Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Pflegeberatungsstelle der Stadt Gütersloh

Für pflegebedürftige, behinderte oder chronisch kranke Menschen steht ein wachsendes Angebot an speziellen Dienstleistungen zur Verfügung.

Es ist für Ratsuchende oft schwierig, sich einen Überblick zu verschaffen und die richtige Wahl für eine möglichst langfristig selbstbestimmte Lebensführung zu treffen. Die meisten Pflegebedürftigen bzw. deren Angehörige trifft dieses Schicksal unvorbereitet. An wen können Betroffene sich wenden?

Pflegeberatungsstelle der Stadt Gütersloh

Persönliche und unbürokratische Hilfe erhalten Betroffene und ihre Angehörigen bei der Pflegeberatungsstelle der Stadt Gütersloh.

Sie informiert kostenlos und trägerunabhängig über alle Leistungsangebote in Gütersloh und unterstützt Sie bei der Auswahl eines auf Ihre individuelle Situation abgestimmten Pflegearrangements.

Dabei geht es z. B. um folgende Fragen:
  • Nach welchen Kriterien wähle ich einen Pflegedienst aus?
  • Wer versorgt mich mit Mahlzeiten, wenn ich diese nicht mehr selbst zubereiten kann?
  • Wer bietet Kurse in häuslicher Pflege an?
  • Wo gibt es Selbsthilfe- und Angehörigengruppen?
  • Wer pflegt meine Angehörigen, wenn ich Urlaub machen will?
  • Wo gibt es Tages- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen?
  • Was ist zu tun, wenn ich in ein Alten- und Pflegeheim einziehen möchte?
  • Was zahlt die Pflegekasse? Wer zahlt den Rest?
Bei diesen oder ähnlichen Fragen wird Ihnen hier geholfen:

Fachbereich Soziales - Rathaus
Berliner Str. 70, 33330 Gütersloh
Frau Heike Eggert
Telefon: 05241 822046
E-Mail: heike.eggert@guetersloh.de

Die privaten Pflegeversicherungsunternehmen bieten ihren Versicherten mit "COMPASS" eine Pflegeberatung - auch vor Ort - an.

Ihre persönliche COMPASS-Pflegeberaterin:
Frau Pia Hüttenhölscher
Telefon: 0221 93332-688
Fax: 0221 9333-74688
E-Mail: pia.huettenhoelscher@compass-pflegeberatung.de
Internet: www.compass-pflegeberatung.de