Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Grußwort des Seniorenbeiratsvorsitzenden

Liebe Gütersloherinnen und Gütersloher,

diese Publikation zeigt auf, welche verschiedenen Möglichkeiten es zum Wohnen im Alter in Gütersloh gibt. Dabei ist Alter nicht gleich Alter. Und vor allem nicht immer Pflege. Im Gegenteil: Die meisten haben, wenn sie in Rente oder Pension gehen, oft noch 20 bis 30 Jahre in guter geistiger und körperlicher Verfassung vor sich. Eine Zeit, die viel Platz bietet für die bisher vernachlässigten Hobbys oder aber auch neue Herausforderungen, wie das Mitwirken im Ehrenamt.

Für Jung und Alt bleibt allerdings ein sicheres und barrierefreies Umfeld im Wohnquartier die Voraussetzung für ein lebenswertes und selbstbestimmtes Leben. Erreichbare Arztpraxen, fußläufige Einkaufsmöglichkeiten, verbunden mit unterschiedlichen Dienstleistungsangeboten, sowie die Möglichkeit, Kultureinrichtungen aufzusuchen, schaffen erst ein Leben in Würde. Diese Rahmenbedingungen verhindern zunehmende Einsamkeit und zeigen Angebote auf und geben so das Gefühl, nicht vergessen zu sein. Weitere öffentliche Treffpunkte sowie Bewegungsangebote durch die Sportvereine schaffen die Voraussetzung, um in geistiger und körperlicher Frische zu bleiben.

Dabei bleibt die eigene Wohnung, barrierefrei eingerichtet, der Mittelpunkt des eigenen Lebens. Wird es hier kritisch, sollte zuerst die fachliche Beratung vor anderen weitreichenden Entscheidungen stehen. Nutzen Sie die Wohnraumberatung und nutzen Sie die unterschiedlichen Unterstützungsangebote. Nicht resignieren, sondern einfach nur anrufen.

Natürlich gibt es auch in Gütersloh eine Anzahl von unterschiedlichen Wohnformen, in denen Menschen in Wohngruppen oder, wenn es wirklich nicht mehr geht, in Pflegeeinrichtungen leben können. Jede Entscheidung sollte sorgsam geprüft und bedacht werden. Auch hier sollte die fachliche Beratung im Vordergrund aller Überlegungen stehen. Hier wird Ihnen diese Publikation ein hilfreicher Ratgeber sein.

Der Seniorenbeirat als Interessensvertretung der Älteren dieser Stadt zeigt auf, mischt sich ein, um für Jung und Alt die Voraussetzungen zu schaffen, damit es sich auch künftig lohnt, in einer familiengerechten, sprich generationenfreundlichen Stadt, zu leben.

Anregungen und Wünsche zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Angebote für Seniorinnen und Senioren nimmt der Seniorenbeirat gerne auf.

Jürgen Jentsch
Seniorenbeiratsvorsitzender der Stadt Gütersloh