Bildungsangebote
Stadtbibliothek
(Fast) unzählige Medien (CDs, CD-Roms, Bücher, Groß-druckbücher, Videos, DVDs, Spiele, Tages- und Wochenzeitungen, Zeitschriften und Hörbücher) stehen Ihnen zur Verfügung - ob vor Ort oder digital - in der "Onleihe OWL". Mitten in der Bibliothek finden Sie das Lesecafé mit aktuellen Tageszeitungen.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, bis zu einer Stunde am Tag im Internet zu surfen. Regelmäßig gibt es spezielle Angebote für Senioren.
Informieren Sie sich hierzu über die aktuellen Veranstaltungsangebote des Programms "Generation Plus":
Stadtbibliothek Gütersloh GmbH
Blessenstätte 1, 33330 Gütersloh
Di.-Fr. 10.00-19.00 Uhr
Sa. 10.00-15.00 Uhr
Frau Iris Birkholz
Telefon: 05241 2118064
E-Mail: iris.birkholz@guetersloh.de
Internet: www.stadtbibliothek-guetersloh.de
Volkshochschule
Lernen gelingt in jedem Alter und fördert die körperliche und geistige Fitness. Die vielfältigen Veranstaltungsangebote der Volkshochschule (VHS) zum lebenslangen und lebensbegleitenden Lernen belegen dies anschaulich.
Als kommunales Weiterbildungszentrum ist die VHS ein Ort der Bildung, der Kommunikation, der Kultur, der Integration und Inklusion. So ist sie auch ein Raum für die Begegnung von Jung und Alt, für den Austausch und die Teilhabe aller Generationen. Dazu tragen die vielfältigen, alters- und bedarfsgerecht geplanten Kurse, Vorträge, Exkursionen der VHS bei. Das Programmheft und die Webseite der VHS informieren über alle Veranstaltungen.
Anmeldungen persönlich oder unter folgendem Kontakt:
Volkshochschule Gütersloh
Hohenzollernstr. 43, 33330 Gütersloh
Telefon: 05241 82-2925
E-Mail: vhs@guetersloh.de
Internet: www.vhs-gt.de
(Fast) unzählige Medien (CDs, CD-Roms, Bücher, Groß-druckbücher, Videos, DVDs, Spiele, Tages- und Wochenzeitungen, Zeitschriften und Hörbücher) stehen Ihnen zur Verfügung - ob vor Ort oder digital - in der "Onleihe OWL". Mitten in der Bibliothek finden Sie das Lesecafé mit aktuellen Tageszeitungen.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, bis zu einer Stunde am Tag im Internet zu surfen. Regelmäßig gibt es spezielle Angebote für Senioren.
Informieren Sie sich hierzu über die aktuellen Veranstaltungsangebote des Programms "Generation Plus":
Stadtbibliothek Gütersloh GmbH
Blessenstätte 1, 33330 Gütersloh
Di.-Fr. 10.00-19.00 Uhr
Sa. 10.00-15.00 Uhr
Frau Iris Birkholz
Telefon: 05241 2118064
E-Mail: iris.birkholz@guetersloh.de
Internet: www.stadtbibliothek-guetersloh.de
Volkshochschule
Lernen gelingt in jedem Alter und fördert die körperliche und geistige Fitness. Die vielfältigen Veranstaltungsangebote der Volkshochschule (VHS) zum lebenslangen und lebensbegleitenden Lernen belegen dies anschaulich.
Als kommunales Weiterbildungszentrum ist die VHS ein Ort der Bildung, der Kommunikation, der Kultur, der Integration und Inklusion. So ist sie auch ein Raum für die Begegnung von Jung und Alt, für den Austausch und die Teilhabe aller Generationen. Dazu tragen die vielfältigen, alters- und bedarfsgerecht geplanten Kurse, Vorträge, Exkursionen der VHS bei. Das Programmheft und die Webseite der VHS informieren über alle Veranstaltungen.
Anmeldungen persönlich oder unter folgendem Kontakt:
Volkshochschule Gütersloh
Hohenzollernstr. 43, 33330 Gütersloh
Telefon: 05241 82-2925
E-Mail: vhs@guetersloh.de
Internet: www.vhs-gt.de