Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Sport & Freizeit

Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen

Du bist 6 bis 27 Jahre alt? Du brauchst einen Ort um "Abzuhängen" und zum Entspannen, aber draußen ist es dir echt zu unbequem? Dann bist du in den Jugendclubs der Lutherstadt Wittenberg sowie in den Clubs der Ortschaften immer herzlich willkommen.

Kinder- und Jugendzentrum "Pferdestall"
Mauerstraße 24, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Kinder- und Jugendhaus "Albatros"
Lerchenbergstraße 67, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Internet: www.awo-wittenberg.de

Nebenan - Die Jugendlounge
Bachstraße 6, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Internet: www.ec-wittenberg.de

Nebendran - Jugendclub Apollensdorf
Roßlauer Straße 9 a, 06886 Lutherstadt Wittenberg / OT Apollensdorf
Internet: www.ec-wittenberg.de

Jugendklub Abtsdorf
Friedhelm-Gärtner-Straße 2, 06888 Lutherstadt Wittenberg / OT Abtsdorf
Internet: www.johanniter.de

Jugendklub Boßdorf
Boßdorfer Dorfstraße 17, 06889 Wittenberg / OT Boßdorf
Internet: www.reso-witt.de

Jugendklub Kropstädt
Am Schlosspark 25, 06889 Lutherstadt Wittenberg / OT Kropstädt
Internet: www.johanniter.de

Jugendraum Mochau
Thießen 20 c, 06888 Lutherstadt Wittenberg / OT Thießen
Internet: www.johanniter.de

Jugendklub Nudersdorf
Dobiener Straße 1, 06889 Wittenberg / OT Nudersdorf
Internet: www.reso-witt.de

Jugendklub Pratau
Alte Wittenberger Straße 10a, 06888 Wittenberg / OT Pratau
Internet: www.reso-witt.de

Jugendklub Reinsdorf
An der Hohen Mühle 3, 06889 Wittenberg / OT Reinsdorf
Internet: www.reso-witt.de

Jugendraum Schmilkendorf
Dobiener Weg 7, 06889 Lutherstadt Wittenberg / OT Schmilkendorf
Internet: www.johanniter.de

Jugendklub Seegrehna
Molkereistraße 1, 06888 Wittenberg / OT Seegrehna
Internet: www.reso-witt.de

Jugendraum Straach
Straacher Dorfplatz 6, 06889 Wittenberg / OT Straach
Internet: www.reso-witt.de

Jugendklub "TECHNA"
Rooseveltstraße 15, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Internet: www.volkssolidaritaet-sachsen-anhalt.de

STREETWORK
Juristenstraße 1/2, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Internet: www.beratungsstelle-wittenberg.de

STREETWORK im Sport
Markt 20, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Internet: www.ksb-wittenberg.de

Macht mit! Entscheidet mit!
Gestaltet mit!

Die Lutherstadt Wittenberg soll eine Stadt sein, in der sich junge Menschen wohl fühlen sollen, wo sie mitbestimmen können und wo sie gerne leben möchten.

Du triffst dich mit Freunden, nimmst am Vereinsleben teil oder gehst einem Hobby nach. Deshalb wollen wir von dir wissen, wie du deine Stadt wahrnimmst, welche Möglichkeiten dir die Stadt bietet und was sich verbessern lässt. Daher bist Du gefragt! Wir starten regelmäßig Umfragen und Beteiligungsprojekte und möchten mit dir gemeinsam die Ergebnisse auswerten, denn deine Meinung ist uns wichtig.

Lutherstadt Wittenberg
Der Oberbürgermeister
Fachbereich Kultur
- Kultur, Sport, Soziales und Veranstaltungen -
Lutherstraße 56, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 421-91833
E-Mail: jugend@wittenberg.de

Seniorenfreizeiteinrichtungen und Begegnungsstätten

Wittenberger Seniorenfreizeiteinrichtungen und Begegnungsstätten bieten Ihnen einen Ort, um geistig und körperlich aktiv zu bleiben, neuen Aktivitäten nachzugehen, Kontakte zu knüpfen und sich gemeinsam auszutauschen. Für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben bis ins hohe Alter.

Arbeiterwohlfahrt Wittenberg e. V.
Ortsverein Wittenberg / Begegnungsstätte
Lerchenbergstraße 67, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 801768
Internet: www.awo-wittenberg.de

Arbeiterwohlfahrt Wittenberg e. V.
Ortsverein Wittenberg-Stadtmitte / Begegnungsstätte
Marstallstraße 13 a, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 446433
Internet: www.awo-wittenberg.de

Begegnungszentrum Wittenberg West e. V.
Nachbarschaftstreff & Engagementzentrum Wittenberg West
Dessauer Straße 255, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 5062540
Internet: www.nachbarschaftstreff.net

Begegnungsstätte Schloss Nudersdorf
Dobiener Straße 1, 06889 Lutherstadt Wittenberg / OT Nudersdorf
Telefon: 034929 18395

denkMal-Oase Wittenberg
Sustainable Europe Deutschland e. V.
Dessauer Straße 167, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Mobil: 0172 4012386
Internet: www.denkmal-oase.de

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wittenberg e. V.
Gemeinwesenzentrum "Torhaus-Herbstzeit"
Gartenweg 23 a/24 a, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 612125
Internet: www.drk-wittenberg.de

Landeskirchliche Gemeinschaft / Seniorenkreis im Gemeindehaus
Bachstraße 6, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Mobil: 0174 3220225
Internet: www.lkg-lutherstadt-wittenberg.de

Pratauer Freizeittreff e. V. / Begegnungsstätte
Am Feuerwehrplatz 2, 06888 Lutherstadt Wittenberg / OT Pratau
Telefon: 03491 450964

Volkssolidarität Sachsen-Anhalt e. V.
Regionalverband Elbe-Mulde / Begegnungsstätte
Rooseveltstraße 15, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 402719
Internet: www.volkssolidaritaet.de

TJC und Musikwerkstatt "Chamäleon" e. V.
Mehrgenerationenhaus "Harold & Maude"
Sternstraße 14, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 4547997
Internet: www.mehrgenerationenhaeuser.de/mehrgenerationenhaus-harold-and-maude

Internationaler Bund / Bürgertreff
Straße der Völkerfreundschaft 129, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 489285
Internet: www.internationaler-bund.de

Spielen und Schwimmen

Wunderbar Spielen und Toben lässt es sich auf einer Vielzahl von Spiel- und Bolzplätzen im und um das Stadtgebiet.

Altstadt
  • Collegienstraße
  • "Rollbahn"
  • Elbstraße
  • Pfaffengasse
  • Mauerstraße / Neustraße (mit Beachvolleyballfeld)
  • Fleischerstraße - "Promenade der Generationen" Bolzplatz mit Calisthenics-Anlage
  • Altstadt: Schwinggeräte, Karusselkugeln, "Grashalme", Murmeltisch und ein Wasserstrudel hinter dem Alten Rathaus am Markt
Elstervorstadt
  • Kirchhofstraße
Friedrichstadt
  • Dr.- Behring-Straße: Bolzplatz
  • Lerchenbergstraße
  • Straße der Völkerfreundschaft: Spiel- und Bolzplatz
  • Otto-Nuschke-Straße
Lindenfeld
  • Falkstraße / An der Stadthalle
  • Falkstraße / Wichernstraße
  • Am Hauptbahnhof: Nestschaukel
Schlossvorstadt
  • An der Bastion: Bolzplatz
  • Heideweg
Stadtrandsiedlung
  • Am Rosenhag
Wittenberg West / Kleinwittenberg / Piesteritz
  • Willy-Lohmann-Straße: Hier können Jung und Alt gemeinsam spielen.
  • An der Elbe: Bolzplatz
  • Karl-Marx-Platz
  • Johannes- R.- Becher- Straße
Abtsdorf / Euper
  • Siedlerallee
  • Am Hufeisen
  • An den Eichen
Apollensdorf / Apollensdorf-Nord
  • Kienackerstraße
  • Fuchsbau
Boßdorf / Weddin / Kerzendorf
  • Zum Hirtenfeld
  • Weddin
  • Kerzendorf
Braunsdorf / Dobien / Reinsdorf
  • Am Teich
  • Dobiener Bachstraße: Spiel- und Bolzplatz
  • Schulplatz
Kropstädt / Jahmo / Wüstemark
  • Weddiner Weg
  • Jahmo
  • Wüstemark
Mochau
  • Thießen
Nudersdorf
  • Zum Ring Pratau
  • Straße der Jugend
  • Pratauer Rosenweg / Ludwig-Jahn-Straße
Schmilkendorf
  • Kirchbergstraße
Seegrehna
  • Seegrehnaer Lindenstraße: Bolzplatz
  • Wittenberger Straße (mit Beachvolleyballfeld)
Straach / Grabo
  • Straacher Landstraße
  • Grabo
Ob Sport, Spaß oder Entspannen: Erleben Sie die Schwimm- und Saunalandschaften für das ganze Jahr

Schwimmhalle und Sauna-Welt
Parkstraße 40, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 50624-0
Internet: www.baden-in-wittenberg.de

Sport- und Freizeitbad
Möllensdorfer Straße 13 c, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 50624-0
Internet: www.baden-in-wittenberg.de

Strandbad Reinsdorf (offene Badestelle)
Strandbadstraße 9, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Internet: www.wittenberg.de

Vereinsleben

"Ehrenamtliches Engagement ist der Kitt der Gesellschaft."
Johannes Rau, Bundespräsidenten a. D

Menschen, die sich engagieren, gestalten unsere Gesellschaft mit. Sie helfen bei der Lösung kleinerer und großer gesellschaftlicher Aufgaben. Sie schenken Menschen Zeit und lassen viel Herzblut in ihre Arbeit einfließen. Dies verdient unsere größte Wertschätzung. Sie tragen dazu bei, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt funktioniert und davon profitieren die Stadt, das Land und der Staat.

Ein buntes Vereinsleben für Jung und Junggebliebene, Senioren, Kunstliebhaber, Kultur,- Heimat- und Sportbegeisterte bereichert die Lutherstadt Wittenberg und Ortsteile mit Veranstaltungen, täglichen Angeboten und eine Vielzahl mehr.

Lutherstadt Wittenberg
Der Oberbürgermeister
Fachbereich Kultur
- Kultur, Sport, Soziales und Veranstaltungen -
Lutherstraße 56, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 91840
engagierte-stadt@wittenberg.de