Jugendforum
Jugendforum Philippsburg
Die Interessenvertretung für junge Menschen in Philippsburg
Das Jugendforum vertritt die Interessen aller Jugendlichen der Stadt Philippsburg gegenüber der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat. Gem. § 41 a GemO soll die Kommune Kinder und muss Jugendliche bei Planungen und Vorhaben, die ihre Interessen berühren, in angemessener Weise beteiligen.
Hauptziel des Jugendforums ist es, "den Philippsburger Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Interessen und die betreffenden Belange gegenüber ihrer Gemeinde zu vertreten und so die Lebenswelt für Jugendliche in sozialer, räumlicher und politischer Hinsicht vor Ort durch Mitbestimmung attraktiver zu gestalten."
Alle Philippsburger Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 10 und 23 Jahren können jederzeit selbst Mitglied des Jugendforums werden. Alle Mitglieder zusammen bilden das Gesamtforum, Hauptorgan des Jugendforums. Drei Mitglieder aus dem Jugendforum werden zur Forumsleitung gewählt. Wobei einer davon der "Sprecher" ist und zwei die Stellvertretung übernehmen. Alle zwei Jahre findet eine Jugendkonferenz für alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren und für alle Akteure der Jugendarbeit statt.
Das Jugendforum setzt sich aus 4 Organen zusammen: dem Gesamtforum, der Forumsleitung, der Jugendkonferenz und bei Bedarf aus den Arbeitsgruppen.
Im Gemeinderat erhalten die Jugendlichen ein Rede-, Anhörungs- und Antragsrecht zu allen jugendrelevanten Themen. Das Jugendforum wird pädagogisch und organisatorisch vom Fachdienst "Bildung, Generationen und Soziales" unterstützt. Jede Gemeinderatsfraktion stellt einen Ansprechpartner.
Die Interessenvertretung für junge Menschen in Philippsburg
Das Jugendforum vertritt die Interessen aller Jugendlichen der Stadt Philippsburg gegenüber der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat. Gem. § 41 a GemO soll die Kommune Kinder und muss Jugendliche bei Planungen und Vorhaben, die ihre Interessen berühren, in angemessener Weise beteiligen.
Hauptziel des Jugendforums ist es, "den Philippsburger Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Interessen und die betreffenden Belange gegenüber ihrer Gemeinde zu vertreten und so die Lebenswelt für Jugendliche in sozialer, räumlicher und politischer Hinsicht vor Ort durch Mitbestimmung attraktiver zu gestalten."
Alle Philippsburger Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 10 und 23 Jahren können jederzeit selbst Mitglied des Jugendforums werden. Alle Mitglieder zusammen bilden das Gesamtforum, Hauptorgan des Jugendforums. Drei Mitglieder aus dem Jugendforum werden zur Forumsleitung gewählt. Wobei einer davon der "Sprecher" ist und zwei die Stellvertretung übernehmen. Alle zwei Jahre findet eine Jugendkonferenz für alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren und für alle Akteure der Jugendarbeit statt.
Das Jugendforum setzt sich aus 4 Organen zusammen: dem Gesamtforum, der Forumsleitung, der Jugendkonferenz und bei Bedarf aus den Arbeitsgruppen.
Im Gemeinderat erhalten die Jugendlichen ein Rede-, Anhörungs- und Antragsrecht zu allen jugendrelevanten Themen. Das Jugendforum wird pädagogisch und organisatorisch vom Fachdienst "Bildung, Generationen und Soziales" unterstützt. Jede Gemeinderatsfraktion stellt einen Ansprechpartner.