Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Wirtschaft

Werneuchen - ein attraktiver Standort

Nicht immer muss bei Gewerbeansiedlungen der Trend in Richtung der großen Metropolen gehen, Leben und Arbeiten ist auch im Berliner Umland möglich. Zwei große Gewerbeparks in Seefeld und in Werneuchen wurden bereits in den 90er Jahren erschlossen. Hier haben sich zwischenzeitlich zahlreiche leistungsstarke und erfolgreiche Unternehmen angesiedelt, die attraktive Arbeitgeber sind. Die Stadt fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein stetig wachsendes Angebot an Kitaplätzen.

Es besteht durch die Nähe zur Autobahn A 10 (in 5-10 km Entfernung) und die Anbindung an die Bundesstraße B 158 eine besondere Lagegunst für gewerbliche Standorte. Der in 2024 in Kraft gesetzte Regionalplan sieht für den Ortsteil Seefeld eine große Fläche für ein regional bedeutsames Gewerbegebiet vor, dass die Kommune mittel- und langfristig und vor allem nachhaltig entwickeln will. Bei der gewerblichen Entwicklung setzt Werneuchen auf einen Branchenmix und auf weniger verkehrsintensive Unternehmen.

Weitere bereits ausgewiesene Gewerbegebiete warten noch auf Ansiedlungen und darauf, erschlossen und bebaut zu werden, zum Beispiel im Bereich des Sonderlandeplatzes Werneuchen an der Alten Hirschfelder Straße als auch im Bereich der Hangar-Gewerbeflächen.

Informationen zum Planungsrecht und zu gewerblichen Bauflächen erhalten Sie in der Stadtverwaltung im Sachgebiet Bauwesen. Hier werden Sie auch beraten, wenn Planverfahren bei Neuansiedlungen erforderlich werden.

Beratung bei gewerblichen Ansiedlungen erhalten Investoren auch bei der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), welche Investoren, ansässige Unternehmen und innovative Startups im Land Brandenburg bei ihrer wirtschaftlichen Entwicklung unterstützt:
Internet: https://www.wfbb.de/

Auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostbrandenburg ist eine wichtige Ansprechpartnerin, die ihren Mitgliedern Informationen und Unterstützung anbietet:
Internet: https://www.ihk.de/ostbrandenburg/

Zu Förderprogrammen für die Wirtschaft kann die Beratung der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) in Anspruch genommen werden.
Informationen auf der Seite der ILB:
Internet: https://www.ilb.de/de/

Leben in Werneuchen

Informationen zum Baurecht bei privaten und gewerblichen Vorhaben erhalten Sie in der Stadtverwaltung im Sachgebiet Bauwesen beim zuständigen Mitarbeiter für Bauordnung und Baurecht. Hier erhalten Bauwillige zu den Sprechzeiten oder nach terminlicher Vereinbarung Auskunft zum gelten Baurecht und werden bei ihren Vorhaben beraten.