Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Kindergärten

Kindertagesstätte "Sonnenschein"

Die Kita Sonnenschein verfügt insgesamt über 6 Gruppen. Es können bis zu 132 Kinder im Alter von 1 Jahr bis 6 Jahren betreut werden. Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach dem situationsorientierten Ansatz.

Der Situationsansatz stellt das Kind und seine Lebenssituation in den Mittelpunkt, wobei die Entwicklung von Kompetenzen und das ganzheitliche Lernen die Zielsetzung darstellt.

Die Fähigkeiten, Interessen und Bedürfnisse der Kinder bestimmen dabei die inhaltliche pädagogische Arbeit. Das bedeutet für uns, dass die Kinder in die Planung und Gestaltung unseres Tagesablaufes sowie in die Gestaltung unserer pädagogischen Arbeit mit einbezogen werden.

Wir unterstützen und fördern die Entwicklung der Kinder nach deren individuellen Möglichkeiten. Wir begleiten die Kinder in ihrem Tun, geben Hilfestellung und machen Mut zum Ausprobieren. Unser Leitgedanke ist, das Kind in seiner Einzigartigkeit zu sehen und es bei seiner jeweiligen Entwicklung zu begleiten, fördern und unterstützen.

"Ein Kind ist wie ein Schmetterling im Wind.
Manche fliegen höher als andere, aber alle fliegen so gut sie können.
Sie sollten nicht um die Wette fliegen.
Jeder ist anders. Jeder ist speziell. Jeder ist wunderschön."
(Verfasser Unbekannt)

Kindertagesstätte "Regenbogen"

Die Kindertagesstätte Regenbogen im Kernort Neustadt bietet mittlerweile Platz für 157 Kinder in insgesamt 7 Gruppen. In unserer Einrichtung können Kinder ab einem Jahr aufgenommen werden. Geöffnet ist die Kita von 7:00 - 16:00 Uhr. Was uns für unsere pädagogische Arbeit besonders wichtig ist: Jedes Kind ist ein Individuum. Es wird von uns dort abgeholt, wo es in seiner Entwicklung steht und nach seinen Bedürfnissen begleitet und gefördert. Das Kind braucht Bildung, um ein starkes "Ich" zu entwickeln. Hierfür ist ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Achtsamkeit und Erfahrung seitens der pädagogischen Fachkräfte notwendig. Dieser Herausforderung stellen wir uns als Team sehr gerne und streben dabei eine Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern und Transparenz im Alltag an. Gesundheits- und Sprachbildung, Inklusion und Teilhabe, Umweltbewusstsein und Bewegungserziehung, Partizipation und Mitspracherecht sind feste Bestandteile unseres Konzepts und fließen spielerisch in die täglichen Aktivitäten mit den Kindern ein.

"Wir wünschen den Kindern Wurzeln, die sie halten mögen und Flügel die sie tragen mögen."
Quelle: M. Niebelschütz

Der Waldkindergarten Neustadt
Kindergartenalltag unter freiem Himmel im Wald

Im Waldstück hinter dem Waldstadion können 22 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren ihrer Fantasie, ihrem Bewegungsdrang und ihrer Neugier, in der Zeit von 7:30 -15:00 Uhr, gerecht werden. Hier erleben die Kinder täglich die Natur hautnah und zu jeder Jahreszeit. Sie kochen mit Wasser und Waldboden, sie klettern auf Bäume, sie balancieren auf Baumstämmen, frühstücken am Waldsofa, lauschen den Blättern, springen in Pfützen und können ganz Kind sein. Ein Kindergarten ohne Wände, der Struktur gibt und Freiheiten lässt. Dies ist das Besondere am Waldkindergarten.

Wir begleiten die Kinder bei ihren täglichen Abenteuern und greifen die Impulse der Kinder auf und ergänzen diese bei Bedarf. Uns ist es wichtig mit den Kindern auf Augenhöhe zu sein und vermitteln in einer wertschätzenden Haltung den richtigen Umgang mit der Natur.

Bei Wetterlagen, die es den Kindern und Erwachsenen nicht erlauben im Wald zu sein (Sturm, Gewitter, Kälte) kann der Schutzraum aufgesucht werden. An der Waldschule gelegen, ist er fußläufig gut zu erreichen.

Spaziergänge durch den Wald, sowie in den Park und auf die umliegenden Spielplätze sind eine schöne Abwechslung. Die Wiesen hinter der Grillhütte ermöglichen uns gut Sonne zu tanken und die Wurzelberge im Wald machen Spaß zum Hochklettern. So erkunden wir gerne Neustadt und freuen uns ein Teil davon zu sein.

Kindergarten der katholischen Kirchengemeinde Momberg "Arche Noah"

Der Momberger Kindergarten "Arche Noah" befindet sich auf einem großen Grundstück, inmitten des Dorfes, in naher Umgebung von Wald, Wiesen und Feldern. Unsere Kindergartenkinder kommen vorrangig aus den Stadtteilen Mengsberg und Momberg.

Der Kindergarten wird auf Grundlage des katholischen Glaubens, entsprechend den für Kindertagesstätten im Bistum Fulda geltenden Betreuungsverträgen und Vertragsbedingungen geführt, was eine ökumenische Ausrichtung der pädagogischen Arbeit beinhaltet.

Gemäß der Betriebserlaubnis können im Kindergarten Arche Noah bis zu 75 Kinder im Alter von 2 - 6 Jahren in drei Gruppen betreut werden.

Unser Kindergarten verfügt über 3 Gruppenräume mit Gartenzugang, einen Schlafraum, einen Vorschulraum, einen Personal/Differenzierungsraum, einen Turnraum, ein Büro, zwei Kinderbäder mit Toiletten und Wickelmöglichkeit, eine Küche und Abstell- und Materialräume.
Der weitläufige Außenbereich bietet viel Platz und Anregung zum Toben und Klettern. Für die U3-Kinder gibt es einen abgegrenzten Spielbereich.

Unsere Öffnungszeiten sind täglich von 7:00 - 16:00 Uhr.
Folgende Betreuungsmodule bieten wir an:
Modul 1: 7:00 - 13:00 Uhr
Modul 2: 7:00 - 15:00 Uhr (mit warmen Mittagessen in der Kita)
Modul 3: 7:00 - 16:00 Uhr (mit warmen Mittagessen)
Aktuelle Preise können bei der Leitung erfragt werden.

Unsere Einrichtung verfolgt das teiloffene Gruppenprinzip. So finden der Frühdienst bis 8:00 Uhr, das Mittagessen, die Nachmittagsbetreuung und gezielte Angebote am Vormittag auch gruppenübergreifend statt.

Neben den alltäglichen Dingen, wie Singen, Basteln, Malen, Einüben von sozialem Verhalten und Regeln des Miteinanders, liegen unsere pädagogischen Schwerpunkte in der Sprachförderung, der Bewegung, der Natur und der religiösen Bildung, die fest in den Gruppenalltag integriert sind. Neben freien Bewegungsangeboten gehört auch angeleitetes Turnen, sowie Psychomotorik zu unseren Angeboten. Der Kindergarten nimmt am KISS-Sprachscreening für Kinder im Alter von 4 Jahren teil und steht in enger Verbindung mit der Sprachheilbeauftragten des Landkreises. Vorschule findet im letzten Kindergartenjahr täglich in unterschiedlicher Form statt, die auch Ausflüge mit dem Bus und der Bahn beinhalten.

Anmeldeunterlagen und weitere Informationen zum Kindergarten und zu unserer pädagogischen Ausrichtung erhalten sie auch über die Homepage der Einrichtung: Internet: www.kita-momberg.de.

Sie erreichen uns:
Kindertagesstätte "Sonnenschein"
Eichsfelder Straße 4, 35279 Neustadt (Hessen)
Telefon: 06692 20027
E-Mail: sonnenschein@neustadt-hessen.de

Sie erreichen uns:
Kindertagesstätte "Regenbogen"
Allee 3, 35279 Neustadt (Hessen)
Telefon: 06692 20028
E-Mail: regenbogen@neustadt-hessen.de

Sie erreichen uns:
Der Waldkindergarten Neustadt
Gelegen zwischen Waldschule und Grillhütte
Telefon: 0171 7450662
E-Mail: waldkindergarten@neustadt-hessen.de

Sie erreichen uns:
Kindergarten der katholischen Kirchengemeinde Momberg "Arche Noah"
Gartenstraße 13, 35279 Neustadt (Hessen)

Sabrina Dippel (Leitung)
Telefon: 06692 7713
E-Mail: kita.momberg@bistum-fulda.de
Internet: www.kita-momberg.de