Informationsbroschüre Stadt Philippsburg

Stadt Philippsburg m=oul-ঞomv0uov1_ু u; Ausgabe 2025/2026

2 Pflege mit einer menschlichen Nähe seit 2018 Grundpflege nach SGB Xl Unsere Pflegeleistungen umfassen große und kleine Grundpflege, Unterstützung beim An- und Ausziehen, Aufstehen und zu Bett gehen, Hilfe bei Ausscheidungen sowie Lagerung und Positionierung. Zudem bieten wir Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und die Zubereitung kleiner Mahlzeiten an. Betreuung Neben unseren Pflege- und Haushaltsdienstleistungen stehen wir auch für stundenweise Betreuung zur Verfügung. Unser Einkaufsservice ermöglicht es Ihnen, Ihre Besorgungen stressfrei zu erledigen, während wir Sie gerne beim Einkaufen begleiten. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung durch Begleitung und Fahrten zu Arztterminen und Therapiesitzungen an, um sicherzustellen, dass Sie stets die benötigte Versorgung und Unterstützung erhalten. Beratung Unser Service umfasst auch eine umfassende Beratung zu verschiedenen Themen. Dazu zählen Informationen über Pflegegrade und Pflegesachleistungen, um sicherzustellen, dass Sie die für Sie passende Versorgung erhalten. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung bei der Antragstellung bei Krankenkassen an, damit Sie die Leistungen erhalten, die Ihnen zustehen. Unsere Beratung ist darauf ausgerichtet, Ihnen in allen Fragen rund um die Pflege und Unterstützung zur Seite zu stehen. Behandlungspflege nach SGB V Unsere Leistungen umfassen medizinische Maßnahmen wie Injektionen, Blutzuckermessung, Wundversorgung, Drainagenpflege, Katheterpflege, Medikamentenverabreichung, PEG- und Portversorgung, Heimdialyse, Stomabehandlung, Trachealkanülenversorgung sowie Unterstützung bei Kompressionsverbänden/-strümpfen und dem Anlegen von Bandagen und Orthesen. Hauswirtschaft Unser Service beinhaltet Haushaltshilfe, Unterstützung im Haushalt, leichte Gartenarbeiten, Hilfe bei der Grundstückspflege, Wäschewaschen und das frische Beziehen der Betten. Hausnotruf Unser Hausnotrufservice bietet Ihnen Sicherheit zu Hause und unterwegs. Mit unserem Hausnotruf für Zuhause und dem mobilen Hausnotruf sind Sie rund um die Uhr geschützt. Zusätzlich bieten wir die Notrufuhr für unterwegs an, damit Sie jederzeit schnelle Hilfe rufen können. 07254 7803130 | Karlsruher Str. 8 | 68753 Waghäusel | info@pqsambulant.de | Mo–Fr: 09.00 bis 16.00 Uhr Dank unserer zwei Standorte haben wir viele Orte die wir für Sie anfahren. Wir sind für Sie in Wiesloch, Frauenweiler, Rauenberg, Rotenberg, Mühlhausen, Rettigheim, Östringen, Malschenberg, Malsch, Bad Schönbrn, Waghäusel, Oberhausen Rheinhausen, Hambrücken, Kronau und Phillippsburg.

GRUSSWORT des Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Besucher und Gäste, im Namen des Gemeinderates, der Verwaltung und auch persönlich darf ich Sie in Philippsburg herzlich willkommen heißen. Philippsburg ist ein ]†| -†=];v|;ѴѴ|;u )bu|v1_-[vv|-m7ou|ķ 7;u Œ-_Ѵu;b1_; u0;b|vrѴ࢜|Œ; 0b;- tet. Gerade auch in den letzten Jahren konnte eine Reihe von Unternehmen angesiedelt werden. b; uov1_ু u; ;m|_࢜Ѵ| Œ-_Ѵu;b1_; m=oul-ঞom;m †m7 )bvv;mv‰;u|;v zum Wohnen und Leben in Philippsburg. )bu ‰oѴѴ;m _m;m -0;u -†1_ _;Ѵ=;mķ vb1_ u-v1_ bm 7-v roѴbঞv1_;ķ ];v;ѴѴv1_-[- Ѵb1_;ķ h†Ѵ|†u;ѴѴ; †m7 vrou|Ѵb1_; ;0;m bm _bѴbrrv0†u] _bm;bmŒ†Cm7;mĺ (;u;bm; †m7 u]-mbv-ঞom;m vbm7 mѴ-†=r†mh|;ķ †l ;uv|; om|-h|; Œ† hmু r=;mĺ ;_u -Ѵv ;bm; ;uv|; ub;mঞ;u†m] h-mm 7b;v; uov1_ু u; -ѴѴ;u7bm]v mb1_| bieten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ste- _;m _m;m lb| !-| †m7 $-| Œ†u (;u=ু ]†m]ĺ );b|;u; m=oul-ঞom;m Cm7;m Sie auch auf unserer Homepage www.philippsburg.de. &mv;u; -]];uv;;m †m7 7b; !_;bm-†;m vbm7 ru࢜];m7; Ѵ;l;m|; †mv;u;u -m7v1_-[ bl mक़u7Ѵb1_;m -m7hu;bvĺ );u 7b; bm|-h|; -|†u v†1_|ķ Cm7;| vb; -†= -ѴѴ; ࢜ѴѴ; -†= †mv;u;u ;l-uh†m]ĺ 1_ ‰ু mv1_; _m;mķ 7-vv "b; vb1_ v1_m;ѴѴ bm †mv;u;u v1_क़m;m "|-7| ;bmѴ;0;m †m7 bm _u;u m;†;m ;bl-| _bѴbrrv0†u] _;blbv1_ ‰;u7;mĺ Ich grüße Sie herzlich _u Stefan Martus | Bürgermeister 3

4 Zeit für Sie Hilfe im Alltag Freundlich › Einkaufsdienste › Grabpflege › Spaziergänge und Ausflüge › Spielen, kochen, backen und Handarbeiten › Fotos betrachten, sortieren, Erinnerungsalben anfertigen › Malen, basteln und Musik hören und gemeinsames Fernsehen › Singen und Musizieren › Begleitung zu Gottesdiensten, Friedhöfen Zuverlässig › Begleitung zum Friseur › Besuch von anderen kulturellen Veranstaltungen › Hauswirtschaftliche Dienste allgemein › Betten beziehen › Pflege der gesamten Wäsche und Kleidung › Bügeln › Fenster Reinigung › Vorbereitung/Zubereitung einer kalten Mahlzeit › Erwärmen einer vorbereiteten Mahlzeit Kompetent › Botengänge (Bank, Arzt, Apotheke, Post, Reinigung) › Organisation des Alltags › Krankenfahrten › Tierbetreuung › Behördengänge › Leichtere handwerkliche Tätigkeiten › Rasen mähen, Hecken schneiden, Straße fegen › Beratungsgespräche nach § 37.3 SGB XI Kontakt Daniela Kriechbaum T 0172 - 56 86 089 Philippsburger Strasse 34 68753 Waghäusel-Wiesental info@zeitfuersie.org www.zeitfuersie.org

INHALTSVERZEICHNIS Impressum Փƕ ÜBER PHILIPPSBURG 15 UNSERE STADTTEILE ƐѵՊ †‚;m_;blՊŇՊƐѶՊ!_;bmv_;bl ƒՊ u†z‰ou|ՊŇՊƔՊ m_-Ѵ|vˆ;uŒ;b1_mbv 53 KULTUR UND FREIZEIT 55 VereinslebenՊŇՊ57 "|࢜7|;r-u|m;uv1_-[;m 59 STADTPLÄNE 60 PhilippsburgՊŇՊ63 †‚;m_;blՊŇՊ65 !_;bmv_;bl 39 POLITIK 40 ;l;bm7;Ŋ †m7 u|v1_-[vu-| 41 †];m7=ou†l 21 STADTVERWALTUNG 43 AUFWACHSEN Ɠƕ WICHTIGE RUFNUMMERN 5 Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbH © BVB-Verlagsgesellschaft mbH, 2024 Fotos © Stadt Philippsburg © goppmi © Immo-Gert Birn © Irina Gruber © Markus Heil © Werner Schmidhuber © WSC Rheintreue Rheinsheim Titelfotos © Alexander Kirschner © goppmi © Stadt Philippsburg Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien sowie Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. In unserem Verlag erscheinen unter anderem Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- und Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren sowie Faltpläne und sonstige kartographische Erzeugnisse. Das verwendete Papier wird im ECF-Verfahren (elementarchlorfrei) hergestellt. Friedrichstraße 4 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 9730-0 | Fax 05921 9730-50 kundenservice@bvb-verlag.de www.bvb-verlag.de

6 GAWRONSKI GmbH Marktstr. 9 | 73765 Neuhausen GAWRONSKI GmbH Innovationszentrum Huttenheimer Landstr. 4 | 76661 Philippsburg info@gawronski.de | www.gawronski.de IHR SPEZIALIST FÜR LOGISTIK UND FÖRDERTECHNIK In unserem Innovationszentrum in Philippsburg planen und entwickeln wir individuelle Branchenlösungen für Logistik und Fördertechnik. Hohe Flexibilität und Sicherheit stehen dabei im Vordergrund. Damit haben wir uns seit 25 Jahren zu einem verlässlichen Partner unserer weltweiten Kunden entwickelt. Wir gestalten die Zukunft!

ÜBER PHILIPPSBURG 7

8

Bei der in dem Geschichtswerk von Hieronymus Nopp chronologisch vorgegebenen und an den Jahreszahlen †m7 -h|;m 0;‰b;v;m;m u;b]mbvv;m =࢜ѴѴ| 7b; †m];_;†u; ѴѴ; 7;u -|;m auf. Dies kann in diesem Rahmen nur knapp zusammengefasst werden. b; ࢜Ѵ|;v|; †uh†m7Ѵb1_; u‰࢜_m†m] bl -_u; ƕѶƓ ];_| -†= ;bm "1_;mh†m]v0†1_ 7;v Ѵov|;uv ouv1_ Œ†- rück; in einer weiteren Urkunde von 1191 taucht der Name der Burg &7;m_;bl -†= †m7 bl -_u; ƐƒƏѶ werden Speyerer Patrizier als Besit- Œ;u 7;u "b;7Ѵ†m] &7;m_;bl ;u‰࢜_m|ĺ Bischof Heinrich von Leiningen erwirbt den Ort im Jahre 1316 und ˆom m†m -m 0Ѵ;b0| &7;m_;bl Ővr࢜|;u _bѴbrrv0†u]ő 0bv Œ†u "࢜h†Ѵ-ubvb;u†m] ƐѶƏƒ lb| 7;l uv|0bv|†l "r;‹;u untrennbar verbunden. Bereits anno ƐƒƒѶ ‰bu7 &7;m_;bl 7†u1_ -bv;u Ludwig dem Bayer zur Stadt erhoben †m7 ;u_࢜Ѵ| m-1_ 7;l (ou0bѴ7 -m7-†v alle damit verbundenen Privilegien. Das besondere Marktrecht erfolgt im PHILIPPSBURG in Geschichte und Gegenwart Gemessen an der bedeutenden Geschichte der Stadt, die bis 1623 Udenheim hieß, haben sich nur wenige historische Monumente erhalten. Bei 7;u &m|;uv1_b;7Ѵb1_h;b| †m7 7;u |;bѴ‰;bv; -0u†r|;m );1_v;Ѵ=࢜ѴѴ; 7;u Vergangenheit ist dies nicht verwunderlich. Drei völlig verschiedene ro1_;m Œ;b];m ;0;mvoѴ1_; uু 1_; bm b_u;l (;uѴ-†=Ĺ 1. Von der Burg und Dorf Udenheim zur Residenzstadt der Fürstbischöfe ˆom "r;‹;uĸ _क़Cv1_;v ;0;m bl "1_Ѵovvķ ubˆbѴ;]b;m =ু u 7b; ু u];uĺ Ƒĺ †v0-† Œ†u ;v|†m] _bѴbrrv0†u] -Ѵv _-u| †lh࢜lr[;v oѴѴ‰;uh -l 0;uu_;bm bm 7;m ;†uor࢜bv1_;m ub;];m 7;v Ɛƕĺ †m7 ƐѶĺ -_u_†m7;u|vĺ Das Schicksal einer Garnisonstadt. ƒĺ uoz_;uŒo]Ѵb1_Ŋ0-7bv1_; l|vv|-7| v;b| ƐѶƏѵ m-1_ 7;u |o|-Ѵ;m ,;uv|क़u†m] 7†u1_ -roѴ;om ƐƕƖƖņƐѶƏƐĺ m7†v|ub;v|-m7ou| _;†|; m-1_ den Verwerfungen des 20. Jahrhunderts. ;v|†m]vlo7;ѴѴ © Stadt Philippsburg 9

-_u; ƐƓƏƑķ m-1_7;l vb1_ 7b; "r;‹- erer Fürstbischöfe die Stadt als ihre hু m[b]; !;vb7;mŒ -†v];v†1_| _-‚;m ŐƐƒƕƐőĺ v =oѴ]|; ;bm; ro1_; 7;v gewissen Wohlstandes; im Schloss ;m-Ѵ|;|; vb1_ _क़Cv1_; u-1_| †m7 der „fürnehme Garten“ wurde mit )-vv;uvrb;Ѵ;m -†v];v|-‚;|ĺ )ু u7;m|u࢜];u ;u=†_u;m b_u; );b_; bm der Schlosskapelle und die Huldigungszüge über den Rhein zum Dom nahmen von hier aus ihren Anfang. -†;umhub;] †m7 !;=oul-ঞom _bm|;uließen auch hier ihre Spuren und am (ou-0;m7 7;v u;bzb]f࢜_ub];m ub;- ges entschloss sich Bischof Philipp ˆom "क़|;um ƐѵƐƔ 7-v lb‚;Ѵ-Ѵ|;uѴb1_; Udenheim in eine moderne Festung †lŒ†‰-m7;Ѵmĺ v ;m|v|-m7;m ];‰-Ѵঞ]; -vঞom;mķ 7b; -†1_ 7;m 0ubvv der Vorstadt notwendig machten. Sötern fühlte sich durch die umlie- ];m7;m ruo|;v|-mঞv1_;m $;uub|oub;m 0;7uo_|ĺ u |-| ু 0;u7b;v -ѴѴ;vķ †l v;bne Residenzstadt aufzuwerten (Pries- |;uv;lbm-uķ Ѵov|;uķ "ঞ[vhbu1_; ;|1ĺőĺ Am 1. Mai 1623 war das Bollwerk nach &m|;u0u;1_†m];m =;uঞ]];v|;ѴѴ|ķ †m7 ;v erfolgte die Umtaufe in Philippsburg. Sehr schnell zog dieser Platz von nun -m ‰b; ;bm -]m;| 7b; ub;]v=†ub; -†= vb1_ĺ v 0;]-mm lb| 7;u ;Ѵ-];u†m] 7†u1_ 7b; ruo|;v|-mঞv1_;m "1_‰;7;m ƐѵƒƓ †m7 vr࢜|;u 7b; ࡞0;u]-0; -m 7b; Franzosen, die an dem rechtsrheinischen Brückenkopf ein besonderes m|;u;vv; _-‚;mĺ -1_ 7;u !ু 1h;uo0;u†m] 7†u1_ h-bv;uѴb1_; $u†rr;m ;uv1_b;m bl -_u; ƐѵƓƓ 7b; =u-mŒक़vbv1_; ul;; ;um;†| ˆou 7;m $ou;m 7;u "|-7| †m7 ;uŒ‰-m] 7b; -rb|†Ѵ-ঞomĺ m 7;m m࢜1_v|;m ƒƑ -_u;m 0Ѵb;0 _bѴbrrv0†u] französisch und wurde erheblich von dem berühmten Festungsbaumeister (-†0-m -†v];0-†|ĺ v ;m|v|-m7;m uonenwerk, Hornwerk und Rheinschanze †m7 m;†; -v;um;mĺ l -_u; Ɛѵƕѵ 0;- lagerte das Reichsheer die Festung und m-1_ v1_‰;u;m ࢜lr=;m 7†u[; 7;u junge Markgraf Ludwig Wilhelm die "b;];v0o|v1_-[ m-1_ )b;m ু 0;u0ubm- ];mĺ ;u;b|v ƐƑ -_u; vr࢜|;u l†vv|; 7;u oll-m7-m| "|-u_;l0;u] 7b; ;vtung erneut verteidigen und die Fran- Œov;m v|ু ul|;m 7b; )࢜ѴѴ;ĺ )࢜_u;m7 7;v r=࢜ѴŒbv1_;m u0=oѴ];hub;];v ‰†u7; von hier aus Heidelberg zerstört. uv| bl ub;7;m ˆom !bfv‰bfh ƐѵƖƕ wurde die Stadt wieder deutsch und Œ†u !;b1_v=;v|†m] ;uhѴ࢜u|ĺ &m|;u 7;l oll-m7-m|;m ˆom $_ু m];m h-l 0bv Œ†l roѴmbv1_;m u0=oѴ];hub;] PHILIPPSBURG IN GESCHICHTE UND GEGENWART © Stadt Philippsburg 10

ƐƕƒƓ -†1_ †m|;u v;bm;m -1_=oѴ];um Wohlstand in die Stadt und die groz; -umbvom ˆom 1-ĺ ƓĺƏƏƏ -mm ;um࢜_u|; ˆb;Ѵ; ;‰;u0;|u;b0;m7;ĺ b; ;Ѵ-];u†m] ˆom ƐƕƒƓ 7†u1_ 7b; =u-mzösische Armee war die schlimmste, die die Bevölkerung erdulden l†vv|;ĺ ubmŒ †];mķ 7;u 7;†|v1_; Heerführer versuchte den Ring der gegnerischen Seite zu sprengen und den eingeschlossenen Soldaten des Generals Wutgenau zu helfen. Dies gelang nicht. Nach zeitgenössischen ;ub1_|;m voѴѴ;m 7b; Ѵ-m];m -lr=- _-m7Ѵ†m];m 1-ĺ ƒƏĺƏƏƏ $o7;vor=;u gekostet haben, darunter auch der französische Oberbefehlshaber Marv1_-ѴѴ ;u‰b1hĺ uv| 7†u1_ 7b; ;vঞlmungen des Friedens von Wien 1737 mussten die Franzosen die Stadt wie7;u u࢜†l;mĺ Ѵv 7b; =u-mŒक़vbv1_;m !;ˆoѴ†ঞomv|u†rr;m bl ";r|;l0;u 1799 die Festung belagerten kam es Œ† ;bm;l ѵŊ|࢜]b];m ol0-u7;l;m|ķ 7b; lb| 7;u |o|-Ѵ;m ,;uv|क़u†m] v࢜l|- Ѵb1_;u ;0࢜†7; ;m7;|;mĺ ;u Ѵ;|Œ|; oll-m7-m| !_;bm]u-= ˆom "-Ѵl v-ll;Ѵ|; =ু u 7;m )b;7;u-†>-†ĺ Nach dem Frieden von Hohenlinden und Luneville befahl Napoleon die ;v|†m] 7;l u70o7;m ]Ѵ;b1_Œ†l-- 1_;mĺ b| 7;l m7; 7;v o1_vঞ[;v und des alten deutschen Reiches war auch der Untergang Philippsburgs besiegelt und die Stadt sollte an einer anderen Stelle neu erstehen. Doch die Bürger bauten ihre Stadt an -Ѵ|;u "|;ѴѴ; †m|;u bm0;Œb;_†m] 7;v ;v|†m]v];Ѵ࢜m7;v ‰b;7;u -†= †m7 7;u m;†; -m7;v_;uu uoz_;uŒo] -uѴ Friedrich erhob den aus Ruinen entstandenen Ort zur großherzoglich-badischen Amtsstadt. Bei der Rheinkoru;h|†u 7†u1_ $†ѴѴ- Ő7;u †u1_vঞ1_ 0;b _bѴbrrv0†u] ;u=oѴ]|; ƐѶƓƓő _-‚; 7b; Stadt durch die entstandene Rheinv1_-mŒbmv;Ѵ ]uoz;m ;Ѵ࢜m7;];‰bmmķ uু 1h|; -0;u ˆol 7bu;h|;m ,†]-m] Œ†l Strom ab. Bei der badischen Revoluঞom ƐѶƓƖ vrb;Ѵ|; _bѴbrrv0†u] ;um;†| eine besondere Rolle, als die Preußen 7;m !_;bm ু 0;uv1_ub‚;m †m7 ;v Œ† -lrA-m7Ѵ†m];m lb| 7;m 0-7bv1_;m !;ˆoѴ†ঞom࢜u;m h-lĺ m 7;u "1_Ѵ-1_| 0;b )-]_࢜†v;Ѵ vb;]|;m v1_Ѵb;zѴb1_ die Preußen. Der Aufstand wurde niedergeschlagen. Danach wurde es v;_u vঞѴѴ bl u†_u-bmĸ 7b; ‰bu|v1_-[- Ѵb1_; m|‰b1hѴ†m] vrb;Ѵ|; vb1_ bm 7;m uozu࢜†l;m -mm_;bl †m7 -uѴvu†- _; -0ĺ uv| m-1_ 7;l 7;†|v1_Ŋ=u-mŒक़vbv1_;m ub;] ƐѶƕƏņƐѶƕƐ ;ubmm;u|; l-m vb1_ ‰b;7;u ˆoѴѴ;u -|uboঞvl†v an die Bedeutung vergangener Jahrhunderte. Das verlorengegangene l|v];ub1_| h-l ƐѶѶƑ ‰b;7;u Œ†uু 1h †m7 -†1_ 7b; m;† ;u0-†|; bv;m0-_m mit der Brücke über den Rhein nach Germersheim trug zu einer Belebung 0;bĸ 7b; bm‰o_m;uŒ-_Ѵ vঞ;] 0bv Œ†l Ɛĺ );Ѵ|hub;] ƐƖƐƓņƐƖƐѶĺ (;uv1_b;- dene Ämter wie Forstamt, Postamt, o|-ub-| ;|1ĺ h-l;m _bmŒ†ĺ bm; u;- ru࢜v;m|-ঞˆ; $†umŊ †m7 ;v|_-ѴѴ; lb| Warmbad und das neue Gaswerk vou]|;m =ুu ou|v1_ub‚ĺ mY-ঞom †m7 Arbeitslosigkeit waren die Folgen 7;v ˆ;uѴou;m;m ub;];v †m7 7b; ࢜_; zur neuen französischen Grenze verhinderte wegen des Westwallbaus 7b; ;†-mvb;7Ѵ†m] ˆom m7†v|ub;- betrieben. Gebaut wurde 1936 die ;ˆ-m];Ѵbv1_; bu1_; †m7 7-m-1_ 7b; Gewerbeschule. Am 10. November ƐƖƒѶ 0u-mm|; -†1_ _b;u 7b; "‹m-]o]; und die jüdischen Mitbürger wurden 7;rouঞ;u|ĺ Der folgende 2. Weltkrieg forderte neben den vielen Gefallenen auch ŒbˆbѴ; r=;uĺ ,‰;b †[-m]ub@; †m7 uঞѴѴ;ub;0;v1_†vv |क़|;|;m ƐƐ bm- ‰o_m;uĺ l Ɛĺ rubѴ ƐƖƓƔ v1_Ѵb;zlich marschierten die Franzosen ein mit allen Begleiterscheinungen die eine Besetzung mit sich brachte. Der Untergang der Diktatur wurde jedoch 0;]uু z| †m7 ;bm ,†Œ†] ˆom ;bl-|- ˆ;u|ub;0;m;m 0;u;b1_;u|; 7;m †>-† der Bundesrepublik. Schließlich wurde 1961 Philippsburg wieder Garnisonsstadt. Nach 35 Jahren wurde der Standort aber wieder aufgegeben, als die Wiedervereinigung ;bm; (;uubm];u†m] 7;v bѴb|࢜uv ;ulक़]- lichte. Bei der Verwaltungsreform ƐƖƕƑ ‰†u7;m †‚;m_;bl †m7 !_;bmv- _;bl -Ѵv "|-7‚;bѴ; ;bm];l;bm7;|ĺ ,† _bѴbrrv0†u] ];_क़u;m _;†|; hm-rr ƐƓĺƏƏƏ bm‰o_m;uķ lb|;bm];u;1_m;| -†1_ 7b; 0;b7;m "|-7‚;bѴ; †‚;mheim und Rheinsheim. Philippsburg, die Stadt im Bruhrain, die Stadt am Rhein, bietet für ihre ু u];ubmm;m †m7 ু u];u ˆb;Ѵv;bঞ]; Bildungs- und Freizeiteinrichtungen. PHILIPPSBURG IN GESCHICHTE UND GEGENWART 11

12 Damit Sie an allen EnBW-Ladesäulen Ihr E-Auto mit 100 % Ökostrom aus Wasserkraft laden. Dank unserem Ausbau erneuerbarer Energien. enbw.com/erneuerbare Wir laden 100 % Ökostrom

;u -lr†v bm 7;u ;umv|-7| _blippsburg umfasst mit der Werkrealschule, der Realschule sowie dem Gymnasium alle weiterführenden Schulen. Die Förderschule geht neue );]; Œ†u bm]Ѵb;7;u†m] Ѵ;um0;_bmderter Schüler, die Schulsozialarbeit ‰†u7; -†=];v|o1h|ĺ ,†7;l 0;Cm7;m sich dort auch der Schülerhort, die Stadtbibliothek, das Hallenbad und 7b; "rou|_-ѴѴ;ĺ bm u;b0-7 lb| ";;Œ†- gang sowie ein Campingplatz runden das Angebot ab. Das Festungs- und )-@;m];v1_b1_|Ѵb1_; †v;†l vo‰b; das Heimatmuseum entwickeln sich zu einem Magnet für Besucher aus nah und fern. m -ѴѴ;m 7u;b "|-7‚;bѴ;m ]b0| ;v 7-uু 0;u _bm-†v bm7;u]࢜u|;mķ †];m7Œ;m|u;m und die an die jeweiligen Grundschulen -m];v1_Ѵovv;m; ;umŒ;b|;m0;|u;††m]ĺ Der darüber hinaus gehende Betreuungsbedarf bis hin zur Ganztagsbetreuung von Schulkindern wird vom SchüѴ;u_ou| bm 7;u ;umv|-7| ];7;1h|ĺ Leistungsstarke Handwerks-, DienstѴ;bv|†m]vŊ †m7 b‚;Ѵv|-m7v0;|ub;0; sind am Standort Philippsburg vertreten. Philippsburg verfügt über ein gut aus- ];0-†|;v !-7‰;];m;|Œĺ uѴ;0;m "b; 7b; wunderschönen Rheinauen rund um _bѴbrrv0†u]ķ †‚;m_;bl †m7 !_;bmvheim. Radeln Sie entspannt durch die !_;bm;0;m; †m7 ];mb;z;m "b; 7b; bm- Œb]-uঞ]h;b| 7;u -†m- †m7 Ѵou-ĺ m7; †mb 0;]bmm| ু 0Ѵb1_;u‰;bv; 7-v 7u;b‰क़1_b]; "$ $! bl -m7hu;bv -uѴvu†_;ĺ ;7;u bѴol;|;u Œ࢜_Ѵ| hier für die Stadt Philippsburg und die ˆ;uv1_b;7;m;m $;-lvĺ )bu =u;†;m †mv f;7;v -_u ু 0;u l;_u $;bѴm;_l;uĴ ࡞0;u 7b; ƒƔ ;ul;uv_;blŊ u†1_v-Ѵ ist Philippsburg in Ost-West-Richtung †m7 -m 7b; Ɣ ]†| -m];0†m7;mĺ ࡞0;u 7b; ƒѵ -uѴvu†_;Ŋ -mm_;blņ ;b7;Ѵ0;u] †m7 7b; Ɩ -†|;u0†u]ņ -uѴvruhe/Germersheim/Ludwigshafen/ Worms/Mainz ist die Nord-Süd-Anbindung und der Anschluss an die A6 †m7 ѵƐ ];‰࢜_uѴ;bv|;|ĺ An der Bahnlinie Germersheim/Bruchv-Ѵ lb| "Ŋ -_mŊ mv1_Ѵ†vv m-1_ -uѴvruhe und Mannheim/Mainz liegen die -_mv|-ঞom;m _bѴbrrv0†u]ķ †‚;mheim und Rheinsheim. © goppmi 13

14 Am Brückle 2 75038 Oberderdingen meisterbetrieb.altintas@gmail.com Mobil 0157 84419244 Ihre Zufriedenheit ist für uns das Wertvollste. 76661 Philippsburg • Backhausstraße 13 Telefon 07256 5949 • www.raible24.de Solar Sanitär Heizungstechnik Fachgeschäft für Haus und Garten v 0172 6882821 ainfo@roederer-ks.de a Goethestr. 11 76684 Östringen www.roederer-ks.de Inh. René Röderer 17 0172 6 o@roe oethest 6684 Ö r-ks 1 tringe GREGOR ALBIEZ MODERNE HEIZUNGEN SOLARANLAGEN SANITÄR WARTUNG KUNDENDIENST 07256 9242914 www.albiez-heizung.de Bruchstücker 8 76661 Philippsburg Inh. Dominik Spingat Montessoristr. 31 | 68753 Waghäusel | 0176 83354854 | www.gb-spingat.de | info@gb-spingat.de Umfassende Gebäudedienstleistungen für Privat- und Gewerbekunden. Neben dem Reinigungs- und Hausmeisterservice bieten wir auch die Müllkostenoptimierung, den Winterdienst, uvm. an. Handwerk und Bau

UNSERE STADTTEILE 15

© goppmi 16

HUTTENHEIM ;v1_b1_|; 7;v "|-7‚;bѴv b; =u࢜mhbv1_; "b;7Ѵ†m] m-†7;mheim wird erstmalig im Jahre 1220 †uh†m7Ѵb1_ ;u‰࢜_m|ĺ m 7;u oѴ];Œ;b| bv| 7;u u| †mlb‚;Ѵ0-u lb| &7;m_;bl Ő7;l _;†ঞ];m _bѴbrrv0†u]ő ˆ;u0†m7;mĺ b; ;uuv1_-[vˆ;u_࢜Ѵ|mbvv; ‰-- ren die gleichen. Als die Bischöfe von Speyer das Dorf anno 1316 erwarben, wurden die bisherigen Privilegien der früheren adeligen Besitzer übernoml;mĺ m 7;u ;v|†m]vŒ;b| _-‚;m 7b; m-†7;m_;bl;u ;0;mvo †m|;u 7;m ˆb;Ѵ;m ;Ѵ-];u†m];mķ bmt†-uঞ;u†m- ];m †m7 ࢜lr=;m Œ† Ѵ;b7;mĺ bmŒ† kamen immer wieder Heimsuchungen 7†u1_ ࡞0;uv1_‰;ll†m];m †m7 -†1_ ";†1_;mķ vo 7-vv ˆom ;bm;u homঞm†- b;uѴb1_;m m|‰b1hѴ†m] 7;v ;l;bmwesens nicht die Rede sein kann. Aus Beschreibungen und Darstellungen -†= Œ;b|];mक़vvbv1_;m -u|;m ];_| _;uvor, dass es sich für die damaligen Ver- _࢜Ѵ|mbvv; †l ;bm; ]uक़z;u; u|v1_-[ gehandelt haben muss. Als der Rhein7-ll ƐƕƔѶ ];0uo1_;m ‰-u †m7 ‰b;- der einmal die Siedlung wochenlang unter Wasser stand, konnte nur noch ein Neuanfang helfen. Das Straßen7ou= ‰†u7; bm $Ŋ oul lb| 0u;b|;m "|u-- ßen und ausreichend großen Grundv|ু1h;m -m];Ѵ;]|ĺ b; 0-uo1h; bu1_; konnte bereits 1762 eingeweiht werden. Rathaus und Schule folgten 1773. Ѵv -†l-|;ub-Ѵ =-m7;m $;bѴ; 7;v -Ѵ|;m u|;v ‰b;7;u (;u‰;m7†m] ՌĺՓ ĺ Ł uু - ner Baum“). Auch nach der UmsiedѴ†m] ‰-u;m Ѵ-m]; ,;b| -m7‰bu|v1_-[ †m7 bv1_=-m] 7b; u‰;u0v]u†m7Ѵ-];mĺ Ѵ;bm;u; ;|ub;0; vb;7;Ѵ|;m vb1_ m-1_ dem 2. Weltkrieg an. †‚;m_;bl bv| -m 7-v ু 0;uu;]bom-Ѵ; Schienennetz der DB angebunden. Darüber hinaus ist geplant, die aus -uѴvu†_; holl;m7; "Ŋ -_m ু 0;u o1_v|;‚;m †m7 †‚;m_;bl 0bv m-1_ _bѴbrrv0†u] Œ† ˆ;uѴ࢜m];umĺ †u1_ 7b; ƒƔ bv| †‚;m_;bl -m 7;m ;umv|u-- ßenverkehr angeschlossen. Dies ist ;bm ‰b1_ঞ];u "|-m7ou-h|ou =ু u 7b; mvb;7Ѵ†m] ˆom hѴ;bm;u;m †m7 lb‚;Ѵv|࢜m7bv1_;m ;|ub;0;mĺ ;u -l Ɛĺ -m†-u ƐƖƕƒ ;bm];l;bm7;|; "|-7‚;bѴ †‚;m_;bl ];_| -†= 7-v ;_;l-Ѵb]; ou= m-†7;m_;bl Œ†uু1hķ 7-v bl -_u; ƐƕƔѶ ‰;];m 7;u ,;uv|क़u†m] 7†u1_ o1_‰-vv;u -†=];];0;m ‰;u7;m l†vv|;ĺ b; (;uѴ;- ]†m] ;u=oѴ]|; -†= 7-v vb1_;u; o1_];v|-7; †m7 Ł ;†Ŋ m-†7;m_;blľ ]-0 vb1_ 7;m -l;m †‚;m_;blĺ b;v ];v1_-_ -†v -mh0-uh;b| ];];m-ু 0;u 7;l 7-l-Ѵb];m uv|0bv1_o= u-mŒ _ubv|or_ ˆom †‚;mķ 7;u 7b; ;†-mvb;7Ѵ†m] lb| -ѴѴ;m Œ† ;0o|; v|;_;m7;m b‚;Ѵm †m|;uv|ু |Œ| _-‚;ĺ 17

RHEINSHEIM ;v1_b1_|; 7;v "|-7‚;bѴv u| v1_b1hv-Ѵ_-[ lb| &7;m_;blņ _bѴbrrv0†u] ˆ;u0†m7;mĺ )࢜_u;m7 0bv Œ†l -_u; ƐѵƐƔ 7b; ࢜_; Œ†u =ু uv|0bv1_क़=- lichen Residenz Udenheim gewisse Vorteile durch Privilegien vorhanden waren, kam durch die Soldateska der ;v|†m]vŒ;b| v;_u ˆb;Ѵ ;b7 †m7 Ѵ;m7 über die Bevölkerung. Nahezu zwei Jahrhunderte hindurch machten die ˆb;Ѵ;m ub;];ķ ;Ѵ-];u†m];m †m7 ;- v-|Œ†m]vŒ;b|;m ;bm; moul-Ѵ; m|‰b1hlung des Gemeinwesens unmöglich. Der im Lorscher Schenkungsbuch im -_u; ƕѶƓ ];m-mm|; u| !;]bm;v_;bl l†vv v1_om bm =uু _];v1_b1_|Ѵb1_;u ,;b| besiedelt gewesen sein. Dies belegen Funde auf der Gemarkung aus der †m]v|;bmŒ;b| †m7 uomŒ;Œ;b|ĺ ,‰;b -†v-Ѵ|࢜u; uक़lbv1_;m &uvru†m]v ‰†u7;m ;0;mvo ];=†m7;m ‰b; -†1_ =u࢜mhbv1_; !;b_;m]u࢜0;u lb| u-00;b]-0;m Ő"1_l†1hķ )-@;m †m7 ু mŒ;mőĺ v bv| also ein sehr alter Wohnplatz direkt am Rhein. Ab dem 12. Jahrhundert ist der uv| m-1_ 7;u †Yक़v†m] 7;v o1_vঞ=- |;v †m7 7†u1_ 7;m ࡞0;u]-m] 7;v ltes Philippsburg an Baden traten geou7m;|;u; (;u_࢜Ѵ|mbvv; ;bmĺ -|ু uѴb1_ machten auch hier die vielen Hoch- ‰-vv;uh-|-v|uor_;m 7;m bm‰o_m;um v1_‰;u Œ† v1_-@;mĸ vo Ѵ-] ŒĺՓ ĺ bl -_- u; ƐƕѵƓ 7b; ];v-l|; ;l-uh†m] †m|;u Wasser und nach einem Dammbruch ƐѶƕѵ 0;b 7;u oѴomm;mv|u-z; ];ub;| 7-v ou= bm ;bm; ࢜_mѴb1_ ˆ;u_;;u;m7; "b|†-ঞomĺ "1_om -mmo ƐƐƖƐ ‰bu7 ;bm; 18

© goppmi ࢜_u; ু 0;u 7;m !_;bm †uh†m7Ѵb1_ ;u- ‰࢜_m|ĺ b;v;u ;|ub;0 l†vv -†= f;7;m -ѴѴ u;1_| Ѵ†hu-ঞˆ ];‰;v;m v;bmķ 7;mm ;v ]-0 7;v_-Ѵ0 7bˆ;uv; "|u;bঞ]h;b|;m Œ‰bv1_;m 7;l Ѵov|;u †z;u|-Ѵ †m7 7;l "r;‹;u;u "|ĺ ;ul-mvঞ[ ‰;];m 7;u ࡞0;u=-_u|v];0ু _u;mĺ -1_ 7;u !_;bmhouu;h|†u Őm-1_ 7;m Ѵ࢜m;m ˆom $†ѴѴ- ƐѶƑѵņƐѶƑƕő ];ub;| ;bm 0;7;†- |;m7;u ;l-uh†m]v|;bѴ Ő mv;Ѵ uু mő auf die linksrheinische Seite, sodass 7b; ࢜_u; mo1_ 0bv ƐƖѵƏ ;Šbvঞ;u|;ĺ Fast an der gleichen Stelle erfolgte am ƒƐĺ ࢜uŒ ƐƖƓƔ -†1_ 7;u !_;bmু 0;ugang der 1. französischen Armee am m7; 7;v Ƒĺ );Ѵ|hub;];vĺ (b;Ѵ; ࢜†- v;u †m7 7;u ;uv| Œ‰bv1_;m ƐѶƖƓ †m7 ƐƖƏƏ ;u0-†|; m;†]oঞv1_; $†ul 7;v „Doms“ wurden damals zerstört und nach vielen jahrelangen Mühen wieder aufgebaut. bm; ]†|; m=u-v|u†h|†u †m7 ˆb;Ѵ; ;†- 0-†];0b;|; Œ;b];m _;†|; ;bm; rovbঞˆ; m|‰b1hѴ†m] -†=ĺ b; bm];l;bm7†m] in die Stadt Philippsburg erfolgte im Rahmen der Verwaltungsreform am 1. Januar 1975. Die frühere Lebensgrundlage der Bevölkerung zeigt das historische Ortswappen mit Anker und bv1_;m Ő"1_b@=-_u| †m7 bv1_;u;bőĺ 19

20 Hauptstraße 68 68794 Oberhausen-Rheinhausen www.energierothardt.de info@energierothardt.de 0176 62798661 Öffnungszeiten: Montag–Freitag 8:00–16:00 Uhr Notdienst Montag–Freitag 16:00–20:00 Uhr Samstag + Sonntag 8:00–20:00 Uhr Handwerk und Bau

"$ $҃ VERWALTUNG 21

22 MARCO HOFFMANN DACHDECKER 3 Dachsanierung 3 Blecharbeiten 3 Flachdachsanierung 3 Zimmermannsarbeiten MARCO HOFFMANN DACHDECKER Kantstraße 5 | 68799 Reilingen Tel. 0176 56824627 E-Mail: m.hdachdecker@web.de Unser Fliesenmobil ist für Sie da Der Weg zum Großhandel ist zu weit? Oder zeitlich nicht machbar? Sie sind nicht sicher, ob die Fliesen auch daheim gut aussehen? Wir haben die Lösung! Unser Fliesenmobil kommt direkt zu Ihnen. Leistungen: Steinteppich | Epoxidharz Böden | Fliesen | Fliesenzubehör ˜ˡ˙ˢʳЄ˜˘˦˘ˡʠˠˢ˕˜˟ʡ˗˘ PATRICK WEIN 0173 2426840 ʹʿʼʸˆʸˁˀ˂ʵʼʿ ʼˁʻʡ ˃ʴˇ˅ʼʶʾ ˊʸʼˁ Römeräcker 1 | 76351 Linkenheim-Hochstetten Handwerk und Bau

STADTVERWALTUNG _bѴbrrv0†u] AUFGABEN MITARBEITER/IN v ҐѶƕ҃ ґ ু u];ul;bv|;u Stefan Martus -100 u|vˆouv|;_;u u|vˆ;u‰-Ѵ|†m] †‚;m_;bl Rathaus, Rheinstr. 30 ;|;u u;l;u -361 u|vˆouv|;_;ubm Ortsverwaltung Rheinsheim !-|_-†vķ -†r|v|uĺ ƓƑ -vlbm; buv1_m;u -170 vvbv|;mŒ ু u];ul;bv|;u Beate Gerber -101 MITARBEITER/IN v ҐѶƕ҃ ґ Fachdienst Innere Verwaltung, Personal & Kultur Mario Berny 123 Fachdienst Finanzen & IT $o0b-v -ll;u;u ƐƓƏ Fachdienst Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] $blo $buoѴ= 125 Fachdienst bѴ7†m]ķ ;m;u-ঞom;m ş "rou| ub1_ "1_‰;bh;u| ƐѵѶ Fachdienst -†Ѵ;b|rѴ-m†m]ķ "|࢜7|;Ŋ bauförderung, Gewässerschutz -|f- -†;u 151 ;v1_࢜[vv|;ѴѴ; Gutachterausschuss 1_bl u-[ 150 Ѵbl-l-m-];u $_ol-v )b‚ 127 Forstrevierleiter _ubvঞ-m -†|Œ 362 $;-l -†_o= Leitung: Harald Springer =࢜_Ѵlou];m 160 $;-l ࢜u|m;u;b Leitung: Ulrich Götz =࢜_Ѵlou];m 163 FD 10 11 20 21 30 Rathaus Philippsburg !o|;Ŋ$ouŊ"|uĺ ѵŋƐƏķ ƕѵѵѵƐ _bѴbrrv0†u] ,;m|u-Ѵ; ѶƕŊƏķ -Š ѶƕŊƐƐƖ, info@philippsburg.de www.philippsburg.de ;क़@m;|Ĺ oĺŋ uĺ ƕĺƒƏŋƐƑĺƏƏ &_uķ vo‰b; oĺ ƐƔĺƒƏŋƐѶĺƏƏ &_u Bürgermeister-Sprechstunde nach vorheriger $;ulbmˆ;u;bm0-u†m] Rathaus Philippsburg © goppmi 23

24 Yüksel GmbH Gipser & Stukkateur Hinteres Schorrenfeld 18 | 76661 Philippsburg-Huttenheim Tel. 0171 2731624 | 0152 28835305 info@firma-yueksel.de www.firma-yueksel.de yuekselgmbh Innenputz Außenputz Vollwärmeschutz Trockenbau Altbausanierung Gerüstbau Ihr Fliesenpartner Inh. Jonas Groß BERATUNG PLANUNG FLIESENVERLEGUNG Wagbachstr. 26 68753 Waghäusel-Wiesental Telefon 07254 60566 Mobil 0176 62977202 jonas-gross@hotmail.de ESTRICHARBEITEN BADSANIERUNG Mathias Zorn Professioneller Innenausbau ...mit dem gewissen Etwas! Inh. Mathias Zorn · Schumannstr. 9 · 68794 Rheinhausen Mobil 0174 1674054 · info@zorn-innenausbau.de · www.zorn-innenausbau.de Handwerk und Bau

AUFGABE AMT MITARBEITER/IN v Abwassergebühren "|;†;umķ 0]-0;mķ m|];Ѵ|; Marion Bastel ѶƕŊƐƓƕ 0‰-vv;u0;v;bঞ]†m] $b;>-† 7†-u7 )b‚;ml-mm ѶƕŊƐƔѶ Abfallberatung Umweltamt Sina Unterhuber ѶƕŊƐƒƐ ѴѴl;m7Ŋ m|v1_࢜7b]†m];m "|;†;umķ 0]-0;mķ m|];Ѵ|; Sabrina Puchler "bѴh; -Š ѶƕŊƐƒƕ ѶƕŊƐƒƖ l|v];ub1_| 93110 mŊķ 0Ŋ †m7 ≪Ѵ7†m] Bürgerbüro Giulia Grohmann Andrea Hacker Ulrike Hambsch Barbara Pospisil Anna Schenfeld Sabrina Siebert ѶƕŊƐƒƑ ѶƕŊƐƑƑ ѶƕŊƐƒѶ ѶƕŊƑƏѶ ѶƕŊƐƒƒ ѶƕŊƐƓƓ Anschlussbeiträge Rechnungsamt "|;=-m =;‚v1_;u ѶƕŊƐƓƐ Asylbewerber Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] vu- †|†m ѶƕŊƑƑѵ Aufenthaltsbescheinigung Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ †vh†m[vvr;uu; Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ Ausweise Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ Ausbildung Personalbüro mb|- ,b;];u ubvঞm- क़_Ѵ;u ѶƕŊƐƓƒ ѶƕŊƐƔƓ B Bauanträge Bauamt Michelle Neumann ѶƕŊƐƔƑ Bebauungspläne Bauamt -|f- -†;u Ѵ;Š-m7u- -m]; ѶƕŊƐƔƐ ѶƕŊƐƔƔ ;v|࢜ঞ]†m];m Ő orb;mņ&m|;uv1_ub[;mő Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ ;v|-‚†m];m Friedhofsamt ;Ѵbvv- buv1_ ѶƕŊƐƐƏ Bildung Ő"1_†Ѵ;ņ bm7;u]-u|;mņ-†z;uv1_†Ѵbv1_ő bѴ7†m]ņ ;m;u-ঞom;m ub1_ "1_‰;bh;u| ࠑ ŒѴ;l o1_ ѶƕŊƐѵѶ ѶƕŊѵƑƐ Bodenrichtwerte Gutachter 1_bl u-[ ѶƕŊƐƔƏ Brennholzversteigerung _ubvঞ-m -†|Œ ѶƕŊƒѵƑ FD Փ11 Փ30 Փ10 Փ11 Փ20 Փ11 Փ20 Փ20 Փ20 Փ20 Փ10 Փ30 Փ30 Փ20 Փ20 Փ21 Փ10 A 25

26 Küchen- und Möbelmontage Umzugsküchen Bodenbeläge Türen Schreinerarbeiten auf Anfrage Matthias Schröder · Saumstraße 33, 76707 Hambrücken · Telefon: 0162 4082408 · E-Mail: LQIR#SUR¿PDW LQIR Rüsselsheimerstr. 37 68305 Mannheim Tel. 0151 52430912 bek-bedachung@gmx.de Steildach | Flachdach | Klempnerei | Wartung | Reparaturen | Energieberatung Maximilian Egner | Malermeister v 015201355045 | a MaxEgner@maximaler.net www.maximaler.net KB RAUMGESTALTUNG Elisabeth-Veith-Straße 12 46698 Ubstadt-Weiher Tel. 0176 66484271 kb@kb-raumgestaltung.info www.kb-raumgestaltung.info Malerfachbetrieb/Raumausstatter Malerarbeiten | Fassadengestaltung Fugenlose Wände und Böden | Parkplatzmarkierungen flexibel • kompetent • innovativ • zuverlässig Handwerk und Bau

AUFGABE AMT MITARBEITER/IN v Briefwahlunterlagen Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ Bruhrainhalle Andreas Heilig ѶƕŊƒƕƒ ু u];ul;bv|;uŊ vvbv|;mŒ Beate Gerber ѶƕŊƐƏƐ Bußgeldstelle Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] Lukas Störk †u1bm -‹- ѶƕŊƒƔѶ ѶƕŊƐƑƐ EDV $ķ b]b|-Ѵbvb;u†m] ş Prozessmanagement Michael Goppelsröder Wolfgang Dollansky Paul Roth ѶƕŊƐƑѶ ѶƕŊƐƓƑ ѶƕŊƐƑƓ Eheschließung Standesamt Dunja Bobrowski ѶƕŊƐƒƓ Ehrungen Assistenz Bürgermeister Beate Gerber ѶƕŊƐƏƐ Einbürgerung Standesamt Dunja Bobrowski ѶƕŊƐƒƓ bmŒ†]v;ul࢜1_ঞ]†m]ņ -v|v1_ub[ "|;†;umķ 0]-0;mķ m|];Ѵ|; Marion Bastel Sabrina Puchler "bѴh; -Š ѶƕŊƐƓƕ ѶƕŊƐƒƕ ѶƕŊƐƒƖ Elterngeld/Landeserziehungsgeld Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ umv|Ŋ u;‹;uŊ -7 Alle Ma. des Freibades ѶƕŊƑƒѵ Erschließungsbeiträge Rechnungsamt "|;=-m =;‚v1_;u ѶƕŊƐƓƐ F Fäkalabwasser "|;†;umķ 0]-0;mķ m|];Ѵ|; Sabrina Puchler "bѴh; -Š ѶƕŊƐƒƕ ѶƕŊƐƒƖ ;ub;mruo]u-ll bѴ7†m]ņ ;m;u-ঞom;m Romeo Hwasta ѶƕŊѵƐƐ Festhalle Jörg Hölzel ѶƕŊƑƏƏ Feuerwehrangelegenheiten Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] vu- †|†m ѶƕŊƑƑѵ Fischereischein Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] Lukas Störk ѶƕŊƒƔѶ Flächennutzungsplan Bauamt -|f- -†;u ѶƕŊƐƔƐ Friedhofswesen Friedhofsamt ;Ѵbvv- buv1_ ѶƕŊƐƐƏ FD Փ20 Փ10 Փ20 Փ11 Փ20 Փ20 Փ11 Փ20 Փ10 Փ11 Փ11 Փ21 Փ10 Փ20 Փ20 Փ30 Փ20 27

28 Lambrecht Montage Küchen- und Möbelmontage Schreinerarbeiten auf Anfrage Bodenbeläge Tobias Lambrecht Alfred-Wiedemann-Weg 11 | 76646 Bruchsal v 0157 80580790 a lambrecht.montage@gmail.com MÖBEL // TÜREN // BÖDEN KÜCHEN // WOHNDESIGN SCHREINEREI RAUMWUNDER Hinteres Schorrenfeld 1 // 76661 Philippsburg Tel. 01794213710 // info@schreinerei-raumwunder.de www.schreinerei-raumwunder.de Anschrift Pahling Haustechnik GmbH Altrheinstraße 14 76661 Philippsburg Telefon (07256) 944488 Telefax (07256) 944489 eMail info@pahling.com Internet www.pahling.com • Solaranlagen • Wärmepumpen • Pelletsanlagen • Scheitholzkessel • Badsanierungen/barrierefrei • Sanitärinstallationen • Brennwertgeräte Öl/Gas • Kundendienst/Wartung Handwerk und Bau

AUFGABE AMT MITARBEITER/IN v Führerschein Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ Führungszeugnisse Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ Fundangelegenheiten Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ G -v|v|࢜‚;m;uѴ-†0mbv Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] vu- †|†m ѶƕŊƑƑѵ ;0࢜†7;l-m-];l;m| Hochbau Helmut Seelinger ѶƕŊƐƔƖ Geburtsurkunde Standesamt Dunja Bobrowski ;Ѵbvv- buv1_ ѶƕŊƐƒƓ ѶƕŊƐƐƏ ;v1_࢜[vv|;ѴѴ; ;l;bm7;u-| Vorzimmer Bürgermeister Rike Schreiner ѶƕŊƑƏƖ ;‰;u0;-mŊķ -0Ŋ †m7 †ll;Ѵ7†m] Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] †u1bm -‹- ѶƕŊƐƑƐ Gewerbesteuer "|;†;umķ 0]-0;mķ m|];Ѵ|; Sabrina Puchler "bѴh; -Š ѶƕŊƐƒƕ ѶƕŊƐƒƖ Grundbuchangelegenheiten Grundbucheinsichtsstelle Bauamt Ѵ;Š-m7u- -m]; ѶƕŊƐƔƔ Grundsteuer "|;†;umķ 0]-0;mķ m|];Ѵ|; Sabrina Puchler "bѴh; -Š ѶƕŊƐƒƕ ѶƕŊƐƒƖ Gutachterausschuss Gutachter 1_bl u-[ Manuela Heil ѶƕŊƐƔƏ ѶƕŊѵƐƒ H -ѴѴ;mˆ;ulb;|†m] Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] †u1bm -‹- ѶƕŊƐƑƐ Haushaltsbescheinigung Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ Haushaltsplanung/Rechnungswesen/ Jahresabschlüsse ࢜ll;u;b $o0b-v -ll;u;u ѶƕŊƐƓƏ Heiratsurkunde Standesamt Dunja Bobrowski ;Ѵbvv- buv1_ ѶƕŊƐƒƓ ѶƕŊƐƐƏ ol;r-]; $ķ b]b|-Ѵbvb;u†m] ş Prozessmanagement Michael Goppelsröder Wolfgang Dollansky Paul Roth ѶƕŊƐƑѶ ѶƕŊƐƓƑ ѶƕŊƐƑƓ FD Փ20 Փ20 Փ20 Փ20 Փ10 Փ20 Փ20 Փ11 Փ30 Փ11 Փ20 Փ20 Փ11 Փ20 Փ11 29

30 Unsere Leistungen Dauerelastische Fugenversiegelungen · Fugensanierungen · Acrylfugen Abdichtungsarbeiten · Fliesen Reparaturen · Fliesen Abbrucharbeiten Daniele Bellardita 0151 70882637 adanielebellardita@gmx.de db_fugentechnik Odbfugentechnik.de Rheinaustr. 90 76287 Rheinstetten Maik Leber Zimmerermeister und Geschäftsführer Am Hambiegel 21, 76706 Dettenheim 07247 5923 (0151 17645598) info@zimmereiundholzbau-leber.de Weitere Infos gibt es auf: www.zimmereiundholzbau-leber.de ZIMMEREI & HOLZBAU .LV 5EVXRIV JÇV .RRIREYWFEY *WXVMGL +PMIWIR JYKIRPSWIW )IWMKR +VMIHLSJ[IK 9FWXEHX ;IMLIV 8IP * 2EMP MRJS%OEM[EKRIVKQFL HI KAI WAGNER GMBH Handwerk und Bau

AUFGABE AMT MITARBEITER/IN v Hundesteuer "|;†;umķ 0]-0;mķ m|];Ѵ|; Sabrina Puchler "bѴh; -Š ѶƕŊƐƒƕ ѶƕŊƐƒƖ m|;]u-ঞom bѴ7†m]ņ ;m;u-ঞom;m ub1_ "1_‰;bh;u| ѶƕŊƐѵѶ J †];m7=ou†l bѴ7†m]ņ ;m;u-ঞom;m Romeo Hwasta ѶƕŊѵƐƐ †];m7|u;@ †‚;m_;bl bѴ7†m]ņ ;m;u-ঞom;m Beate Becker ѶƏƏƔѶƔ †];m7|u;@ _bѴbrrv0†u] bѴ7†m]ņ ;m;u-ঞom;m Denise Harlacher ѶƕŊƑƐƔ †];m7|u;@ !_;bmv_;bl bѴ7†m]ņ ;m;u-ঞom;m Steven La Russa ѶƕŊƐѶƑ Katastrophenschutz Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] $blo $buoѴ= vu- †|†m ѶƕŊƐƑƔ ѶƕŊƑƑѵ Kindergartenangelegenheiten bѴ7†m]ņ ;m;u-ঞom;m ࠑ ŒѴ;l o1_ ѶƕŊѵƑƐ bu1_;m-†v|ub‚ Standesamt Dunja Bobrowski ;Ѵbvv- buv1_ ѶƕŊƐƒƓ ѶƕŊƐƐƏ Kläranlage ;um7 ,b;];u $o0b-v b;l;u Stefan Göbel 0172 ƕѵѶѶƖƏƕ Kleingartenanlage Ѵbl-Ŋ ş &l‰;Ѵ|v1_†|Œ Sina Unterhuber ѶƕŊƐƒƐ Kulturelle Veranstaltungen Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] †u1bm -‹- ѶƕŊƐƑƐ L -m7;v=-lbѴb;mr-vv Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ Lebensbescheinigungen Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ b;];mv1_-[;m Bauamt Ѵ;Š-m7u- -m]; ѶƕŊƐƔƔ M ࢜m];Ѵl;Ѵ7†m] Bauhof Petra Notheisen ѶƕŊƐƓƖ Mahnwesen Stadtkasse Barbara Geiger ѶƕŊƐƓƔ Meldebescheinigung Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ ;Ѵ7;u;]bv|;u-†vh†m[ Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ FD Փ11 Փ21 Փ21 Փ21 Փ21 Փ21 Փ20 Փ21 Փ20 Փ30 Փ20 Փ20 Փ20 Փ30 Փ10 Փ11 Փ20 Փ20 31

32 ANDREAS EHRBAR ADRESSE Weinbergstraße 9 68789 St. Leon-Rot KONTAKT Telefon: 06227 3980156 Handy: 0157 54862544 E-Mail: info@andi-maler-boden.de www.andi-maler-boden.de MALER- UND LACKIERARBEITEN BODENBELAGSARBEITEN UND MONTAGE VON TÜREN Stuckateur-Meisterbetrieb Heiligenstraße 13 68753 Waghäusel 0176 72715419 e.ciminski@outlook.de Klassische und moderne Putztechniken Naturkalkputze | Kalkoberputze | Trockenbau | Wärmedämmung Spachteltechnik | Kalkfarben | Innen- & Außenputze | Malerarbeiten Altbausanierung | Stuckarbeiten | Bemusterung nach Ihren Wünschen Wohn(T)raumgestaltung S.Brecht UG (haftungsbeschränkt) Handy: 0157 71465941 Malermeisterbetrieb 4 in 1 · Bodenbeläge, Decken, Wände · Fachliche Meisterkompetenz vereint mit hoher Qualität! · Unkomplizierte Problemlösung, die Zufriedenheit bietet! Pfinzstr. 7b 76706 Dettenheim Malermeisterin Sonja Brecht wohntraumgestaltung@gmx.de Mannheimer Str. 65 | 68753 Waghäusel | Tel. 0176 64776448 | yadestuckateur@gmail.com › Innenputz › Außenputz › Trockenbau Öffnungszeiten Mo.–Fr. 07:30 –17:00 Uhr | Sa. 07:00 –12:00 Uhr › Renovierungs- und Sanierungsarbeiten › Vollwärmeschutz › Malerarbeiten Handwerk und Bau

AUFGABE AMT MITARBEITER/IN v †vbhŊ †m7 †mv|v1_†Ѵ; -‚_b-v †‚;u ѶƕŊƑѶѵ N -l;mv࢜m7;u†m] Standesamt Dunja Bobrowski ѶƕŊƐƒƓ O u7m†m]v‰b7ub]h;b|;m Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] vu- †|†m †u1bm -‹- Lukas Störk ѶƕŊƑƑѵ ѶƕŊƐƑƐ ѶƕŊƒƔѶ P Personalausweis Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ Personalangelegenheiten Personalbüro mb|- ,b;];u ubvঞm- क़_Ѵ;u ѶƕŊƐƓƒ ѶƕŊƐƔƓ CmŒ0-7 Alle Ma. des Hallenbades ѶƕŊƑƒƔ Ѵ-h-|];m;_lb]†m] Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] †u1bm -‹- ѶƕŊƐƑƐ u-hঞh- Personalamt mb|- ,b;];u ubvঞm- क़_Ѵ;u ѶƕŊƐƓƒ ѶƕŊƐƔƓ R Reisepass Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ Rentenangelegenheiten Bürgerbüro Gerda Becker Barbara Pospisil ѶƕŊƑƏƓ ѶƕŊƑƏѶ Ruhender Verkehr Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] Lukas Störk ѶƕŊƒƔѶ Rundfunkgebührenbefreiung Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ S "-mb;u†m]vruo]u-ll; Bauamt -|f- -†;u ѶƕŊƐƔƐ Schülerbeförderung bѴ7†m]ņ ;m;u-ঞom;m Melanie Gillhausen ѶƕŊƑƖƏ Schwerbehindertenausweis Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ ";0-vঞ-m†v_;bl Bernd Schneider ѶƕŊƐѶƏ Sozialhilfe/Grundsicherung Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ Spendenbescheinigung Stadtkasse Birgit Gehrig ѶƕŊƒƔƐ FD Փ20 Փ20 Փ20 Փ10 Փ10 Փ20 Փ10 Փ20 Փ20 Փ20 Փ20 Փ30 Փ21 Փ20 Փ10 Փ20 Փ11 33

34 FLIESENVERLEGUNG SPACHTELTECHNIK KOMPLETTSANIERUNG NATURSTEIN Kiss-Kiri-Fliesen | 0175 8669783 Schwartz GmbH Hinteres Schorrenfeld 8 | 76661 Philippsburg Tel. 07256 201430 | info@heizung-schwartz.de www.heizung-schwartz.de Sie möchten eine Veränderung in Ihrem Bad?Dann sind Sie bei uns genau richtig. Unser Portfolio beinhaltet: Projektberatung Dusche oder Spiegel Aufmaßservice Komplettverkauf Montageservice After-Sales (unter anderem Wartungsverträge für Ihre Dusche) jegliche Silikonarbeiten im Bad ... oder bei vorhandenem Glas nur Montageservice Montageservice Wichmann | Christian Wichmann | cwmontagen@yahoo.com 0176 20094691 | Meerlacher-Deich-Str. 3 | 68794 Oberhausen-Rheinhausen Handwerk und Bau

AUFGABE AMT MITARBEITER/IN v "r;uulু ѴѴ 0=-ѴѴ‰bu|v1_-[v0;|ub;0 ƏѶƏƏ ƑƖѶƑƏƒƏ Sprachförderung bѴ7†m]ņ ;m;u-ঞom;m ࠑ ŒѴ;l o1_ ѶƕŊѵƑƐ Stadtanzeiger Hauptamt ubvঞm- क़_Ѵ;u ѶƕŊƐƔƓ Stadtplanung Bauamt -|f- -†;u ѶƕŊƐƔƐ Standrohrvergabe "|;†;umķ 0]-0;mķ m|];Ѵ|; Sabrina Puchler "bѴh; -Š ѶƕŊƐƒƕ ѶƕŊƐƒƖ Sterbefälle Friedhofsamt ;Ѵbvv- buv1_ ѶƕŊƐƐƏ Sterbeurkunde Standesamt Dunja Bobrowski ѶƕŊƐƒƓ Straßenbau $b;>-† u_-u7 )b‚;l-mm ѶƕŊƐƔѶ Straßenbeleuchtung Bauhof Petra Notheisen ѶƕŊƐƓƖ Straßenunterhaltung $b;>-† u_-u7 )b‚;l-mm ѶƕŊƐƔѶ Stundungen Stadtkasse Barbara Geiger ѶƕŊƐƓƔ $ $-†1_];m;_lb]†m];m Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] vu- †|†m ѶƕŊƑƑѵ U ࡞0;ulb‚Ѵ†m]vvr;uu; Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ &l‰;Ѵ|v1_†|Œ Ѵbl-Ŋ ş &l‰;Ѵ|v1_†|Œ $_ol-v )b‚ ѶƕŊƐƑƕ &lŒ†] Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ Unbedenklichkeitsbescheinigung Stadtkasse Barbara Geiger Birgit Gehrig &|- Ѵbm];m=†z ѶƕŊƐƓƔ ѶƕŊƒƔƐ ѶƕŊƐƓѵ Unterhaltsvorschuss Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ &m|;uv1_ub[v0;v|࢜ঞ]†m];m Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ V Vereinswesen Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] †u1bm -‹- ѶƕŊƐƑƐ Vergnügungssteuer "|;†;umķ 0]-0;mķ m|];Ѵ|; Sabrina Puchler "bѴh; -Š ѶƕŊƐƒƕ ѶƕŊƐƒƖ FD Փ21 Փ10 Փ30 Փ11 Փ20 Փ20 Փ30 Փ10 Փ30 Փ11 Փ20 Փ20 Փ20 Փ11 Փ20 Փ20 Փ20 Փ11 35

36 Treppen, Geländer, Türen, Tore, Überdachungen, Sonderanfertigungen und mehr... www.metalldesign-wassmer.de 0172-7294-699 mdw_metalldesign_wassmer info@metalldesign-wassmer.de 68753 Waghäusel, Sperberstraße 12 Inh.: Christopher Waßmer HANDwerk IDEEn KUNSTwerk PLANung Die Rheinsheimer Manufaktur für Besonderes CHS - Fach.Werkelei Christian Scheurer Kirchstraße 1 76661 Philippsburg - Rheinsheim 0171 5339742 www.chs-fachwerkelei.de christian.scheurer@chs-fachwerkelei.de Deutsche Signal-Instrumenten-Fabrik, Max B. Martin GmbH & Co.KG, Albert-Schweitzer-Straße 2, 76661 Philippsburg, Tel. 07256 920-0, Fax: 07256 8316, info@maxbmartin.de, www.maxbmartin.de AV E-Technik GmbH Elektromeisterbetrieb Hauptstraße 115 68794 Oberhausen-Rheinhausen Tel. 07254 9850369 info@av-etechnik.de www.av-etechnik.de Naim Hansu Elektromeister Sudetenstraße 43 76694 Forst 0178 3421578 Tel.07251 3270342 info@hansu-elektrotechnik.de www.hansu-elektrotechnik.de Handwerk und Bau ;bv|†m]v=࢜_b]; &m|;um;_l;m v|;ѴѴ;m vb1_ ˆou

AUFGABE AMT MITARBEITER/IN v Verkehrsrechtliche Erlaubnisse Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] Lukas Störk ѶƕŊƒƔѶ (;ulक़];mvˆ;u‰-Ѵ|†m] Rechnungsamt $o0b-v -ll;u;u ѶƕŊƐƓƏ Verwarnungen Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] Lukas Störk ѶƕŊƒƔѶ Volkshochschule Bruchsal/Außenstelle Ph. Manuela Heil ѶƕŊѵƐƒ Vollstreckungsstelle Stadtkasse Barbara Geiger ѶƕŊƐƓƔ W Wahlen Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] $blo $buoѴ= vu- †|†m ѶƕŊƐƑƔ ѶƕŊƑƑѵ Wald _ubvঞ-m -†|Œ ѶƕŊƒѵƑ Wassergebühren "|;†;umķ 0]-0;mķ m|];Ѵ|; Marion Bastel ѶƕŊƐƓƕ Wasserversorgung allg. $b;>-† u_-u7 )b‚;l-mm ѶƕŊƐƔѶ Wasserwerk Patrick Dossinger oum;Ѵ -1Œl-u;h ƔѶƖѶ Wasserzähler "|;†;umķ 0]-0;mķ m|];Ѵ|; Marion Bastel ѶƕŊƐƓƕ );u|v|oBo= ;u_-u7 lb;ѴSina Unterhuber 7697 )bu|v1_-[v;uѴ-†0mbv Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] †u1bm -‹- ѶƕŊƐƑƐ )o_m0;u;1_ঞ]†m]v0;v1_;bmb]†m] Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ Wohngeld Bürgerbüro Alle Ma. des Bürgerbüros ѶƕŊƒƒƒ Wohnungsbauförderung Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] †u1bm -‹- ѶƕŊƐƑƐ , Zahlungsverkehr Stadtkasse Birgit Gehrig &|- Ѵbm];m=†z ѶƕŊƒƔƐ ѶƕŊƐƓѵ Zivilschutz Bürgerdienstleistungen, ;@ࠑ m|Ѵb1_; "b1_;u_;b| ş u7m†m] vu- †|†m ѶƕŊƑƑѵ FD Փ20 Փ11 Փ20 Փ11 Փ20 Փ10 Փ11 Փ30 Փ30 Փ11 Փ31 Փ20 Փ20 Փ20 Փ20 Փ11 Փ20 37

38 Hochstetterstr. 18 76706 Dettenheim Tel.: 0179 5179101 steffen@fink-gebaeudeservice.de www.fink-gebaeudeservice.de Gebäudereinigung Glasreinigung Gartenpflege Hausmeisterservice • ¡ǜîƙƥĚƑƙƥĚĿŠĚ DŽĚƑŕĚijĚŠ • ¹ĚƑƑîƙƙĚŠƎŕîƥƥĚŠ DŽĚƑŕĚijĚŠ • sîƥƭƑƙƥĚĿŠĚ DŽĚƑŕĚijĚŠ • ¤ūŕŕƑîƙĚŠ DŽĚƑŕĚijĚŠ • OĚČŒĚŠ ƙČĺŠĚĿēĚŠ • þƭŞĚ ljþŕŕĚŠ • HîƑƥĚŠƎǜĚijĚ •qūŠƥîijĚ DŽūŠ èþƭŠĚŠ ĚƑDžĿČŒƙƥƑȦ ǧǦ Ȟ ǭǬǬǬǧ ¡ĺĿŕĿƎƎƙċƭƑij ŕƭƙĺĿȭijîƑƥĚŠċîƭʀūƭƥŕūūŒȦēĚ ǦǧǭǬ Ǩǯǫǯǯǫǭǯ ūȦ Ǧǧǭǯ ǪǦǩǧǧǮǩ ¤ĚNJĺĚƎ gƭƙĺĿ Garten- und Landschaftbau -u|;mrY;]; Ň $;uu-vv;m0-† ;†Ŋ †m7 &l];v|-Ѵ|†m] Poststr. 15 | 68753 Waghäusel-Wiesental | 0176 68140184 info@mz-gartengestaltung.de | www.mz-gartengestaltung.de Gartenpflege / -gestaltung Baumdienst GALABAU MALESHAJ Fronbergstr. 20, 76703 Kraichtal Tel. 0176 72286742 Die Profis für Ihre Grünanlagen! Wilderichstr. 11, 76646 Bruchsal Tel. 07251 9377700, Fax 07251 9377707 www.kommunalprojekt.de Gebäudeservice Entwicklung · Steuerung · Beratung !†m7 †l -†v †m7 -u|;m

© Stadt Philippsburg POLITIK 39

Gemeinderat b; ;l;bm7;ou7m†m] =ু u -7;mŊ)ু u‚;l0;u]ķ ‰;Ѵ1_; bm 7;u †uvruু m]Ѵb1_;m (;uvbom -l Ɛĺ rubѴ ƐƖƔѵ bm u-[ ];|u;|;m bv|ķ ]bѴ| -Ѵv 7-v Łholl†m-Ѵ; u†m7];v;|Œľĺ b; 7-ubm =;v|];Ѵ;]|; "ু77;†|v1_; !-|vˆ;u=-vv†m] ];‰࢜_uѴ;bv|;| ;bm _o_;v -z -m holl†m-ѴroѴbঞv1_;u -m7Ѵ†m]v=࢜_b]h;b|ķ ু u];um࢜_; †m7 holl†m-Ѵ;u LŒb;mŒĺ b; ;um;Ѵ;l;m|; vbm7 7b; 0;b7;m u]-m; Ł ু u];ul;bv|;uľ †m7 Ł ;l;bm7;u-|ľĺ ;u ;l;bm7;u-| -Ѵv -†r|ou]-m †m7 (;u|u;|†m] 7;u ুu];uķ vo- ‰b; 7;u 7bu;h| ];‰࢜_Ѵ|; ু u];ul;bv|;u -Ѵv (ouvb|Œ;m7;u bl ;l;bm7;u-|ķ -Ѵv ;b|;u 7;u "|-7|ˆ;u‰-Ѵ|†m] †m7 -Ѵv (;u|u;|;u 7;u "|-7|ĺ ;u _bѴbrrv0†u];u ;l;bm7;u-| 0;v|;_| -†v 7;m b|]Ѵb;7;um =ু m= ˆ;uv1_b;7;m;u u-hঞom;m 0Œ‰ĺ (;u;bmb]†m];m †m7 _-| ƑƑ "b|Œ;ĺ (ouvb|Œ;m7;u †m7 hu-[ l|;v b|]Ѵb;7 7;v ;l;bm7;u-|;v bv| 7;u ু u];ul;bv|;uĺ & !$" $"! $ Wahlperiode 2024 bis 2029 u|v1_-[vu࢜|; Bürgermeister -u|†vķ "|;=-m Ő& bő _ubv|Ѵb1_ ;lohu-ঞv1_; Union Deutschlands (CDU) -1hķ );um;u u;1_|ķ m7u;-v o;m;mķ -mvŊ ;u7 ŋ u-hঞomvˆouvb|Œ;m7;u †m]hbm7ķ ;|u- bu-1ķ †u-| "1_m;b7;uķ -uѴŊ ;u0;u| Lokale Demokraten Philippsburg (LDP) u-mhķ !o0bm --h;ķ ;|;u Ő" ő buv1_m;uķ -vlbm; u-hঞomvˆouvb|Œ;m7; );v|;ul-mmŊ -u;Ѵ7;uķ bu]b| )bmhѴ;uķ $_ol-v u;b; )࢜_Ѵ;u o_o†|ķ -ubom u;l;uķ ;|;u oѴѴķ _ubv|or_;u u-hঞomvˆouvb|Œ;m7;u -_Ѵbm]ķ b;|l-u &m-0_࢜m]b]; bv|; ;ĺՓ(ĺ (ULi) ;b;uķ †‚- ;_ķ (oѴh;u "|;bm;Ѵķ ;|;u u-hঞomvˆouvb|Œ;m7;u "|;bm;ѴŊ o=l-mmķ ;Ѵ]- Ѵ|;um-ঞˆ; für Deutschland (AfD) ov1-ķ l-m†;Ѵ- "|;bm;uķ $_ol-v );0;uķ -uh†v u-hঞomvˆouvb|Œ;m7;u †‚;m_;bl u|vˆouv|;_;u u;l;uķ ;|;u u;b; )࢜_Ѵ;u क़|Œķ ;bmŒ b;|;u u;l;uķ ;|;u )bv;ķ "-m7uChristlich ;lohu-ঞv1_; Union Deutschlands (CDU) u;1_|ķ m7u;-v †m]hbm7ķ ;|uLokale Demokraten Philippsburg (LDP) u-mhķ !o0bm Rheinsheim u|vˆouv|;_;ubm buv1_m;uķ -vlbm; Lokale Demokraten Philippsburg (LDP) --h;ķ ;|;u Ő" ő buv1_m;uķ -vlbm; u-†vķ u-mh );v|;ul-mmŊ -u;Ѵ7;uķ bu]b| )bmhѴ;uķ $_ol-v Christlich ;lohu-ঞv1_; &mbom Deutschlands (CDU) o;m;mķ -mvŊ ;u7 "1_m;b7;uķ -uѴŊ ;u0;u| u;b; )࢜_Ѵ;u o_o†|ķ -ubom © Werner Schmidhuber 40

& !& _bѴbrrv0†u] -v †];m7=ou†l ˆ;u|ub‚ 7b; m|;u;vv;m -ѴѴ;u †];m7lichen der Stadt Philippsburg gegenüber der Stadtver- ‰-Ѵ|†m] †m7 7;l ;l;bm7;u-|ĺ ;lĺ ř ƓƐ - ;l voѴѴ 7b; oll†m; bm7;u †m7 l†vv †];m7Ѵb1_; 0;b Ѵ-m†m];m †m7 (ou_-0;mķ 7b; b_u; m|;u;vv;m 0;uু _u;mķ in angemessener Weise beteiligen. Hauptziel des Jugendforums ist es, „den Philippsburger †];m7Ѵb1_;m 7b; क़]Ѵb1_h;b| Œ† ];0;mķ b_u; m|;u;vv;m †m7 7b; 0;|u;@;m7;m ;Ѵ-m]; ];];mু 0;u b_u;u ;- meinde zu vertreten und so die Lebenswelt für JugendѴb1_; bm voŒb-Ѵ;uķ u࢜†lѴb1_;u †m7 roѴbঞv1_;u bmvb1_| ˆou u| 7†u1_ b|0;vঞll†m] -‚u-hঞˆ;u Œ† ];v|-Ѵ|;mĺľ ѴѴ; _bѴbrrv0†u];u †];m7Ѵb1_; †m7 f†m]; u‰-1_- sene im Alter zwischen 10 und 23 Jahren können jederzeit selbst Mitglied des Jugendforums werden. ѴѴ; b|]Ѵb;7;u Œ†v-ll;m 0bѴ7;m 7-v ;v-lou†lķ Hauptorgan des Jugendforums. Drei Mitglieder aus 7;l †];m7=ou†l ‰;u7;m Œ†u ou†lvѴ;b|†m] ];‰࢜_Ѵ|ĺ Wobei einer davon der „Sprecher“ ist und zwei die "|;ѴѴˆ;u|u;|†m] ু 0;um;_l;mĺ ѴѴ; Œ‰;b -_u; Cm7;| ;bm; †];m7hom=;u;mŒ =ু u -ѴѴ; bm7;u †m7 †];m7Ѵbchen ab 10 Jahren und für alle Akteure der Jugend- -u0;b| v|-‚ĺ -v †];m7=ou†l v;|Œ| vb1_ -†v Ɠ u]-m;m Œ†v-ll;mĹ 7;l ;v-lou†lķ 7;u ou†lvѴ;b|†m]ķ 7;u †];m7homferenz und bei Bedarf aus den Arbeitsgruppen. l ;l;bm7;u-| ;u_-Ѵ|;m 7b; †];m7Ѵb1_;m ;bm !;7;Ŋķ Anhörungs- und Antragsrecht zu allen jugendrelevan- |;m $_;l;mĺ -v †];m7=ou†l ‰bu7 r࢜7-]o]bv1_ †m7 ou]-mbv-|oubv1_ ˆol -1_7b;mv| Ł bѴ7†m]ķ ;m;u-ঞonen und Soziales“ unterstützt. Jede Gemeinderatsfrakঞom v|;ѴѴ| ;bm;m mvru;1_r-u|m;uĺ Die Interessenvertretung für junge Menschen in Philippsburg 41

42 ONKEL MO Mannheimer Str. 25 | 68753 Waghäusel 07254-777780 | onkelmo@posteo.de ģ facebook.com/onkelmo.wiesental Ī instagram.com/onkelmo_wiesental www.onkelmo.net Natürliche und regionale Produkte in Bioqualität net te • frisches Obst & Gemüse • Lebensmittel • Drogerie- und Reinigungsartikel Jeder Artikel ist ökologisch wertvoll und wir achten auf fairen Handel. Regional einkaufen MARKTGÄRTNEREI IN WIESENTAL „Gemüse, wie aus dem eigenen Garten“ für Privatkunden, Gastronomie, sowie Ihren Hofladen direkt vom Garten Ernteanteil Wöchentlich oder alle 2 Wochen wählbar natürlich durch Verzicht auf Chemie www.gemuese-rebellen.de Mayerhof 1 · 76661 Philippsburg-Rheinsheim info@mayerhofcoenen.de · 07256 944415 Geflügelhof | Tierheilpraxis | Teigwarenmanufaktur www.trauthhof.de Hofstelle Kirrlach Hegerfeld 1 Hofladen geöffnet Fr 9:00–13:00 Uhr Fr 15:00–18:00 Uhr Sa 9:00–13:00 Uhr -24h VerkaufsautomatVerkaufsstelle Wiesenthal Mannheimer Straße 32 Vorrat: gesamtes Sortiment ABHOLSTATION (vorbestellen und hier abholen) Do 8:00–12:00 Uhr Fr 15:00–18:00 Uhr Sa 9:00–12:00 Uhr -24h Verkaufsautomat- -m7‰bu|v1_-[Ѵb1_; uŒ;†]mbvv; ;Yু ];Ѵ_o=

© Irina Gruber AUFWACHSEN 43

© Monkey Business - AdobeStock.com 44 -m7‰bu|v1_-[Ѵb1_; uŒ;†]mbvv; UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag 9–12 Uhr & 16–18 Uhr b‚‰o1_ķ u;b|-] ş "-lv|-] 9–12 Uhr omm;uv|-] 9–12 Uhr & 16–18.30 Uhr Familie Kliesow Weiherhof · 68794 Oberhausen · Tel. 0170 5439294 Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch Inhaberin Katrin Stork Hauptstr. 88 · 76351 Linkenheim-Hochstetten Tel. 07247 3983337 ÝúÒăǠÙÄĖŇƪĬú½ƪÙ§ú½ƪēōÄÓĽÝÄúĝĦƚ½Ä ĻĻĻƚÙÄĖŇƪĬú½ƪÙ§ú½ƪēōÄÓĽÝÄúĝĦƚ½Ä oōÄÓĽÝÄúĝĦ 7ÄĖŇ ǡ 7§ú½ ‡Vy"r" M";y‡V1"V • 1ĖĬú½ēōÄÓÄ • ÄÙ§ú½òĬúÓĝēōÄÓÄ • •ÄĖÙÝú½ÄĖĬúÓĝēōÄÓÄ • K˧úïÄúÙ§ĬĝĺÄĖùÄݽĬúÓĝēōÄÓÄ • Ä˧ĦĬúÓĝÓÄĝēˬ·ÙÄ Soziale Dienste und Einrichtungen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==