Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Vorwort

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

der vorliegende Ausbildungsatlas ist eine nützliche Publikation. Hier findet man praktische Tipps rund um Bewerbung und Vorstellungsgespräch, etliche bekannte und manche unbekannte Berufsprofile und detaillierte Firmenvorstellungen.

All das macht den Ausbildungsatlas zu einem hilfreichen Wegweiser bei der Frage:

"Was mache ich nach der Schule? Welche Ausbildung passt zu mir?
Welcher Job macht mir Spaß und bringt gutes Geld?"

Ausbildungsperspektiven in der Region

Mit dieser Publikation bietet der Ennepe-Ruhr-Kreis in Kooperation mit der Handwerkskammer Dortmund einen umfassenden Überblick über die Chancen und Perspektiven in der Region. Eine Region, die wirtschaftlich stabil ist und jungen Menschen verschiedenste Ausbildungsmöglichkeiten bietet.

Ennepe-Ruhr...

... über 12.750 Betriebe, die hier wirtschaften.

... Standort von mehr als 20 Weltmarktführern.

... Ausbildung "vor der Haustür".

... ein starker Industrie- und Dienstleistungsstandort.

Im vergangenen Ausbildungsjahr gab es sogar ein so großes Ausbildungsangebot, dass gar nicht alle Lehrstellen besetzt werden konnten.

Berufsbildungsmessen informieren über Berufswege

Unsere Berufsbildungsmesseen !Zukunft-EN! finden im September im Kreisgebeit statt. Informationen über Firmen und dereen Ausbildungsberufe, Azubi-Speed-Datin und Tipps zur Berufswahl findet man ganzjährig unter www.zukunft-en.de.

Ausbildung in der Kreis- oder Stadtverwaltung

Die Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises - www.en-kreis.de - bietet Ausbildungsplätze in zehn Ausbildungsberufen an, darunter sind vier Ausbildungswege als Duales Studium. Auch bei den neun Städten des Kreises kann man eine Ausbildung machen.

Viel Spaß beim Durchblättern, wertvolle Anregungen für die Bewerbung und alles Gute für den kommenden Berufsweg

wünscht

Olaf Schade
Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises

Weitere Informationen über die Landkreis Stadt Hagen, Ennepe-Ruhr-Kreis
finden Sie auch unter http://www.hagen.de