Kreuzungen und Kreisverkehre optimieren
Kreuzungen und Kreisverkehre optimieren
Stark befahrene Kreuzungen und Kreisverkehre sind eine besondere Herausforderung für die Planung radverkehrsfreundlicher Infrastruktur. Diverse Verkehrsknotenpunkte wurden und werden in Nordhorn optimiert, um den Radverkehr zu fördern und Unfallschwerpunkte zu entschärfen.
Besonders wichtig:
Eine gute Sichtbarkeit des Radverkehrs! Das kann auch bedeuten, den Radverkehr auf die Hauptfahrbahn und damit direkt ins Sichtfeld des motorisierten Verkehrs zu bringen. Klare und deutliche Markierungen und Führungslinien geben dabei Orientierung. Erfolgreiche Umsetzungsbeispiele sind der Kreisverkehr am Ootmarsumer Weg sowie die Kreuzungen Ootmarsumer Weg / Stadtring, Frensdorfer Ring / Bentheimer Straße und Frensdorfer Ring / NINO-Allee.
Stark befahrene Kreuzungen und Kreisverkehre sind eine besondere Herausforderung für die Planung radverkehrsfreundlicher Infrastruktur. Diverse Verkehrsknotenpunkte wurden und werden in Nordhorn optimiert, um den Radverkehr zu fördern und Unfallschwerpunkte zu entschärfen.
Besonders wichtig:
Eine gute Sichtbarkeit des Radverkehrs! Das kann auch bedeuten, den Radverkehr auf die Hauptfahrbahn und damit direkt ins Sichtfeld des motorisierten Verkehrs zu bringen. Klare und deutliche Markierungen und Führungslinien geben dabei Orientierung. Erfolgreiche Umsetzungsbeispiele sind der Kreisverkehr am Ootmarsumer Weg sowie die Kreuzungen Ootmarsumer Weg / Stadtring, Frensdorfer Ring / Bentheimer Straße und Frensdorfer Ring / NINO-Allee.