Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Partnerstädte

Verständigung und Freundschaft zwischen Völkern wird in persönlichen Begegnungen konkret. Einen wichtigen Beitrag hierfür leisten die Städtepartnerschaften. Sie machen Europa und die Welt im Alltag der Menschen jeden Alters und aller Bevölkerungsgruppen erlebbar. Unsere Stadt pflegt sieben Städtepartnerschaften in Europa, Nordamerika und Asien sowie eine Solidaritätspartnerschaft mit einer Stadt in der Ukraine.

Echt-Susteren (Niederlande)
Partnerschaft seit 2019

Zwischen Echt-Susteren und Neustadt an der Weinstraße besteht eine Städtepartnerschaft seit 2019.

Echt-Susteren ist eine Gemeinde der niederländischen Provinz Limburg mit ca. 32.000 Einwohnern. Sie grenzt an den westlichsten Punkt Deutschlands, den sogenannten Westzipfelpunkt.

Im Süden der Gemeinde, in der Nähe von Nieuwstadt, befindet sich die engste Stelle der Niederlande. Die Grenzen zu Deutschland im Osten und Belgien im Westen liegen nur 4,8 km voneinander entfernt. Mit dem Slogan "Het Smalste Stukje Nederland" wird diese Besonderheit touristisch gut vermarktet.

Der Kontakt zwischen Echt-Susteren und Neustadt an der Weinstraße entwickelte sich über die touristische Kooperation der Tourist Kongress und Saalbau GmbH mit der Provinz Limburg, die bereits seit dem Jahr 2010 besteht.

Eine weitere Verbindung existiert über die Vereinigung "Neustadt in Europa". Nieuwstadt ist der südlichste der Siedlungskerne der Gemeinde, die seit 2013 auch Mitglied der Arbeitsgemeinschaft "Neustadt in Europa" ist.

Lincoln (Großbritannien)
Partnerschaft seit 1970

Zwischen Lincoln und Neustadt an der Weinstraße besteht seit 1970 eine Städtepartnerschaft. Das 80.000 Einwohner große Lincoln zählt zu den schönsten Städten Englands und ist die Hauptstadt der Grafschaft Lincolnshire. Die Entfernung Lincoln - Neustadt an der Weinstraße beträgt ca. 900 km.

Die im Nordosten Englands gelegene Universitätsstadt blickt auf eine über 2 000-jährige Geschichte zurück. Die Normannen erbauten unter Wilhelm dem Eroberer die Burg Lincoln Castle. Die auf einer Anhöhe gelegene Kathedrale ist eine der monumentalsten mittelalterlichen Kirchenbauten Großbritanniens. Im 19. Jahrhundert wurde Lincoln zu einem bedeuteten Industriestandort.

Die Städtepartnerschaft ist durch einen intensiven persönlichen Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern von Lincoln und Neustadt gekennzeichnet, woraus tiefe Freundschaft entstand.

Mâcon (Frankreich)
Partnerschaft seit 1956

Zwischen Mâcon und Neustadt an der Weinstraße besteht seit 1956 eine Städtepartnerschaft (die erste Partnerschaft einer rheinland-pfälzischen Stadt mit einer französischen Gemeinde und die erste Städtepartnerschaft Neustadts überhaupt).

Das 48.000 Einwohner große Mâcon ist die südlichste Stadt von Burgund und liegt am westlichen Ufer der Sâone. Hier beginnt das Weinbaugebiet des Beaujolais mit dem Departement Rhône-Alpes. Die Entfernung Mâcon - Neustadt an der Weinstraße beträgt ca. 525 km.

Als Rheinland-Pfalz und Burgund 1962 ihre Partnerschaft besiegelten, war dies die erste zwischen einem deutschen Bundesland und einer französischen Region. Bereits sieben Jahre vor dem Élysée-Vertrag aus 1963 wurde im Jahr 1956 unsere Städtepartnerschaft mit Mâcon als erste deutsch-französische Städtepartnerschaft in Rheinland-Pfalz begründet.

Manchester (USA)
Partnerschaft seit 1992

Die Partnerschaft mit Manchester, New Hampshire, wurde 1992 begründet.

Sie beruht im Wesentlichen auf den Kontakten zwischen dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium und den dortigen High-Schools, die schon seit 1984 bestehen. Im Mai 1990 wurde daraus auch eine offizielle Schulpartnerschaft zwischen der Manchester West High-School und dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium.

Manchester NH hat etwas mehr als 100.000 Einwohner. Die Stadt Manchester liegt rund 58 Meilen nördlich von Boston im Bundesstaat New Hampshire, einem der drei nördlichen Neu-England-Staaten.

Mersin-Yenisehir (Türkei)
Partnerschaft seit 1998

Die Partnerschaft mit Mersin-Yenisehir wurde im Juli 1998 geschlossen.

Mersin liegt an der Mittelmeerküste im Südosten der Türkei gegenüber der Insel Zypern.

Der Hafen von Mersin ist der zweitgrößte Hafen der Türkei und spielt somit für Export und Import eine bedeutende Rolle. Die Stadt Mersin ist mit 700.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt der Türkei und gliedert sich in drei große Stadtteile. Einer davon ist Yenisehir (der Name bedeutet Neustadt), der rund 150.000 Einwohner zählt.

Mukatschewo (Ukraine)
Solidaritätspartnerschaft seit 2023

Mukatschewo liegt in der westukrainischen Oblast Transkarpatien am Rand der Waldkarpaten, nahe der Grenzen zu Polen (60 km), der Slowakei (40 km) und Ungarn (35 km). Eine Stadt, die Tradition und Moderne vereint. Der historische Stadtkern mit seiner bunten Architektur lädt zum Flanieren ein. Die Burg Palanok, hoch über der Stadt, erzählt von der Geschichte der Stadt.

Bei der Partnerschaft werden Unterstützung und der Austausch auf zivilgesellschaftlicher Ebene zwischen Neustadt an der Weinstraße und der Stadt in der Ukraine gefördert. Neustadt an der Weinstraße setzt sich als Demokratiestadt dafür ein, die Souveränität der Stadt Mukatschewo zu sichern.

Quanzhou (China)
Partnerschaft seit 1995

Die Partnerschaft mit Quanzhou und Neustadt an der Weinstraße besteht seit 1995. Sie geht zurück auf eine Partnerschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit der chinesischen Provinz Fujian.

Die Hafenstadt Quanzhou liegt im Südosten der Provinz Fujian direkt gegenüber von Taiwan. Historische Stätten in Quanzhou wurden 2021 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

In Quanzhou leben 8,6 Millionen Einwohner auf einer Fläche von ca. 11.000 km². Die Entfernung Quanzhou - Neustadt an der Weinstraße beträgt ca. 10.000 km.

Heute ist der Handelshafen von Quanzhou noch immer einer der wichtigsten Häfen der Südostküste Chinas. Die Industrie (Textilien, Schuhe und Elektronik) und die Landwirtschaft dieser jungen Wirtschaftsentwicklungszone produzieren für das Inland und den Export in alle Welt.

Wernigerode (Deutschland)
Partnerschaft seit 1989

Die Partnerschaft zwischen Wernigerode in Sachsen-Anhalt und Neustadt an der Weinstraße besteht seit 1989 und wurde noch vor der Wende ins Leben gerufen.

Zahlreiche gemeinsame Aktivitäten, enge Freundschaften sowie Zusammenarbeit auf Vereinsebene prägen die Partnerschaft.

Mit ca. 40.000 Einwohnern bildet Wernigerode das wirtschaftliche, kulturelle und touristische Zentrum des Landkreises Harz. Die Entfernung Wernigerode - Neustadt an der Weinstraße beträgt ca. 450 km.

Die Stadt Wernigerode liegt am Nordrand des Harzes (240 m ü.N.N.). Der unter Denkmalschutz stehende historische Stadtkern mit seinen zahlreichen mittelalterlichen Fachwerkhäusern sowie das über der Stadt gelegene Schloss ziehen Besucher aus nah und fern in "die bunte Stadt im Harz".