Ver- & Entsorgung
VERSORGUNG
Gas
Stadtwerke Voerde GmbH
Rathausplatz 20, 46562 Voerde
Telefon: 02855 9368330
Fernwärme
Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH
Gerhard-Malina-Straße 1, 46537 Dinslaken
Telefon: 02064 605-0
Fax: 02064 605-129
Internet: www.fernwaerme-niederrhein.de
Strom
Stadtwerke Voerde GmbH
Rathausplatz 20, 46562 Voerde
Telefon: 0800 1999930
Öffnungszeiten Kundenbüro:
Di. 12:00 - 18:00 Uhr
Do. 9:00 - 13:00 Uhr
Wasser
Stadtwerke Voerde GmbH
Betriebsführer:
Gelsenwasser Energienetze GmbH
Bezirksdirektion Niederrhein
In der Beckenkuhl 4, 46569 Hünxe
Kundenservice: 0800 1999930
Telefon: 02858 9090-0
Störung: 0800 7999950
ENTSORGUNG
Bauschutt
Kleinere Mengen nichtgewerblichen Bauschutts (Kofferraummenge) können zu folgenden Zeiten zur Firma Drekopf in der Bühlstraße gebracht werden:
Di. 14:00 - 17:00 Uhr
Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
Bei größeren Mengen Bauschutt wenden Sie sich bitte an die örtlichen Containerdienste.
Sondermüll
Chemikalien, Farb- und Lackreste und anderer Sondermüll werden ausschließlich an den Sondermülltagen der Stadt Voerde kostenlos am Baubetriebshof an der Grenzstraße 191 a und am Umweltbrummi in den anderen Ortsteilen entgegengenommen. Die genauen Termine können dem Abfallkalender der Stadt Voerde entnommen werden.
Sperrmüll
Wer seinen Sperrmüll, sperrigen Elektro(nik)- und Metallschrott oder Kühlgeräte abholen lassen möchte, kann sich über die gebührenfreie Telefon-Hotline 0800 1747474 oder die Website www.schoenmackers.de mit der Firma Schönmackers Umweltdienste GmbH in Verbindung setzen.
Bei dem Anruf bzw. auf der Website müssen neben Namen und Anschrift die einzelnen Sperrmüll-Abfälle genau angegeben werden. Der Sperrmüll kann auch zur Firma Drekopf in der Bühlstraße gebracht werden (Zeiten s. Bauschutt). In beiden Fällen gilt, dass nur haushaltsübliche Mengen abgeholt werden bzw. angeliefert werden können.
Elektrokleingeräte
Die Elektrokleingeräte, insbesondere Rasierer, Fön, Mixer, Toaster, Kaffeemaschinen, Telefone, Radios, Uhren, Elektrowerkzeuge etc. können zu den Annahmezeiten für Sperrmüll bei der Firma Drekopf an der Bühlstraße 3 abgegeben werden.
Zusätzlich anfallender Hausmüll
Zusätzlich anfallender Hausmüll, der ausnahmsweise nicht mehr ins Hausmüllgefäß passt (z. B. Tapetenreste), kann in amtlichen Hausmüllsäcken, die im Bürgerbüro erhältlich sind, bei der Hausmüllabfuhr mit bereitgestellt werden.
Gehölzschnitt (z. B. Baumschnitt)
Gehölzschnitt kann zu der Annahmestelle der Stadt Voerde an der Bühlstraße gebracht werden. Die Annahmezeiten können dem Abfallkalender entnommen werden.
Ansprechpartner
Baubetrieb Voerde
Grenzstraße 191 a, 46562 Voerde
Telefon: 02855 800
Kreis Wesel - Fachbereich Bauen, Planen, Umwelt, Landwirtschaft
Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel
Abfallwirtschaft: 0281 207-2520
Ein Abfallkalender mit Informationen und Tipps rund um das Thema "Abfall" wird einmal im Jahr an alle Haushalte verteilt.
Internet: www.voerde.de/abfallkalender
Gas
Stadtwerke Voerde GmbH
Rathausplatz 20, 46562 Voerde
Telefon: 02855 9368330
Fernwärme
Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH
Gerhard-Malina-Straße 1, 46537 Dinslaken
Telefon: 02064 605-0
Fax: 02064 605-129
Internet: www.fernwaerme-niederrhein.de
Strom
Stadtwerke Voerde GmbH
Rathausplatz 20, 46562 Voerde
Telefon: 0800 1999930
Öffnungszeiten Kundenbüro:
Di. 12:00 - 18:00 Uhr
Do. 9:00 - 13:00 Uhr
Wasser
Stadtwerke Voerde GmbH
Betriebsführer:
Gelsenwasser Energienetze GmbH
Bezirksdirektion Niederrhein
In der Beckenkuhl 4, 46569 Hünxe
Kundenservice: 0800 1999930
Telefon: 02858 9090-0
Störung: 0800 7999950
ENTSORGUNG
Bauschutt
Kleinere Mengen nichtgewerblichen Bauschutts (Kofferraummenge) können zu folgenden Zeiten zur Firma Drekopf in der Bühlstraße gebracht werden:
Di. 14:00 - 17:00 Uhr
Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
Bei größeren Mengen Bauschutt wenden Sie sich bitte an die örtlichen Containerdienste.
Sondermüll
Chemikalien, Farb- und Lackreste und anderer Sondermüll werden ausschließlich an den Sondermülltagen der Stadt Voerde kostenlos am Baubetriebshof an der Grenzstraße 191 a und am Umweltbrummi in den anderen Ortsteilen entgegengenommen. Die genauen Termine können dem Abfallkalender der Stadt Voerde entnommen werden.
Sperrmüll
Wer seinen Sperrmüll, sperrigen Elektro(nik)- und Metallschrott oder Kühlgeräte abholen lassen möchte, kann sich über die gebührenfreie Telefon-Hotline 0800 1747474 oder die Website www.schoenmackers.de mit der Firma Schönmackers Umweltdienste GmbH in Verbindung setzen.
Bei dem Anruf bzw. auf der Website müssen neben Namen und Anschrift die einzelnen Sperrmüll-Abfälle genau angegeben werden. Der Sperrmüll kann auch zur Firma Drekopf in der Bühlstraße gebracht werden (Zeiten s. Bauschutt). In beiden Fällen gilt, dass nur haushaltsübliche Mengen abgeholt werden bzw. angeliefert werden können.
Elektrokleingeräte
Die Elektrokleingeräte, insbesondere Rasierer, Fön, Mixer, Toaster, Kaffeemaschinen, Telefone, Radios, Uhren, Elektrowerkzeuge etc. können zu den Annahmezeiten für Sperrmüll bei der Firma Drekopf an der Bühlstraße 3 abgegeben werden.
Zusätzlich anfallender Hausmüll
Zusätzlich anfallender Hausmüll, der ausnahmsweise nicht mehr ins Hausmüllgefäß passt (z. B. Tapetenreste), kann in amtlichen Hausmüllsäcken, die im Bürgerbüro erhältlich sind, bei der Hausmüllabfuhr mit bereitgestellt werden.
Gehölzschnitt (z. B. Baumschnitt)
Gehölzschnitt kann zu der Annahmestelle der Stadt Voerde an der Bühlstraße gebracht werden. Die Annahmezeiten können dem Abfallkalender entnommen werden.
Ansprechpartner
Baubetrieb Voerde
Grenzstraße 191 a, 46562 Voerde
Telefon: 02855 800
Kreis Wesel - Fachbereich Bauen, Planen, Umwelt, Landwirtschaft
Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel
Abfallwirtschaft: 0281 207-2520
Ein Abfallkalender mit Informationen und Tipps rund um das Thema "Abfall" wird einmal im Jahr an alle Haushalte verteilt.
Internet: www.voerde.de/abfallkalender