoll gestalteten Trauzimmer schaffen wir den perfekten Rahmen für Ihre Eheschließung - ob im kleinen Kreis oder mit großer Gesellschaft (bis max. 30 Personen). Brautpaare können sich von unseren Standesbeamtinnen bei der Planung und Durchführung ihres besonderen Tages unterstützen lassen.

Kontakt:
Telefon: 033398 816-16/-41
E-Mail: standesamt@werneuchen.de

Mobilität

Mobilität - gut verbunden
Die Anbindung an das Netz des öffentlichen Nahverkehrs gewährleistet eine zügige Erreichbarkeit der umliegenden Gemeinden im Barnim mit Bus und Bahn. Innerhalb von Werneuchen sorgen regelmäßig verkehrende Busse für eine Verbindung zwischen den verschiedenen Ortsteilen. Zwischen Berlin-Lichtenberg und Werneuchen bietet die NEB an Wochentagen in der Hauptverkehrszeit seit 16. Dezember 2024 einen Halbstundentakt an, an den Wochenenden verkehrt die Bahn im Stundentakt.

Informationen sowie Fahrpläne sind erhältlich über die:
Internet: https://www.neb.de/service/downloads/fahrplaene/
Internet: https://bbg-eberswalde.de/fahrplaene