Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Die Einwohnerfragestunde

Die Einwohnerfragestunde - Mitbestimmung für alle Fürstenwalderinnen und Fürstenwalder
Die Einwohnerfragestunde ist ein wichtiges Instrument der Bürgerbeteiligung. Sie gibt allen Einwohnerinnen und Einwohnern von Fürstenwalde/Spree die Möglichkeit, sich direkt in die Stadtpolitik einzubringen.

Wann & Wo?
  • Zu Beginn der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung & der Ausschüsse
  • Öffentlich - Alle können zuhören & mitdiskutieren
Wie funktioniert die Einwohnerfragestunde?
  • Fragen stellen - Mündlich oder vorab schriftlich einreichen
  • Antworten erhalten - Direkt von Stadtverordneten oder dem Bürgermeister
  • Weiterleitung möglich - Falls notwendig, an zuständige Gremien oder Verwaltungen
  • Keine Beschlüsse - Die Fragestunde dient dem Dialog & der Information
Warum ist die Einwohnerfragestunde wichtig?
  • Direkte Mitbestimmung - Bürger können aktiv an der Stadtpolitik teilnehmen
  • Offene Kommunikation - Probleme & Anliegen direkt ansprechen
  • Wertvolle Rückmeldungen - Die Stadtverordneten erfahren, was den Menschen wichtig ist
Die Einwohnerfragestunde ist ein zentrales Element der kommunalen Demokratie und stärkt die Verbindung zwischen Bürgerschaft & Politik in Fürstenwalde!