Informationsbroschüre Stadt Obernkirchen

AUSGABE 2025/2026 INFO BROSCHÜRE

Volksbank in Schaumburg und Nienburg eG vb-isun.de ... wir sind für Sie da Unsere Beratung ehrlich | verständlich | glaubwürdig Genossenschaftliche Mitgliedschaft Mitbestimmen | Mitwissen | Mitverdienen Unser Engagement für die Region Spenden | Sponsoring VR-Gewinnsparen Sparen | Helfen | Gewinnen Nahbar persönlich | telefonisch | online Wir sind meine Bank.

Herzlichst Ihre Dörte Worm-Kressin HERZLICH WILLKOMMEN IN OBERNKIRCHEN – UNSERER STADT MIT WEITSICHT Wie schön, dass Sie in Obernkirchen sind! Auch im Namen von Rat und Verwaltung heiße ich Sie sehr herzlich willkommen! Mit dieser Broschüre möchten wir Sie über und rund um die Stadt Obernkirchen informieren. Ob wir Sie als NeubürgerInnen begrüßen dürfen oder Sie als Gäste kommen oder Sie sich einfach informieren möchten, hier erhalten Sie eine Übersicht über wichtige Anlaufstellen und Dinge, um einen schnellen Überblick über Obernkirchen und natürlich Kontaktdaten zu erhalten. Die Geschichte Obernkirchens geht weit bis in das Mittelalter zurück. Die erste urkundliche Erwähnung im 8. Jahrhundert weist auf die Alte Bückeburg am Nordhang des Bückebergs im Gebiet Obernkirchens hin. Im 9. Jahrhundert mit der Gründung eines Kloster, dem späteren Damenstift, wurde der Grundstein für die weitere Entwicklung Obernkirchens gelegt. Noch heute ist die Stiftskirche nicht nur das Wahrzeichen Obernkirchens, sondern ist nach wie vor im Wappen der Stadt abgebildet. An vielen Orten und Plätzen in der Stadt ist unsere Geschichte noch heute sichtbar. In Obernkirchen verbindet sich der historische Marktplatz mit moderneren Bauelementen, umgeben von einer wunderschönen Natur. Und Obernkirchen bietet einzigartige Weitblicke in die Norddeutsche Tiefebene. Die meisten Panoramablicke mit Weitsicht finden Sie ganz sicher bei uns. Die Inhalte der Broschüre wurden sorgfältig recherchiert. Sollte es trotzdem zu fehlerhaften Angaben gekommen sein, bittet die Verwaltung dies zu entschuldigen. Ihnen allen wünsche ich viel Freude und eine angenehme Zeit in unserer Stadt mit Weitsicht. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage nimmt die Stadt unter 05724 395-43 oder unter info@obernkirchen.de gerne entgegen. OBERNKIRCHEN 3 VORWORT

Diakonisches Werk des Ev.-luth. Kirchenkreises Grafschaft Schaumburg In Rinteln: » Schuldnerberatung » Sozialberatung » Mutter-/Vater-Kind-Kurenberatung In Hessisch Oldendorf: » Schuldnerberatung » Sozialberatung In Bad Nenndorf: » Schuldnerberatung Caritasverband im Weserbergland e. V. » Schwangerschaftsberatung » Allgemeine Sozialberatung » Kurenberatung Diakonisches Werk der Ev.-luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe e. V. In Stadthagen und Rinteln: » Suchtprävention » Suchtberatung » Suchttherapie In Stadthagen: » Soziale Schuldnerberatung » Sozialberatung » Paar-, Familien- und Lebensberatung » Ambulanter Hospizdienst Opal Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Schaumburg e. V. » Schwangerenberatung » Frühe Hilfen/Café Kinderwagen » Frauenhaus Schaumburg » BISS - Beratungsstelle bei Häuslicher Gewalt » PACE – Jugendberufshilfe » Fachbereich Integration » Mutter/Vater-Kind-Kurberatung » Familienzentrum Stadthagen » AWO BegegnungsBüro Stadthagen » Kindertagesstätten und Waldkindergärten Schaumburg-Lippe a Bahnhofstr. 16 31755 Stadthagen a Bäckerstr. 8 31737 Rinteln v 05721 9930-0 d info@diakonie-sl.de aHerderstraße 1a 31675 Bückeburg v 05722 8888630 d schaumburg@ caritas-weserbergland.de Geschäftsstellen in Stadthagen, Rinteln und Bückeburg a Rathauspassage 4 31655 Stadthagen v 05721 939830 d info@awo-schaumburg.de Geschäftsstelle in Rinteln a Bäckerstraße 8 31737 Rinteln v 05751 9621-0 d dw.rinteln@evlka.de Außenberatungsstellen aKapellenwall 15 Rinteln aLindenallee 3 Bad Nenndorf aBahnhofstraße 3 Stadthagen

Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbH | © BVB-Verlagsgesellschaft mbH, 2025 Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien sowie Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. In unserem Verlag erscheinen unter anderem Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- und Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren sowie Faltpläne und sonstige kartographische Erzeugnisse. Das verwendete Papier wird im ECF-Verfahren (elementarchlorfrei) hergestellt. seit1990 BVB-Verlagsgesellschaft mbH Friedrichstraße 4 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 9730-0 | Fax 05921 9730-50 kundenservice@bvb-verlag.de www.bvb-verlag.de 3 VORWORT 5 INHALTSVERZEICHNIS 7 DIE STADT MIT WEITSICHT 10 STADTGESCHICHTE 12 POLITISCHE GREMIEN 15 WOHNEN WIRTSCHAFT LEBEN 18 KUNST UND KULTUR 19 KINDER- UND JUGENDBETREUUNG 20 WAS FINDE ICH WO 24 VEREINE UND VERBÄNDE © pavlobaliukh - AdobeStock.com OBERNKIRCHEN 5 INHALTSVERZEICHNIS

Das Handwerk stellt sich vor 31683 Obernkirchen Glatzer Straße 4 • Ausführung von sämtlichen Malerarbeiten • Innen- und Außenarbeiten • Fußbodenverlegearbeiten Mobil 0173 7470159 Telefax 05724 3972913 kontakt@malermeister-sieveking.de OBERNKIRCHEN ANZEIGEN 6

OBERNKIRCHEN, DIE STADT MIT WEITSICHT, HAT LANDSCHAFTLICH, SPORTLICH UND KULTURELL VIELES UND ABWECHSLUNGSREICHES ZU BIETEN. Die ältesten Fußabdrücke/Fußspuren finden Sie ganz sicher in den Obernkirchener Sandsteinbrüchen. Hier sind einmalige Dinosaurierfährtenabdrücke zu sehen, die nicht nur Wanderer und Geologie-Interessierte begeistern, sondern auch bereits weltweites Interesse eines internationalen wissenschaftlichen Dinosaurier-Symposiums waren. Landschaftlich zeichnet Obernkirchen die naturnahe Umgebung aus, Walderlebnisse mit Mufflonherden in den großen Buchenwäldern des Bückebergs oder der weite Blick in die norddeutsche Tiefebene, den Sie auch beim Golfspielen auf anspruchsvollem Terrain genießen können. Aber auch gesellschaftliche und kulturelle Erlebnisse rund um das Kulturzentrum am Kirchplatz, mit der Stiftskirche, der Stiftsanlage sowie dem Museum für Bergbau und Stadtgeschichte und dem Trafohaus gehören zum Stadtleben, genauso wie die Kleinkunstbühne des Mikrofon-Varietés am Bahnhof. Ob es Wanderungen auf dem Bückeberg sind, anspruchsvolle Radtouren, Langlauf im Winter, Nordic-Walking oder allgemein das bewegte Vereinsleben, der Besuch im beheizten Sole-Freibad, kleine Stadtteilfeste, Treffen, beim Klönen oder Kaffeetrinken – immer trifft man auf Menschen, die diese Besonderheiten auch zu schätzen wissen. DINOSPUREN OBERNKIRCHEN DIE STADT MIT WEITSICHT

Rund um Haus und Garten Bürotechnik Obernkirchen entdecken Ziegeleiweg 15, 31683 Obernkirchen Tel. 05724 51322 www.schirm-park.de Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Jahrelange Erfahrung bei der Konzeptionierung von Terrassen T und Außenbereichen zeichnen uns aus. Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne! Ihr Andreas Müller Sonnenschirme Sonnensegel Pergola-Markisen Rollläden Markisen Jalousien Terrassenüberdachungen ENTDECKE DEIN PERSÖNLICHES OBERNKIRCHEN Deine Stadt mit Weitsicht OBERNKIRCHEN Mitten im Schaumburger Land OBERNKIRCHEN ANZEIGEN 8

EINKAUFSMÖGLICHKEITEN FÜR ALLE BEDÜRFNISSE DES TÄGLICHEN LEBENS BEFINDEN SICH IM GESAMTEN STADTGEBIET. Neben einer Reihe von Gästezimmern und Ferienwohnungen können Sie auch im Westflügel des Stifts in toller Atmosphäre übernachten. Außerdem hält Obernkirchen auch für Wohnmobilisten Stellplatzmöglichkeiten mit E-Versorgung im Zentrum oder mit einer atemberaubenden Weitsicht in die norddeutsche Tiefebene am Waldrand des Bückebergs bereit. Alle Generationen haben in Obernkirchen die Möglichkeiten, das Leben lebenswert zu gestalten: Charmante Bestandsimmobilien, Bauplätze für junge Familien, ausreichende individuelle Betreuungsangebote, auch um Familie, Pflege und Beruf zu vereinbaren, die Grundschule mit Ganztagsangebot vor Ort, sowie die weiterführende Integrierte Gesamtschule, die Lernen für alle Abschlüsse ermöglicht, aber auch Ausbildungsplätze für junge Menschen vor Ort, Pendelmöglichkeiten über die A2, B65 und B83 in alle Richtungen, Bustransfer zu den Bahnhöfen u.a. in Richtung Hannover. Und schließlich bietet Obernkirchen auch mitten im Zentrum Attraktivität für die ältere Generation – nicht nur mit betreutem Wohnen, sondern auch mit Pflegeeinrichtungen und einem Umfeld, das Raum für Begegnungen und Bewegungen bietet. Und Obernkirchen bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten „dabei“ zu sein: ehrenamtliches Mitwirken in den unterschiedlichsten Bereichen, aber eben auch diese einmalige „familiäre“ Atmosphäre verbindet Menschen und lässt uns zusammenstehen! MARKTPLATZ OBERNKIRCHEN 9 DIE STADT MIT WEITSICHT

EIN PAAR INFORMATIONEN ÜBER DAS OBERNKIRCHEN VON HEUTE UND DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG Die Stadt Obernkirchen besteht seit dem 1. März 1974 aus den fünf Ortschaften Obernkirchen, Gelldorf, Krainhagen, Röhrkasten und Vehlen. Bereits am 1. April 1955 wurden die damaligen schaumburg-lippischen Gemeinden Beeke und Rösehöfe in die Stadt Obernkirchen und somit in den Kreis Grafschaft Schaumburg eingemeindet. Obernkirchen liegt nördlich des Bückebergs, dem nördlichsten Ausläufer des Weserberglands. Die B65 verläuft westlich der Kernstadt von Hannover nach Minden durch die Ortsteile Gelldorf und Vehlen. Die zweite bedeutende Verkehrsachse ist die L442 von Stadthagen nach Rinteln führend. Sie durchzieht die Kernstadt von Nord nach Süd. Der Anschluss an die BAB2 ist nur acht Kilometer, der nächste Bahnhof mit Anschluss nach Hannover ebenfalls nur sieben Kilometer entfernt. Aus der Geschichte Obernkirchens: Die erste urkundliche Erwähnung eines Castrum Bukkaburg (Alte Bückeburg) im Gebiet Obernkirchens erfolgte im Jahr 775 beim Rückmarsch des siegreichen Karolingischen Heeres aus Sachsen. Overenkerken, „die obere Kirche“, gab der heutigen Stadt Obernkirchen den Namen. Am auslaufenden Hang des Bückebergs wurde laut einer Mindener Chronik von Ludwig dem Frommen (814–840) das Kloster Obernkirchen als älteste geistliche Niederlassung zwischen Weser und Leine gegründet. Im Jahre 936 sollen Ungarn das Kloster überfallen und niedergebrannt haben, was aber urkundlich nicht gesichert ist. Erst 1167 berichtet eine Urkunde wieder über das Kloster und nennt den Namen Overenkerken, dem Kaiser Barbarossa am 30. November 1181 zu Erfurt die Marktgerechtigkeit verlieh. Die Ortschaft Obernkirchen bekam durch Graf Otto IV. von Schaumburg am 10. Februar 1565 ihr Fleckenrecht verliehen. Die Einwohner wurden nunmehr aus der Leibeigenschaft des Stifts entlassen. Ebenfalls Graf Otto ist es gewesen, der am 22. Mai 1571 dem Bürgermeister und dem Rat des Fleckens Obernkirchen das Recht gewährte, ein Siegel zu führen, OBERNKIRCHEN STADTGESCHICHTE

das neben einem weißen Nesselblatt mit drei Nägeln die Kirche zeigte. Die Verleihung des Stadtrechts am 26. Januar 1615 durch den Grafen Ernst von Schaumburg schloss die rechtsgeschichtliche Entwicklung Obernkirchens ab. Kurz nach 1560 war im Zuge der Reformation auch im Augustinerinnenkloster, der Urzelle der Stadt, mit der Annahme der lutherischen Lehre ein grundlegender Wandel eingetreten. Die Propsteigüter fielen an den Landesherrn; für den übrigen Besitz des Klosters setzte der Schaumburger Adel die Einrichtung eines adeligen Damenstifts durch, welches heute noch in den altehrwürdigen Gebäuden existiert. Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde die alte Grafschaft Schaumburg geteilt. Obernkirchen gehörte fortan zum hessischen Teil der Grafschaft Schaumburg zu Hessen-Kassel und wurde zur Grenzstadt. Nachdem 1805 Napoleons Truppen Hessen besetzten, kam Obernkirchen bis 1813 zum Königreich Westfalen. Das Leben und die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt wurden durch den Abbau des Obernkirchener Sandsteins, den Bremer Kaufleute als den sog. “Bremer Sandstein“ in die Welt verkauften, die Steinkohlegewinnung (seit 1498 erstmalig urkundlich erwähnt) und die Glasproduktion geprägt. In Obernkirchen wurde 1799 die älteste Glashütte der Region gegründet. Aus zahlreichen FamilienUnternehmen im Handwerksbereich, wie die ITT Bornemann, ein PumpenPionier, sind inzwischen internationale Global Player geworden. Aus der Glashütte ist mit der Ardagh Group ein internationaler Anbieter von nachhaltigen, unbegrenzt recycelbaren Metall- und Glasverpackungen geworden. Gerade erst hat das Unternehmen den „Schmelzofen der Zukunft“ fertiggestellt. Bis zum Ende des Steinkohlenbergbaus in Schaumburg (1960) war das Bergamt in der Stadt Obernkirchen Sitz der regionalen Bergbau-Verwaltung. OBERNKIRCHEN STADTGESCHICHTE

BÜRGERMEISTERIN DÖRTE WORM-KRESSIN Parteilos RAT Kranz, Tobias Ratsvorsitzender CDU/FDP Albers, Hermann SPD Anke, Christian CDU/FDP Battaglia, Kirsten SPD Bruns Heinz SPD Prof. Dr. Fries, Reinhard CDU/FDP Hake, Jörg SPD Lucks, Christian CDU/FDP Möller, Stephanie CDU/FDP Mühlke, Manfred SPD stellv. Ratsvorsitzender Pavlista, Jared-Lee CDU/FDP Plagge, Nils GRÜNE Rodenbeck, Dirk CDU/FDP Schaper, Heiko CDU/FDP Schmeding, Sabine SPD Schunke, Delia GRÜNE Steinmann, Dr. phil. Christina GRÜNE stellv. Ratsvorsitzende Struckmeier, Heinrich CDU/FDP Stübke, Thomas GRÜNE Vieregge, Stefanie CDU/FDP Völkening, Martin SPD Watermann, Torsten SPD STELLV. BÜRGERMEISTER FRAKTION Bruns, Heinz SPD Struckmeier, Heinrich CDU/FDP FRAKTIONSVORSITZ/ FRAKTION GRUPPENSPRECHER GRUPPE Rodenbeck, Dirk CDU/FDP Hake, Jörg SPD Steinmann, Dr. phil. Christina GRÜNE VERWALTUNGSAUSSCHUSS FRAKTION Worm-Kressin, Dörte Parteilos Struckmeier, Heinrich CDU/FDP Anke, Christian CDU/FDP Rodenbeck, Dirk CDU/FDP Bruns, Heinz SPD Hake, Jörg SPD Schunke, Delia GRÜNE AUSSCHUSS FÜR BÜRGER UND BILDUNG FRAKTION Schaper, Heiko Vorsitzender CDU/FDP Vieregge, Stefanie CDU/FDP Pavlista, Jared-Lee CDU/FDP Kranz, Tobias CDU/FDP Battaglia, Kirsten SPD Völkening, Martin SPD Watermann, Torsten SPD Dr. Steinmann, Chr. GRÜNE Schunke, Delia GRÜNE Bürger im Ausschuss FRAKTION Pfähler, Steen CDU/FDP Rüter, Alexander CDU/FDP Oral, Abdulhalim SPD Ernst, Konstantin Jugendvertreter Kaltenbach, Anja Jugendvertreterin BAUAUSSCHUSS FRAKTION Pavlista, Jared-Lee Vorsitzender CDU/FDP Struckmeier, Heinrich CDU/FDP Anke, Christian CDU/FDP Rodenbeck, Dirk CDU/FDP Bruns, Heinz SPD Watermann, Torsten SPD Mühlke, Manfred SPD Battaglia, Kirsten SPD Stübke, Thomas GRÜNE Bürger im Ausschuss FRAKTION Wehmeyer, Volker CDU/FDP Struckmann, Marco CDU/FDP Mevert, Jörg-Wilhelm SPD Wahlperiode 2021–2026 12 OBERNKIRCHEN POLITISCHE GREMIEN

FINANZAUSSCHUSS FRAKTION Hake, Jörg Vorsitzender SPD Lucks, Christian CDU/FDP Kranz, Tobias CDU/FDP Möller, Stephanie CDU/FDP Prof. Dr. Fries, Reinhard CDU/FDP Anke, Christian CDU/FDP Schmeding, Sabine SPD Battaglia, Kirsten SPD Plagge, Nils GRÜNE Bürger im Ausschuss FRAKTION Pfähler, Steen CDU/FDP Gooßes, Carsten CDU/FDP Adam, Felix SPD GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE Haider, Hasna Øgleichstellung@obernkirch.de SCHULAUSSCHUSS FRAKTION Völkening, Martin Vorsitzender SPD Vieregge, Stefanie CDU/FDP Prof. Dr. Fries, Reinhard CDU/FDP Möller, Stephanie CDU/FDP Anke, Christian CDU/FDP Albers, Hermann SPD Mühlke, Manfred SPD Völkening, Martin SPD Schunke, Delia GRÜNE Stübke, Thomas GRÜNE Bürger im Ausschuss FRAKTION Meiffert, Hanna CDU/FDP Struckmann, Marco CDU/FDP Völkening, Bianca SPD LEHRERVERTRETUNG FRAKTION Kujath, Lutz Elternvertretung Hitzemann, Katrin ORTSVORSTEHER RÖHRKASTEN FRAKTION Kranz, Fritz parteilos BEHINDERTEN- UND SENIORENBEIRAT Ernst, Renate Groenewald, Jeanne Marie Hermann, Erhard Ostermeier, Walter Wehmeyer, Gisela ORTSRAT GELLDORF Pohl, Achim Ortsbürgermeister teamGelldorf Rodenbeck, Dirk teamGelldorf Hose, Thomas teamGelldorf Winschel, Helga teamGelldorf Winschel, Hendrik teamGelldorf Battaglia, Kirsten SPD Adam, Felix SPD ORTSRAT KRAINHAGEN Albers, Hermann Ortsbürgermeister SPD Goldbach, Colin SPD Harmening, Sebastian SPD Herbst, Janin SPD Keller, Oliver SPD Rüter, Alexander SPD Schmidt, Wolfgang CDU ORTSRAT VEHLEN Lahmann, Horst Ortsbürgermeister SPD Wiemann, Gerhard SPD Völkening, Martin SPD Wiemann-Tschense, Stefanie SPD Meiffert, Hanna CDU Pfähler, Steen CDU Schuster, Christoph CDU STADTBÜCHEREI OBERNKIRCHEN 13 POLITISCHE GREMIEN

Ver- und Entsorgungsunternehmen Ihre Versicherung vor Ort STADTWERKE SCHAUMBURG-LIPPE www.swsl.de An der Gasanstalt 6, 31675 Bückeburg Jetzt anrufen! 05722 2807 555 OBERNKIRCHEN ANZEIGEN 14

OBERNKIRCHEN IST EIN ATTRAKTIVER WIRTSCHAFTSSTANDORT MIT GÜNSTIGEN GEWERBEFLÄCHEN. Als Stadt der kurzen Wege, mit Autobahnanbindung an die A2 in 8km und Bahnanbindung in 7km Entfernung, liegt Obernkirchen „mittendrin“ und punktet mit einer hohen Wohn- und Lebensqualität mit Freizeit, Sport, Familie und Kultur. Obernkirchen hält überraschende Angebote parat: Superlative, wie die Hausbrauerei Meierhöfer, die kleineste Brauerei Niedersachsens, Geheimtipps, wie der versteckt liegende Brockmannsche Garten aus der Gründerzeit sowie das Kneipptretbecken auf dem Jupp-Franke-Platz. Mediterranes, wie das Flair auf dem belebten Marktplatz mit Eisdiele und freundlicher Gastronomie sowie Historisches, wie die Mauern des Stifts erkennen lassen. Für Familien stehen in Obernkirchen günstiger Wohnraum und Betreuungseinrichtungen zur Verfügung: individuell und durch Krippengruppen, Kindergartenplätze, Hortplätze, die verlässliche Grundschule mit Ganztagsbetreuung und die weiterführende Integrierte Gesamtschule vor Ort. Gymnasien befinden sich in der nahen Umgebung und sind mit dem ÖPNV gut erreichbar. MARKTPLATZ OBERNKIRCHEN 15 WOHNEN WIRTSCHAFT LEBEN

Erholung | Freizeit | Gastlichkeit Einkaufen im Fachgeschäft Entdecke Dein persönliches Sonnenbrinkbad! Erfahre hier mehr VON APRIL BIS OKTOBER FÜR DIE GANZE FAMILIE GEÖFFNET! E I N Z I GA R T I G I M S C H A U MB U R GE R L A N D SALT WATER LIGHT OBERNKIRCHEN ANZEIGEN 16

Für Seniorinnen und Senioren sind betreute Wohnanlagen und Pflegeeinrichtungen oder auch Tagesgruppen mitten im Kernstadtbereich angesiedelt. Der angrenzende, idyllische LaFlèche-Park lädt zu gemeinschaftlichen Aktionen ein: eine gern genutzte Boulebahn, sowie Spiel- und Bewegungsgeräte bieten allen Generationen ein kommunikatives Miteinander. So auch im aktiven und bunten Vereinsleben von Obernkirchen, das für Jüngere und Ältere die unterschiedlichsten Möglichkeiten eröffnet, in Gruppen oder auch individuell aktiv zu sein. Eine willkommene Ergänzung zu dem ÖPNV bietet unser Anrufbussystem. Ehrenamtliche FahrerInnen bringen Sie gerne von Haustür zu Haustür und natürlich auch wieder zurück. Freundliche Discounter bieten Ihnen eine Rundum-Grundversorgung und liefern auch Ihre Einkäufe direkt zu Ihnen nach Hause. Aber auch Arbeiten und Leben sind gut zu verbinden. Ausbildungsplätze auch vor Ort in unseren Traditionsunternehmen bieten jungen Erwachsenen den Start in ein eigenes Leben. OBERNKIRCHEN BIETET ALLES, DAS ZUM TÄGLICHEN BEDARF ZÄHLT. SONNENBRINKBAD OBERNKIRCHEN WOHNEN WIRTSCHAFT LEBEN

Am Kirchplatz schaffen das so genannte „Berg- und Stadtmuseum“, das Trafohaus, das ev. Gemeindezentrum sowie die Stiftskirche mit angrenzender Stiftsanlage ein einmaliges Ensemble, das einen Platz umrahmt, der zahlreichen Kulturveranstaltungen und Festen Obernkirchens einen ganz besonderen Rahmen verleiht. Im Sommer, vor dem Trafohaus den Sonnenuntergang zu erleben, lässt nicht vermuten, dass man in Norddeutschland ist. Mediterranes Flair ist im gesamten Kernstadtbereich zu spüren. Der historische Marktplatz mit buntem Markttreiben und angrenzender Gastronomie lädt zum Verweilen ein. Obernkirchen, die Wiege der Schaumburger Industrialisierung, zeigt in seinem Museum die Geschichte des Bergbaus, der Glasindustrie sowie den einmaligen Sandstein der Obernkirchener Sandsteinbrüche. Die Erlebnispfade, der Skulpturenweg und der Pfad der Schaumburger Industriegeschichte führen ganz individuell durch Obernkirchen. Geprägt durch die Stiftsanlage von 1167 hat sich Obernkirchen im Laufe seiner Geschichte mit Stadtgründung im Jahre 1615 zu einem Ort in Schaumburg entwickelt, der mit Stolz auf seine Traditionen zurückschauen kann. Diese Traditionen sind an vielen Stellen sichtbar und werden zum großen Teil immer noch gelebt. Brockmanns Garten ò05724 39550 Dinosaurierfährten ò05724 9716000 Dorfgemeinschaftsanlage Vehlen ò05724 4119 Festhalle auf der Lieth ò05724 399313 Historische Schlosserei Bornemann ò05724 9716000 Info-Galerie ò05724 9716000 Interessengemeinschaft Liethalle ò05724 399313 Kulturfenster Obernkirchen e.V. ò01577 4651807 Museum für Bergbau und Stadtgeschichte ò05724 9716000 Ökumenische Kinder- & Jugendbücherei ò05724 3973772 Stadtbücherei ò05724 39558 Allg. Stadtführungen, Skulpturenweg, Industriegeschichte ò05724 9716000 Stift Obernkirchen ò05724 8450 Treff im Stift e.V. ò05724 392242 Touristische Auskünfte ò05724 9716000 Wesling Obernkirchener Sandstein GmbH & Co. KG ò05724 972010 DAS KULTURZENTRUM OBERNKIRCHEN HAT SEINE HEIMAT AM KIRCHPLATZ. TRAFOHAUS OBERNKIRCHEN KUNST UND KULTUR

STÄDT. KINDERGÄRTEN Fachbereichsleitung Kindertagesstätten ò05724 395-62 Allgemeine Fragen Kindergartenplätze ò05724 395-73 Städt. Integrativer Kindergarten ÖKammweg | ò05724 98036 Städt. Kindergarten mit Hortgruppen ÖKleistring | ò05724 3084 Städt. Kindergarten Gelldorf mit Krippe ò05724 9703266 Städt. Kindergarten Krainhagen mit Krippe ò05724 8767 WEITERE KINDERGÄRTEN AWO Kreisverband Schaumburg e.V. ò05721 939830 AWO Kindertagesstätte „Am Sonnenbrinkbad“ ò05724 3997130 AWO-Waldkindergarten Uhlenbruch ò0151 64324053 Rasselbande e.V. Kleine Kindertagesstätte, Krippe ò05724 8777 Ev. Kindergarten Obernkirchen mit Krippengruppe ò05724 397880 Ev. Kindergarten Elim ò05724 9050252 TAGESPFLEGE KINDER: Großtagespflege BeKaLinos m0157 39102722 Großtagespflege Kinderwerkstatt m0157 78789596 BERATUNGSSTELLEN Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche ò05721 703-5300 Kindertagespflege ò05721 703-2428 Kinderbetreuungsagentur (KiBA) Landkreis Schaumburg ò05721 703-2428 Ferien-und Freizeitgestaltung B4 m0174 6503859 Kinder- und Jugendtelefon ò0800 1110333 SCHULEN Grundschule Obernkirchen ò05724 913093 Integrierte Gesamtschule ò05724 95210 Schulsozialarbeit IGS ò05724 952134 oder 0176 81409818 JUGENDZENTRUM Stadthaus B4 m0160 96785326 oder 0174 6503859 SONNENBRINKBAD KINDERSPIELPLÄTZE Spielplatz am Stiftswald ÖStoevesandtstr. Spielplatz Vehlen ÖAm Weidkamp (BMX-Strecke) Spielplatz Beeke ÖAm Spielplatz Spielplatz Gelldorf ÖSchulstraße ÖMelkerweg Spielplatz Krainhagen ÖAm Hackenberg Spielplatz Innenstadt ÖSpielplatz Bornemannplatz OBERNKIRCHEN 19 KINDER- UND JUGENDBETREUUNG

A Agentur für Arbeit ò0800 4555500 ALLGEMEINMEDIZIN Ärztehaus Bergstadt Medicum ò05724 8541 Gemeinschaftspraxis Wittum & Eriksen ò05724 6947 Ärztlicher Bereitschaftsdienst ò116 117 AUGENARZT Dr. Kaps & Dr. Weber ò05724 9579228 B BASTA | Mädchen- und Frauenberatungszentrum ò05721 91048 Behinderten- und Seniorenbeirat Obernkirchen Øinfo@obernkirchen.de Behindertenhilfe |ò05721 703-0 Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche ò05721 703-5300 BETREUUNGSANGEBOTE FÜR KINDER- UND JUGENDLICHE Kindertagesstätten |ò05724 395-73 Kindertagespflege |ò05721 703-2428 Berufsbildende Schulen ò05721 9708-0 Bildungs- und Teilhabepaket ò05721 703-4547 BESTATTUNGEN Nerge |ò05724 1611 Matthias |ò05724 399111 Busch & Schmidt |ò05722 3754 Tierärzte vor Ort Soziale Dienste und Einrichtungen KLEINTIERPRAXIS KERSTIN MAXHEIM REGEDE 3A 31683 OBERNKIRCHEN TEL. 05724 913154 | FAX 05724 913153 INFO@KLEINTIERPRAXIS-OBERNKIRCHEN.DE WWW.KLEINTIERPRAXIS-OBERNKIRCHEN.DE Beratung für ältere und pflegebedürftige Menschen umfassend • vertraulich • kostenlos • neutral Wir beraten Sie gerne: 05721 703-4370 Mo. - Fr. 8.30 - 12.00 Uhr, Do. 13.30 - 15.30 Uhr altenhilfe@schaumburg.de | www.schaumburg.de OBERNKIRCHEN 20 WAS FINDE ICH WO

BILDUNGSSTÄTTEN Volkshochschule Schaumburg ò05721 703-7100 Museum für Bergbau und Stadtgeschichte ò05724 9716000 Stadtbücherei ò 05734 395-58 BISS Beratung bei häuslicher Gewalt ò05721 995121 Bundesagentur für Arbeit ò0800 4555500 D DRK Kreisverband Schaumburg e.V. ò05724 972600 E Elterngeld/Betreuungsgeld ò05721 703-2410 | 05721 703-2411 Erziehungsberatungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche ò05721 703-5300 eaf – Ev. Arbeitsgemeinschaft Familie in Niedersachsen ò0511 3604-235 F Fachdienst Altenhilfe ò05721 703-4355 Feuerwehr |ò112 Frauenhaus |ò05721 3212 Fass mich nicht an Āwww.fassmichnichtan.de Familienbund der Katholiken, Diözese Hildesheim ò05121 307-491 FRAUENHEILKUNDE Praxis Berlinghoff & Ick Bückeburg ò05722 5571 Gemeinschaftspraxis Dr. med. Bernd Edler/Andrea Edler Stadthagen ò05721 5152 G GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE Frau Hasna Haidar ò0151 723665975 GESUNDHEITSAMT ò05721 703-2500 GIFTNOTRUFZENTRALE ò0551 19240 I Info-Galerie ò05724 9716000 OBERNKIRCHEN 21 WAS FINDE ICH WO

J Job-Center |ò 05721 7038000 Jugendamt Landkreis ò05721 703-0 Jugendpflege |ò 0174 6503859 Jugendzentrum |ò 0174 6503859 K KINDERÄRZTE Dr. Martin Florian | Bückeburg ò05722 1751 Dr. Jörg Langemeier + Dr. Andreas Neumann ò05751 918327 Dr. Paul Bölitz, Rinteln|ò 05751 918591 Nadesha Krüger | Stadthagen ò05721 6400 Dr. Igor Morgenstern | Stadthagen ò05721 77099 Jutta Janaschke | Rodenberg ò05723 914291 Kinder- und Jugendtelefon ò0800 1110333 Kinderschutzbund Rinteln e.V. ò05751 917437 Kinderschutzbund Kreisverband Schaumburg e.V. ò05721 72474 Kindergeld|ò 0800 4555530 Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft ò05721 703-7436 KIRCHEN Ev. Kirchengemeinde St. Marien Obernkirchen ò05724 8486 Ev. Kirchengemeinde Vehlen Elim ò05724 913160 Kath. Kirchengemeinde St. Josef ò05722 3757 KRANKENHÄUSER Agaplesion ev. Klinikum Schaumburg ò05724 95800 Johannes Wesling Klinikum Minden ò0571 790-0 M Migrationsberatung AWO ò05721 939830 Migrationsberatung DRK in Obernkirchen ò01512 0571783 Bitte prüfen Sie den Magenta markierten Absatz auf Richtigkeit. Soziale Dienste und Einrichtungen Pflege nach Bedarf Tel. 05724 961-0 So viel Selbstständigkeit, wie möglich – so viel Hilfe, wie nötig! Mit Sonne im Herzen Obernkirchener Altersheim gGmbH An der Stiftsmauer 5 · 31683 Obernkirchen OBERNKIRCHEN 22 WAS FINDE ICH WO

N Notruf/Notarzt |ò 110 NUMMER GEGEN KUMMER Elterntelefon |ò 0800 1110550 Kinder und Jugendtelefon ò0800 1110333 Telefonseelsorge |ò 0800 1110111 P Polizei-Notruf |ò 110 Polizeistation Obernkirchen ò05724 958860 E Regenwasserschäden Städt. Bauamt ò05724 395-84 Rettungsdienst |ò 112 S SCHIEDSFRAU / SCHIEDSMANN (bis 31.12.2025) Astrid Semmler |ò05724 98603 Stv. Jens Beier |ò05724 902811 Schuldnerberatung |ò 05724 9588171 Schulpsychologischer Dienst ò05721 801440 Schwangerenberatung AWO ò05721 939830 Sozialverband Obernkirchen ìErhard Herrmann ò05724 8187 Seniorenhilfe/Seniorenbegleitung ò05721 703722 Sozialamt |ò05721 7030 Stadtbücherei Obernkirchen ò05724 395-58 Stadtverwaltung Obernkirchen ò05724 395-0 Strom-, Gas- und Wasserschäden Stadtwerke Schaumburg ò05722 28070 Suchtberatung ò05721 97480 T Tafel DRK ò05724 9726019 TELEFONSEELSORGE Evangelisch |ò 0800 1110111 Katholisch |ò 0800 1110222 TIERMEDIZIN Dr. von Götz ò05724 903555 Dr. Maxheim ò05724 913154 Dr. Daum ò05724 9770999 V Verbraucherberatung ò05724 9588171 Verband Alleinerziehender Mütter und Väter ò0541 25584 Versicherungsältester ò0172 5692218 Z ZAHNMEDIZIN Dr. Goldbach |ò 05724 1630 Dr. Hesse |ò 05724 8477 Dr. Knickrehm |ò 05724 913091 Dr. Steyn |ò 05724 3232 Dr. Nix & Büsing |ò 05724 98190 Zahnärztlicher Notdienst KZV/ZÄV Niedersachsen ò 01520 4934062 OBERNKIRCHEN 23 WAS FINDE ICH WO

B Bürgerschützen Obernkirchen ìHerr Henning Anke ò05724 399313 D DLRG-Ortsgruppe Obernkirchen e.V. ìHerr Alexander Brinkmann m0176 70909567 Dorfgemeinschaft Gelldorf e.V. ìHerr Steffen Klindworth-Eggelmannn ò05724 914859 G Geflügelzuchtverein Obernkirchen ìHerr Marco Struckmann ò05724 9054849 Gelldorfer Modell-Auto Club GMAC e.V. ìHerr Andreas Heumann ò05724 3291 Golfclub Schaumburg e.V. ìSekretariat ÖRöserheide 2 31683 Obernkirchen ò05754 4670 H Haus & Grund Schaumburg-Obernkirchen e.V. ìHerr Jens Grützmacher ÖBüro: Lange Str. 53 31683 Obernkirchen ò05724 965-67 F FEUERWEHR Freiwillige Feuerwehr Obernkirchen ìHerr Frank Belte m0170 5274678 Jugendfeuerwehr Stadtjugendfeuerwehrwart ìHerr Heiko Schaper m0170 8327352 Ortswehr Gelldorf ìHerr Karsten Lichter ò05724 9578982 m0152 21967825 Ortswehr Krainhagen ìHerr Stephan Konczak ò05724 51726 m0177 7751726 Ortswehr Obernkirchen ìHerr Kai Fischer m0172 2190773 Ortswehr Röhrkasten ìHerr Fritz Kranz ò05724 4788 m0177 7524499 Ortswehr Vehlen ìHerr Daniel Möller ò05724 392257 m0172 5409964 OBERNKIRCHEN 24 VEREINE UND VERBÄNDE

I Imkerverein Obernkirchen und Umgebung òBenjamin Mohme Øinfo@imkerverein-obernkirchen.de Interessengemeinschaft Liethhalle ìHerr Henning Anke ò05724 399313 K Kneipp-Verein Obernkirchen e.V. ìFrau Christina Kramer ÖGeschäftsstelle Friedrich-Ebert-Str. 15 31683 Obernkirchen ò05724 9579526 Kulturfenster Obernkirchen e.V. ìFrau Dörte Worm-Kressin m0157 74651807 L Lokales Bündnis für Familien ìFrau Dörte Worm-Kressin m0157 74651807 M MTV Obernkirchen von 1863 e.V. ìHerr Jörg-Wilhelm Mevert ÖGeschäftsstelle Lange Str. 9 31683 Obernkirchen ò05724 3993993 Motorsport-Club Schaumburg Obernkirchen e.V. im ADAC ìHerr Friedrich-Wilhelm Hein ò05724 2126 | m 0176 234027 O Obernkirchener Barbarossa Kameradschaft e.V. ìHerr Heinz Bruns m0177 7402760 Obernkirchen Raptors e.V. ìHerr Olaf Quest ÖStadthaus B4 Bornemannplatz 4 31683 Obernkirchen ò05753 927540 R Rasselbande e.V. ìFrau Nora Meinecke ÖLange Str. 19 31683 Obernkirchen ò05724 8777 Reservistenkameradschaft ìHerr Detlef Schulz ò05724 391999 m0171 4836560 KNEIPPTRETBECKEN OBERNKIRCHEN VEREINE UND VERBÄNDE

S Sportverein Obernkirchen 1920 e.V. Tischtennis ìHerr Hans-Joachim Mevert ò05724 31 44 Sozialverband Deutschland e.V. Ortsverband Obernkirchen ìHerr Erhard Herrmann ÖAm Spielplatz 11 31683 Obernkirchen ò05724 8187 T Tennisclub Obernkirchen ìHerr Björn Bügge ÖPiepenbreite 23 31683 Obernkirchen Øinfo@tennisclub-obernkirchen.de Trachtengruppe Gelldorf-Obernkirchen e.V. ìHerr Michael Horstmeier ò05724 3001 Treff im Stift Obernkirchen e.V. ìHerr Werner Hobein ò05724 392242 TSV Krainhagen e.V. ìHerr Heiko Heinz ò05724 902421 TSV Krainhagen e.V. Abteilung Blasorchester Krainhagen ìHerr Frank Konczak ò05724 8159 TSV Krainhagen e.V. Abteilung Rote Petticoats & Cowboys ìFrau Elisa Goebels Herr Janis Probst ò0176 55086798 Turnverein Vehlen e.V. ìHerr Dieter Lorenz ò05724 6655 W Werksfeuerwehr Apaglesion e.V. Klinikum Schaumburg ìHerr Dirk Thiem ÖZum Schaumburger Klinikum 1 31683 Obernkirchen ò05724 95807721 Werksfeuerwehr Ardagh-Glass ìHerr Heiko Wilham ÖLohplatz 1 31683 Obernkirchen ò05724 9584316 m0162 2616006 OBERNKIRCHEN 26 VEREINE UND VERBÄNDE

Mit Herzblut und großer Begeisterung arbeitet das Team Gruber Garten- und 2EMHNWSÀHJH DQ MHGHP 3URMHNW UXQG XP das Thema Gartenbau. Dabei sind Freundlichkeit und Verständnis für Ihre Wünsche so selbstverständlich wie die reibungslose 'XUFKIKUXQJ ,KUHV 3URMHNWHV *UXEHU *DUWHQ XQG 2EMHNWSÀHJH Wiesenstraße 18 | 31683 Obernkirchen | Tel. 0176 84675590 LQIR#JUXEHU JDUWHQ XQG REMHNWSÀHJH GH ZZZ JUXEHU JDUWHQ XQG REMHNWSÀHJH GH

www.bkk24.de/warum-zur-bkk24 Weitere Vorteile entdecken: DIE KRANKENKASSE MIT ÜBER 90 EXTRAS! BONUSPROGRAMM Jährlich rund 160 Euro kassieren. OSTEOPATHIE Wir übernehmen bis zu 360 Euro. PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG Wir übernehmen bis zu 90 Euro. CHIROPRAKTIK Wir übernehmen bis zu 165 Euro. IN OBERNKIRCHEN. Ihre leistungsstarke Krankenkasse

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==