Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Gesundheit & Bildung

Gesundheitsversorgung in der Hansestadt Demmin

Die Hansestadt Demmin zeichnet sich durch eine gut ausgebaute und vielfältige medizinische Versorgung aus, die den Bedürfnissen ihrer Einwohner gerecht wird. Mit einer Kombination aus moderner Krankenhausinfrastruktur, vielfältigen Pflegeeinrichtungen und einer breiten Palette an Fachärzten bietet Demmin eine wohnortnahe Versorgung, die sowohl akute als auch präventive medizinische Leistungen abdeckt.

Das zentrale Element der medizinischen Versorgung in Demmin ist das Kreiskrankenhaus Demmin. Dieses Krankenhaus ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet und verfügt über eine Vielzahl von Fachabteilungen, darunter Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Notfallmedizin. Das engagierte medizinische Personal sorgt für eine schnelle, kompetente Behandlung der Patienten. Das Krankenhaus ist darauf ausgelegt, akute Erkrankungen zu behandeln und auch Operationen durchzuführen. Für komplexere oder spezialisierte Behandlungen besteht die Möglichkeit, Patienten in größere Kliniken in der Region, beispielsweise in Rostock oder Greifswald, zu überweisen.

Neben dem Krankenhausangebot gibt es in Demmin eine Vielzahl von Pflegeeinrichtungen, die die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen sicherstellen. Hierzu zählen Pflegeheime, ambulante Pflegedienste sowie betreutes Wohnen. Diese Einrichtungen legen großen Wert auf eine individuelle Betreuung, die die Selbstständigkeit der Bewohner fördert. Das Pflegepersonal ist gut ausgebildet und sorgt für eine angenehme, sichere und würdevolle Umgebung. Die Pflegeeinrichtungen in Demmin sind eng vernetzt mit den medizinischen Versorgungsangeboten, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.

Was die Fachärzte betrifft, so ist Demmin mit einer Vielzahl von Fachärzten gut versorgt. Die Stadt verfügt über Allgemeinmediziner, die die Grundversorgung sicherstellen, sowie Fachärzte für Gynäkologie, Orthopädie, HNO, Dermatologie, Augenheilkunde und weitere Spezialgebiete. Viele dieser Fachärzte sind in eigenen Praxen ansässig und bieten regelmäßige Sprechstunden an.

Darüber hinaus gibt es in Demmin auch Gesundheitszentren und Praxen, die präventive Maßnahmen, Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitsberatung anbieten. Diese Einrichtungen tragen dazu bei, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen. Das Angebot an Vorsorgeuntersuchungen umfasst beispielsweise Krebsvorsorge, Herz-Kreislauf-Checks sowie Impfungen und Gesundheits-Checks für verschiedene Altersgruppen.

Insgesamt ist die Gesundheitsversorgung in Demmin gut aufgestellt. Die Kombination aus Krankenhaus, Pflegeeinrichtungen, Fachärzten und präventiven Angeboten sorgt dafür, dass die Einwohner medizinisch gut versorgt sind. Die Stadt legt großen Wert auf eine wohnortnahe Versorgung und auf die Qualität der medizinischen Leistungen, um das Wohlbefinden ihrer Bürger zu sichern. Die enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Einrichtungen gewährleistet eine umfassende Betreuung, die sowohl akute als auch langfristige Gesundheitsbelange abdeckt.

Internet: www.kkh-demmin.de

Bildung in der Hansestadt Demmin

Die Hansestadt Demmin legt großen Wert auf eine vielfältige und inklusive Bildungslandschaft. Das Bildungssystem umfasst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen und gesellschaftliche Integration fördern. Besonders hervorzuheben ist die Sanierung der Pestalozzi-Schule, die nun als vollinklusive Schule einen bedeutenden Meilenstein darstellt.

Sanierung der Pestalozzi-Schule - Vollinklusive Bildung
Die Regionale Schule mit Grundschule "Pestalozzi" wurde umfassend saniert, um eine inklusive Lernumgebung zu schaffen. Ziel war es, Barrieren abzubauen und eine Umgebung zu schaffen, in der Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam lernen. Die Sanierung umfasste den Ausbau barrierefreier Zugänge, moderne Unterrichtsräume sowie spezielle Förder- und Ruheräume. Die Schule ist nun ein Vorbild für inklusive Pädagogik in der Region, in der individuelle Förderkonzepte umgesetzt werden, um jedem Kind gerecht zu werden.

Frühkindliche Bildung - Kitas in Demmin
Der Grundstein für eine erfolgreiche Bildungsbiografie wird in den Kindertagesstätten gelegt. In Demmin gibt es vielfältige Angebote:
  • Evangelische Kindertagesstätte "Kleine Füße von St. Bartholomaei"
  • Kita "Forscher Kids"
  • Kindertagesstätte "Südmauer"
  • Integrative Kita "Kinderland"
  • Integrative DRK-Kita "Kinderglück"
  • JUL-Kita "Kinderhaus Regenbogen"
  • Waldkindergarten "Siebenschläfer"
Diese Kitas bieten unterschiedliche pädagogische Konzepte, die eine solide Grundlage für den weiteren Bildungsweg schaffen.

Schulische Bildung in Demmin
Das schulische Angebot ist ebenfalls vielfältig:
  • Evangelisches Schulzentrum Demmin
  • Fritz-Reuter-Schule
  • Goethe-Gymnasium (Musik-Gymnasium)
  • Grundschule "Heinrich Zille"
  • Regionale Schule mit Grundschule "Pestalozzi"
  • Schule an den Tannen & Sonnenhof
Weiterbildung und Kultur
Die Volkshochschule Mecklenburgische Seenplatte sowie die Kultur.schule Demmin bieten Erwachsenenbildung, Kurse und kulturelle Veranstaltungen an, um lebenslanges Lernen zu fördern.

Fazit

Das Bildungssystem in Demmin ist geprägt von Vielfalt, Inklusion und Qualität. Die Sanierung der Pestalozzi-Schule zeigt das Engagement der Stadt, inklusive Bildung zu fördern. Die zahlreichen Kitas und Schulen bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, um Kinder bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten und gesellschaftliche Teilhabe zu sichern.

Die enge Zusammenarbeit zwischen Schulen, Kitas, Vereinen und der Stadtverwaltung schafft eine unterstützende Umgebung, in der sich Menschen entfalten können.