Städtepartnerschaften, -freundschaften & Patenschaften
Städtepartnerschaften
Suresnes
Mit Suresnes (Frankreich) unterhält Hann. Münden seit 1959 eine Partnerschaft. Der nahe bei Paris gelegene Vorort zählt ca. 40.000 Einwohner.
Internet: www.suresnes.fr
Holon
Die Partnerschaft mit Holon/Israel besteht seit 1988. Sie wurde mit Unterstützung der gemeinsamen Partnerstadt Suresnes gegründet.
Die zehntgrößte israelische Stadt zählt ca. 200.000 Einwohner und grenzt 7 km südlich an Tel Aviv.
Internet: www.holon.muni.il
Chelmno
Jüngste Partnerstadt - seit 1992 - ist Chelmno (Polen); Die zum Kreis Torun gehörende Kleinstadt zählt ca. 21.000
Einwohner und zeichnet sich ebenfalls wie Hann. Münden durch die Lage am Fluss, die schöne Landschaft und mittelalterliche Bauwerke aus.
Internet: www.chelmno.pl
Hackney
Aufbauend auf bestehenden freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Stadt Hackney und der Stadt Münden (ehemaliger Landkreis Münden) wurde 1973 die Partnerschaftsurkunde zwischen Hackney und dem Landkreis Göttingen unterzeichnet.
Internet: www.hackney.gov.uk
Partnerschaftsbeauftragter und Verein für Städtepartnerschaften und internationale Begegnungen
1. Vorsitzender: Frank Stryga
Telefon: 05541 31000
Internet: www.partnerschaftsverein-muenden.de
Internationaler Jugendaustausch Stadtjugendring Münden e. V.
Geschäftsstelle: Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 4
Geschäftsführerin: Martina Görtler
Telefon: 05541 6526
Internet: www.stadtjugendring-muenden.de
Städtefreundschaften und -patenschaften
Oberviechtach
Der legendäre Wanderarzt "Doktor Eisenbart" wurde 1663 in Oberviechtach, Oberpfälzer Wald, geboren und verstarb am 11.11.1727 im Mündener Gasthaus "Zum wilden Mann". Die historische Figur begründet die Freundschaft der Städte seit 1978.
Internet: www.oberviechtach.de
Berlin - Steglitz - Zehlendorf
Die Verbindung zu Zeiten des Landkreises Münden - etwa Anfang der sechziger Jahre - begann mit der Übersendung von Weihnachtsbäumen aus den Mündener Forsten. Anlässlich der 60. Steglitzer Woche wurde die Partnerschaft am 25. Mai 2012 nach 50 Jahren urkundlich festgehalten.
Internet: www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf
Städteunion
1990 gründete die Stadt Quedlinburg mit den Partnern Celle, Hameln, Herford und Hann. Münden eine Städteunion, deren Ziel es war den Verwaltungsumbau nach der Wende zu unterstützen. Heute besteht die Zusammenarbeit vor allem auf dem touristischen Sektor.
Internet: www.quedlinburg.de
Suresnes
Mit Suresnes (Frankreich) unterhält Hann. Münden seit 1959 eine Partnerschaft. Der nahe bei Paris gelegene Vorort zählt ca. 40.000 Einwohner.
Internet: www.suresnes.fr
Holon
Die Partnerschaft mit Holon/Israel besteht seit 1988. Sie wurde mit Unterstützung der gemeinsamen Partnerstadt Suresnes gegründet.
Die zehntgrößte israelische Stadt zählt ca. 200.000 Einwohner und grenzt 7 km südlich an Tel Aviv.
Internet: www.holon.muni.il
Chelmno
Jüngste Partnerstadt - seit 1992 - ist Chelmno (Polen); Die zum Kreis Torun gehörende Kleinstadt zählt ca. 21.000
Einwohner und zeichnet sich ebenfalls wie Hann. Münden durch die Lage am Fluss, die schöne Landschaft und mittelalterliche Bauwerke aus.
Internet: www.chelmno.pl
Hackney
Aufbauend auf bestehenden freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Stadt Hackney und der Stadt Münden (ehemaliger Landkreis Münden) wurde 1973 die Partnerschaftsurkunde zwischen Hackney und dem Landkreis Göttingen unterzeichnet.
Internet: www.hackney.gov.uk
Partnerschaftsbeauftragter und Verein für Städtepartnerschaften und internationale Begegnungen
1. Vorsitzender: Frank Stryga
Telefon: 05541 31000
Internet: www.partnerschaftsverein-muenden.de
Internationaler Jugendaustausch Stadtjugendring Münden e. V.
Geschäftsstelle: Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 4
Geschäftsführerin: Martina Görtler
Telefon: 05541 6526
Internet: www.stadtjugendring-muenden.de
Städtefreundschaften und -patenschaften
Oberviechtach
Der legendäre Wanderarzt "Doktor Eisenbart" wurde 1663 in Oberviechtach, Oberpfälzer Wald, geboren und verstarb am 11.11.1727 im Mündener Gasthaus "Zum wilden Mann". Die historische Figur begründet die Freundschaft der Städte seit 1978.
Internet: www.oberviechtach.de
Berlin - Steglitz - Zehlendorf
Die Verbindung zu Zeiten des Landkreises Münden - etwa Anfang der sechziger Jahre - begann mit der Übersendung von Weihnachtsbäumen aus den Mündener Forsten. Anlässlich der 60. Steglitzer Woche wurde die Partnerschaft am 25. Mai 2012 nach 50 Jahren urkundlich festgehalten.
Internet: www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf
Städteunion
1990 gründete die Stadt Quedlinburg mit den Partnern Celle, Hameln, Herford und Hann. Münden eine Städteunion, deren Ziel es war den Verwaltungsumbau nach der Wende zu unterstützen. Heute besteht die Zusammenarbeit vor allem auf dem touristischen Sektor.
Internet: www.quedlinburg.de