Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Grußwort der Oberbürgermeisterin

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

als Oberbürgermeisterin dieser schönen Stadt möchte ich Sie einladen, Köthen (Anhalt) erstmals kennen zu lernen oder auch neue, spannende und interessante Facetten der Bachstadt zu entdecken.

Mit Ihren rund 25.800 Einwohnern (Stichtag 31.08.2024) ist Köthen (Anhalt) zwar eine verhältnismäßig kleine Stadt aber trotzdem eine mit großer Geschichte.

1115 erstmals urkundlich erwähnt, haben über die Jahrhunderte namhafte Persönlichkeiten hier gewirkt und gelebt und so ein reiches kulturelles Erbe hinterlassen. Fürst Ludwig I. von Anhalt-Köthen etwa gründete 1617 am Köthener Hof die älteste deutsche Sprachgesellschaft, die Fruchtbringende Gesellschaft. Zudem war Johann Sebastian Bach zwischen 1717 und 1723 in unserer Stadt Hofkapellmeister unter Fürst Leopold von Anhalt-Köthen, und der Begründer der Homöopathie, Samuel Hahnemann, war ab 1821 Leibarzt des Herzogs Ferdinand von Anhalt-Köthen. Diesen und weiteren Persönlichkeiten verdankt unsere Stadt eine Reihe von denkwürdigen Orten und immateriellen Kulturgütern, auf die die Köthenerinnen und Köthener zu Recht stolz sein können. Das kulturelle Erbe der Stadt spiegelt sich auch in zahlreichen Veranstaltungen wider, die regelmäßig in Köthen (Anhalt) durchgeführt werden und längst - auch über die Stadtgrenzen hinaus - ein entsprechendes Ansehen genießen.

Auch jenseits der reichen Kulturangebote ist Köthen (Anhalt) lebens- und liebenswert. So gibt es hier viele Grünanlagen, die zum Verweilen einladen, Sportstätten und eine Vielzahl an unterschiedlichen Sport- und Kulturvereinen, die eine facettenreiche Freizeitgestaltung garantieren.

Die vorliegende Informationsbroschüre soll Ihnen einen kleinen Einblick in alle Bereiche geben, die die Stadt Köthen (Anhalt) ausmachen. Darüber hinaus soll Sie einen kleinen Leitfaden darstellen, um die wichtigsten Aspekte und Eckdaten, aber auch Hinweise für weiterführende Informationen, kurz und übersichtlich zur Verfügung zu stellen.

Ergänzend dazu können Sie jederzeit aktuelle Informationen und Veranstaltungen auf unserer städtischen Internetseite unter www.koethen-anhalt.de nachlesen.

Diese Publikation ist ausschließlich werbefinanziert. Daher gilt mein ausdrücklicher Dank an dieser Stelle den Firmen und Institutionen aus der Region, die diesen Wegweiser durch ihr Inserat möglich gemacht haben.

Ihre

Christina Buchheim
Oberbürgermeisterin Stadt Köthen (Anhalt)