Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Vorwort

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Frage "Was mache ich nach der Schule?" ist eine der spannendsten Entscheidungen eures Lebens - und gleichzeitig eine, die Weichen für eure Zukunft stellt.

Im Ennepe-Ruhr-Kreis, einem wirtschaftlich starken und vielseitigen Raum, stehen euch viele berufliche Türen offen. Unser Kreis ist geprägt von einer lebendigen Mischung aus mittelständischen Unternehmen, Handwerksbetrieben und innovativen Industriebetrieben. Hier wird nicht nur produziert, sondern auch gestaltet, geforscht und entwickelt.

Ennepe-Ruhr, das
  • sind über 12.750 Betriebe, die hier wirtschaften.
  • ist Standort von mehr als 20 Weltmarktführern.
  • bedeutet Ausbildung "vor der Haustür".
Mit dem Ausbildungsatlas möchten wir euch unterstützen, die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten zu entdecken. Ihr findet hier nicht nur wertvolle Informationen über Berufe, Ausbildungsplätze und Karrierechancen, sondern auch praktische Tipps: Wie schreibt man eine überzeugende Bewerbung? Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab? Daneben gibt es etliche bekannte und manch unbekannte Berufsprofile sowie detaillierte Firmenvorstellungen.

Nutzt den Atlas als Wegweiser und lasst euch von den Chancen inspirieren, die unsere Region bietet. Ob ihr euch für eine handwerklich Ausbildung, einen technischen Beruf oder eine kaufmännische Laufbahn entscheidet, unser Ennepe-Ruhr-Kreis hat zahlreiche Möglichkeiten, die eigenen Stärken zu entfalten.

Ausbildung bei der Kreis- oder Stadtverwaltung

Die Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises - www.en-kreis.de - bietet Ausbildungsplätze in zehn Ausbildungsberufen an, darunter sind vier Ausbildungswege als Duales Studium. Auch bei den neun Stadtverwaltungen des Kreises kann man eine Ausbildung machen.

Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche nach dem erfolgreich beruflichen Weg und viel Freude dabei, die Zukunft aktiv zu gestalten.

Herzliche Grüße

Olaf Schade
Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises


Hinweis
Wenn du dich auf einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewirbst, dann gib bitte "Ausbildungsatlas" als Quelle in deinem Anschreiben an.
Unser Dank gilt den Inserenten, mit deren Unterstützung wir dir diese Broschüre kostenlos zur Verfügung stellen können!

Weitere Informationen über die Landkreis Stadt Hagen & Ennepe-Ruhr-Kreis
finden Sie auch unter http://www.hagen.de