Werneuchen
Werneuchen-Stadt und Werneuchen-Ost
Werneuchen-Stadt
Frau Huse
E-Mail: ortsbeirat-Werneuchen-Stadt@werneuchen.de
Werneuchen-Ost
Herr Ripolz
E-Mail: ortsbeirat-Werneuchen-Ost@werneuchen.de
Werneuchen, eine charmante Kleinstadt im Nordosten Brandenburgs, lädt mit ihrer idyllischen Lage, der schönen Altstadt und der guten Anbindung an Berlin zum Verweilen ein. Die Stadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die 1247 begann und durch Ereignisse wie die Zerstörung im Jahr 1432 sowie den Bau der Eisenbahnlinie 1898 geprägt wurden. 2024 beschlossen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt, zwei weitere Gebiete zu Ortsteilen zu ernennen: Werneuchen-Stadt und Werneuchen-Ost. Heute ist Werneuchen bekannt für seine erneuerbaren Energien, darunter große Solarparks und Windkraftanlagen.
Das kulturelle Leben wird von engagierten Ehrenamtlichen und zahlreichen Vereinen gestaltet, die vielfältige Veranstaltungen organisieren, wie das Maifest und den traditionellen Weihnachtsmarkt. Zudem wird das Erbe des Dichterpfarrers Friedrich Wilhelm August Schmidt gewürdigt, dessen Ausstellung im Schmidtzimmer Besucher anzieht.
Werneuchen verzeichnet einen kontinuierlichen Einwohnerzuwachs und bietet neuen Bewohnern eine attraktive Kombination aus ländlicher Ruhe und städtischer Nähe. Die Stadt heißt alle Menschen herzlich willkommen und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie eine gute Infrastruktur.
Werneuchen-Stadt
Frau Huse
E-Mail: ortsbeirat-Werneuchen-Stadt@werneuchen.de
Werneuchen-Ost
Herr Ripolz
E-Mail: ortsbeirat-Werneuchen-Ost@werneuchen.de
Werneuchen, eine charmante Kleinstadt im Nordosten Brandenburgs, lädt mit ihrer idyllischen Lage, der schönen Altstadt und der guten Anbindung an Berlin zum Verweilen ein. Die Stadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die 1247 begann und durch Ereignisse wie die Zerstörung im Jahr 1432 sowie den Bau der Eisenbahnlinie 1898 geprägt wurden. 2024 beschlossen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt, zwei weitere Gebiete zu Ortsteilen zu ernennen: Werneuchen-Stadt und Werneuchen-Ost. Heute ist Werneuchen bekannt für seine erneuerbaren Energien, darunter große Solarparks und Windkraftanlagen.
Das kulturelle Leben wird von engagierten Ehrenamtlichen und zahlreichen Vereinen gestaltet, die vielfältige Veranstaltungen organisieren, wie das Maifest und den traditionellen Weihnachtsmarkt. Zudem wird das Erbe des Dichterpfarrers Friedrich Wilhelm August Schmidt gewürdigt, dessen Ausstellung im Schmidtzimmer Besucher anzieht.
Werneuchen verzeichnet einen kontinuierlichen Einwohnerzuwachs und bietet neuen Bewohnern eine attraktive Kombination aus ländlicher Ruhe und städtischer Nähe. Die Stadt heißt alle Menschen herzlich willkommen und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie eine gute Infrastruktur.