Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Grußwort

Willkommen in der Fahrradstadt Nordhorn!

Sogar Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich bereits von Nordhorns Fahrradfreundlichkeit überzeugt! Im Rahmen der dreitägigen "Ortszeit Nordhorn" haben wir gemeinsam eine Tour in die benachbarten Niederlande unternommen. Eine große Ehre und eine Bestätigung unserer Bemühungen um die Radverkehrsentwicklung!

Seit dem Erscheinen der letzten Ausgabe dieser Fahrradbroschüre vor rund drei Jahren hat sich wieder viel für den Radverkehr getan: In der Umfrage "ADFC-Fahrradklimatest" belegt Nordhorn nach wie vor einen Spitzenplatz und die Qualifizierung als "Fahrradfreundliche Kommune" wurde erfolgreich verlängert. Neu hinzugekommen ist die Auszeichnung der Stadtverwaltung und immer mehr örtlicher Organisationen als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber".

Beim Stadtradeln haben wir 2023 und 2024 die Sonderauszeichnung für das "Fahrradaktivste Kommunalparlament" erhalten. Das zeigt, dass auch die Nordhorner Ratspolitik voll hinter der Weiterentwicklung der "Fahrradstadt Nordhorn" steht.

Neue Rastmöglichkeiten entlang der beliebtesten Fahrradrouten sind entstanden, viele neue komfortable Abstellanlagen wurden errichtet, unter anderem am Bahnhaltepunkt Blanke. Eine moderne, "mitlaufende" LED-Beleuchtung erhellt den beliebten Radweg in Richtung Niederlande. Im NINO-Wirtschaftspark wurde die Vorfahrt zugunsten des Radverkehrs geändert. Und die Denekamper Straße, eine der Hauptverkehrsachsen, wird aktuell fahrradfreundlich umgestaltet und voraussichtlich bis Ende 2025 fertiggestellt.

Das alles und noch viel mehr wird von Politik und Verwaltung mit Unterstützung aus der Bevölkerung und der Wirtschaft geplant und umgesetzt und macht Nordhorn weiterhin zu einer echten Fahrradstadt.

Die "Fietse", wie das Fahrrad hier im deutsch-niederländischen Grenzgebiet genannt wird, gehört bei uns einfach dazu. Ob im Alltag, auf dem Weg zur Schule und zur Arbeit oder in der Freizeit - Fahrradfahren in Nordhorn macht Freude!

Seit vielen Jahren behandeln wir in der Stadt- und Verkehrsplanung das Fahrrad gleichberechtigt zum motorisierten Verkehr. Dadurch wird das Rad zur schnellen, komfortablen, klimaneutralen, gesunden und darum bevorzugten Alternative. Je mehr Menschen auf das Rad umsteigen, umso mehr Platz bleibt auf den Straßen für diejenigen, die zwingend auf das Auto angewiesen sind. Eine positive Entwicklung für alle Verkehrsteilnehmenden.

Darüber hinaus dürfen wir uns über immer mehr Besucher*innen freuen, die unsere Stadt und die Region mit dem Fahrrad erkunden.

Ich danke allen, die ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der Fahrradstadt Nordhorn leisten. Allzeit gute Fahrt!

Ihr

Thomas Berling
Bürgermeister

Weitere Informationen über die Stadt Nordhorn
finden Sie auch unter http://www.nordhorn.de