Hochwertige Bildung für alle
Hochwertige Bildung für alle
In Hemmingen steht Bildung im Mittelpunkt und ist für alle Altersgruppen zugänglich. Die vielfältige Schullandschaft umfasst drei Grundschulen und eine weiterführende Schule. Modern gestaltete Schulgebäude sind perfekt auf einen lebendigen Ganztagsbetrieb ausgerichtet.
Die Carl-Friedrich-Gauß-Schule ermöglicht als Kooperative Gesamtschule alle gängigen Schulabschlüsse. Mit knapp 1.600 Schülerinnen und Schülern gehört sie zu den größten Schulen in der Region Hannover. Jenseits vom Unterricht können die Jugendlichen ihre Begabungen in zahlreichen Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerben und Schwerpunkten einbringen. Als Eliteschule des Sports und Fußballs ermöglicht sie zahlreichen Spitzentalenten der hannoverschen Nachwuchsleistungszentren die nötige Flexibilität, um den schulischen Alltag mit den sportlichen Herausforderungen zu vereinbaren.
Die globale Initiative für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) strebt danach, die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Gestaltung der Gesellschaft und ihrer eigenen Lernprozesse zu fördern. Ihr Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern durch individuelle und gemeinsame Lernprozesse zu Themen wie Klimaschutz, nachhaltigem Konsum und Produktion, Gerechtigkeit sowie der Stärkung von Institutionen Unterstützung zu bieten. Die Schulen in Hemmingen setzen hierzu eine Vielzahl an Maßnahmen um. Schulgärten, Bienen-AGs, Schülerparlamente, Arbeitsgemeinschaften zu Robotik und Technik, Projekte zur gesunden Ernährung und vieles andere mehr bereichern den Schulalltag.
Die Carl-Friedrich-Gauß-Schule hat sich so erfolgreich in den Themen Umwelt, Klimaschutz und dem Umgang mit der eigenen Lebensumwelt engagiert, dass sie mit dem Zertifikat "Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa" ausgezeichnet wurde. Die Schulgemeinschaft der Grundschule Hiddestorf investiert viel Zeit und Engagement, um am UNICEF-Kinderrechteschulen-Programm teilzunehmen, und gehört damit zu den knapp sechzig Schulen in Deutschland, die sich bald Kinderrechteschule nennen dürfen.
Eine perfekte Verbindung zwischen Pädagogik und Natur ist der Verein "Heuhüpfer" in Hiddestorf. An Lernorten wie dem Bauernhof, der Streuobstwiese oder Gärtnereien erfahren Kinder und Erwachsene die Nähe zur Natur. Das qualifizierte Personal vermittelt Wissen und Spaß rund um die Themenbereiche Landwirtschaft, Ökologe und Ernährung. Ein umfassendes Kursprogramm kann von Kitas, Schulklassen und auch Einzelpersonen gebucht werden.
Lernen auch außerhalb der Schule
Für alle Leseratten und Kulturinteressierte bieten die Hemminger Büchereien einen reichen Schatz. Tausende Bücher, Filme und Spiele warten darauf, ausgeliehen zu werden.
Neben der großen Stadtbücherei im Rathaus gibt es Entleihmöglichkeiten in den Kirchengemeinden in Arnum und Hiddestorf. Das Angebot wird durch Veranstaltungen wie Bilderbuchkinos und Lesungen ergänzt. Büchereien verdienen höchste Anerkennung im Hinblick auf Nachhaltigkeit, da sie durch ihr Leihprinzip wichtige Ressourcen einsparen. Zudem bieten sie einen reichhaltigen Wissensfundus zu diversen Themen, darunter Umweltschutz, Natur, Klima und Zukunftsforschung.
Die Musikschule Hemmingen garantiert eine erstklassige und professionelle musikalische Ausbildung. Das Unterrichtsangebot reicht von Eltern-Kind-Kursen für die Kleinsten über Instrumental- und Gesangsunterricht für alle Alters- und Lernstufen bis hin zu verschiedenen Ensembles. Ein wohnortnahes und vielfältiges Angebot in allen Ortsteilen, Kitas und Schulen ermöglicht nachhaltige musikalische Bildung für alle.
Die Leine-Volkshochschule bietet ein breites Bildungsprogramm mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung. Die Angebotsvielfalt reicht von Sprachkursen über politische Bildung bis hin zu Bewegungsangeboten und speziellen Kursen für Frauen und Familien und noch vieles mehr. In der zentral gelegenen und gut ausgestatteten Geschäftsstelle in Westerfeld ist für alle etwas dabei.
In Hemmingen steht Bildung im Mittelpunkt und ist für alle Altersgruppen zugänglich. Die vielfältige Schullandschaft umfasst drei Grundschulen und eine weiterführende Schule. Modern gestaltete Schulgebäude sind perfekt auf einen lebendigen Ganztagsbetrieb ausgerichtet.
Die Carl-Friedrich-Gauß-Schule ermöglicht als Kooperative Gesamtschule alle gängigen Schulabschlüsse. Mit knapp 1.600 Schülerinnen und Schülern gehört sie zu den größten Schulen in der Region Hannover. Jenseits vom Unterricht können die Jugendlichen ihre Begabungen in zahlreichen Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerben und Schwerpunkten einbringen. Als Eliteschule des Sports und Fußballs ermöglicht sie zahlreichen Spitzentalenten der hannoverschen Nachwuchsleistungszentren die nötige Flexibilität, um den schulischen Alltag mit den sportlichen Herausforderungen zu vereinbaren.
Die globale Initiative für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) strebt danach, die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Gestaltung der Gesellschaft und ihrer eigenen Lernprozesse zu fördern. Ihr Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern durch individuelle und gemeinsame Lernprozesse zu Themen wie Klimaschutz, nachhaltigem Konsum und Produktion, Gerechtigkeit sowie der Stärkung von Institutionen Unterstützung zu bieten. Die Schulen in Hemmingen setzen hierzu eine Vielzahl an Maßnahmen um. Schulgärten, Bienen-AGs, Schülerparlamente, Arbeitsgemeinschaften zu Robotik und Technik, Projekte zur gesunden Ernährung und vieles andere mehr bereichern den Schulalltag.
Die Carl-Friedrich-Gauß-Schule hat sich so erfolgreich in den Themen Umwelt, Klimaschutz und dem Umgang mit der eigenen Lebensumwelt engagiert, dass sie mit dem Zertifikat "Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa" ausgezeichnet wurde. Die Schulgemeinschaft der Grundschule Hiddestorf investiert viel Zeit und Engagement, um am UNICEF-Kinderrechteschulen-Programm teilzunehmen, und gehört damit zu den knapp sechzig Schulen in Deutschland, die sich bald Kinderrechteschule nennen dürfen.
Eine perfekte Verbindung zwischen Pädagogik und Natur ist der Verein "Heuhüpfer" in Hiddestorf. An Lernorten wie dem Bauernhof, der Streuobstwiese oder Gärtnereien erfahren Kinder und Erwachsene die Nähe zur Natur. Das qualifizierte Personal vermittelt Wissen und Spaß rund um die Themenbereiche Landwirtschaft, Ökologe und Ernährung. Ein umfassendes Kursprogramm kann von Kitas, Schulklassen und auch Einzelpersonen gebucht werden.
Lernen auch außerhalb der Schule
Für alle Leseratten und Kulturinteressierte bieten die Hemminger Büchereien einen reichen Schatz. Tausende Bücher, Filme und Spiele warten darauf, ausgeliehen zu werden.
Neben der großen Stadtbücherei im Rathaus gibt es Entleihmöglichkeiten in den Kirchengemeinden in Arnum und Hiddestorf. Das Angebot wird durch Veranstaltungen wie Bilderbuchkinos und Lesungen ergänzt. Büchereien verdienen höchste Anerkennung im Hinblick auf Nachhaltigkeit, da sie durch ihr Leihprinzip wichtige Ressourcen einsparen. Zudem bieten sie einen reichhaltigen Wissensfundus zu diversen Themen, darunter Umweltschutz, Natur, Klima und Zukunftsforschung.
Die Musikschule Hemmingen garantiert eine erstklassige und professionelle musikalische Ausbildung. Das Unterrichtsangebot reicht von Eltern-Kind-Kursen für die Kleinsten über Instrumental- und Gesangsunterricht für alle Alters- und Lernstufen bis hin zu verschiedenen Ensembles. Ein wohnortnahes und vielfältiges Angebot in allen Ortsteilen, Kitas und Schulen ermöglicht nachhaltige musikalische Bildung für alle.
Die Leine-Volkshochschule bietet ein breites Bildungsprogramm mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung. Die Angebotsvielfalt reicht von Sprachkursen über politische Bildung bis hin zu Bewegungsangeboten und speziellen Kursen für Frauen und Familien und noch vieles mehr. In der zentral gelegenen und gut ausgestatteten Geschäftsstelle in Westerfeld ist für alle etwas dabei.