Wichtige Anlaufstellen
Wichtige Rufnummern
Polizeiwache Grevenbroich
Lindenstr. 30, 41515 Grevenbroich
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110
Feuerwehr Grevenbroich
Hauptamtliche Wache
St.-Florian-Str. 14, 41515 Grevenbroich
Notruf: 112
Telefon: 02181 608-720
Fax: 02181 608-729
Internet: www.grevenbroich.de/rathaus-buergerservice/feuerwehr
Rettungsdienst / Der DRK Kreisverband Grevenbroich e. V.
Am Flutgraben 63, 41515 Grevenbroich
Notfallrettung / Notfall: 112
Krankentransport (Telefon: 02181 650016)
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
- Ortsverband Grevenbroich -
Otto-Hahn-Str. 6, 41515 Grevenbroich
Telefon: 02181 213550
Fax: 02181 2135515
Bürgerbüro
Im Bürgerbüro werden Bürgerdienste der Stadt zentral angeboten.
Weitere Informationen unter: https://grevenbroich.kommunalportal.nrw/detail/-/vr-bis-detail/einrichtung/9850/show
"Bernardushaus", EG
Am Markt 3, 41515 Grevenbroich
Telefon: 02181 608-3399
Fax: 02181 608-3390
E-Mail: buergerbuero@grevenbroich.de
Sprechstunde mit einem Mitglied des Konzernvorstands
In städtischen Verfahren ist es auch möglich eine Sprechstunde beim zuständigen Mitglieds des Konzernvorstandes zu erhalten. Eine Anmeldung mit vorheriger Themenangabe ist unter der Telefonnummer 02181 608-225 möglich.
Mängelmelder
Klappernder Gullydeckel, defekte Straßenlaterne, Schlagloch, wilde Müllkippe, Fahrbahnschäden oder ähnliches? Helfen Sie der Stadt Grevenbroich, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über Missstände informieren. Nachdem Ihre Meldung bei der Stadt Grevenbroich eingegangen ist, wird diese an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Mängel melden: https://grevenbroich.kommunal-portal.nrw/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/16133/show
Ergänzend zum Mängelmelder auf der städt. Homepage ist auch die App fürs Smartphone - Android und Apple - als kostenloser Service für Grevenbroicher Bürgerinnen und Bürger erhältlich.
Barrieremelder
Mehr als jede dritte Person in Deutschland lebt mit Beeinträchtigungen. Fast jede zehnte Person in Deutschland ist schwerbehindert. Welche Barrieren in Grevenbroich schränken Sie im Alltag persönlich am ehesten ein? Helfen Sie mit, dass Barrieren in unserer Stadt abgebaut werden.
Barrieren melden: www.grevenbroich.de/leben-in-grevenbroich/inklusion/barriere-melder
Gut versorgt in Grevenbroich
Die App "Gut versorgt in Grevenbroich" richtet sich vornehmlich an ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die App bietet nützliche Informationen für den Alltag und viele Tipps zu Aktivitäten im Alter. Ansprechpersonen, Adressen von Apotheken, Arztpraxen oder Notrufnummern sind mit der App schnell gefunden. Anrufe können direkt aus der App getätigt werden.
Weitere Informationen unter: www.grevenbroich.de/leben-in-grevenbroich/senioren/gut-versorgt-in-grevenbroich
Grevenbroich im Netz
WhatsApp: www.whatsapp.com/channel/0029VaIPKQY4tRrnKWtLa03s
Facebook: www.facebook.com/ Grevenbroich?locale=de_DE
Polizeiwache Grevenbroich
Lindenstr. 30, 41515 Grevenbroich
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110
Feuerwehr Grevenbroich
Hauptamtliche Wache
St.-Florian-Str. 14, 41515 Grevenbroich
Notruf: 112
Telefon: 02181 608-720
Fax: 02181 608-729
Internet: www.grevenbroich.de/rathaus-buergerservice/feuerwehr
Rettungsdienst / Der DRK Kreisverband Grevenbroich e. V.
Am Flutgraben 63, 41515 Grevenbroich
Notfallrettung / Notfall: 112
Krankentransport (Telefon: 02181 650016)
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
- Ortsverband Grevenbroich -
Otto-Hahn-Str. 6, 41515 Grevenbroich
Telefon: 02181 213550
Fax: 02181 2135515
Bürgerbüro
Im Bürgerbüro werden Bürgerdienste der Stadt zentral angeboten.
Weitere Informationen unter: https://grevenbroich.kommunalportal.nrw/detail/-/vr-bis-detail/einrichtung/9850/show
"Bernardushaus", EG
Am Markt 3, 41515 Grevenbroich
Telefon: 02181 608-3399
Fax: 02181 608-3390
E-Mail: buergerbuero@grevenbroich.de
Sprechstunde mit einem Mitglied des Konzernvorstands
In städtischen Verfahren ist es auch möglich eine Sprechstunde beim zuständigen Mitglieds des Konzernvorstandes zu erhalten. Eine Anmeldung mit vorheriger Themenangabe ist unter der Telefonnummer 02181 608-225 möglich.
Mängelmelder
Klappernder Gullydeckel, defekte Straßenlaterne, Schlagloch, wilde Müllkippe, Fahrbahnschäden oder ähnliches? Helfen Sie der Stadt Grevenbroich, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über Missstände informieren. Nachdem Ihre Meldung bei der Stadt Grevenbroich eingegangen ist, wird diese an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Mängel melden: https://grevenbroich.kommunal-portal.nrw/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/16133/show
Ergänzend zum Mängelmelder auf der städt. Homepage ist auch die App fürs Smartphone - Android und Apple - als kostenloser Service für Grevenbroicher Bürgerinnen und Bürger erhältlich.
Barrieremelder
Mehr als jede dritte Person in Deutschland lebt mit Beeinträchtigungen. Fast jede zehnte Person in Deutschland ist schwerbehindert. Welche Barrieren in Grevenbroich schränken Sie im Alltag persönlich am ehesten ein? Helfen Sie mit, dass Barrieren in unserer Stadt abgebaut werden.
Barrieren melden: www.grevenbroich.de/leben-in-grevenbroich/inklusion/barriere-melder
Gut versorgt in Grevenbroich
Die App "Gut versorgt in Grevenbroich" richtet sich vornehmlich an ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die App bietet nützliche Informationen für den Alltag und viele Tipps zu Aktivitäten im Alter. Ansprechpersonen, Adressen von Apotheken, Arztpraxen oder Notrufnummern sind mit der App schnell gefunden. Anrufe können direkt aus der App getätigt werden.
Weitere Informationen unter: www.grevenbroich.de/leben-in-grevenbroich/senioren/gut-versorgt-in-grevenbroich
Grevenbroich im Netz
WhatsApp: www.whatsapp.com/channel/0029VaIPKQY4tRrnKWtLa03s
Facebook: www.facebook.com/ Grevenbroich?locale=de_DE