Stadtbibliothek
Stadtbibliothek
Ein lichtdurchfluteter Lesesaal, ein gemütlicher Lesegarten, eine abenteuerliche Kinderbibliothek sowie eine großzügige Lounge laden zum Verweilen ein. Im modernen Auditorium gibt es ausreichend Platz für Veranstaltungen. Innovation & Kreativität erleben Sie in unserem Makerspace - der neuen, digitalen Werkstatt der Stadtbibliothek.
Schlossstraße 7, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 402160
Internet: www.wittenberg.de/stadtbibliothek
Öffnungszeiten
Montag 10:00 -14:00 Uhr
Dienstag bis Freitag 10:00 -18:00 Uhr
jeden 1. und 3. Samstag 10:00 -12:00 Uhr
Über den Eingang in der Wallstraße stehen Besucherparkplätze zur Verfügung.
24/7 - Bücher rund um die Uhr
Über einen Rückgabeautomaten können Sie zuvor bestellte Medien auch außerhalb der Öffnungszeiten abholen und ausgeliehene Medien zurückgeben. Medien können telefonisch oder per E-Mail bestellt werden.
Medienangebot
Findet euer Lieblingsbuch, euren Lieblingsfilm oder euer Lieblingshörbuch!
Für alle Altersgruppen gibt es interessante Medien zum Vorlesen, Selbstlesen, zur Wissenserweiterung und auch zur Ergänzung für schulische Aufgaben.
Zur besseren Orientierung sind die Medien farblich nach Altersgruppen gekennzeichnet:
In der Gaming-Höhle können kleine Besucher eine große Auswahl an Spielen für die Nintendo Switch ausleihen. Mit den Lernrobotern Dash, Bee-Bot und Ozobot kann spielend das Programmieren erlernt werden. Kreativ austoben ist an den Basteltischen möglich.
Makerspace
Ein ganz besonderer Hingucker ist der Makerspace, ein Kreativort und eine digitale Werkstatt in einem. Innovative Geräte können ausprobiert und für eigene Kreativ-Projekte genutzt werden.
Möchten Sie von zu Hause oder unterwegs Ihre Ausleihfrist verlängern lassen, recherchieren was in der Bibliothek vorhanden ist oder sich über Neuerwerbungen informieren? Sie erfahren bequem von zu Hause aus, ob das gesuchte Medium in der Bibliothek vorhanden, momentan verfügbar oder bis wann es voraussichtlich entliehen ist.
Leserkonto
In Ihrem persönlichen Leserkonto können Sie sich u. a. einen Überblick über Ihre entliehenen Medien und deren Leihfristen verschaffen sowie momentan entliehene Medien vorbestellen.
Onleihe
Unter www.biblio24.de können Sie sich eBooks, eAudio, eVideo und ePaper über das Onleihe-Portal Sachsen-Anhalt downloaden. Voraussetzung für die Nutzung der Onleihe ist ein gültiger Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek. Sie können sich also rund um die Uhr mit elektronischen Medien versorgen, und brauchen an keine Rückgabe zu denken, da sich das Medium nach Ablauf der Leihfrist nicht mehr öffnen lässt.
Zweigbibliotheken
Fritz-Heckert-Straße 2, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Öffnungszeiten
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 14:00 Uhr
Alte Wittenberger Straße 10, 06888 Lutherstadt Wittenberg / OT Pratau
Öffnungszeiten
jeden 1. Donnerstag im Monat 14:00 - 17:00 Uhr
Friedhelm-Gärtner-Straße 2, 06888 Lutherstadt Wittenberg / OT Abtsdorf
Öffnunbrgszeiten
Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr
Thießen 20 c, 06888 Lutherstadt Wittenberg / OT Thießen
Öffnungszeiten
Dienstag 16:00 - 18:00 Uhr
- Änderungen vorbehalten -
Ein lichtdurchfluteter Lesesaal, ein gemütlicher Lesegarten, eine abenteuerliche Kinderbibliothek sowie eine großzügige Lounge laden zum Verweilen ein. Im modernen Auditorium gibt es ausreichend Platz für Veranstaltungen. Innovation & Kreativität erleben Sie in unserem Makerspace - der neuen, digitalen Werkstatt der Stadtbibliothek.
Schlossstraße 7, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 402160
Internet: www.wittenberg.de/stadtbibliothek
Öffnungszeiten
Montag 10:00 -14:00 Uhr
Dienstag bis Freitag 10:00 -18:00 Uhr
jeden 1. und 3. Samstag 10:00 -12:00 Uhr
Über den Eingang in der Wallstraße stehen Besucherparkplätze zur Verfügung.
24/7 - Bücher rund um die Uhr
Über einen Rückgabeautomaten können Sie zuvor bestellte Medien auch außerhalb der Öffnungszeiten abholen und ausgeliehene Medien zurückgeben. Medien können telefonisch oder per E-Mail bestellt werden.
Medienangebot
- Bücher (Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur, Sachliteratur)
- eBooks, eAudio, eVideo, ePaper
- CD, DVD
- Spiele, Tonie-Hörfiguren
- Mobi Hörsticks (Hörbücher auf einem USB-Stick)
- Gesetzessammlungen
- Nachschlagewerke
- Literatur zum Thema "Deutsch als Fremdsprache", "Leicht lesen"
- Zeitungen und Zeitschriften
Findet euer Lieblingsbuch, euren Lieblingsfilm oder euer Lieblingshörbuch!
Für alle Altersgruppen gibt es interessante Medien zum Vorlesen, Selbstlesen, zur Wissenserweiterung und auch zur Ergänzung für schulische Aufgaben.
Zur besseren Orientierung sind die Medien farblich nach Altersgruppen gekennzeichnet:
In der Gaming-Höhle können kleine Besucher eine große Auswahl an Spielen für die Nintendo Switch ausleihen. Mit den Lernrobotern Dash, Bee-Bot und Ozobot kann spielend das Programmieren erlernt werden. Kreativ austoben ist an den Basteltischen möglich.
Makerspace
Ein ganz besonderer Hingucker ist der Makerspace, ein Kreativort und eine digitale Werkstatt in einem. Innovative Geräte können ausprobiert und für eigene Kreativ-Projekte genutzt werden.
- Schneideplotter
- Foto-, Dia- und Negativ-Scanner
- Digitale Stickmaschine
- Digitale Nähmaschine
- VR-Brillen
- Greenscreen
- Mikrofon
Möchten Sie von zu Hause oder unterwegs Ihre Ausleihfrist verlängern lassen, recherchieren was in der Bibliothek vorhanden ist oder sich über Neuerwerbungen informieren? Sie erfahren bequem von zu Hause aus, ob das gesuchte Medium in der Bibliothek vorhanden, momentan verfügbar oder bis wann es voraussichtlich entliehen ist.
Leserkonto
In Ihrem persönlichen Leserkonto können Sie sich u. a. einen Überblick über Ihre entliehenen Medien und deren Leihfristen verschaffen sowie momentan entliehene Medien vorbestellen.
Onleihe
Unter www.biblio24.de können Sie sich eBooks, eAudio, eVideo und ePaper über das Onleihe-Portal Sachsen-Anhalt downloaden. Voraussetzung für die Nutzung der Onleihe ist ein gültiger Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek. Sie können sich also rund um die Uhr mit elektronischen Medien versorgen, und brauchen an keine Rückgabe zu denken, da sich das Medium nach Ablauf der Leihfrist nicht mehr öffnen lässt.
Zweigbibliotheken
Fritz-Heckert-Straße 2, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Öffnungszeiten
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 14:00 Uhr
Alte Wittenberger Straße 10, 06888 Lutherstadt Wittenberg / OT Pratau
Öffnungszeiten
jeden 1. Donnerstag im Monat 14:00 - 17:00 Uhr
Friedhelm-Gärtner-Straße 2, 06888 Lutherstadt Wittenberg / OT Abtsdorf
Öffnunbrgszeiten
Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr
Thießen 20 c, 06888 Lutherstadt Wittenberg / OT Thießen
Öffnungszeiten
Dienstag 16:00 - 18:00 Uhr
- Änderungen vorbehalten -