Köthener Jahreshighlights
Der Veranstaltungskalender unserer Stadt ist immer gut gefüllt. Zu den wiederkehrenden Highlights unter den Events gehört zum Beispiel das traditionelle Kuhfest, das stets am zweiten Septemberwochenende gefeiert wird und tausende Besucher anlockt.
Dass der Name Bachstadt nicht von Ungefähr kommt, zeigt sich ebenso in jedem Jahr. Im Wechsel lädt Köthen (Anhalt) zu den international angesehenen Bachfesttagen und zum Bachwettbewerb für junge Klaviertalente ein.
Zu den weiteren Kultur-Highlights zählen das Varieté-Fest "Schlosstraum", das Barockmusikfest "Köthener Herbst" sowie die Köthener Filmtage.
Am Rosenmontag säumen jedes Jahr tausende Köthenerinnen und Köthener die Straßen, wenn der größte Karnevalsumzug Mitteldeutschlands die Bachstadt für einen Tag in eine Narrenstadt verwandelt.
Die verschiedenen Weihnachtsmärkte Köthen (Anhalts) bilden hingegen am Ende des Jahres die wohl besinnlichste Tradition der Stadt.
Natürlich sind das nur einige Schlaglichter, denn das vielseitige Veranstaltungsangebot der Bachstadt bietet für jeden Geschmack etwas.
Dass der Name Bachstadt nicht von Ungefähr kommt, zeigt sich ebenso in jedem Jahr. Im Wechsel lädt Köthen (Anhalt) zu den international angesehenen Bachfesttagen und zum Bachwettbewerb für junge Klaviertalente ein.
Zu den weiteren Kultur-Highlights zählen das Varieté-Fest "Schlosstraum", das Barockmusikfest "Köthener Herbst" sowie die Köthener Filmtage.
Am Rosenmontag säumen jedes Jahr tausende Köthenerinnen und Köthener die Straßen, wenn der größte Karnevalsumzug Mitteldeutschlands die Bachstadt für einen Tag in eine Narrenstadt verwandelt.
Die verschiedenen Weihnachtsmärkte Köthen (Anhalts) bilden hingegen am Ende des Jahres die wohl besinnlichste Tradition der Stadt.
Natürlich sind das nur einige Schlaglichter, denn das vielseitige Veranstaltungsangebot der Bachstadt bietet für jeden Geschmack etwas.