Die Stadt mit Weitsicht
DIE STADT MIT WEITSICHT
Obernkirchen, die Stadt mit Weitsicht, hat landschaftlich, sportlich und kulturell vieles und abwechslungsreiches zu bieten.
Die ältesten Fußabdrücke / Fußspuren finden Sie ganz sicher in den Obernkirchener Sandsteinbrüchen. Hier sind einmalige Dinosaurierfährtenabdrücke zu sehen, die nicht nur Wanderer und Geologie-Interessierte begeistern, sondern auch bereits weltweites Interesse eines internationalen wissenschaftlichen Dinosaurier-Symposiums waren.
Landschaftlich zeichnet Obernkirchen die naturnahe Umgebung aus, Walderlebnisse mit Mufflonherden in den großen Buchenwäldern des Bückebergs oder der weite Blick in die norddeutsche Tiefebene, den Sie auch beim Golfspielen auf anspruchsvollem Terrain genießen können.
Aber auch gesellschaftliche und kulturelle Erlebnisse rund um das Kulturzentrum am Kirchplatz, mit der Stiftskirche, der Stiftsanlage sowie dem Museum für Bergbau und Stadtgeschichte und dem Trafohaus gehören zum Stadtleben, genauso wie die Kleinkunstbühne des Mikrofon-Varietés am Bahnhof.
Ob es Wanderungen auf dem Bückeberg sind, anspruchsvolle Radtouren, Langlauf im Winter, Nordic-Walking oder allgemein das bewegte Vereinsleben, der Besuch im beheizten Sole-Freibad, kleine Stadtteilfeste, Treffen, beim Klönen oder Kaffeetrinken - immer trifft man auf Menschen, die diese Besonderheiten auch zu schätzen wissen.
Neben einer Reihe von Gästezimmern und Ferienwohnungen können Sie auch im Westflügel des Stifts in toller Atmosphäre übernachten. Außerdem hält Obernkirchen auch für Wohnmobilisten Stellplatzmöglichkeiten mit E-Versorgung im Zentrum oder mit einer atemberaubenden Weitsicht in die norddeutsche Tiefebene am Waldrand des Bückebergs bereit.
Alle Generationen haben in Obernkirchen die Möglichkeiten, das Leben lebenswert zu gestalten: Charmante Bestandsimmobilien, Bauplätze für junge Familien, ausreichende individuelle Betreuungsangebote, auch um Familie, Pflege und Beruf zu vereinbaren, die Grundschule mit Ganztagsangebot vor Ort, sowie die weiterführende Integrierte Gesamtschule, die Lernen für alle Abschlüsse ermöglicht, aber auch Ausbildungsplätze für junge Menschen vor Ort, Pendelmöglichkeiten über die A2, B 65 und B 83 in alle Richtungen, Bustransfer zu den Bahnhöfen u. a. in Richtung Hannover.
Und schließlich bietet Obernkirchen auch mitten im Zentrum Attraktivität für die ältere Generation - nicht nur mit betreutem Wohnen, sondern auch mit Pflegeeinrichtungen und einem Umfeld, das Raum für Begegnungen und Bewegungen bietet.
Und Obernkirchen bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten "dabei" zu sein: ehrenamtliches Mitwirken in den unterschiedlichsten Bereichen, aber eben auch diese einmalige "familiäre" Atmosphäre verbindet Menschen und lässt uns zusammenstehen!
Einkaufsmöglichkeiten für alle Bedürfnisse des täglichen Lebens befinden sich im gesamten Stadtgebiet.
Obernkirchen, die Stadt mit Weitsicht, hat landschaftlich, sportlich und kulturell vieles und abwechslungsreiches zu bieten.
Die ältesten Fußabdrücke / Fußspuren finden Sie ganz sicher in den Obernkirchener Sandsteinbrüchen. Hier sind einmalige Dinosaurierfährtenabdrücke zu sehen, die nicht nur Wanderer und Geologie-Interessierte begeistern, sondern auch bereits weltweites Interesse eines internationalen wissenschaftlichen Dinosaurier-Symposiums waren.
Landschaftlich zeichnet Obernkirchen die naturnahe Umgebung aus, Walderlebnisse mit Mufflonherden in den großen Buchenwäldern des Bückebergs oder der weite Blick in die norddeutsche Tiefebene, den Sie auch beim Golfspielen auf anspruchsvollem Terrain genießen können.
Aber auch gesellschaftliche und kulturelle Erlebnisse rund um das Kulturzentrum am Kirchplatz, mit der Stiftskirche, der Stiftsanlage sowie dem Museum für Bergbau und Stadtgeschichte und dem Trafohaus gehören zum Stadtleben, genauso wie die Kleinkunstbühne des Mikrofon-Varietés am Bahnhof.
Ob es Wanderungen auf dem Bückeberg sind, anspruchsvolle Radtouren, Langlauf im Winter, Nordic-Walking oder allgemein das bewegte Vereinsleben, der Besuch im beheizten Sole-Freibad, kleine Stadtteilfeste, Treffen, beim Klönen oder Kaffeetrinken - immer trifft man auf Menschen, die diese Besonderheiten auch zu schätzen wissen.
Neben einer Reihe von Gästezimmern und Ferienwohnungen können Sie auch im Westflügel des Stifts in toller Atmosphäre übernachten. Außerdem hält Obernkirchen auch für Wohnmobilisten Stellplatzmöglichkeiten mit E-Versorgung im Zentrum oder mit einer atemberaubenden Weitsicht in die norddeutsche Tiefebene am Waldrand des Bückebergs bereit.
Alle Generationen haben in Obernkirchen die Möglichkeiten, das Leben lebenswert zu gestalten: Charmante Bestandsimmobilien, Bauplätze für junge Familien, ausreichende individuelle Betreuungsangebote, auch um Familie, Pflege und Beruf zu vereinbaren, die Grundschule mit Ganztagsangebot vor Ort, sowie die weiterführende Integrierte Gesamtschule, die Lernen für alle Abschlüsse ermöglicht, aber auch Ausbildungsplätze für junge Menschen vor Ort, Pendelmöglichkeiten über die A2, B 65 und B 83 in alle Richtungen, Bustransfer zu den Bahnhöfen u. a. in Richtung Hannover.
Und schließlich bietet Obernkirchen auch mitten im Zentrum Attraktivität für die ältere Generation - nicht nur mit betreutem Wohnen, sondern auch mit Pflegeeinrichtungen und einem Umfeld, das Raum für Begegnungen und Bewegungen bietet.
Und Obernkirchen bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten "dabei" zu sein: ehrenamtliches Mitwirken in den unterschiedlichsten Bereichen, aber eben auch diese einmalige "familiäre" Atmosphäre verbindet Menschen und lässt uns zusammenstehen!
Einkaufsmöglichkeiten für alle Bedürfnisse des täglichen Lebens befinden sich im gesamten Stadtgebiet.