Grußwort des Ersten Beigeordneten
Liebe Gütersloherinnen und Gütersloher,
sehr verehrte Leserinnen und Leser,
das Wohnen und Leben im Alter ist für viele Menschen mit wichtigen Entscheidungen verbunden. Mit zunehmendem Alter verändern sich oft die Lebensumstände, und damit entstehen neue Bedürfnisse und Anforderungen an die Wohnsituation.
Es ist von großer Bedeutung, dass sich ältere Menschen und ihre Angehörigen frühzeitig mit den verschiedenen Möglichkeiten der Wohn- und Pflegegestaltung auseinandersetzen, um auch im Alter eine hohe Lebensqualität und Selbstbestimmtheit zu bewahren.
Diese Publikation bietet Ihnen umfassende Informationen und hilfreiche Anlaufstellen zu den vielfältigen Angeboten des Wohnens und der Pflege in Gütersloh. Sie finden hier Kontaktadressen für die Pflegeberatung, die Ihnen dabei hilft, eine passende Lösung für Ihre individuelle Situation zu finden.
Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über ambulante Pflegedienste, die Unterstützung im Alltag bieten, sowie über Angebote zur Tages- und Kurzzeitpflege, die sowohl Flexibilität als auch Entlastung ermöglichen.
Ein weiterer Schwerpunkt dieser Publikation liegt auf alternativen Wohnformen und Pflegeheimen, die es erlauben, den eigenen Lebensraum den sich ändernden Bedürfnissen anzupassen und zugleich in einer sozialen Gemeinschaft eingebunden zu bleiben.
Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich bei Ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen und Ihnen Wege aufzuzeigen, wie Sie Ihre Lebensqualität im Alter erhalten und vielleicht sogar verbessern können. Nutzen Sie die Informationen in dieser Publikation, um fundierte Entscheidungen für Ihre Zukunft zu treffen.
Ich wünsche Ihnen eine informative und inspirierende Lektüre.
Ihr
Henning Matthes
Beigeordneter für Jugend, Familie,Schule, Soziales und Sport
sehr verehrte Leserinnen und Leser,
das Wohnen und Leben im Alter ist für viele Menschen mit wichtigen Entscheidungen verbunden. Mit zunehmendem Alter verändern sich oft die Lebensumstände, und damit entstehen neue Bedürfnisse und Anforderungen an die Wohnsituation.
Es ist von großer Bedeutung, dass sich ältere Menschen und ihre Angehörigen frühzeitig mit den verschiedenen Möglichkeiten der Wohn- und Pflegegestaltung auseinandersetzen, um auch im Alter eine hohe Lebensqualität und Selbstbestimmtheit zu bewahren.
Diese Publikation bietet Ihnen umfassende Informationen und hilfreiche Anlaufstellen zu den vielfältigen Angeboten des Wohnens und der Pflege in Gütersloh. Sie finden hier Kontaktadressen für die Pflegeberatung, die Ihnen dabei hilft, eine passende Lösung für Ihre individuelle Situation zu finden.
Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über ambulante Pflegedienste, die Unterstützung im Alltag bieten, sowie über Angebote zur Tages- und Kurzzeitpflege, die sowohl Flexibilität als auch Entlastung ermöglichen.
Ein weiterer Schwerpunkt dieser Publikation liegt auf alternativen Wohnformen und Pflegeheimen, die es erlauben, den eigenen Lebensraum den sich ändernden Bedürfnissen anzupassen und zugleich in einer sozialen Gemeinschaft eingebunden zu bleiben.
Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich bei Ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen und Ihnen Wege aufzuzeigen, wie Sie Ihre Lebensqualität im Alter erhalten und vielleicht sogar verbessern können. Nutzen Sie die Informationen in dieser Publikation, um fundierte Entscheidungen für Ihre Zukunft zu treffen.
Ich wünsche Ihnen eine informative und inspirierende Lektüre.
Ihr
Henning Matthes
Beigeordneter für Jugend, Familie,Schule, Soziales und Sport
Weitere Informationen über die Stadt Gütersloh
finden Sie auch unter http://www.guetersloh.de