Mobilität und Verkehr
E-Auto Ladestationen und Carsharing
Das Meppener Stadtgebiet verfügt bereits über einige E-Auto Ladestationen. Und in Zukunft soll die Ladeinfrastruktur für E-Autos noch weiter ausgebaut werden.
Eine Übersicht der Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie Carsharing-Standorte in der Stadt Meppen finden Sie hier: www.meppen.de/geoportal
E-Bike Ladestationen
Wer mit dem E-Bike in Meppen unterwegs ist, kann nicht nur seinen eigenen Akku bei einem Bummel durch die Innenstadt aufladen, sondern auch den seines E-Bikes. Die Ladeschränke befinden sich an der Tourist Information Meppen (Markt 4), an der Kreuzung Hinterstraße - Nicolaus-Augustin-Straße, am Windthorstplatz sowie am Bahnhof. Hier können E-Bikes kostenfrei und sicher geladen werden. Es wird eine eigens gewählte PIN vergeben, womit die Schließfächer problemlos zu verschließen und wieder zu öffnen sind. Während des Ladevorgangs besteht ebenfalls die Möglichkeit, Gepäck zu verstauen.
FAHR.RAD.HAUS
Das FAHR.RAD.HAUS. an der Kuhstraße bietet allen Menschen, die in unsere Innenstadt radeln, eine tolle Möglichkeit, ihr Rad sicher, geschützt und zentral zu parken. Insgesamt 80 Stellplätze - sieben für Lastenräder - stehen hier zur Verfügung. Die Buchung eines Stellplatzes ist ganz einfach online über die Plattform bikeandridebox.de möglich, die auch als App verfügbar ist. Nach einer einmaligen Registrierung besteht dann über die Standortsuche die Möglichkeit, auszuwählen, ob man einen Stellplatz, ein Schließfach oder eine Kombination aus beidem buchen möchte. Verschiedene Bezahlmethoden stehen zur Verfügung, z. B. Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal. Ein Tagesticket kostet 1 €. Darüber hinaus gibt es Wochen-, Monats- und Jahrestickets. Alternativ kann die Buchung auch bei der Tourist Information Meppen, Markt 4, erfolgen.
www.bikeandridebox.de
Das Meppener Stadtgebiet verfügt bereits über einige E-Auto Ladestationen. Und in Zukunft soll die Ladeinfrastruktur für E-Autos noch weiter ausgebaut werden.
Eine Übersicht der Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie Carsharing-Standorte in der Stadt Meppen finden Sie hier: www.meppen.de/geoportal
E-Bike Ladestationen
Wer mit dem E-Bike in Meppen unterwegs ist, kann nicht nur seinen eigenen Akku bei einem Bummel durch die Innenstadt aufladen, sondern auch den seines E-Bikes. Die Ladeschränke befinden sich an der Tourist Information Meppen (Markt 4), an der Kreuzung Hinterstraße - Nicolaus-Augustin-Straße, am Windthorstplatz sowie am Bahnhof. Hier können E-Bikes kostenfrei und sicher geladen werden. Es wird eine eigens gewählte PIN vergeben, womit die Schließfächer problemlos zu verschließen und wieder zu öffnen sind. Während des Ladevorgangs besteht ebenfalls die Möglichkeit, Gepäck zu verstauen.
FAHR.RAD.HAUS
Das FAHR.RAD.HAUS. an der Kuhstraße bietet allen Menschen, die in unsere Innenstadt radeln, eine tolle Möglichkeit, ihr Rad sicher, geschützt und zentral zu parken. Insgesamt 80 Stellplätze - sieben für Lastenräder - stehen hier zur Verfügung. Die Buchung eines Stellplatzes ist ganz einfach online über die Plattform bikeandridebox.de möglich, die auch als App verfügbar ist. Nach einer einmaligen Registrierung besteht dann über die Standortsuche die Möglichkeit, auszuwählen, ob man einen Stellplatz, ein Schließfach oder eine Kombination aus beidem buchen möchte. Verschiedene Bezahlmethoden stehen zur Verfügung, z. B. Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal. Ein Tagesticket kostet 1 €. Darüber hinaus gibt es Wochen-, Monats- und Jahrestickets. Alternativ kann die Buchung auch bei der Tourist Information Meppen, Markt 4, erfolgen.
www.bikeandridebox.de