Grußwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir leben heute in einer hochtechnisierten Welt. Unser Nachwuchs ist bereits von Kindesbeinen an mit Gerätschaften oder Dingen vertraut, die Eltern oder Großeltern noch für unvorstellbar hielten.
Computer, Tablet, Smartphone oder Apps begleiten inzwischen unser Leben und sorgen u. a. dafür, dass wir rasch und in kurzer Form die Informationen bekommen, die wir benötigen. Egal an welchem Ort wir uns gerade befinden.
Natürlich nutze auch ich gerne diese Möglichkeiten, aber dennoch bekenne ich mich dazu, trotzdem altmodisch zu sein.
Um das Jahr 1450 erfand Johannes Gensfleich (um 1400 - 1468), genannt Gutenberg, in seiner Vaterstadt Mainz den modernen Buchdruck durch die Verwendung beweglicher Lettern.
Für mich immer noch eine der wichtigsten Erfindungen der Menschheit.
"Gedrucktes" in seiner vielfältigen Form gehört für mich trotz aller modernen Technik immer noch zum Alltag dazu. Wenn ich etwas lese, dann will ich mir Wichtiges markieren, die Publikation aufheben, um später nochmals darin zu blättern oder auch mal eine Seite herausreißen und an die Pinnwand heften. Das geht eben nur mit Büchern, Zeitungen oder Publikationn.
Deshalb haben für mich, aber sicher nicht nur für mich, Bürgerbroschüren nach wie vor ihre Berechtigung, denn in kompakter Form erfährt man hier Wissenswertes für alle Lebenslagen. Man muss dabei nicht selbst mühsam recherchieren, sondern es wurde bereits vorgearbeitet.
Die neue Bürgerbroschüre der Stadt Neustadt (Hessen) richtet sich an drei Personenkreise:
Über diese Publikation hinaus lade ich Sie ein, Neustadt, Momberg, Mengsberg und Speckswinkel kennenzulernen. Machen Sie Spaziergänge oder erkunden die Kommune mit dem Rad, nehmen Sie einmal an einer Stadtführung teil oder schnuppern Sie in unsere Vereine hinein. Es lohnt sich.
Mein Dank gilt abschließend dem BVB-Verlag und allen, die durch ihr Inserat die Herausgabe dieser Bürgerbroschüre ermöglicht haben.
Thomas Groll
Bürgermeister
wir leben heute in einer hochtechnisierten Welt. Unser Nachwuchs ist bereits von Kindesbeinen an mit Gerätschaften oder Dingen vertraut, die Eltern oder Großeltern noch für unvorstellbar hielten.
Computer, Tablet, Smartphone oder Apps begleiten inzwischen unser Leben und sorgen u. a. dafür, dass wir rasch und in kurzer Form die Informationen bekommen, die wir benötigen. Egal an welchem Ort wir uns gerade befinden.
Natürlich nutze auch ich gerne diese Möglichkeiten, aber dennoch bekenne ich mich dazu, trotzdem altmodisch zu sein.
Um das Jahr 1450 erfand Johannes Gensfleich (um 1400 - 1468), genannt Gutenberg, in seiner Vaterstadt Mainz den modernen Buchdruck durch die Verwendung beweglicher Lettern.
Für mich immer noch eine der wichtigsten Erfindungen der Menschheit.
"Gedrucktes" in seiner vielfältigen Form gehört für mich trotz aller modernen Technik immer noch zum Alltag dazu. Wenn ich etwas lese, dann will ich mir Wichtiges markieren, die Publikation aufheben, um später nochmals darin zu blättern oder auch mal eine Seite herausreißen und an die Pinnwand heften. Das geht eben nur mit Büchern, Zeitungen oder Publikationn.
Deshalb haben für mich, aber sicher nicht nur für mich, Bürgerbroschüren nach wie vor ihre Berechtigung, denn in kompakter Form erfährt man hier Wissenswertes für alle Lebenslagen. Man muss dabei nicht selbst mühsam recherchieren, sondern es wurde bereits vorgearbeitet.
Die neue Bürgerbroschüre der Stadt Neustadt (Hessen) richtet sich an drei Personenkreise:
- jene, die in unsere Kommune hinzuziehen und erste Informationen über das Leben vor Ort benötigen
- jene, die schon immer hier wohnen, aber dennoch Fragen haben
- jene, die als "Auswärtige" Angebote in Neustadt und den Stadtteilen nutzen möchten
Über diese Publikation hinaus lade ich Sie ein, Neustadt, Momberg, Mengsberg und Speckswinkel kennenzulernen. Machen Sie Spaziergänge oder erkunden die Kommune mit dem Rad, nehmen Sie einmal an einer Stadtführung teil oder schnuppern Sie in unsere Vereine hinein. Es lohnt sich.
Mein Dank gilt abschließend dem BVB-Verlag und allen, die durch ihr Inserat die Herausgabe dieser Bürgerbroschüre ermöglicht haben.
Thomas Groll
Bürgermeister
Weitere Informationen über die Stadt Neustadt (Hessen)
finden Sie auch unter http://www.stadt-neustadt-hessen.de