Das Gesundheitszentrum
1924
Im Jahr 1924 wurde das Gesundheitszentrum in Leuna eröffnet. Für das wenige Jahre zuvor eröffnete Werk diente es zunächst ausschließlich zur medizinischen Versorgung der dort Beschäftigten. Es war zu der Zeit die modernste Sanitätseinrichtung Deutschlands.
1955
1955 wurde der Ostflügel und
1975
1975 der Westflügel in Betrieb genommen.
Das somit dreiflügelige eindrucksvolle Gebäudeensemble mit weiteren Funktionsgebäuden spiegelt 100 Jahre Entwicklung am Chemiestandort wider. Auch heute noch werden im Gesundheitszentrum die Mitarbeiter durch den von der InfraLeuna betriebenen Werksärztlichen Dienst betreut.
Eine Vielzahl weiterer medizinischer Einrichtungen, Fach- und Allgemeinärzte, Zahnärzte, eine Apotheke und eine Tierarztpraxis dienen der Versorgung aller Einwohner der Stadt Leuna.
Auch die Stadt Leuna hat mittlerweile einen Großteil ihrer Verwaltung (das Bau- und Ordnungsamt sowie das Archiv) im Gesundheitszentrum untergebracht. Die Stadtwerke Leuna und nicht zuletzt die Wohnungswirtschaft Leuna GmbH (im 2. Obergeschoss des Hauptgebäudes) sind hier ansässig.
Sämtliche Einrichtungen sind barrierefrei erreichbar. Die nahe gelegenen kostenfreien Parkplätze und eine Haltestelle der Straßenbahn machen den Besuch komfortabel. Gerade für die immer zahlreicheren Zuzüge aus den benachbarten Gemeinden ist die Gesundheitsfürsorge in unmittelbarer Umgebung des Wohnortes wichtig.
Im Jahr 1924 wurde das Gesundheitszentrum in Leuna eröffnet. Für das wenige Jahre zuvor eröffnete Werk diente es zunächst ausschließlich zur medizinischen Versorgung der dort Beschäftigten. Es war zu der Zeit die modernste Sanitätseinrichtung Deutschlands.
1955
1955 wurde der Ostflügel und
1975
1975 der Westflügel in Betrieb genommen.
Das somit dreiflügelige eindrucksvolle Gebäudeensemble mit weiteren Funktionsgebäuden spiegelt 100 Jahre Entwicklung am Chemiestandort wider. Auch heute noch werden im Gesundheitszentrum die Mitarbeiter durch den von der InfraLeuna betriebenen Werksärztlichen Dienst betreut.
Eine Vielzahl weiterer medizinischer Einrichtungen, Fach- und Allgemeinärzte, Zahnärzte, eine Apotheke und eine Tierarztpraxis dienen der Versorgung aller Einwohner der Stadt Leuna.
Auch die Stadt Leuna hat mittlerweile einen Großteil ihrer Verwaltung (das Bau- und Ordnungsamt sowie das Archiv) im Gesundheitszentrum untergebracht. Die Stadtwerke Leuna und nicht zuletzt die Wohnungswirtschaft Leuna GmbH (im 2. Obergeschoss des Hauptgebäudes) sind hier ansässig.
Sämtliche Einrichtungen sind barrierefrei erreichbar. Die nahe gelegenen kostenfreien Parkplätze und eine Haltestelle der Straßenbahn machen den Besuch komfortabel. Gerade für die immer zahlreicheren Zuzüge aus den benachbarten Gemeinden ist die Gesundheitsfürsorge in unmittelbarer Umgebung des Wohnortes wichtig.
- 31 Wohnungen
- 5 Gewerbeeinheiten