Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

In Tornesch bewegt sich was

Ausgehen, sich sportlich betätigen, kulturelle Veranstaltungen besuchen, einfach nur mal abschalten - auch Freizeit kann ganz schön in Stress ausarten. Ganz gleich, welche Aktivitäten man bevorzugt - Tornesch hält für Leute aller Altersgruppen, für Singles und Familien, breit gefächerte Angebote bereit. Mädchen und Jungen wollen sich ungezwungen treffen, Gleichaltrige kennen lernen, gemeinsam etwas unternehmen. Hierzu benötigen sie Orte, an denen sie sich wohlfühlen und eigene Erfahrungen sammeln können. Auch die ältere Generation sitzt längst nicht mehr hinter dem Ofen, sondern nimmt aktiv am Leben in Tornesch teil.

Alle aktuellen Informationen und Veranstaltungen können Sie der Homepage der Stadt Tornesch: www.tornesch.de entnehmen.

Jugend

Jugendzentrum "Jott-Zett"
Klaus-Groth-Str. 7, 25436 Tornesch
Telefon: 04122 53438
E-Mail: jott-zett@tornesch.de
Internet: www.jott-zett-tornesch.de

Jugendfeuerwehr
E-Mail: jugendwart@jugendfeuerwehr-tornesch.de
stellv. Jugendwartin Linda Stümer
E-Mail: linda.stuemer@jugendfeuerwehr-tornesch.de
Internet: www.feuerwehr-tornesch.de

Kreisjugendring Pinneberg e. V.
Geschäftsführer Ingo Waschkau
Düsterlohe 5, 25355 Barmstedt
Telefon: 04123 900280
E-Mail: verband@kjr-pi.de
Internet: www.kjr-pi.de

Sport- und Freizeitvereine

FC Union Tornesch von 1921 e. V.
Großer Moorweg 30, 25436 Tornesch
E-Mail: d-arndt@t-online.de
Internet: www.union-tornesch.de

Turn- und Spielverein Esingen e. V. - TuS
Geschäftsstelle: Bahnhofsplatz 8
Telefon: 04122 958813

Dorfgemeinschaft Ahrenlohe
Florian Venmann
Telefon: 04122 400973

Tornescher Allerlei
Vorsitzender Harald Scharffenstein
Pommernstr. 34, 25436 Tornesch
Telefon: 04122 5859
E-Mail: toall@gmx.de
Internet: www.toall.de

DLRG Region Uetersen e. V.
Vorsitzender Uwe Schankin
Am Schützenplatz 4, 25436 Tornesch
Telefon: 04122 53664
E-Mail: vorstand@region.uetersen.dlrg.de
Internet: www.region-uetersen.dlrg.de

Schützenverein Tornesch von 1954 e. V.
Am Schützenplatz 7, 25436 Tornesch
Telefon: 04122 54631

Dies ist nur eine kleine Auswahl. Alle weiteren Vereine und Verbände finden Sie auf unserer Homepage unter: www.tornesch.de

Spiel- und Bolzplätze
  • Anne-Frank-Weg/Sompweg, Fritz-Reuter-Weg, Grundschule Esingen, Hafenstr., Knicktwiete, Neuendeicher Weg, Ortbrookweg, Pastorendamm, Pinnauring, Prinzendamm, "Strucksche Koppel", Zingstweg
  • Forellenring
  • Pommernstr., hinter "POMM91" (Bolzplatz, Streetballfeld und Boulebahn)
  • Am Grevenberg (Streetballfeld)
  • Am Schützenplatz (Bolzplatz, Beachvolleyball)
  • Schulhof KGS, KGS Sportplatz (Kleinfeldspielfeld, Kunstrasen, Skateranlage)
  • Rostocker Str. (Spiel- und Bolzplatz)
  • Johannes-Schwennesen-Schule (Sportplatz)
Ehrenamt, Bildung, Freizeit und Sport

Helfen ist Ehrensache
Beim Ehrenamt geht es um das Verhältnis zwischen Staat, Wirtschaft und Gesellschaft, in dem das bürgerschaftliche Engagement eine zentrale Rolle spielt und unverzichtbarer Teil für den Zusammenhalt in der Gesellschaft ist. Ehrenamtler schaffen in der Gesellschaft eine Atmosphäre der Solidarität, der Zugehörigkeit und des gegenseitigen Vertrauens.

Egal, ob Ältere es als Verschwendung betrachten, ihre erlernten Fähigkeiten nicht zu nutzen oder ob sie schon immer davon geträumt haben, etwas völlig Neues zu tun, für Senioren gibt es viele Möglichkeiten einen Teil der gewonnenen Freizeit in ihrer Stadt ehrenamtlich zu nutzen.

Neben der Tätigkeit in Vereinen und Verbänden, Kirchen, karitativen und anderen gemeinnützigen Organisationen umfasst das Ehrenamt die Mitarbeit in Selbsthilfegruppen, Nachbarschaftsinitiativen oder auch die Arbeit in Parteien und Gewerkschaften. Zum Thema Ehrenamt gibt es für Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein eine Informationsquelle im Internet unter: www.ehrenamt-sh.de.

Bildung

Die zahlreichen Angebote der Volkshochschule und Familienbildungsstätten sind in Programmheften erfasst und liegen bei der VHS und im Rathaus aus. Universitäten und Fachhochschulen stehen Senioren offen. Unsere Bücherei an der Klaus-Groth-Schule hält ein reichhaltiges Angebot an Lesestoff für Sie bereit. Museen, Galerien, Ausstellungen sowie Musik- und Theaterveranstaltungen im Kreis Pinneberg bieten Ihnen zahlreiche Angebote zum Genießen und Verweilen.

Stadtbücherei Tornesch
Klaus-Groth-Str. 9
Büchereileiter: Herr Harbeck
Telefon: 04122 96460
E-Mail: stadtbuecherei@tornesch.de
Internet: www.buecherei-tornesch.de

Öffnungszeiten:
Mo. 10.00 - 12.30 Uhr / 14.30 - 19.00 Uhr
Di. 09.00 - 12.30 Uhr / 14.30 - 17.00 Uhr
Mi. 09.00 - 12.30 Uhr
Do. 10.00 - 12.30 Uhr / 14.30 - 19.00 Uhr
Fr. 09.00 - 12.30 Uhr / 14.30 - 17.00 Uhr
  • Über 35.500 Medien
  • Aktuelle Bestseller
  • Persönliche Beratung (auch telefonisch)
  • Bestellservice (auch telefonisch)
  • Onleihe über n Internet: www.buecherei-tornesch.de
Anträge finden Sie auf der Homepage der Stadtbücherei Tornesch unter: www.buecherei-tornesch.de.

Freizeit und Sport

Freizeitgestaltung kann vielfältig sein. Viele Beispiele haben wir bereits erwähnt. Doch auch Bewegung und Sport haben für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen große Bedeutung. Bewegung fördert die körperliche Leistungsfähigkeit, die geistige Beweglichkeit und damit die Lebensqualität. Sportvereine und Fitnesszentren bieten vielfältige Möglichkeiten des Seniorensports an. Aber auch in unserer Begegnungsstätte "Pomm91" in Tornesch werden von der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Tornesch diverse Aktivitäten angeboten wie z. B.
  • Seniorengymnastik
  • Stuhlyoga
  • Wanderungen
  • Gedächtnistraining
  • Tagesfahrten und Reisen/Studienreisen
  • Bewusste Bewegungen für den ganzen Körper
  • Mattenyoga
  • Spielnachmittage
  • Fahrradtouren
  • Seniorenfrühstück
Näheres erfahren Sie direkt bei den Wohlfahrtsverbänden oder bei der Hausmeisterin der Begegnungsstätte "Pomm91"
Frau Leszinski
Telefon: 54944
Mobil: 0172 4297675

Seniorenstammtisch "Ü-60" aktiv
Herr Hans-Peter Zimmermann
Kontakt und nähere Infos über die Volkshochschule Tornesch-Uetersen unter Internet: www.vhs-tornesch-uetersen.de unter der Rubrik "Gesellschaft und Leben".