Jugendberufshilfe in Darmstadt
Jugendberufshilfe in Darmstadt
Der Übergang von der Schule in das Berufsleben ist ein großer Umbruch und stellt für viele eine große Herausforderung dar. Wir möchten euch dabei bestmöglich mit verschiedenen Angeboten unterstützen.
Weitere Informationen findest du auch unter:
Internet: www.darmstadt.de
Internet: www.bo-suedhessen.de
Beratungsstelle Jugendberufshilfe
Die Berater*innen unterstützen euch professionell auf eurem Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Das Angebot richtet sich an alle jungen Menschen in Darmstadt und ist kostenlos und vertraulich. Unterstützung erhältst du bei...
...allen Fragen rund um deine berufliche Zukunft
...Problemen mit Behörden und Formularen
...finanziellen Schwierigkeiten
...und Vielem mehr
Die Beratungsstelle wird von Netzwerk ROPE e. V. betreut. Ruf' an, sende eine WhatsApp oder E-Mail an
Mobil: 0157 58205915
E-Mail: just-best@network-rope.org.
Zu allen Angeboten rund um Themen wie der Übergang Schule-Beruf, berufliche Orientierung oder unterstützende Akteur*innen bietet dir die Koordinierungsstelle Jugendberufshilfe und Schulsozialarbeit weitere Informationen:
Kinder- und Jugendförderung - Jugendberufshilfe
Telefon: 06151 132501
E-Mail: jugendberufshilfe@darmstadt.de
Deine direkten Ansprechpartner*innen rund um die Themen Berufsorientierung, Ausbildungsplatzsuche, Bewerbungsschreiben, Ausbildung usw. findest du...
...in der Schule
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist ein sozialpädagogisches Angebot der Jugendhilfe im Sozialraum und am Ort Schule. Das Angebot reicht von Einzelfallberatung, über Sozialkompetenztraining, Vermittlung außerschulischer Hilfen, bis hin zu Projektarbeit. Sie unterstützt dich auch bei der Berufsorientierung und dem Übergang von Schule in den Beruf.
Die Kontaktdaten der Schulsozialarbeit an deiner Schule findest du auf der Homepage deiner Schule oder unter
Internet: https://bo-suedhessen.de/stadt-darmstadt/ unterstuetzende-angebote-an-schule/ schulsozialarbeit
...in der Beratungsstelle "Sodi 7"
Soderstraße 7, 64283 Darmstadt
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 10.00-16.00 Uhr
"Walk-in" Sprechstunde: Do 14.00-16.00 Uhr
...im Jugendhaus und in deinem Stadtteil
Mobile Jugendberufshilfe - Die mobile Jugendberufshilfe bietet euch Unterstützung vor Ort.
WAS?
Manuela Heyland
Telefon: 06151 13-2485 oder
E-Mail: jugendberufshilfe@darmstadt.de
Der Übergang von der Schule in das Berufsleben ist ein großer Umbruch und stellt für viele eine große Herausforderung dar. Wir möchten euch dabei bestmöglich mit verschiedenen Angeboten unterstützen.
Weitere Informationen findest du auch unter:
Internet: www.darmstadt.de
Internet: www.bo-suedhessen.de
Beratungsstelle Jugendberufshilfe
Die Berater*innen unterstützen euch professionell auf eurem Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Das Angebot richtet sich an alle jungen Menschen in Darmstadt und ist kostenlos und vertraulich. Unterstützung erhältst du bei...
...allen Fragen rund um deine berufliche Zukunft
- Welcher Beruf ist der richtige für mich?
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
...Problemen mit Behörden und Formularen
...finanziellen Schwierigkeiten
...und Vielem mehr
Die Beratungsstelle wird von Netzwerk ROPE e. V. betreut. Ruf' an, sende eine WhatsApp oder E-Mail an
Mobil: 0157 58205915
E-Mail: just-best@network-rope.org.
Zu allen Angeboten rund um Themen wie der Übergang Schule-Beruf, berufliche Orientierung oder unterstützende Akteur*innen bietet dir die Koordinierungsstelle Jugendberufshilfe und Schulsozialarbeit weitere Informationen:
Kinder- und Jugendförderung - Jugendberufshilfe
Telefon: 06151 132501
E-Mail: jugendberufshilfe@darmstadt.de
Deine direkten Ansprechpartner*innen rund um die Themen Berufsorientierung, Ausbildungsplatzsuche, Bewerbungsschreiben, Ausbildung usw. findest du...
...in der Schule
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist ein sozialpädagogisches Angebot der Jugendhilfe im Sozialraum und am Ort Schule. Das Angebot reicht von Einzelfallberatung, über Sozialkompetenztraining, Vermittlung außerschulischer Hilfen, bis hin zu Projektarbeit. Sie unterstützt dich auch bei der Berufsorientierung und dem Übergang von Schule in den Beruf.
Die Kontaktdaten der Schulsozialarbeit an deiner Schule findest du auf der Homepage deiner Schule oder unter
Internet: https://bo-suedhessen.de/stadt-darmstadt/ unterstuetzende-angebote-an-schule/ schulsozialarbeit
...in der Beratungsstelle "Sodi 7"
Soderstraße 7, 64283 Darmstadt
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 10.00-16.00 Uhr
"Walk-in" Sprechstunde: Do 14.00-16.00 Uhr
...im Jugendhaus und in deinem Stadtteil
Mobile Jugendberufshilfe - Die mobile Jugendberufshilfe bietet euch Unterstützung vor Ort.
WAS?
- Unterstützung bei der individuellen Berufsweg- und Bildungsplanung
- Entwickeln beruflicher Perspektiven
- Informationen zu Ausbildung und Arbeitswelt, Schulabschlüssen und Alternativen
- Unterstützung bei Bewerbungen, Einstellungstests und Vorstellungsgesprächen
- montags, Jugendhaus HEAG-Häuschen in DA-Arheilgen
- dienstags, Jugendzentrum Akazienweg
- mittwochs, Jugendhaus Messeler Straße in DA-Arheilgen
- donnerstags, Jugendzentrum GO-IN in DA-Eberstadt
- freitags, Jugendcafé CHILLMO in DA-Kranichstein
Manuela Heyland
Telefon: 06151 13-2485 oder
E-Mail: jugendberufshilfe@darmstadt.de