Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Städtepartnerschaften

Städtepartnerschaften von Philippsburg und Huttenheim

Philippsburg ist seit dem 9. Juni 1974 mit der französischen Atlantik-Insel Ré und ihren zehn Inselgemeinden partnerschaftlich verbunden. Wie das angrenzende Festland gehört sie zum Département Charente-Maritime. Auf ca. 30 Kilometer Länge und maximal 5 Kilometer Breite wohnen in den zehn Gemeinden ca. 34.000 Einwohner mit einem hohen Zuwachs an Touristen in der Ferienzeit. Von Philippsburg gelangt man nach 1.050 Kilometer in Rivedoux-Plage als erstem Ort auf der Insel.

Wie Philippsburg bietet die Insel eine sehr reichhaltige Geschichte. So hat zum Beispiel Festungsbaumeister und Marschall Vauban in Philippsburg und der Île de Ré gleichermaßen seine Spuren hinterlassen. Jede der zehn Gemeinden hat eigenes Flair und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Neben dem Tourismus sind der Weinanbau, die berühmten Kartoffeln der Île de Ré, Meersalz, Austernzucht und andere Meeresfrüchte die Haupteinnahmequellen der Inselbewohner.

Die damalige Gemeinde Huttenheim, heute Stadtteil von Philippsburg, hat 1968 eine Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Le Gua bei Royan an der Gironde-Mündung begründet. Auch hier haben sich enge freundschaftliche Bindungen auf verschiedenen Ebenen ergeben, die mit großem Engagement weiter gepflegt werden.

Partnerschaftliche Kontakte bestehen weiterhin mit amerikanischen Städten mit dem Namen Philippsburg in abweichender Schreibweise, so in New Jersey, Ohio und Kansas.