Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Vom ABC zum Abitur

Mit der Schultüte in der Hand, den Ranzen auf dem Rücken beginnt für unsere Kinder der lang ersehnte Tag: die Einschulung. In Tornesch gibt es mit der Johannes-Schwennesen-Schule und der Fritz-Reuter-Schule zwei Grundschulen in der Stadt. Beide Schulen sind offene Ganztagsschulen, d. h. für die Schülerinnen und Schüler gibt es ein flexibles Betreuungsangebot an fünf Tagen in der Woche sowie ein umfangreiches Angebot in den Schulferien.

Nach der Grundschulzeit kann die schulische Ausbildung in Tornesch weitergehen. An der Klaus-Groth-Schule können alle Abschlüsse, auch das Abitur, erreicht werden. Wer ein Gymnasium besuchen möchte, hat es nicht weit. Das Ludwig-Meyn-Gymnasium in Uetersen kann mit dem Fahrrad oder Bus gut und schnell erreicht werden.

Fritz-Reuter-Schule (FRS) - Grundschule
Königsberger Str. 7
Telefon: 04122 9572540
Fax: 04122 9572550
E-Mail: info@frs-tornesch.com
Internet: www.frs-tornesch.com

Johannes-Schwennesen-Schule (JSS) - Grundschule
Esinger Str. 102, 25436 Tornesch
Telefon: 04122 9572-560
Fax: 04122 54923
E-Mail: johannes-schwennesen-schule.tornesch@schule.landsh.de
Internet: www.johannes-schwennesen-schule.de

Klaus-Groth-Schule (KGS) - Gemeinschaftsschule mit
Oberstufe des Schulverbandes Tornesch-Uetersen in Tornesch
Klaus-Groth-Str. 11, 25436 Tornesch
Telefon: 04122 99572-500
Fax: 04122 9572-0509
E-Mail: klaus-groth-schule.tornesch@schule.landsh.de
Internet: www.kgs-tornesch.de

Gymnasium: Ludwig-Meyn-Gymnasium (LMG)
Seminarstr. 10, 25436 Uetersen
Telefon: 04122 46030
Fax: 04122 460333
E-Mail: sekretariat@lmg-uetersen.de
Internet: www.ludwig-meyn-gymnasium.eu

Offene Ganztagsschule
Wenn auch die Einführung der verlässlichen Grundschulzeit den meisten Eltern bereits Sicherheit über die zuverlässige Betreuung der Schulkinder innerhalb dieses Zeitraumes bietet, zeigt sich, dass die Aufnahme einer Berufstätigkeit außerhalb des Wohnortes mit Berücksichtigung von Wegezeiten innerhalb der Unterrichtszeiten teilweise schwer möglich ist. Aus diesem Grund können die Schülerinnen und Schüler aus den 1. - 4. Klassen der Fritz-Reuter-Schule oder der Johannes-Schwennesen-Schule eine flexible nachgehende Unterrichtsbetreuung besuchen.

Träger der Offenen Ganztagsschule an der Johannes-Schwennesen-Schule:
Stadt Tornesch
Telefon: 04122 9572-570
E-Mail: jennifer.shaw@tornesch.de

Träger der Offenen Ganztagsschule an der Fritz-Reuter-Schule:
SKB Familienräume GmbH
Mobil: 0172 4297676
E-Mail: ganztag-frs@tornesch.email