Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Informations- & Beratungsstellen

Widerrufsrecht bei "Haustürverträgen"
Wer an der Haustür einen Vertrag über Zeitschriften, Bücher, einen Staubsauger oder andere Waren abgeschlossen hat, kann ihn innerhalb von zwei Wochen schriftlich widerrufen. Nur wenn der Vertreter selbst eingeladen wurde, besteht dieses Widerrufsrecht nicht.

Nähere Informationen erhalten Sie bei der
Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Gütersloh
Blessenstätte 1, 33330 Gütersloh
Herr Julian Lambracht
Telefon: 05241 7426601
E-Mail: guetersloh@verbraucherzentrale.nrw
Internet: www.verbraucherzentrale.nrw/beratungsstellen/guetersloh

Steuertipps
Wenn Sie Zweifel bezüglich der Steuerpflicht Ihrer Einkünfte haben, wenden Sie sich an das zuständige Finanzamt.

Finanzamt Gütersloh
Neuenkirchener Str. 86, 33332 Gütersloh
Telefon: 05241 30710
Internet: www.finanzamt-guetersloh.de

Informationsangebote der Kreispolizeibehörde Gütersloh für ältere Menschen
Bei aktuellen bzw. gegenwärtigen Beobachtungen, Sachverhalten, Hilfeersuchen, Gefahrenlagen, Straftaten o. ä. wählen sie immer und sofort den Polizeiruf 110!

Angebote der Kriminalprävention und des Opferschutzes: Kriminalität zum Nachteil älterer Menschen
  • Kostenlose Vorträge in Gruppen zu verschiedenen Kriminalitätsthemen (Telefonbetrugsprävention, Taschendiebstahl, Sicherheit an der Haustür, Sicherheit im Internet etc.).
  • Kostenlose persönliche Sicherheitsberatungen zu verschiedenen Kriminalitätsthemen.
KHK Marco Hein
Telefon: 05241 869-1872
E-Mail: marco.hein@polizei.nrw.de

Einbruchsschutzberatungen
Kostenlose Beratung und Schutz vor Einbruchskriminalität in Wohnungen und Häusern.

KHK Guido Baratella
Telefon: 05241 869-1879
E-Mail: gudio.baratella@polizei.nrw.de
RBR Uwe Arlitt
Telefon: 05241 869-1878
E-Mail: uwe.arlitt@polizei.nrw.de

Opferschutz/Opferhilfe
Unterstützung, Beratung und Vermittlung fachlicher Hilfe für traumatisierte Opfer und Angehörige nach Straftaten (z. B. bei Häuslicher Gewalt, Stalking, Telefonbetrug), Unglücks- und plötzlichen Todesfällen.

Ansprechpartner Opferschutz bei Betrugsdelikten (Betrug am Telefon, Romance Scamming etc.):
KHK Marco Hein
Telefon: 05241 869-1872
E-Mail: marco.hein@polizei.nrw.de

Ansprechpartnerin in allen anderen Fällen:
KOK'in Bernstein-Rivers
Telefon: 05241 869-1873
E-Mail: kirstin.bernstein-rivers@polizei.nrw.de

Angebote der Verkehrsunfallprävention
  • Vorträge für Gruppen zu sämtlichen Verkehrsunfallpräventionsthemen (z. B. Helm, Radwegnutzung, Pedelec, "Fit im Straßenverkehr").
  • Fahrsicherheitstrainings für Senioren in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Gütersloh.
  • Rollatorentraining in Kooperation mit der Verkehrswacht Gütersloh.
  • E-Bike, Fahrpraktische Übungen in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Gütersloh.
  • Einstellen/Beratung von/zu Fahrradhelmen.
  • Opferschutzgespräche nach Verkehrsunfällen.
Ansprechpartner der Verkehrsunfallprävention:
PHK Alexander Hüske, Verkehrssicherheitsberater und PHK Sebastian Brand, Verkehrssicherheitsberater

KPB Gütersloh, Direktion Verkehr, Führungsstelle
Telefon: 05241 869-1511, 1565 oder 1563
E-Mail: vfuest.guetersloh@polizei.nrw.de