Grußwort des Sozialdezernenten Dr. Dirk Härdrich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Alltag denken wir nicht immer daran, uns für unvorhergesehene Ereignisse vorzubereiten. Daran zu denken, fällt zudem auch nicht immer leicht. Dennoch ist Vorsorge wichtig und gibt auch Sicherheit.
Sie halten unsere Vorsorgemappe in den Händen, die Ihnen dabei helfen soll, wichtige Entscheidungen für Ihre Zukunft selbstbestimmt und vorausschauend zu treffen. In einer Zeit, in der das Leben zunehmend komplexer wird und unvorhersehbare Ereignisse jederzeit eintreten können, ist es wichtiger denn je, gut vorbereitet zu sein. Mit dieser Vorsorgemappe wird Ihnen die Möglichkeit geboten, sich umfassend zu informieren und Ihre persönlichen Angelegenheiten frühzeitig zu regeln.
Ein zentrales Element der Vorsorgeplanung ist die Vorsorgevollmacht. Diese Vollmacht ermöglicht es Ihnen, eine oder mehrere Vertrauenspersonen zu benennen, die in Ihrem Namen handeln und Entscheidungen treffen dürfen, wenn Sie selbst nicht mehr dazu in der Lage sind. Dies betrifft sowohl medizinische als auch rechtliche und finanzielle Angelegenheiten. Eine Vorsorgevollmacht ist ein kraftvolles Instrument, das sicherstellt, dass Ihre Wünsche und Interessen auch in schwierigen Zeiten respektiert und umgesetzt werden.
Die Bedeutung einer solchen Vollmacht kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie gibt Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern entlastet auch Ihre Angehörigen, die in einer Ausnahmesituation nicht zusätzlich mit rechtlichen Unsicherheiten konfrontiert werden sollen. Daher möchte ich Sie ermutigen, sich eingehend mit diesem Thema zu beschäftigen und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um Ihre Vorsorgevollmacht zu erstellen.
In dieser Vorsorgemappe finden Sie neben detaillierten Informationen zur Vorsorgevollmacht auch Vorlagen und Hinweise zu weiteren wichtigen Dokumenten wie Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen. Unsere Zielsetzung ist es, Ihnen ein verständliches und hilfreiches Werkzeug an die Hand zu geben, das Sie in die Lage versetzt, Ihre Zukunft aktiv und eigenverantwortlich zu gestalten.
Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen und hoffe, dass diese Vorsorgemappe Ihnen wertvolle Unterstützung bietet. Zögern Sie nicht, bei Fragen oder Unsicherheiten die städtische Betreuungsbehörde aufzusuchen, die Ihnen gerne zur Verfügung steht.
Dr. Dirk Härdrich
Stadtrat
im Alltag denken wir nicht immer daran, uns für unvorhergesehene Ereignisse vorzubereiten. Daran zu denken, fällt zudem auch nicht immer leicht. Dennoch ist Vorsorge wichtig und gibt auch Sicherheit.
Sie halten unsere Vorsorgemappe in den Händen, die Ihnen dabei helfen soll, wichtige Entscheidungen für Ihre Zukunft selbstbestimmt und vorausschauend zu treffen. In einer Zeit, in der das Leben zunehmend komplexer wird und unvorhersehbare Ereignisse jederzeit eintreten können, ist es wichtiger denn je, gut vorbereitet zu sein. Mit dieser Vorsorgemappe wird Ihnen die Möglichkeit geboten, sich umfassend zu informieren und Ihre persönlichen Angelegenheiten frühzeitig zu regeln.
Ein zentrales Element der Vorsorgeplanung ist die Vorsorgevollmacht. Diese Vollmacht ermöglicht es Ihnen, eine oder mehrere Vertrauenspersonen zu benennen, die in Ihrem Namen handeln und Entscheidungen treffen dürfen, wenn Sie selbst nicht mehr dazu in der Lage sind. Dies betrifft sowohl medizinische als auch rechtliche und finanzielle Angelegenheiten. Eine Vorsorgevollmacht ist ein kraftvolles Instrument, das sicherstellt, dass Ihre Wünsche und Interessen auch in schwierigen Zeiten respektiert und umgesetzt werden.
Die Bedeutung einer solchen Vollmacht kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie gibt Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern entlastet auch Ihre Angehörigen, die in einer Ausnahmesituation nicht zusätzlich mit rechtlichen Unsicherheiten konfrontiert werden sollen. Daher möchte ich Sie ermutigen, sich eingehend mit diesem Thema zu beschäftigen und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um Ihre Vorsorgevollmacht zu erstellen.
In dieser Vorsorgemappe finden Sie neben detaillierten Informationen zur Vorsorgevollmacht auch Vorlagen und Hinweise zu weiteren wichtigen Dokumenten wie Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen. Unsere Zielsetzung ist es, Ihnen ein verständliches und hilfreiches Werkzeug an die Hand zu geben, das Sie in die Lage versetzt, Ihre Zukunft aktiv und eigenverantwortlich zu gestalten.
Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen und hoffe, dass diese Vorsorgemappe Ihnen wertvolle Unterstützung bietet. Zögern Sie nicht, bei Fragen oder Unsicherheiten die städtische Betreuungsbehörde aufzusuchen, die Ihnen gerne zur Verfügung steht.
Dr. Dirk Härdrich
Stadtrat
Weitere Informationen über die Stadt Salzgitter
finden Sie auch unter http://www.salzgitter.de