INFORMATIONSBROSCHÜRE AUSGABE 2024/25 STADT MEPPEN.
Ihr KÜCHENSPEZIALIST NORDHORN | LINGEN | MEPPEN | PAPENBURG | BREMEN | RHEINE WWW.LUEBBERING-GMBH.DE in Meppen bevor Sie bei uns gewesen sind Kaufen Sie keine Küche Küchenstudio Meppen | Industriestraße 11 | Telefon 05931 8779890
Grußwort der Stadt Meppen. 3 GRUSSWORT DER STADT MEPPEN. HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER SCHÖNEN KREISSTADT MEPPEN! Circa 20 Kilometer von der niederländischen Grenze entfernt, findet man unsere lebens- und liebenswerte Stadt, in der mehr als 36.000 Einwohner*innen ihre Heimat gefunden haben. Platz ist mit einer Fläche von rund 190 Quadratkilometern reichlich vorhanden – wird aber auch benötigt, denn Meppen hat neben ihrer 1.200-jährigen Geschichte einiges mehr zu bieten. In 13 Ortsteilen werden Traditionen gepflegt und Zusammenhalt gelebt. Generationenübergreifend wird hier gemeinsam angepackt und Dorfentwicklung mit Liebe zum Detail betrieben. Im Mittelpunkt liegt unsere Kernstadt. Hier trifft gemütliches Altstadtflair auf die moderne Kleinstadt, die Shoppingerlebnisse in einem einzigartigen Ambiente ermöglicht. Die Meppener*innen und Gäste unserer Stadt lieben insbesondere den nur einen Steinwurf entfernten Stadtwall und die direkte Lage an Hase, Ems und Dortmund-Ems-Kanal. Ob der Feierabend-Cocktail auf der Außenterrasse, das SchritteSammeln in der Mittagspause oder die ausgiebige Radtour am Wochenende – Meppen bietet dafür in jedem Fall die passenden Basics. Mein Versprechen: Meppen ist wie gemacht für dich! Überzeugen Sie sich hier gleich selbst: www.diesekleinestadt.de Auf den nachfolgenden Seiten gibt es die Hintergrundinfos und Key Facts hinter dem Song bzw. zu unserer „Kleinen Stadt“, die stetig weiterwächst. Viel Freude beim Durchblättern! Ihr Helmut Knurbein Bürgermeister
Unsere Möbelhäuser in Meppen, Cloppenburg und Papenburg bieten Ihnen ein breitgefächertes Sortiment an hervorragenden Markenmöbeln und Küchen zum günstigen Preis. Egal welchen Wohnstil und welche Farbwelten Sie bevorzugen, bei uns erwartet Sie eine große Auswahl für jeden Wohnbereich. Vieles davon direkt zum Mitnehmen! Bei uns können Sie clever einrichten und sparen, Also schauen Sie doch mal vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Große Küchen- und Möbel-Vielfalt Im Gegensatz zu vielen anderen Möbelhäusern bewerben und versprechen wir nichts, was wir nicht halten können. Transparenz und Ehrlichkeit sind für uns selbstverständlich! Bei uns gibt es kein KLEINGEDRUCKTES! Wir möchten, dass sich unsere Kunden rundum wohl fühlen – deshalb wird Service bei uns groß geschrieben! • kompetente Beratung • große Auswahl und beste Preise • CAD-Computer-Küchenplanung • termingerechte Lieferung • Kundenmietfahrzeuge • fachgerechte Montage • Elektro- und Sanitär-Anschlüsse • Finanzkauf ohne Anzahlung • Preisgarantie Top- Service MIT 100% PROFI-SERVICE! Wir von Möbel Albers kennen kaum Grenzen, wenn es darum geht, Ihren Küchentraum zu verwirklichen! Internationale Markenvielfalt: Unser engagiertes Team freut sich sehr darauf, Ihnen unsere Leistungsfähigkeit und 100%ige Küchenkompetenz beweisen zu dürfen. Wir garantieren den größtmöglichen Einsatz aller Mitarbeiter, damit Sie mit uns vollkommen zufrieden sind. DARUM KAUFT MAN MÖBEL BEI ! Küchen-Kompetenz und Markenqualität uns am Zufriede Ihre 100 Öffnungszeiten Montag - Freitag 09.30-19.00 Uhr Samstag 09.00-18.00 Uhr Albers Einrichtungshaus AVG GmbH, Industriestraße 2-4, 49716 Meppen www.albers.de info@albers.de PAPENBURG Deverweg 18-40 Tel.: 04961 9175-0 MEPPEN Industriestraße 2-4 Tel.: 05931 8491-0 CLOPPENBURG Emsteker Straße 81 Tel.: 04471 9212-0 Folge uns auf: Herzen! enheit liegt 0%ige
Impressum. | Inhalt. 5 IMPRESSUM. INHALT. INHALT. Grußwort der Stadt Meppen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Impressum. | Inhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 UNSERE STADT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 _ Geschichtliches. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 _ Verwaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 _ Einwohnerübersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 _ Übersichtskarte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 _ Wirtschaft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 _ Politik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 IMMER EINE REISE WERT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 _ Sehenswürdigkeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 _ Kultur- und Freizeiteinrichtungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 _ Veranstaltungshighlights. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 _ Jährliche Veranstaltungshighlights. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 FAMILIE. BILDUNG. SPORT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 _ Betreuung und Bildung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 _ Jugend. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 _ Familie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 _ Senioren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 _ Gesundheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 _ Notrufnummern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 _ Sport. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 MOBILITÄT UND VERKEHR. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 _ Industrie- und Gewerbegebiete. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 _ Fairtrade-Stadt Meppen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 _ Stadt Meppen als Arbeitgeberin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 FUN FACTS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 _ Fakten über Meppen (die nur wenige kennen). . . . . . . . 44 Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbH © BVB-Verlagsgesellschaft mbH, 2024 Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien sowie Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. In unserem Verlag erscheinen unter anderem Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- und Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren sowie Faltpläne und sonstige kartographische Erzeugnisse. Das verwendete Papier wird im ECF-Verfahren (elementarchlorfrei) hergestellt. Friedrichstraße 4 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 9730-0 | Fax 05921 9730-50 kundenservice@bvb-verlag.de www.bvb-verlag.de IMPRESSUM.
6 Unsere Stadt. Meppen wird erstmalig urkundlich erwähnt. Mit einer Schenkungsurkunde überträgt Kaiser Ludwig der Fromme die Missionszelle dem Kloster Corvey. Baubeginn des Rathauses. Auf der Stätte der einstigen Taufkirche wird im gotischen Stil die Propsteikirche errichtet. Bau der barocken Gymnasialkirche mit Altären des berühmten Baumeisters Johann Konrad Schlaun. Gegen Ende des Siebenjährigen Krieges werden die Festungsanlagen geschleift, der Gegenwall bleibt bis heute erhalten. Eröffnung der Eisenbahnstrecke Rheine-Emden. Errichtung des Krupp'schen Schießplatzes. Bau des DortmundEms-Kanals, einer der wichtigen Verbindungen vom Ruhrgebiet zum Nordseehafen Emden. Das Land Preußen wird nach dem Zweiten Weltkrieg aufgelöst. 834 1946 1762 1877 1461 / 1462 1408 1856 1892 bis 1899 1743 bis 1746 UNSERE STADT. GESCHICHTLICHES.
Unsere Stadt. | Anzeigen 7 1977 1946 Meppen gehört zum neu geschaffenen Bundesland Niedersachsen. Letzte Hochwasserkatastrophe im Emsland – aufgrund mehrerer Deichbrüche steht das Wasser im Innenstadt-bereich von Meppen über einen Meter hoch. Meppen wird Kreisstadt des Landkreises Emsland, dem größten Kreis in den „alten“ Bundesländern. WIR SIND FÜR SIE DA!
8 Unsere Stadt. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER STADTVERWALTUNG MEPPEN! Hier finden Sie uns: $ Markt 43 49716 Meppen (Postfach 1751, 49707 Meppen) Und so erreichen Sie uns: À0 59 31 . 153-0 (Zentrale und Auskunft) à info@meppen.de Weitere Informationen, Ansprechpartner*innen und Öffnungszeiten finden Sie auf unterer Internetseite unter www.meppen.de. Erledigen Sie viele Anliegen ganz bequem von zuhause oder unterwegs – 24/7 – über das OpenR@thaus https://openrathaus.meppen.de/ FOLGEN SIE UNS AUCH DIGITAL! _ MEPPEN MAG DICH – Stadt Meppen _ MEPPEN FÜR DICH – Citymanagement der Stadt Meppen _ MADE IN MEPPEN – Wirtschaftsförderung der Stadt Meppen VERWALTUNG. EINWOHNERÜBERSICHT. Facebook Instagram Facebook Instagram YouTube 31.076 32.680 33.768 33.692 34.287 35.380 35.935 36.854 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020 2023 LinkedIn Facebook Instagram
2.039 3.260 4.520 Unsere Stadt. 9 3.961 9.489 5.664 8.011 0–5 JAHRE 6–14 JAHRE 15–24 JAHRE 25–34 JAHRE 35–54 JAHRE 65 + JAHRE 55–64 JAHRE
WIRTSCHAFT. STEUERHEBESÄTZE (STAND: 2024) Grundsteuer B: 310 % Gewerbesteuer: 345 % ARBEITSMARKT Erfahre mehr zu Meppens Wirtschaft: www.made-in-meppen.de Arbeitslosenquote im Landkreis (in %) (Stand: 01.04.2024) Beschäftigtenquote (in %) (Stand: 31.12.2022) Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Landkreis Emsland Fläche: rund 189 km² 67,5 3,2 ÜBERSICHTSKARTE. 10 Unsere Stadt.
Unsere Stadt 11 Café Koppelschleuse An der Koppelschleuse 20 , 49716 Meppen YLWXV LQIR JDVWURQRPLH Erstklassiges Frühstücksbuffet Selbstgemachte Kuchen, Torten und Kaffeespezialitäten (auch “Außer Haus”) Außenterrasse mit einzigartigem Ambiente %HVXFKHQ 6LH DXFK XQVHUH 9LWXV &DI«V LQ +DUHQ XQG +DVHO¾QQH NU¡PHUHL GH NUDHPHUHL PHSSHQ #NUDHPHUHL PHSSHQ Nicolaus-Augustin-Str. 9 DER ORT FÜR NACHHALTIGKEIT, BEGEGNUNG UND INKLUSION IN MEPPEN! 925%(, S KARRIERE WWW.VITUS.JOBS EIN PLATZ IN DEINEM LEBEN. EINEN PLATZ FÜR DICH ... WIR HABEN in Teil oder Vollzeit ...in einem von über 30 Berufzweigen in den Fachbereichen: als Fachkraft, Quer- oder Berufseinsteiger (m/w/d) FINDE JETZT DEINEN PLATZ UNTER an über 50 Standorten im mittleren Emsland Kältekammerzentrum Du bist ne coole Socke? Dann gib dir mal -85 Grad! ¤ Entzündungshemmend ¤ 5HGX]LHUW 6FKPHU]HPS¿ QGHQ ¤ Verringert Schwellungen ¤ Beschleunigt die Regeneration ¤ Entspannt die Muskeln ¤ Lindert Hautirritationen Medizinische GanzKörperKälteTherapie in unserer Kältekammer JETZT TERMIN BUCHEN UND DEN FRISCHE-KICK ERLEBEN! Gesundheitszentrum ,P 9LWDOXV *HVXQGKHLWV]HQWUXP ¿ QGHQ 6LH LQWHUGLV]LSOLQlUH XQG Rϑ HQH 3UlYHQWLRQV 6SRUW 7KHUDSLH XQG Förderangebote unter einem Dach. =XP XPIDVVHQGHQ /HLVWXQJVVSHNWUXP JHK|UHQ X D AKTIV DURCHS LEBEN 1|GLNHU 6WU 0HSSHQ NRQWDNW PHSSHQ#YLWDOXV LQIR ZZZ YLWDOXV LQIR )ROJH XQV DXFK DXI #9LWDOXV *HVXQGKHLWV]HQWUXP #YLWDOXVBJHVXQGKHLWV]HQWUXP PhysiotheraSLH ErgotheraSLH LogoSldie Frühförderung Familienhilfe Medizinische TrainingstheraSLH 5HKD 6SRUW )XQNWLRQVtraining
12 Anzeigen Hüttenstr. 6 · 49716 Meppen · Tel. 05931 493220· Fax 05931 14816 E-Mail: info@ra-lieber-meppen.de · www.ra-lieber-meppen.de Ihr Lohnsteuerhilfeverein im Emsland Für unsere Mitglieder nehmen wir uns Zeit – persönlich in der Beratungsstelle, in Ihrer Nähe Auf der Herrschwiese 10 49716 Meppen 05931 594194 v info@steuerberatung-emsland.de a a Herr Hermann Schlangen hat die Voraussetzungen des Steuerberatungsgesetzes erfüllt und ist vom Land Niedersachsen zum Beratungsstellenleiter ernannt worden. LOHNSTEUERVEREINE / STEUERHILFEN RECHTSANWÄLTE
Unsere Stadt. 13 POLITIK. Hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Meppen ist Helmut Knurbein (parteilos). Am 24. Mai 2014 wurde Helmut Knurbein erstmalig zum Bürgermeister gewählt. Bei der Bürgermeisterwahl am 12. September 2021 haben die Bürgerinnen und Bürger ihm erneut ihr Vertrauen geschenkt. Somit startete er zum 1. November 2021 in seine zweite Amtsperiode. Der Verwaltungsausschuss als zweites Organ der Kommune besteht aus dem Bürgermeister als stimmberechtigtem Vorsitzenden und zehn Beigeordneten. Die Sitzungen sind nicht-öffentlich. Der Rat der Stadt Meppen hat in seiner konstituierenden Sitzung am 11. November 2021 neun Ausschüsse gebildet. _ Ausschuss für Finanzen _ Ausschuss für Klima- und Umweltschutz (Hochwasserschutz, Energie) _ Ausschuss für Schulen und Kindertagesstätten _ Ausschuss für Soziales, Jugend, Sport und Senioren _ Ausschuss für Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Kultur _ Ausschuss für Verkehr, Sicherheit und Feuerwehr _ Betriebsausschuss _ Planungs- und Bauausschuss _ Umlegungsausschuss Die personelle Besetzung und weitere Informationen zu den Gremien der Stadt Meppen finden Sie im Ratsinformationssystem der Stadt Meppen unter folgendem Link: https://meppen. ratsinfomanagement.net Wussten Sie, dass Sie die öffentlichen Fachausschuss- und Ratssitzungen als Zuschauer*in live verfolgen können? Zudem haben Sie die Möglichkeiten in der Einwohnerfragestunde Ihre Fragen zur Tagesordnung zu stellen. Der Meppener Stadtrat setzt sich aufgrund der Kommunalwahl am 12. September 2021 wie folgt zusammen: CDU SPD UWG/FDP GRÜNE AFD PARTEILOS 16 8 7 6 1 BÜRGERMEISTER
14 Immer eine Reise wert. IMMER EINE REISE WERT.
Immer eine Reise wert. 15 HERRENMÜHLE Seit ungefähr 500 Jahren klappert an der rauschenden Nordradde in Meppen eine Wassermühle. Den bis heute erhaltenen Bau ließ Fürstbischof Clemens August 1732 als Getreidemühle errichten. Die Anlage wurde umfassend renoviert und saniert und ist immer wieder stilvoller Schauplatz für kulturelle Veranstaltungen des Heimatvereins Meppen. Zudem ist das idyllische Kleinod mit seinem Wasserfall ein beliebter Rastplatz für Radler. HISTORISCHER FESTUNGSWALL Im Jahr 1360 zur Stadt erhoben, erhielt Meppen das „Recht zur Befestigung mit Wall und Graben“. Die daraufhin errichteten Befestigungsanlagen überdauerten – den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend mehrfach aus- und umgebaut – Jahrhunderte. Die zuletzt sternförmige Bastionärfestung ist noch heute rund um die Altstadt erkennbar. Während der Verteidigungswall 1762 geschleift wurde, steht der einstige Gegenwall, die sogenannte „Contrescarpe“, mit ihrem jahrhundertealten Baumbestand ursprünglich als Hochwasserschutz erhalten, inzwischen unter Denkmalschutz und lädt zu innerstädtischen Spaziergängen ein. HÖLTINGMÜHLE Auf der Landzunge zwischen dem Flüsschen Hase und dem Dortmund-Ems-Kanal steht gegenüber der Meppener Innenstadt seit 1960 die Höltingmühle. Allerdings ist der Wallholländer schon wesentlich älter: 1639 wurde er im friesischen Bockhorn errichtet und kam als Geschenk zum 600. Geburtstag der Stadt Meppen an die Ems. Möglich machte es der HöltingBürgerschützenverein, dessen Namen die Mühle seither trägt. SEHENSWÜRDIGKEITEN.
16 Anzeigen ZENTRALE, RUHIGE LAGE · FAMILIENFREUNDLICH 7 Ferienwohnungen · 6 Doppelzimmer · Campingplatz Bauernhofpädagogik „Unser Hof als Lern- und Erlebnisort“ Am Geelen 28 · 49716 Meppen · Tel. 05931 6654 · Mobil 0176 62478637 ferienhof-eggern@t-online.de · www.ferienhof-eggern.de Unser Ferienhof bietet: · Natur, Erholung und Urlaubsspaß auf dem Ferienhof · familienfreundliche Wohnungen/ $SSDUWHPHQWV I¾U ɋȂɋ 3HUVRQHQ · Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Camper · verschiedene Bauernhoftiere · Außen- und Indoor-Spielplatz für Groß und Klein y JXWH $XVJDQJVODJH I¾U $XVȵ¾JH im Emsland und Umgebung WANN TAUCHST DU BEI UNS AUF? EMSBAD MEPPEN | NAGELSHOF 60 | 49716 MEPPEN ERHOLUNG / FREIZEIT / GASTLICHKEIT FREIZEIT AKTIV
Immer eine Reise wert. 17 HISTORISCHES RATHAUS Das aus mächtigen Findlingen erbaute Untergeschoss des Wahrzeichens der Stadt stammt aus dem Jahr 1408. 1605 erweiterte man den Bau um zwei Stockwerke, die vorgezogen und auf vier durch Rundbogen miteinander verbundene Säulen gesetzt wurden. So entstand eine offene Laube, in der auch Gericht gehalten wurde: Ein Sandsteinrelief über dem mittleren Bogen mit der Darstellung des biblischen Urteils Salomos erinnert daran. Auf der Spitze des Rathausturms zeugt ein Schiff von der Verbindung Meppens zur Hanse im Mittelalter. Heute ist im Rathaus ein Café untergebracht. Der historische Ratssaal wird aber noch für Empfänge und standesamtliche Trauungen genutzt. KOPPELSCHLEUSE Um den Schiffen am Ende des ehemaligen Ems-HaseKanals den Abstieg in die Hase zu ermöglichen, wurde von 1824–1828 die Koppelschleuse erbaut. Sie gilt als technisches Meisterwerk und ist heute im ursprünglichen Zustand zu besichtigen. Die Anordnung eines Tors in der Mitte der Schleusenkammer lässt zwei separate, gekoppelte Schleusenstufen entstehen. So war man in der Lage, den Höhenunterschied von mehr als vier Metern bei Niedrigwasser der Hase in zwei Etappen zu überwinden. Die aus Holz bestehenden Schleusentore mussten durch kräftige Männer, die Schleusenknechte, von Hand geöffnet und geschlossen werden. Ebenfalls hier zu finden sind die „Museen an der Koppelschleuse“ – unter einem Dach begrüßen seit 2020 das Emsland Archäologie Museum und das Stadtmuseum. WINDTHORST-DENKMAL In der kleinen Parkanlage zwischen Residenz und Gymnasialkirche steht das Denkmal von Ludwig Windthorst (1812 –1891). Der Reichstagsabgeordnete für den Wahlkreis Meppen und stärkster Widersacher Reichskanzler Bismarcks im Kulturkampf profilierte sich als engagierter Kämpfer für soziale Gerechtigkeit und Religionsfreiheit. 1888 ernannte ihn die Stadt Meppen zum ersten Ehrenbürger. Sein vom Bildhauer Heinrich Pohlmann entworfenes Denkmal wurde 1895 auf dem Marktplatz aufgestellt. 1933 begann eine unrühmliche Odyssee, bei der die Statue nur knapp der Zerstörung entging. 1975 erhielt sie ihren heutigen Standort vor dem ab 1982 nach Windthorst benannten Gymnasium. PROPSTEIKIRCHE-ST.-VITUS IN MEPPEN Inmitten der Meppener Innenstadt erhebt sich Ihre Größe und Bedeutung verdankt die Propsteikirche ihrer zentralen Lage, denn zur Zeit ihrer Erbauung im 13. Jahrhundert diente sie nicht nur den Meppener Bürgern als Pfarrkirche, sondern auch den zahlreichen Bewohnern der zum Kirchspiel Meppen gehörenden Bauernschaften. Der Titel „Propstei“, der ursprünglich zur Bezeichnung einer um 780 gegründeten Missionszelle diente, verweist noch heute auf das hohe Alter, die Größe und die Bedeutung der Pfarrei.
18 Immer eine Reise wert. ARENBERGISCHE RENTEI Das historische Gebäude der ehemaligen Arenbergischen Rentei in Meppen wurde 1805 im Auftrag des Kaufmanns Johann Ferdinand Frye von dem renommierten Architekten August Reinking im klassizistischen Stil erbaut. Im Dezember 1834 wurde das Haus an den damals amtierenden Herzog Prosper Ludwig von Arenberg (1785 –1861) verkauft und diente dessen Amtsgeschäften, woher dessen heutiger Name rührt. Nach verschiedenen Zwischennutzungen ging es 1976 in das Eigentum der Stadt Meppen über, die es aufwändig sanierte und restaurierte. Bis Ende der 1980er Jahre war der Emsländische Heimatbund mit seiner Geschäftsstelle und seiner Bücherei hier untergebracht. An seine Seite trat der 1978 gegründete Heimatverein Meppen, der schließlich, nach einer erneuten Renovierung hier 1990 das Stadtmuseum einrichtete und 30 Jahre lang betrieb, bevor dieses an die Koppelschleuse zog. Seit Mitte 2023 sind hier „Erlebnis- und Informationsräume zur Meppener Stadtgeschichte“ untergebracht. HEYLSCHES HAUS Das Haus Heyl wurde im Jahr 1809 für den herzoglicharenbergischen Kammerrat Anton Heyl gebaut, der von 1810–1813, als Meppen unter französischer Herrschaft stand, das Amt des Präfekten ausübte; aus diesem Grund wird das Gebäude gelegentlich auch Präfektur genannt. Im Innern treffen wir auf feine klassizistische Stuckarbeiten. Kunstvoll sind auch Nischen und Supporte über der Balkontür gestaltet. Der Saal – ein normales viereckiges Zimmer – vermittelt durch raffinierte architektonische Mittel den Eindruck eines Ovals. Das Heyl’sche Haus wird heute von der Emsländischen Volksbank für repräsentative Zwecke genutzt. GYMNASIALKIRCHE UND RESIDENZ Unter anderem wegen ihrer repräsentativen Fassade und ihrer in Norddeutschland einzigartigen völlig intakten zeitgenössischen Innenausstattung hat sich die Gymnasialkirche in Meppen einen Namen gemacht. Bereits 1642 eröffnete der Jesuitenorden in Meppen eine Lateinschule. Die Residenz für die Patres, ein damals ungewöhnlich respektables Bauwerk, entstand aber erst 1726–29. Heute zum Windthorst-Gymnasium gehörig, dient das mit herrlichem Barockkamin und Stuckdecke ausgestattete ehemalige Repertorium dem Direktor als Dienstzimmer. Die angrenzende Schulkirche, 1743–46 im Stil des Spätbarocks und Frührokkoko mit Unterstützung des Kurfürsten Clemens August errichtet, zählt mit Seitenaltären von Johann Conrad Schlaun, Gemälden von Caspar de Crayer, einer kunstvollen Stuckdecke von Josef Geitner und Holzarbeiten von Jöllemann zu den Kleinoden der Region. ZEUGHAUS Im Jahre 1752 ließ Kurfürst Clemens August die Reste der an dieser Stelle stehenden Paulsburg abtragen und das Zeughaus errichten. Es diente den in der Festung diensttuenden Soldaten als Lagerraum für ihr „Zeug“: Munition, Waffen, Uniformen und Kriegsgerät. Im 19. Jahrhundert waren dort eine Zichoriendarre und eine Seifensiederei der Firma Frye ansässig. Nach vielfachen baulichen Veränderungen befindet sich das Gebäude heute im Besitz der Familie Sanders, die es auch bewohnt. Über der Tür an der rechten Wand © Emsland Tourismus © Emsland Tourismus
Immer eine Reise wert. | Anzeigen 19 ist die Kopie eines steinernen Reliefs zu sehen, dessen Original im Museum untergebracht ist. Es wurde wohl anlässlich der Hochzeit des Ehepaars Frye gefertigt und zeigt Adam und Eva am Baum der Erkenntnis sowie die Familienwappen. Eine Außenbesichtigung ist jederzeit möglich. HISTORISCHES STADTHAUS (heute: Stadtverwaltung) Das Stadthaus wurde 1816 vom Arzt Nikolaus Vagedes erbaut. Die in Holz geschnitzte Supraporte mit den Symbolen des ärztlichen Wirkungsbereiches – Leben und Tod, Licht und Stundenglas – ahmt täuschend echt die Sandsteinarbeiten jener Zeit nach. 1936 zog die Stadtverwaltung in das Gebäude ein, später erfolgten rückwärtige und seitliche Anbauten. Im Treppenhaus finden Sie mehrere Bilder aus dem Besitz der Herzöge von Arenberg sowie eine sehenswerte Kopie des berühmten Gemäldes „Die Gesandten“ von Hans Holbein d. J. von 1533. Aber es gibt noch viel mehr zu sehen – schauen Sie mal hier: www.meppen.de/sehenswert Lernen Sie Meppen als Hotelgast kennen. Zwischen Hase und Ems steht das VIA PLAZA Hotel. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom stressigen Alltag im unserem gemütlichen Wellnessbereich, genießen Sie ein unvergessliches Frühstück mit Blick ins Grüne und Essen Sie in unserem modernen Restaurant. Herzlich willkommen im VIA PLAZA Hotel Meppen – Seien Sie Gast in der eigenen Stadt HOTELS
20 Anzeigen IN MEPPEN • FÜRSTENAU • SPELLE • BRAMSCHE Mösker DIE GRÖSSTE KAFFEEAUSSTELLUNG IN DER STADT MEPPEN! Kanalstraße 4a • 49716 Meppen Tel: +49 (0)1713449863 galabau@jendrik-brockhaus.de www.galabau-brockhaus.de TecVis GmbH Schwefinger Straße 13 49716 Meppen Tel. 0 59 31/10 22 Fax 0 59 31/8 91-03 www.tecvis.com Rasenmäher-Service-Fachbetrieb RUND UM IHREN GARTEN EINKAUFEN IM FACHGESCHÄFT HANDWERK UND BAU Autoverwertung Ersatzteil – Handel • Altfahrzeug Recycling • Gebrauchtteile • Neuteileshop Schulze-Delitzsch-Str. 16 49716 Meppen Tel. 0 59 31 / 17 500 AUTO / MOTOR / RAD
KULTUR- UND FREIZEITEINRICHTUNGEN. Das Meppener Kultur- und Freizeitangebot in Meppen ist so abwechslungsreich wie die Geschmäcker selbst. Apropos – hier ein kleiner Vorgeschmack – informieren Sie sich darüber hinaus über meppen.de: DAS THEATER MEPPEN Regelmäßig sorgen national und international renommierte Künstler*innen auf der Meppener Theaterbühne für ein begeistertes Publikum. Verschiedene Genres, wie Kleinkunst, Unterhaltung, oder auch Konzerte bieten für jeden Geschmack das richtige Programm. Dieses kann individuell oder beispielsweise auch als Abo gebucht werden. DAS STADTMUSEUM Am 29. September 2020 eröffnete das neue Stadtmuseum an der Koppelschleuse in Meppen. Es bildet seither zusammen mit dem 1996 gegründeten und ebenfalls neu eingerichteten Emsland Archäologie Museum den musealen Kern des „Kulturnetzwerks Koppelschleuse“. Auf zwei Ebenen und auf einer Fläche von knapp 800 Quadratmetern laden die „zwei Museen unter einem Dach“ zu einer aufregenden Zeitreise in die Ur- und Frühgeschichte des Emslands und in die Geschichte der Stadt Meppen von den Anfängen bis in die Gegenwart ein. Hier geht es zur Übersicht der Vereine in Meppen: www.meppen.de/kultur-freizeit/ vereine-verbaende Immer eine Reise wert. | Anzeigen 21 THEATER MEPPEN Theater | Konzerte | Kleinkunst | Kinderprogramm FLEXIBEL SPAREN MIT DER ABOCARD25 * Kostet nur 10€ für eine Spielzeit * 25% Rabatt auf alle Aboveranstaltungen und ausgewähltes Zusatzprogramm * Programmauswahl nach persönlichem Wunsch KIRCHSTRAßE 1A | 49716 MEPPEN | T 05931 153 378 | M INFO@THEATERGEMEINDE-MEPPEN.DE | WWW.MEPPEN-THEATER.DE KULTUR IN MEPPEN
DIE FREILICHTBÜHNE MEPPEN In ganz besonderer Atmosphäre inmitten des Esterfelder Forstes können Sie Jahr für Jahr mitreißende und beeindruckende Aufführungen erleben – und das wetterunabhängig, dank Überdachung! Gespielt werden die Stücke von Amateur*innen, die in Zusammenarbeit mit Berufsregisseur*innen und weiteren Theaterprofis das Programm realisieren und vor mehr als 50.000 Besucher*innen pro Jahr Musicals, Schauspiele, sowie Kinder- und Familienstücke zur Aufführung bringen. Durch künstlerisch hochwertige Leistungen und hohes ehrenamtliches Engagement hat sich die Bühne in der Region einen hervorragenden Ruf erarbeitet. VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS. Meppens Veranstaltungskalender ist Jahr für Jahr prall gefüllt. Ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Theater, Lesungen, Kleinkunst, Vorträgen, Workshops, Ausstellungen u. v. m. stehen zur Auswahl. Beliebte Location für Events und zum Verweilen ist unser Marktplatz im Herzen der Stadt. Genießen Sie hier den „Meppener Sommer“ im Liegestuhl oder Strandkorb oder werfen Sie einen Blick über Meppens Dächer bei einer Fahrt im Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt. Versprochen – das nächste Event wartet schon auf Sie: 22 Immer eine Reise wert. Werfen Sie gleich einen Blick in unseren Veranstaltungskalender!
Kapitel 23
24 Anzeigen in Meppen gegenüber vom Kauflandparkplatz www.headshop-meppen.de VAPE- UND HEADSHOP GUT ESSEN UND TRINKEN
Immer eine Reise wert. 25 VERANSTALTUNG WANN Neujahrsblasen 1. Sonntag nach Neujahr Veranstaltungen der Theatergemeinde Meppen September bis Mai Emsländische Freilichtbühne Mai bis September Alljährliche Kreuztracht Karfreitag Kunsthandwerkermarkt auf der Schülerwiese Pfingstmontag Meppener Sommer in den Sommermonaten mit verschiedenen Events in der Innenstadt Meppen Live 1. Freitag im August TIMˈs Musical- und Dinnershow im Februar Töpfermarkt Meppener Kunstkreis (Koppelschleuse) 3. Sonntag im September Kindertag am JAM 3. Sonntag im September Weihnachtsmarkt mit überdachter Eislaufbahn Start montags vor dem 1. Advent bis zum Jahresende Nikolausumzug 5. Dezember After-Work-Party auf dem Weihnachtsmarkt an einem Donnerstag in der Adventszeit Dinner for one auf der Eisbahn kurz vor dem Jahreswechsel KIRMES IN DER INNENSTADT Frühjahrskirmes 2. Wochenende im März (Freitag bis Montag) Rathauskirmes 3. Wochenende im Oktober (Freitag bis Montag) OPEN AIR MÄRKTE „Mit Herz & Hand – Der Markt für das Besondere“ 2. Samstag im Juli „Gute-Nacht-Flohmarkt“ 2. Samstag im August Rathausmarkt 2. Samstag im September JÄHRLICHE VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS. Werfen Sie gleich einen Blick in unseren Veranstaltungskalender!
vhs - Meppen 95060 210 x 297 W PL: zu Bildung, wie letzte mal Weil Bildung für alle ist Die Volkshochschule Meppen ist Ihr regionaler Weiterbildungsanbieter im mittleren Emsland. Der Hauptsitz incl. vieler %@BG ÄTMCÄ2BGTKTMFRQ«TLDÄADÆMCDSÄRHBGÄ zentrumsnah in der Freiherr-vom-SteinStraße. In Teglingen ist die „VHS Kreativ-Schule“ angesiedelt. Außenstellen ADÆMCDMÄRHBGÄHMÄ'@QDM Ä'@RDKÂMMD Ä'DQYK@JD Ä&DDRSDÄTMCÄ3VHRS Ä#HDÄ5'2ÄAHDSDSÄ (GMDMÄG@KAI«GQKHBG ÄIDVDHKRÄM@BGÄCDMÄ2NLLDQ ÄTMCÄCDMÄ6DHGM@BGSREDQHDM ÄDHMÄTLE@MFQDHBGDRÄ*TQR@MFDANSÄLHSÄDSV@Ä Ä Veranstaltungen. Fit bleiben - im Beruf weiterkommen (LÄ &DRTMCGDHSROQNFQ@LLÄ CDQÄ 5'2Ä ÆMden Interessierte Sport- und EntspanMTMFRJTQRDÄ VHDÄ PT@ %HSMDRR Ä 9TLA@Ä NCDQÄ8NF@ Ä9TLÄFDRTMCDMÄ+DADMÄY«GKDMÄ @TBGÄCHDÄ*NBGJTQRD ÄVDKBGDÄHMÄCDQÄFDQ«TLHFDMÄ+DGQJÂBGDÄCTQBGFDEÂGQSÄVDQCDM Ä ,@KDM Ä9DHBGMDM Ä3@MYDM Ä!@RSDKM Ä-«GDMÄ oder Tauchen zählen zu den kreativen 3GDLDMÄCDQÄ5'2 Ä&DRDKKRBG@ES Ä4LVDKS Ä %@GQSDM Ä $WJTQRHNMDM Ä /«C@FNFHJÄ TMCÄ /RXBGNKNFHDÄRHMCÄVDHSDQDÄ2BGVDQOTMJSD Ä zu denen die VHS regelmäßig spannenCDÄ3DQLHMDÄAHDSDS Ä,DGQÄ@KRÄ Ä%QDLCROQ@BGDM ÄC@QTMSDQÄ@TBGÄ-HDCDQK«MCHRBG Ä RSDGDMÄEÂQÄ4QK@TARQDHRDMCDÄTMCÄ@TBGÄEÂQÄ !DQTERS«SHFDÄ @TEÄ CDLÄ /QNFQ@LL Ä Oropos Beruf: Die VHS Meppen bringt 2HDÄ @TBGÄ HLÄ )NAÄ VDHSDQÏÄ *@TEL«MMHRBGDÄ +DGQF«MFDÄ LHSÄ ('* ARBGKTRR Ä ,DHRSDQKDGQF«MFD Ä%NQS ÄTMCÄ6DHSDQAHKCTMFDMÄHMÄ &DRTMCGDHSRADQTEDMÄTMCÄEÂQÄ/«C@FNFDMÄ haben auf dem Arbeitsmarkt einen hoGDMÄ2SDKKDMVDQS Ä6DHSDQGHMÄHRSÄCHDÄ5'2Ä VHBGSHFDQÄ MROQDBGO@QSMDQÄQTMCÄTLÄC@RÄ Erlernen der deutschen Sprache und der FDRDKKRBG@ESKHBGDM ÄRNYH@KDMÄTMCÄADQTÇHchen Integration von Migrantinnen und Migranten. Telefonisch oder online anmelden Alle Kurse können auch im Internet unter VVV UGR LDOODM CDÄ FDATBGSÄ VDQCDM Ä 4MSDQÄCDQÄ3DKDENMMTLLDQÄ Ä Ä erhalten Sie kompetente Beratung. Aktuelle Informationen der VHS erhalten Sie @TBGÄHMÄCDMÄRNYH@KDMÄ,DCHDM ÄAROV ÄTMSDQÄVVV E@BDANNJ CD 5'2,DOODM 5NKJRGNBGRBGTKDÄ,DOODMÄF&LA' %QDHGDQQ UNL 2SDHM 2SQ@¦DÄ Ä,DOODM 3DKDENMÄ Ä info@vhs-meppen.de VVV UGR LDOODM CD
FAMILIE. BILDUNG. SPORT. Familie. Bildung. Sport. 27 17 KINDERKRIPPEN MIT 470 PLÄTZEN SONSTIGE BILDUNGSEINRICHTUNGEN: _ KATHOLISCHE ERWACHSENENBILDUNG EMSLAND MITTE E.V. _ KUNSTSCHULE IM MEPPENER KUNSTKREIS _ VOLKSHOCHSCHULE MEPPEN _ MUSIKSCHULE DES EMSLANDES E.V. _ TAGESBILDUNGSSTÄTTE JAKOB-MUTH-SCHULE 2 GYMNASIEN 4 BERUFSSCHULEINRICHTUNGEN 2 FÖRDERSCHULEN 3 OBERSCHULEN 12 GRUNDSCHULEN 3 SONDERKINDERGÄRTEN 3 KINDERHORTE MIT 60 PLÄTZEN KIN 19 KINDERGÄRTEN MIT 1.074 PLÄTZEN BETREUUNG UND BILDUNG.
© Jacob Lund - AdobeStock.com Familie. Bildung. Sport. 29 JUGEND. Das Jugend- und Kulturzentrum JAM ist weit mehr als „nur“ ein Jugendtreff! Aber was bedeutet eigentlich JAM? – JAM steht für JugendArbeit der Stadt Meppen. Die Optik der Location – manche sprechen von einem Spiegelei, andere von einem UFO – ist dabei so individuell wie das Angebot selbst: _ auf Sitzsäcken oder in Hängezelten chillen _ PS4 oder WII auf LED-TV zocken _ im Medienstudio Musik oder Videoclips erstellen _ Hausaufgaben in cooler Atmosphäre machen _ Außenspiele des Actioncourts nutzen _ Kochen _ Singen _ Tanzen _ Bewerbungen schreiben u.v.m. Zahlreiche Kulturveranstaltungen werden gemeinsam mit der Jugendkulturgruppe KLEINSTADTKINDER auf die Beine gestellt. Auf dem JAM-Gelände wird zudem jährlich das Kleinstadtfestival mit namhaften Künstler*innen gefeiert. www.jam-meppen.de FERIENPROGRAMM: In Meppen wird in den Sommerferien ein attraktives Ferienprogramm zusammengestellt. Mit Hilfe von vielen Vereinen, Verbänden und Einzelpersonen werden rund 200 Einzelveranstaltungen für Kinder von sechs bis 16 Jahren auf die Beine gestellt. www.ferienprogrammmeppen.de
30 Familie. Bildung. Sport. FAMILIE. Meppen ist eine kinderreiche und junge Stadt. Familien schätzen u. a. die hohe Lebensqualität, die attraktive Lage im Grünen und das stabile soziale Umfeld. Das dichte Netz von Kindertagesstätten und sonstigen Betreuungsangeboten ist ein wichtiger Standortfaktor und belegt einmal mehr die Familienfreundlichkeit. FAMILIEN- UND SOZIALPROGRAMM Die Stadt Meppen will mit dem Familien- und Sozialprogramm ermöglichen, dass alle Meppener*innen die Freizeit- und Bildungsangebote in Anspruch nehmen können. Daher können all diejenigen, die über niedriges Einkommen verfügen, die MachMit-Card erhalten und kommen damit in den Genuss verschiedener Vergünstigungen. Erfahren Sie hier mehr: www.meppen.de/ familien-und-sozialprogramm Dem Alltag entfliehen und sorglos mit dem Nachwuchs bummeln ist oftmals schwierig, denn Babys Bedürfnisse lassen sich nicht planen und so kann der gemütliche Stadtrundgang schnell ein jähes und möglicherweise tränenreiches Ende nehmen. Damit dieses nicht passiert und Sie und Ihr Baby gemütlich bummeln können, gibt es die BABYMAP, die Ihnen zeigt wo stillfreundliche Orte und Wickelstationen in und außerhalb der Innenstadt zu finden sind. www.meppen.de/babymap SPIELPLÄTZE: In Meppen gibt es rund 100 Spiel- und Bolzplätze, die Kindern und Heranwachsenden viele verschiedene Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Aktiv sein bieten. Eine Übersicht über unsere Spiel- und Bolzplätze: www.meppen.de/ buerger-leben/familie/ bolz-und-spielplaetze © Monkey Business - Fotolia.com
Anzeigen 31 KARRIERE BEI ROTHKÖTTER KOMM IN UNSER TEAM! WIR BIETEN ZAHLREICHE SPANNENDE PERSPEKTIVEN! FÜR SCHÜLER, STUDENTEN, BERUFSEINSTEIGER & FACHKRÄFTE. GEFLÜGEL-SHOP ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 10.00 – 18.00 Uhr Sa. 9.00 – 16.00 Uhr Im Industriepark 1 • 49733 Haren/Ems WWW.LANDGEFLUEGEL.DE gesund & fr isch! ® deagreez - AdobeStock.com www.azubica.de NEU Jetzt auch mit Chatbewerbung © deagreez - AdobeStock.com blühende zukunft Mit azubica.de in eine... azubica.de bietet dir Ausbildungsplätze und Ausbildungsbetriebe für verschiedene Ausbildungsberufe sowie Hilfe für Bewerbungsschreiben und Lebenslauf! STELLENANGEBOTE IN IHRER REGION
Wertschätzung, Zuwendung und Nächstenliebe. Unser Angebot Begegnung – Bindung schafft Vertrauen Wir möchten, dass unsere Bewohner sich als Persönlichkeit angenommen und wertgeschätzt fühlen. Pflege – Im Team mit dem Pflegeempfänger Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Wohngemeinschaften Betreuung – Den Alltag gemeinsam und sinnvoll (er-)leben Singen, Bewegungs- und Gedächtnistraining, Spaziergänge, Spiele-Runden, Kegeln, Basteln, hauswirtschaftliches Tun, Feste und Feiern ... Begleitung – Da sein, wenn der Lebenskreis sich schließt Wir begleiten unsere Bewohner bis zum Lebensende bedürfnisorientiert, zugewandt und achtsam. Marienhaus Meppen Ludwigstraße 1 | 49716 Meppen T 05931 492-0 | g.sabelhaus@marienheime.de www.marienheime.de Sie möchten uns kennenlernen? Wir zeigen Ihnen gerne unser Haus und nehmen uns Zeit für einen gemeinsamen Rundgang – selbstverständlich auch zusammen mit Ihren Angehörigen.
© Monkey Business - Fotolia.com Familie. Bildung. Sport. | Anzeigen 33 SENIOREN. Die Seniorenvereinigung der Stadt Meppen e. V. ist der Dachverband für alle in der Seniorenarbeit aktiven Vereine, Verbände und Kirchengemeinden der Stadt Meppen einschließlich ihrer Ortsteile. Sie widmet sich der Seniorenarbeit und der Seniorenhilfe und versteht sich als Interessenvertretung der Mitglieder, vertritt die Belange der älteren Menschen gegenüber der Öffentlichkeit, dem Rat und der Verwaltung der Stadt. Die Arbeit des Vorstandes für ihre Mitglieder und die Seniorinnen und Senioren der Stadt erfolgt ehrenamtlich. Weitere Informationen: www.seniorenvereinigungmeppen.de Übrigens… es gibt sogar – eine eigene Seniorenzeitung, die zweimal im Jahr erscheint. In "Kien Tied ... Kien Tied" sind Nachrichten, Berichte und Informationen zu seniorenspezifischen Themen zu finden. Für besten Unterhaltungswert sorgen zudem Dönkes von damals und heute. BESTATTUNGSINSTITUTE
© Photographee.eu - shutterstock.com 34 Familie. Bildung. Sport. | Anzeigen GESUNDHEIT. Die Stadt Meppen verfügt auch über ein umfangreiches medizinisches Angebot. Das Krankenhaus Ludmillenstift ist ein vielfältig ausgerichtetes und innovatives Krankenhaus mit 20 Fachabteilungen und 10 interdisziplinären Zentren. Als Krankenhaus der erweiterten Schwerpunktversorgung verfügt es über 420 Betten. NOTRUFNUMMERN. Kleine Gedankenstütze – die allgemeinen Notrufnummern: Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst/Notarzt: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Giftnotruf: 0551 19240 SOZIALE EINRICHTUNGEN
Ihr ambulanter Sozialdienst für das Emsland Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit bedeuten Lebensqualität. Unsere Leistungen bieten Ihnen die Unterstützung für eine selbstständige Lebensführung im vertrauten, sozialen Umfeld. Bei Pflegegrad oder akuter Erkrankung Zuhause umsorgt! Unser Angebot • Entlastungsleistungen (Kostenübernahme durch die Pflegekasse möglich). • Hauswirtschaftliche Versorgung im Rahmen der Pflegeversicherung. • Alltagsbegleitung im Rahmen der Pflegeversicherung. • Hauswirtschaftlich Versorgung im Rahmen der Krankenversicherung. Unsere Leistungen • Unterstützung im Haushalt • Alltagsbegleitung • Einkaufshilfe • Betreuungs- und Begleitdienste • Alltagsnahe Hilfen • Zubereitung von Mahlzeiten • Pflegeberatungsgespräche (Kostenübernahme durch die Pflegekasse) Anrufen und sich Informieren unter: 0800 2999000 · info@sozialdienst-emsland.de Anzeigen 35 Augenarztpraxis Candrea Sophienplatz 25 49716 Meppen Tel. 05931 8470707 AUGENÄRZTE AMBULANTER SOZIALDIENST
36 Familie. Bildung. Sport. FITNESS _ FITNESSSTUDIOS _ SPORT- UND TURNHALLEN _ DIV. ANGEBOTE VON VEREINEN RADELN UNZÄHLIGE ROUTEN, INSBESONDERE ENTLANG VON HASE, EMS UND DORTMUND-EMS-KANAL REITEN _ DIV. ANGEBOTE DURCH VEREINE OUTDOOR _ TRIMMPFAD _ LEICHTATHLETIKANLAGE _ (MEHRGENERATIONEN-) SPIELPLÄTZE SCHWIMMEN _ EMSBAD _ BADESEE AM SCHLAGBRÜCKENER WEG _ DIV. ANGEBOTE VON VEREINEN SPORT. Das Angebot reicht von A wie Aikido bis Z wie Zumba. Für jede Altersgruppe ist etwas dabei. Ob als Mitglied in einem Sportverein oder zur Freizeitbeschäftigung, in Meppen finden Sie ausreichend Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen und fit zu halten.
Familie. Bildung. Sport. 37 ZUM KUGELN _ KEGELBAHNEN _ BOULE-PLÄTZE BALLSPORT _ FUSSBALLPLÄTZE – BASKETBALLANLAGEN _ BEACHVOLLEYBALLFELDER TANZEN _ TANZSCHULEN _ DIV. ANGEBOTE VON VEREINEN ZUM ROLLEN _ SKATEPARK WANDERN UND LAUFEN VERSCHIEDENE WANDERROUTEN AM WASSER UND DURCH WÄLDER ZUM SCHIESSEN _ 16 SCHÜTZENVEREINE KAMPFSPORT _ DIV. ANGEBOTE VON VEREINEN
38 Anzeigen FOUR COMPANIES-ONE STRONG PARTNER WWW.LM-GROUP.COM VERDICHTUNGSANLAGEN COLLECTING SORTIER- & AUFBEREITUNGSANLAGEN SORTING KANALBALLENPRESSEN BALING AUTOMATISIERUNGSTECHNIK AUTOMATION INTERESSE AN WEITEREN INFOS? LM HOLDING GMBH & CO. KG - ESSENER STRASSE 13 - 49716 MEPPEN UNSER EINSATZ FÜR EINE SAUBERE UMWELT UND LEBENSWERTE ZUKUNFT INTERNATIONALE UNTERNEHMENSGRUPPE IM BEREICH RECYCLINGWIRTSCHAFT www.sonaearauco.com LEISTUNGSFÄHIGE BETRIEBE
Mobilität und Verkehr. 39 E-AUTO LADESTATIONEN UND CARSHARING Das Meppener Stadtgebiet verfügt bereits über einige E-Auto Ladestationen. Und in Zukunft soll die Ladeinfrastruktur für E-Autos noch weiter ausgebaut werden. Eine Übersicht der Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie Carsharing-Standorte in der Stadt Meppen finden Sie hier: www.meppen.de/geoportal E-BIKE LADESTATIONEN Wer mit dem E-Bike in Meppen unterwegs ist, kann nicht nur seinen eigenen Akku bei einem Bummel durch die Innenstadt aufladen, sondern auch den seines E-Bikes. Die Ladeschränke befinden sich an der Tourist Information Meppen (Markt 4), an der Kreuzung Hinterstraße – Nicolaus-Augustin-Straße, am Windthorstplatz sowie am Bahnhof. Hier können E-Bikes kostenfrei und sicher geladen werden. Es wird eine eigens gewählte PIN vergeben, womit die Schließfächer problemlos zu verschließen und wieder zu öffnen sind. Während des Ladevorgangs besteht ebenfalls die Möglichkeit, Gepäck zu verstauen. FAHR.RAD.HAUS Das FAHR.RAD.HAUS. an der Kuhstraße bietet allen Menschen, die in unsere Innenstadt radeln, eine tolle Möglichkeit, ihr Rad sicher, geschützt und zentral zu parken. Insgesamt 80 Stellplätze – sieben für Lastenräder – stehen hier zur Verfügung. Die Buchung eines Stellplatzes ist ganz einfach online über die Plattform bikeandridebox.de möglich, die auch als App verfügbar ist. Nach einer einmaligen Registrierung besteht dann über die Standortsuche die Möglichkeit, auszuwählen, ob man einen Stellplatz, ein Schließfach oder eine Kombination aus beidem buchen möchte. Verschiedene Bezahlmethoden stehen zur Verfügung, z. B. Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal. Ein Tagesticket kostet 1 €. Darüber hinaus gibt es Wochen-, Monats- und Jahrestickets. Alternativ kann die Buchung auch bei der Tourist Information Meppen, Markt 4, erfolgen. www.bikeandridebox.de MOBILITÄT UND VERKEHR.
40 Mobilität und Verkehr. INDUSTRIE- UND GEWERBEGEBIETE. In den letzten Jahrzehnten hat sich Meppen zu einem modernen Wirtschaftszentrum entwickelt und gehört bundesweit zu den Regionen mit dem stärksten Wirtschaftswachstum. Geringe Standortkosten und unbürokratische Wirtschaftsförderung, insbesondere aber auch die großen zusammenhängenden Gewerbegebiete sind gute Gründe für eine Unternehmensansiedlung in Meppen. EUROHAFEN-HÜNTEL Im Norden der Stadt liegt das interkommunale Industriegebiet Eurohafen im Ortsteil Hüntel. Hier haben sich bislang 23 Unternehmen angesiedelt, elf davon auf Meppener Seite. Das Industriegebiet Eurohafen bietet als Industrie-, Gewerbe- und Mischgebiet verschiedenste Nutzungsmöglichkeiten. Insbesondere für große Unternehmen ist dies ein interessanter Standort, da Flächenbedarfe von bis zu 35 ha gedeckt werden können. Hier haben derzeit ca. 3.500 Beschäftigte in 23 Unternehmen Arbeit. EURO-INDUSTRIEPARK Der Euro-Industriepark im Ortsteil Versen ist das jüngste der drei Industrie- und Gewerbegebiete der Stadt Meppen. Hier haben sich bisher ca. 20 Unternehmen niedergelassen. Die optimale Lage im Kreuzungsbereich der A 31 und der E 233 / B 402 ist eine große Chance für Unternehmen, ihren Kundenstamm bis in das Ruhrgebiet, die Niederlande und dem hohen Norden auszuweiten. Mit dem Euro-Industriepark verfolgt die Stadt Meppen das Ziel, die Ost-West und Nord-Süd-Verkehrsachse effektiv zu nutzen und so einen logistischen Knotenpunkt zu bilden. Hier haben ca. 350 Menschen ihren Arbeitsplatz, die überwiegend im Bereich Dienstleistung und Industrie tätig sind. NÖDIKE Im Norden der Stadt präsentiert sich das Gewerbe- und Industriegebiet Nödike mit mehr als 200 Unternehmen, die in innenstadtnaher Lage eine vielseitige Angebots- und Produktpalette bereithalten. Ca. 2.800 Menschen haben hier ihren Arbeitsplatz. Wie richtig und bedeutsam die Ausweisung dieser gewerblichen Bauflächen entlang der der B 70 war, hat sich an der großen Nachfrage nach gewerblichen Bauflächen gezeigt. RÜHLERFELD Das Industriegebiet Rühlerfeld liegt im Westen der Stadt Meppen in direkter Nähe zur A 31, an das Gebiet der Gemeinde Twist grenzend. Die L 47, Verbindungsstraße zwischen der Stadt Meppen und der Gemeinde Twist bzw. der niederländischen Grenze kreuzt in diesem Bereich die Süd-Nord-Straße (K 225), welche parallel zur A 31 verläuft. Unsere Unternehmen gestalten die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Meppen maßgeblich mit. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen, denn sie sind unsere #zukunftsgestalter. Film ab: FAIRTRADE-STADT MEPPEN. In der Fairtrade-Stadt Meppen unterstützen bereits viele Supermärkte, Einzelhändler und Gastronomiebetriebe den fairen Handel und tragen so zu einem breiten Angebot an nachhaltigen und fair produzierten Produkten bei. Auch in Schulen, Kirchengemeinden und Vereinen ist Fairtrade schon längst ein Thema. Hier finden Sie eine Übersicht aller Unterstützenden des fairen Handels in Meppen: www.meppen.de/ wirsindfair
Anzeigen 41 für mehr Infos jetzt hier scannen: www.wocken-mietshop.com WER BIETET ÜBER 3.000 MIETGERÄTE? WENN DANN WOCKEN. Kloska Energie- und Motorentechnik GmbH Industriestraße 7 | 49716 Meppen Email: kem@kloska.com | www.kloska.com DAMIT ES AUCH BEI DIR RUND LÄUFT! WIR BILDEN AUS • Industriekaufleute (m/w/d) • Industriemechaniker (m/w/d) • Zerspanungsmechaniker (m/w/d) • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) • Fachkrakt für Lagerlogistik (m/w/d) BESUCHE UNS AUF YOUTUBE LEISTUNGSFÄHIGE BETRIEBE
42 Anzeigen Qualitäts- und Inspektionsservice Lohnschweißungen Rohr- und Anlagenbau QuIS GmbH Geschäftsführer Peter Husemann Daimlerstraße 15 | 49716 Meppen Tel.: +49 (0)5931-8480409 § v%٪ ٪ب Ý ¯¯-§٪ ٪ب ¯ OUtt-j Ihr Partner für Schadensfälle aller Art MARSCHALL SCHADENSANIERUNG www.marschall-hausservice.de Rufen Sie gleich an! 059 31 / 57 57 leich an / 57 57 LEISTUNGSFÄHIGE BETRIEBE IHR PARTNER FÜR SCHADENSFÄLLE ALLER ART QUALITÄTS- UND INSPEKTIONSSERVICE
13 AUSBILDUNGSBERUFE MEHR ALS 400 MITARBEITENDE 1 DUALER STUDIENGANG Mobilität und Verkehr. 43 STADT MEPPEN ALS ARBEITGEBERIN. Das Team Stadt Meppen setzt sich zusammen aus engagierten Mitarbeitende in ganz unterschiedlichen Bereichen. Unsere Stadtverwaltung steht für Transparenz, Innovation und Bürgernähe. Wir setzen auf moderne Technologien, um Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten und den Dialog mit den Bürger*innen zu fördern. Gestalten Sie Meppen mit und werden Teil unseres Teams! n/ www.meppen.de/stellenangebote _ mehr als 400 Mitarbeitende _ 13 Ausbildungsberufe _ 1 Dualer Studiengang _ Mitglied im Verein „vereinbar e. V.“ _ E-Bike-Leasing _ Firmenfitness _ sicherer Arbeitsplatz _ gute Bezahlung _ moderne Büroausstattung _ Möglichkeiten von Homeoffice u. v. m.
1. 2. 3. 4. FUN FACTS. 44 Fun Facts. FAKTEN ÜBER MEPPEN (DIE NUR WENIGE KENNEN). MEPPEN IN DEN USA Meppen ist eine Siedlung auf gemeindefreiem Gebiet im Süden des Calhoun County im US-amerikanischen Bundesstaat Illinois. PFERD IN RADARFALLE Schlagzeilen machte unsere Kreisstadt in 2011 mit einem von einer Koppel geflüchteten Pferd, das es offenbar sehr eilig hatte und in einer viel befahrenen Kreuzung geblitzt wurde. GEORGE FOREMAN EIN GERN GESEHENER GAST Mehrfach war der Ex-Schwergewichts-Boxweltmeister zu Gast in unserer Kreisstadt. Der Liebhaber Deutscher Schäferhunde besuchte die SV-Bundessiegerprüfung für Deutsche Schäferhunde sowie die Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr in der Hänsch-Arena. DIEGO MARADONA SCHIESST SEIN ERSTES EUROPA-TOR IN MEPPEN Am 3. August 1982 gab der Weltfußballer sein Europa-Debüt für den FC Barcelona im damaligen Hindenburgstadion, wo er sein erstes Tor in Europa erzielte. Ein ganz besonderes Ereignis, das auch über das schlussendliche 0:5 hinweg tröstete. © Birgit Janknecht / Emsland Tourismus
5. 6. 7. 8. 9. 10. Fun Facts. 45 SÜDPOL SCHILDERT MEPPEN AUS Ein Schild am Südpol weist unsere Kreisstadt aus. Von dort sind es demnach nur noch schlappe 14.500 Kilometer bis nach Meppen. MEPPEN AUF SEITE 192 IM GUINNESSBUCH DER REKORDE VON 1996 Die größte Weltkarte ziert seit Herbst 1994 den Kühlturm des ehemaligen Kraftwerkes der RWE Energie AG in Meppen/Emsland im Meppener Ortsteil Hüntel. Nach der Sanierung des Turmes sollte das Einheitsgrau unter einer freundlicheren Fassade verschwinden, die sich in die Landschaft einfügen konnte. Deshalb wurde unter dem Motto ‚Kühler I – Kunst rund um den Kühlturm‘ ein eingeschränkter Wettbewerb ausgeschrieben. Den ersten Preis gewann der in Düsseldorf lebende Künstler Christoph Rihs mit dem Entwurf einer überdimensionalen Weltkarte. In fünf Monaten wurde die 26.000 Quadratmeter große und 132 Meter hohe Fläche mit rund 5,2 Tonnen Farbe ausgestaltet. GRÖSSTER LANDSCHIESSPLATZ EUROPAS Die Wehrtechnische Dienststelle für Waffen und Munition 91 (WTD 91) betreibt in Meppen den größten Landschießplatz Europas. GEBURTSORT DES MITBEGRÜNDERS DER ESSO AG WILHELM ANTON RIEDEMANN Am 8. Dezember 1832 wurde der spätere Kommerzienrat und Ehrenbürger der Stadt Meppen, Wilhelm Anton Riedemann, geboren. 1863 verließ er die Heimat. Sein Handel mit Petroleum in Geestemünde und später in Hamburg machte ihn zum Großunternehmer. Bekannt wurde er als Pionier der Tankschifffahrt und Mitbegründer der „DeutschAmerikanischen Petroleum-Gesellschaft“, der Vorläuferin der heutigen „ESSO AG“. Die enge Verbundenheit mit seiner Geburtsstadt äußert sich zum Beispiel in der Stiftung des neugotischen Flügelaltars und des Marienaltars in der Propsteikirche. KREISSTADT DES GRÖSSTEN LANDKREISES IN NIEDERSACHSEN Meppen ist Kreisstadt des Landkreises Emsland, dem flächenmäßig größten Niedersachsens und dem siebtgrößten in der Bundesrepublik. UNESCO WELTKULTURERBE-ARCHITEKT VON DEM ARCHITEKT FRITZ HÖGER ENTWORFEN Das Gebäude, in dem das Polizeikommissariat Meppen untergebracht ist, wurde von dem Architekten Fritz Höger entworfen. Er hat auch das Chilehaus in Hamburg geplant, das zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.
14. 15. 16. 17. 11. 12. 13. (1988) abstiegsbedrohten FC Schalke stehen würde, antwortete Schumacher: "Ich fahre doch von hier nicht nach Meppen". BÜRGERMEISTERIN PER LOSENTSCHEID Von 1994 bis 1996 war Karin Stief-Kreihe (SPD) Bürgermeisterin Meppens, obwohl die CDU über die absolute Mehrheit im Stadtrat verfügte. Nach mehreren Wahlgängen stand es unentschieden. Laut damaligem niedersächsischem Wahlgesetz entschied schließlich das Los. EISSCHNELLLAUFSTAR BRINGT ERSTES KIND IN MEPPEN ZUR WELT Anni Friesinger-Postma hat ihr erstes Kind, Töchterchen Josephine, 2011 im Meppener Krankenhaus Ludmillenstift zur Welt gebracht. EINE MÜHLE WANDERT NACH MEPPEN Auf der Landzunge zwischen DortmundEms-Kanal und Hase steht die Höltingmühle. Benannt ist sie nach dem Hölting-Bürgerschützenverein, der die Mühle 1960 der Stadt Meppen anlässlich ihrer 600-Jahr-Feier als Geschenk übergab. Dazu erwarb der Verein den vermutlich 1639 erbauten Wallholländer von einem Müller in Bockhorn (Friesland), baute ihn dort ab und errichtete ihn an dieser idyllischen Stelle neu. GEBURTSORT EINES INTERNATIONALEN SPRINGREITERS Alwin Schockemöhle, erfolgreicher int. Springreiter der 60er und 70er-Jahre wurde am 29. Mai 1937 in Meppen geboren. GEBURTSORT EINES BEKANNTEN SCHAUSPIELERS Hermann Lause wurden am 7. Februar 1939 in Meppen geboren. Der Schauspieler war unter anderem in Fassbinders „Berlin Alexanderplatz“ zu sehen. Er hatte auch Gastauftritte in verschiedenen Folgen der Serien Siska, Derrick, Der Alte, Der Fahnder, Großstadtrevier, Balko und Ein Fall für zwei. Zuletzt stand Lause mit einem Erich KästnerProgramm in Hamburg auf der Bühne. ERFOLGREICHSTER FUSSBALLVEREIN IM EMSLAND Zwischen 1987 und 1998 spielte der SV Meppen in der 2. Bundesliga. Damit ist er der erfolgreichste Fußballverein im Emsland. MEPPEN SORGT FÜR „GESPRÄCHSSTOFF“ … insbesondere für eine bekannte Redewendung: „Von hier bis nach Meppen“ – der Ursprung soll beim ehemaligen National- und Bundesligatorwart Toni Schumacher liegen. Auf die Frage eines Reporters, ob er auch in der 2. Liga zwischen den Pfosten im Dienste des seinerzeit 46 Fun Facts.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==