Die Samtgemeinde Spelle ist...
Die Samtgemeinde Spelle ist ...
Stefan Heeke, Bürgermeister der Gemeinde Spelle:
... ein starker Wirtschaftsstandort. Dieser hat sich durch das Engagement der Unternehmen und der Bürger und Bürgerinnen seit den 1970er Jahren eindrucksvoll entwickelt. Durch die Verbindung der Gemeinden zur Samtgemeinde haben wir diese Entwicklung hervorragend gestalten können.
Petra Kleinbuntemeyer, Bürgermeisterin der Gemeinde Schapen:
... lebenswert und liebenswert. Das mache ich nicht nur an der gut ausgebauten Infrastruktur, der schönen Landschaft und den vielzähligen Angeboten fest. Die Menschen leisten mit ihrem enormen bürgerlichen Engagement in den Vereinen und Organisationen täglich einen wichtigen Beitrag hierzu.
Norbert Hüsing, Bürgermeister der Gemeinde Lünne:
... Heimat und verbindet Tradition und Moderne. Ich bin hier geboren, aufgewachsen und - wie viele - fest in die Vereins- und Dorfstrukturen eingebunden. Wir sind offen, tolerant und freuen uns, dass in den vergangenen Jahren die Samtgemeinde für so viele neue Bürgerinnen und Bürger zu ihrer Heimat geworden ist.
Stefan Heeke, Bürgermeister der Gemeinde Spelle:
... ein starker Wirtschaftsstandort. Dieser hat sich durch das Engagement der Unternehmen und der Bürger und Bürgerinnen seit den 1970er Jahren eindrucksvoll entwickelt. Durch die Verbindung der Gemeinden zur Samtgemeinde haben wir diese Entwicklung hervorragend gestalten können.
Petra Kleinbuntemeyer, Bürgermeisterin der Gemeinde Schapen:
... lebenswert und liebenswert. Das mache ich nicht nur an der gut ausgebauten Infrastruktur, der schönen Landschaft und den vielzähligen Angeboten fest. Die Menschen leisten mit ihrem enormen bürgerlichen Engagement in den Vereinen und Organisationen täglich einen wichtigen Beitrag hierzu.
Norbert Hüsing, Bürgermeister der Gemeinde Lünne:
... Heimat und verbindet Tradition und Moderne. Ich bin hier geboren, aufgewachsen und - wie viele - fest in die Vereins- und Dorfstrukturen eingebunden. Wir sind offen, tolerant und freuen uns, dass in den vergangenen Jahren die Samtgemeinde für so viele neue Bürgerinnen und Bürger zu ihrer Heimat geworden ist.