Informations- & Jubiläumsbroschüre, 50 Jahre SG Spelle

JUBILÄUMSAUSGABE ONLINE 50 Jahre Samtgemeinde Spelle INFORMATIONS- UND JUBILÄUMSBROSCHÜRE

@Ansgar_Lager @ALFinanzkonzepteGmbH @Ansgarlager KONTAKTDATEN Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Ihr Partner für erfolgreichen Vermögensaufbau, Immobilieninvestments, Baufinanzierungen und Versicherungen AL FINANZKONZEPTE GMBH Hauptstr. 38, D-48480 Spelle Tel.: 05977 92041 E-Mail: a.lager@al-finanzen.de, www.al-finanzkonzepte.de Investieren Sie in Immobilien – eine der sichersten und rentabelsten Anlagemöglichkeiten. Bei AL Finanzkonzepte GmbH unterstützen wir Sie dabei, die richtigen Immobilieninvestitionen zu finden, die zu Ihren finanziellen Zielen passen. Unser Team begleitet Sie von der Auswahl bis zur Verwaltung Ihrer Immobilieninvestments, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können. Sichern Sie Ihre Werte und schützen Sie Ihre Familie mit den richtigen Versicherungen. Unsere Expertin für Versicherungen berät Sie umfassend und findet für Sie die passenden Policen – ob für Ihre Gesundheit, Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen. Mit AL Finanzkonzepte GmbH sind Sie immer auf der sicheren Seite. VERSICHERUNGEN IMMOBILIENINVESTMENT Ihre Träume vom Eigenheim können wahr werden! Unsere Expertin für Baufinanzierungen bietet Ihnen individuelle Beratung und maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle, die perfekt zu Ihnen passen. Profitieren Sie von unserer Expertise und finden Sie die beste Lösung für Ihr Bauvorhaben. BAUFINANZIERUNG IHRE FINANZEN. UNSERE EXPERTISE. GEMEINSAM FÜR EINE SICHERE ZUKUNFT. Erfolgreicher und steueroptimierter Vermögensaufbau sowie Vermögenssicherung Als Experten für erfolgreichen und steueroptimierten Vermögensaufbau und Vermögenssicherung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre finanzielle Zukunft abzusichern und zu optimieren. Als persönlicher Ansprechpartner stehen wir Ihnen mit langjähriger Erfahrung und tiefem Fachwissen zur Seite. Gemeinsam analysieren wir Ihre individuelle Situation und entwickeln Strategien, die nicht nur Ihr Vermögen optimal schützen, sondern auch steueroptimiert und renditestark aufbauen.

Grußwort 03 Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, seit der Gründung der Samtgemeinde Spelle im Jahre 1974 haben die drei Mitgliedsgemeinden Spelle, Schapen und Lünne eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. In diesem Jahr feiern wir gemeinsam das 50-jährige Bestehen des Zusammenschlusses zur Samtgemeinde Spelle. Die positive Entwicklung, die unsere Samtgemeinde in den letzten Jahrzehnten vollbracht hat, ist wirklich bemerkenswert. Die wirtschaftliche Entwicklung war dabei ein entscheidender Faktor, der es uns ermöglicht hat, Arbeitsplätze zu schaffen und die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Was unsere Samtgemeinde jedoch besonders auszeichnet, ist der starke Zusammenhalt der Menschen und der drei Gemeinden unter dem Dach der Samtgemeinde Spelle. In guten wie in schlechten Zeiten standen wir zusammen und haben gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Heimat gearbeitet. Es ist das Engagement und der Gemeinschaftssinn der Menschen vor Ort, die unsere Samtgemeinde zu dem machen, was sie heute ist. In diesem Jubiläumsjahr möchten wir all jenen danken, die maßgeblich an der positiven Entwicklung unserer Samtgemeinde beteiligt waren. Es sind die Bürgerinnen und Bürger, die Unternehmerinnen und Unternehmer, die Vereine und Organisationen, die Politikerinnen und Politiker, die alle mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft dazu beigetragen haben, dass wir heute in dieser lebenswerten und prosperierenden Region im Südlichen Emsland leben. Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam daran arbeiten, unsere Samtgemeinde Spelle zu einem noch besseren Ort für alle Generationen zu machen. Auf die nächsten 50 Jahre und auf eine weiterhin erfolgreiche Zukunft! Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Mit herzlichen Grüßen, Ihr Matthias Sils

Grußwort 05 Die Samtgemeinde Spelle ist … Petra Kleinbuntemeyer, Bürgermeisterin der Gemeinde Schapen: … lebenswert und liebenswert. Das mache ich nicht nur an der gut ausgebauten Infrastruktur, der schönen Landschaft und den vielzähligen Angeboten fest. Die Menschen leisten mit ihrem enormen bürgerlichen Engagement in den Vereinen und Organisationen täglich einen wichtigen Beitrag hierzu. Norbert Hüsing, Bürgermeister der Gemeinde Lünne: … Heimat und verbindet Tradition und Moderne. Ich bin hier geboren, aufgewachsen und – wie viele – fest in die Vereins- und Dorfstrukturen eingebunden. Wir sind offen, tolerant und freuen uns, dass in den vergangenen Jahren die Samtgemeinde für so viele neue Bürgerinnen und Bürger zu ihrer Heimat geworden ist. Stefan Heeke, Bürgermeister der Gemeinde Spelle: … ein starker Wirtschaftsstandort. Dieser hat sich durch das Engagement der Unternehmen und der Bürger und Bürgerinnen seit den 1970er Jahren eindrucksvoll entwickelt. Durch die Verbindung der Gemeinden zur Samtgemeinde haben wir diese Entwicklung hervorragend gestalten können.

Zahlen | Daten | Fakten Gemeinden & Geschichte 06 Inhalt Grußwort

Wirtschaft Leben & Wohnen Sehenswürdigkeiten Inhalt 07 © Richard Heskamp

08 Anzeigen Gut versorgt · Photovoltaik · Trafostationen · Ladestationen · Speichersysteme · BHKW Gewerbegebiet 8 48480 Lünne Scan mich . zwei voraus

Gemeinden & Geschichte Gemeinden & Geschichte 09

Der Weg zur Gründung der Samtgemeinde 1965 Freiwilliger Zusammenschluss der Gemeinden Altenlünne und Plantlünne zur Gemeinde Lünne 01.01.1971 Freiwilliger Zusammenschluss der Gemeinden Spelle, Venhaus und Varenrode zur Einheitsgemeinde Spelle 16.05.1973 Gemeinsame Sitzung der Gemeinderäte aus Spelle, Schapen, Lünne und Heitel in der Gaststätte Segers in Spelle. Rechtsverbindliche Unterzeichnung der Hauptsatzung der Samtgemeinde Spelle 01.03.1974 Bildung der Samtgemeinde Spelle und Eingliederung der Gemeinde Heitel in die Gemeinde Lünne 18.03.1974 Konstituierende Sitzung des Interimsrates der Samtgemeinde Spelle 21.04.1977 Samtgemeinderat beschließt das Wappen der Samtgemeinde Spelle Das Wappen der Samtgemeinde Spelle Das Wappen zeigt innerhalb eines gold-blau gestückten Bordes in Gold eine ledige, blaue Deichsel. Die zweimal sieben Stücke des Bordes entsprechen den ursprünglich sieben selbstständigen Orten, aus denen die heutige Samtgemeinde Spelle entstand: Altenlünne, Heitel, Plantlünne, Schapen, Spelle, Varenrode und Venhaus Die drei Teile der Deichsel stehen anders als oft angenommen nicht für die drei Mitgliedsgemeinden. Sie repräsentieren die drei größten Berufsgruppen: Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie. Die Samtgemeinde Spelle ist am 01.03.1974 im Zuge der Gebietsreform entstanden. Sie umfasst die drei Mitgliedsgemeinden Spelle, Schapen und Lünne. Die Samtgemeinde verzeichnet seit mehreren Jahrzehnten die höchste Einwohnerzuwachsrate im Kreisgebiet. Heute leben hier über 14.500 Menschen, die meisten von ihnen im Eigenheim, denn Grundstücke in attraktiven Baugebieten können zu günstigen Konditionen erworben werden. Eine gut ausgebaute Infrastruktur, eine optimale Verkehrsanbindung sowie ein vielversprechendes Einzelhandelskonzept bieten neben dem breit gefächerten Bildungsangebot und zahlreichen sozialen Einrichtungen den perfekten Wohnsitz für Jung und Alt. Die Samtgemeinde ist lebens- und liebenswert. Gemeinden & Geschichte 11

12 Anzeigen Transporter – Wohnmobile – PKWs Im Jahre 2012 wurde die Auto-Check Ewering GmbH & Co. KG als eigenständige Firma gegründet. Bis dahin wurden Reparaturen an Transporter und LKWs über die im Jahre 2004 gegründete Firma Ewering Transport Service, seit 2010 Ewering Transport Service GmbH & Co. KG, abgewickelt. Der Kundenstamm, hauptsächlich Firmenkunden mit Transportern, wurde immer größer, so dass unsere Werkstatt in Rheine zu klein wurde. Daraufhin haben wir uns nach einem weiteren Standort umgesehen. Im Jahre 2022 haben wir in Spelle an der Gerhard-Rekers-Straße 12 eine Halle gefunden. Hier befand sich bereits eine Kfz-Werkstatt. Im Juli 2022 haben wir hier unseren zweiten Standort eröffnet. Aktuell beschäftigen wir 7 Mitarbeiter. Wir bieten Service und Reparaturen, speziell für Transporter und Wohnmobile an. Selbstverständlich bieten wir unseren Service auch für PKWs an. Ewering Transport Service GmbH & Co. KG Canisiusstraße 19 | 48429 Rheine Tel. 05971 9917666 | info@ets-rheine.de Ewering Paket Service GmbH & Co. KG Canisiusstraße 19 | 48429 Rheine Tel. 05971 9917666 | info@eps-rheine.de Auto-Check Ewering GmbH & Co. KG Gerhard-Rekers-Straße 12 | 48480 Spelle Tel. 05977 919330 | info@ace-spelle.de Die Werkstatt für Spelle www.rekers.de Die REKERS GmbH entwickelt und baut Maschinen und komplette Anlagen für die Betonwarenindustrie. Jahrzehntelange Erfahrung macht uns zu einem kompetenten Partner für individuelle Lösungen. MADE IN GERMANY Machines •Steinformmaschinen •Handling Steinfertigungsanlagen •Veredelungen •Colour Blending Systeme •Sonderlösungen Wir für Sie vor Ort

Gemeinden & Geschichte 13 Gemeinde Spelle Zur Gemeinde Spelle gehören die Ortsteile Spelle, Venhaus und Varenrode. Die Gemeinde grenzt unmittelbar an das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Bevölkerungszahl der Gemeinde steigt stetig. Heute hat Spelle über 10.000 Einwohnende. Spelle gibt der Samtgemeinde ihren Namen und ist zugleich Sitz der Verwaltung. Darüber hinaus schlägt hier auch das wirtschaftliche Herz der Samtgemeinde. Denn Spelle ist Einkaufs- und Dienstleistungszentrum und stark von produzierender Industrie geprägt. 890 n. Chr. wurde Spelle erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter gehörte der Ort zur Grafschaft Tecklenburg, später wurde er Teil der Grafschaft Lingen. Im 18.Jahrhundert wurde Spelle preußisch. Ein Jahrhundert später gelangte es an das Königreich Hannover. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Orte Venhaus und Varenrode zunächst unabhängig. Erst 1971 verloren sie im Zuge der freiwilligen Eingemeindungen ihre politische Unabhängigkeit. Aus den drei Gemeinden Spelle, Varenrode und Venhaus wurde die Einheitsgemeinde Spelle. Das Wappen der Gemeinde Spelle Das Wappen der Gemeinde Spelle zeigt im blauen Feld über einem goldenen Räderpflug im Schildfuß einen goldenen, bezinnten Burgturm mit spitzem Dach. Begleitet wird es von zwei goldenen, ausgerissenen Eichen. Die Bäume beziehen sich auf den Ortsnamen, der 890 als „Spinoloha“ = Spindelbaumwald überliefert ist. Dabei weisen die ausgerissenen Wurzeln zugleich auf den Namen des Ortsteils Varenrode – Föhrenrodung. Der Burgturm steht für das Gut und feste Haus Venhaus, und der Pflug bezieht sich einerseits auf das überwiegend äußerlich noch landwirtschaftlich geprägte Bild der Gemeinde, zum anderen auf die Kultivierung von Moor, Heide und Ödland in allen drei Ortsteilen. Der Pflug verweist außerdem auf die Landmaschinenindustrie, die seit den letzten Jahrzehnten das Erwerbsleben in Spelle weitgehend prägt.

14 Gemeinden & Geschichte Gemeinde Schapen Die Gemeinde Schapen umfasst sechs Bauernschaften: Barwöste, Borken, Bramhof, Kirchhof, Kranenmoor und Veerkamp. Sie liegt im Osten der Samtgemeinde und grenzt unmittelbar an das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Bevölkerungszahl wächst seit Jahren. Heute hat Schapen rund 2.500 Einwohnende. Die Wirtschaft der Gemeinde ist stark mittelständisch geprägt. Der Ort Schapen ist eng mit der Geschichte der Tödden verbunden, die seit dem 17. Jahrhundert zur ersten wirtschaftlichen Blüte des Ortes beigetragen haben. Die noch stehenden Töddenhäuser mit ihren aufwendig gestalteten Giebeln sind stumme Zeugen dieser Blütezeit. Doch wer waren die Tödden? Sie waren reisende Händler, die ihre Waren nach dem Dreißigjährigem Krieg zunächst in den Niederlanden, dann auch in den nordischen und baltischen Ländern anboten. Sie rekrutierten sich aus der Region des südöstlichen Emslandes und Tecklenburger Landes. Lange Zeit waren ihre abenteuerlichen Reisewege, ihre Lebensweise und Handelsbeziehungen in Vergessenheit geraten. Erst seit einigen Jahren widmet sich die historische Forschung dem Töddenwesen. Das Wappen der Gemeinde Schapen Das Wappen der Gemeinde Schapen zeigt in Rot einen schrägrechten silbern bordierten grünen Wellenbalken; oben ein silbernes Schaf, unten eine silberne Urne. Die zwei gefluteten silbernen Wellenbalken stehen für die zwei die Gemeinde durchfließenden Bäche, die Giegel-Aa und die Moosbeeke, deren sechs Wellen sich auf die sechs Bauernschaften Kirchhof, Bramhof, Borken, Veerkamp, Barwöste und Kranenmoor beziehen. Als „Scapaham“ ist dieser Ort erstmals 890 im Heberregister vom Kloster Werden, Essen-Ruhr, genannt worden. Somit spielt das Schaf in der rechten, oberen Ecke auf den Klang des Ortsnamens an. Das Keramikgefäß weist auf die vorchristliche Besiedlung dieser Gegend vor mehr als 2000 Jahren hin. Gemeinde Lünne Die Gemeinde umfasst die Ortsteile Altenlünne, Plantlünne und Heitel. Sie liegt im Nordwesten der Samtgemeinde. Die Bevölkerungszahl steigt seit Jahren kontinuierlich. Heute hat Lünne rund 2.100 Einwohnende. Die Wirtschaft ist durch den Mittelstand und das Handwerk geprägt. Durch die direkte Anbindung an die B70 ist die Gemeinde bestens erreichbar. Bekannt ist die Gemeinde Lünne für das gastronomische und touristische Angebot, das den Ort zu einem attraktiven Ausflugsziel macht. Die Gemeinde Lünne entstand 1965 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Altenlünne und Plantlünne, deren Ursprünge ebenso wie Spelle und Schapen im Mittelalter zu finden sind. 1974 wurde die Gemeinde Heitel ebenfalls ein Teil von Lünne. Auch Heitel wird bereits 890 urkundlich erwähnt. Das Wappen der Gemeinde Lünne Das Wappen der Gemeinde Lünne ist vertikal wellförmig geteilt. Die Welle deutet auf den Wasserreichtum der Gemeinde durch die Speller Aa und die Große Aa hin. Der linke Teil zeigt eine Ährengabe mit vier goldenen Ähren auf blauem Grund. Sie stehen für den Zusammenschluss der vier Ortsteile Altenlünne, Blankemate, Heitel und Plantlünne zur Gemeinde Lünne. Gleichzeitig weisen sie auf die überwiegend landwirtschaftliche Nutzung des Gemeindegebietes hin. Der rechte Teil des Wappens zeigt ein Spinnrad mit fünfspeichigem Schwungrad, Spindel und Rocken auf gelben Grund. Dies gilt als Wahrzeichen der Gemeinde und erinnert an die Wollproduktion im 18. Jahrhundert. Die fünf Speichen stehen für die Bauernschaften, die ehemals zum Kirchspiel Lünne gehörten.

Anzeigen 15 Trocken- und Innenausbau DanKel-DesignGmbH Trocken- & Innenausbau Haflingerstraße 22 48480 Spelle Mobil 0152 33921575 Mobil 0176 64068595 info@dankel-design.eu www.dankel-design.eu Ihr zuverlässiger Handwerker im Emsland und Umgebung Rund um Auto | Motor | Rad Stahl – Wir machen mehr daraus! x Schweißbaugruppen x Serien- und Einzelteile x CNC-Laser und Kantteile x Strahlanlage zum Entrosten x Auch mit Lackierung Ausbildungsbetrieb – Feinwerkmechaniker/in – Metallbauer/in – Kaufmann/frau für Büromanagement Hauptstraße 1 - 49832 Beesten Tel (05905) 96961-0 / Fax (05905) 96961-90 info@schuering-maschinenbau.de www.schuering-maschinenbau-beesten.de Maschinenbau Ver- und Entsorgungsunternehmen $P 'DUPHU :DVVHUZHUN /LQJHQ (PV IRQ PDLO LQIR#ZYOO GH ZHE ZZZ ZYOO GH

1990 1980 1970 16 Gemeinden & Geschichte Hauptverwaltungsbeamte und -beamtinnen Samtgemeinde Spelle Bürgermeister Gemeinde Spelle Bürgermeister*innen Gemeinde Schapen Bürgermeister*innen Gemeinde Lünne Wilhelm Theising 1974 – 1975 Hubert Reker 1974 – 1991 Josef Menke 1972 – 1986 Heinrich Wilmer 1986 – 2001 Heinz Hüsing 1991 – 2006 Ewald Brüning 1972 – 1991 Heinrich Albers 1975 – 1980 Werner Thele 1980 – 2004 Josef Löcken 1991 – 2005 Übersicht der Samtgemeindebürgermeister*innen und Bürgermeister*innen der Mitgliedsgemeinden

Franz Austermann 2001 – 2011 Karlheinz Schöttmer 2011 – 2023 Andreas Wenninghoff 2016 – 2023 Magdalena Wilmes 2011 – 2021 Bernhard Hummelsdorf 2005 – 2019 Maria Lindemann 2019 – 2023 Matthias Sils seit 2023 Stefan Heeke seit 2023 Petra Kleinbuntemeyer seit 2023 Norbert Hüsing seit 2021 Georg Holtkötter 2006 – 2016 Franz Schoppe 2006 – 2011 Gemeinden & Geschichte 17 2000 2010 2020

18 Anzeigen August Storm GmbH & Co. KG Fon: +49 5977 73-0 info@a-storm.com • www.a-storm.com Instandhaltung von: Gasmotoren, Dieselmotoren, Biogasanlagen Mechanische Bearbeitung und Fertigung Motoren- und Ersatzteile Dienstleister für Verbrennungsmotoren Bernhard Räkers GmbH & Co. KG Nordring 33 48480 Spelle Tel.: 05977 76991-0 info@raekers-bau.de Unsere Leistungen · Straßen- und Tiefbau · Galabau · Erdarbeiten · Transporte Gut gebaut

Zahlen Daten Fakten Zahlen | Daten | Fakten 19

20 Zahlen | Daten | Fakten Die Samtgemeinde Spelle ist bestens erreichbar Im Südlichen Emsland gelegen, ist die Samtgemeinde Spelle ideal an das übergeordnete Verkehrsnetz angebunden. Für Einwohnende und die Wirtschaft ist die Lage und die gute Erreichbarkeit ein wichtiger Standortfaktor. Auch die umgebenden Mittelzentren Lingen und Rheine sind in kurzer Zeit zu erreichen. Lage und Anbindung Über die Straße · B 70 · A 30 (ca. 3 Min. entfernt) Über Wasser Dortmund-Ems-Kanal (Hafen Spelle-Venhaus) Über die Schiene Eisenbahnanbindung (für Güterverkehr, Reaktivierung SPNV gestartet) Aus der Luft Flughafen Münster-Osnabrück (ca. 40 Minuten entfernt)

22 Anzeigen Ausbildungsbetriebe Wir bilden aus! -Zerspanungsmechaniker (m/w/d) -Mechatroniker (m/w/d) -Fachinformatiker IT-Systemsteuerung (m/w/d) -Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w/d) Kurze GmbH Zerspanungstechnik – Portlandstr. 11 – 48480 Spelle 05977 9398-0 – info@kurze-gmbh.de – www.kurze-gmbh.de durchstarten! Jetzt chstarten! bewerben & Versicherungen

Zahlen | Daten | Fakten 23 Die Samtgemeinde Spelle verbindet Natur und Siedlungsentwicklung Die Samtgemeinde Spelle erstreckt sich über eine Fläche von 9.115 ha. Flächenmäßig am größten ist die Gemeinde Spelle mit 3.422 ha, gefolgt von der Gemeinde Lünne (3.026 ha) und der Gemeinde Schapen (2.667 ha). In allen Mitgliedsgemeinden dominieren landwirtschaftliche Flächen, die 67 % der Gesamtfläche ausmachen. 16 % der Fläche werden samtgemeindeweit für Siedlung und Verkehr genutzt. In der Gemeinde Spelle ist der Anteil der landwirtschaftlich genutzten Fläche (59 %) geringer und die Siedlungs- und Verkehrsfläche mit 24 % deutlich höher als in den Mitgliedsgemeinden Schapen und Lünne. Flächennutzung in der Samtgemeinde Spelle Quelle: Landesamt für Statistik Niedersachsen 2024

24 Anzeigen Sachverständige und Anwälte Mit Sicherheit mehr erreichen. www.fsp.de Autounfall gehabt? Wir erstellen das Gutachten Ihr Partner für: Kfz-Schadengutachten Haftpflicht und Kasko Kfz-Wertgutachten Rücknahmegutachten für Leasingfahrzeuge UVV Prüfungen Oldtimergutachten Gutachten für Fahrräder Imkenstraße 7 · 48480 Spelle · Telefon 05977 9293870 info@sv-wahoff.de · www.sv-wahoff.de Kfz-Sachverständigenbüro Wahoff Versicherungen

Lünne Schapen Spelle Samtgemeinde Bevölkerungsentwicklung Hauptwohnsitze Quelle: Landesamt für Statistik Niedersachsen 2024 Zahlen | Daten | Fakten 25 © Alexis Scholtz/peopleimages.com - AdobeStock.com Die Samtgemeinde Spelle ist eine wachsende Gemeinde! Seit Gründung der Samtgemeinde nimmt die Bevölkerung kontinuierlich zu. Immer mehr Menschen und insbesondere Familien nennen die Samtgemeinde Spelle ihre Heimat. Das lässt sich nicht nur in der Statistik ablesen, sondern auch in jeder Mitgliedsgemeinde erleben!

Die Samtgemeinde Spelle ist eine junge Gemeinde! Mit einem Durchschnittsalter von 41,5 Jahren ist die Bevölkerung in der Samtgemeinde 3,2 Jahre jünger als die Bevölkerung im Land Niedersachsen. Die generationsübergreifende Gemeinschaft wird hier nicht als Herausforderung, sondern als eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne gelebt. Über 130 aktive Vereine in der Samtgemeinde Spelle sind Ausdruck dieses Zusammenhalts und eines starken ehrenamtlichen Engagements! Altersstruktur Quelle: Landesamt für Statistik Niedersachsen 2024 > 65 17,3% 30 – 65 48,4% 21 – 29 11,8% 15 – 20 5,8% 7 – 14 10% 0 – 6 6,7% 26 Zahlen | Daten | Fakten

© Halfpoint - AdobeStock.com Zahlen | Daten | Fakten 27 Die Samtgemeinde Spelle wirkt über die Gemeindegrenzen hinaus! Es kommen 824 Personen mehr zu ihrem Arbeitsplatz in die Samtgemeinde, als dass Einwohnende aus der Samtgemeinde Spelle für ihre Arbeit in die umliegenden Kommunen auspendeln. Hierzu trägt vor allem der deutliche Überschuss an Einpendler*innen (1.719 Personen) in der Gemeinde Spelle bei. Für 1.863 Personen aus der Samtgemeinde ist der Wohnort der Arbeitsort. Das zeigt, dass die Samtgemeinde Spelle über ihre Mitgliedsgemeinden hinaus eine starke Bedeutung für den lokalen Arbeitsmarkt hat. Quelle: Landesamt für Statistik Niedersachsen 2024 Pendlerstatistik der Samtgemeinde Spelle (Stand: 30.06.2024)

28 Anzeigen Partner der Landwirtschaft » hochwertiges Mischfutter für Schweine, Rinder und Geflügel » Rundum-Service vom Acker bis zum Futter » Agrarbedarf und Hygieneprodukte Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und LinkedIn Tel.: 04443 970 0 E-Mail: info@broering.com H. Bröring GmbH & Co. KG | Ladestr. 2 | 49413 Dinklage r und Geflü Landwirtschaftliche Unternehmen Vakuumverpackungen

Wirtschaft Wirtschaft 29

30 Wirtschaft Entwicklung sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in der Samtgemeinde Spelle (1970 – 2024) Quelle: Landesamt für Statistik Niedersachsen 2024 7.269 6.673 4.870 3.218 2.700 2.175 1.802 Die Samtgemeinde Spelle ist wirtschaftlicher Motor im Südlichen Emsland! In den vergangenen 50 Jahren haben die Unternehmen mit ihren Investitionen und dem Schaffen vielzähliger Arbeitsplätze maßgeblich zur Entwicklung der Samtgemeinde Spelle beigetragen. In allen drei Mitgliedsgemeinden wurde durch die umsichtige Ausweisung von Gewerbe- und Industriegebieten der Grundstein für die Ansiedlung und Expansion von Betrieben gelegt. Heute zeichnet sich der Wirtschaftsstandort durch eine heterogene und resiliente Branchenstruktur aus. Am Arbeitsmarkt herrscht mit einer durchschnittlichen Arbeitslosenquote von 2,5 % Vollbeschäftigung. Für die Ansiedlung und Erweiterung von Betrieben stehen in den drei Mitgliedsgemeinden weitere Gewerbeflächen bereit.

Wirtschaft 31 Quelle: Landesamt für Statistik Niedersachsen 2024 Beschäftigungsstruktur 2023 © (JLco) Julia Amaral - AdobeStock.com

32 Wirtschaft Sie wollen mehr erfahren? www.spelle.de/ Wirtschaft Optimale Verkehrsanbindung Die Verkehrsanbindung der Samtgemeinde ist hervorragend. Sie liegt unmittelbar an der B70 und die A30 ist nur vier Kilometer vom Speller Ortskern entfernt. Zugleich führt die L57, eine attraktive Nebenstrecke zwischen Lingen und Osnabrück, durch die Samtgemeinde. Darüber hinaus punktet Spelle mit seinem Hafen in Venhaus. Der Binnenhafen am Dortmund-Ems-Kanal ist ein zentraler Wirtschafts- und Logistikstandort in der Region Südliches Emsland. Im ungefähr zwölf Kilometer entfernten Rheine befindet sich darüber hinaus ein Güterverkehrszentrum. Gute Gründe für die Samtgemeinde Spelle als Unternehmensstandort Attraktiver Branchenmix Die Samtgemeinde weist einen großen Branchenmix auf – von renommierten Global Playern, über namhafte Mittelständler bis hin zu Freiberuflern und Selbstständigen sowie Unternehmen des Handels- und Dienstleistungsgewerbes. Sie alle sind verlässliche Stützen des wirtschaftlichen Fundamentes der Samtgemeinde. Unternehmensfreundliche Atmosphäre Wirtschaftsförderung steht ganz oben auf der politischen Agenda der Samtgemeinde. Dementsprechend herrscht eine unternehmensfreundliche Atmosphäre – alteingesessene Unternehmen und ansiedlungsinteressierte Investoren finden stets Gehör. Letztere können auf Unterstützung bei der Standortsuche zählen. Für die Samtgemeinde als Wirtschaftsstandort sprechen außerdem die gute Arbeitsmarktlage, niedrige Hebesätze, günstige Flächen, die Verkehrsanbindung sowie eine allgemein gute Infrastruktur. Die Verantwortlichen der Samtgemeinde treiben darüber hinaus Projekte wie die Dorfentwicklung, die Ortskernplanung oder den Mietwohnungsbau voran, die den Standort nachhaltig attraktiv für Unternehmen machen.

Anzeigen 33 Bauunternehmen Beestener Straße 21 · 48480 Schapen Tel. 0 54 58 - 569 info@vaal-transporte.de www.vaal-transporte.de Unsere Leistungen:࡛ Transport von Schüttgütern und Straßenasphalt࡛ Transport von Betonfertigteilen࡛ Transport und Montage von Betonfertiggaragen࡛ Transport von Baumaschinen und Maschinenteilen࡛ Großraum- und Schwertransporte࡛ Abbruch und Erdarbeiten Für Sie auf Achse Transportunternehmen

Hafen Spelle-Venhaus GmbH - Hauptst V raße 43 - 48480 Spelle - Tel.: 05977-937290 - Mail: info@h l afen-spelle-venhaus.de Hafen Spelle-Venhaus: Wir bringen Ihren Erfolg auf den Weg! Der zentrale Wirtschafts- und Logistikstandort der Region

Der Hafen Spelle-Venhaus – Trimodale logistische Drehscheibe im Südlichen Emsland Weitere Informationen zum Hafen Spelle-Venhaus gibt es hier www.hafen-spelle-venhaus.de Nach dem Bau des Dortmund-Ems-Kanals (1886 – 1899) entstand in den 1920er Jahren der Hafen Spelle-Venhaus. Ursprünglich war dieser als kleiner Parallelhafen in der Größe einer Schiffslänge angelegt worden. Über die Jahrzehnte entwickelte er sich zunehmend und expandierte zu einem wichtigen Standort für die lokale Wirtschaft. Zu den wichtigsten Maßnahmen zählen die Verlängerung des Stichhafens, die Herstellung von Kaianlagen für den Parallelhafen und der Ausbau des Schienennetzes für eine direkte Gleisanbindung. Heute verfügt der Hafen Spelle-Venhaus insgesamt über eine Fläche von 500.000 Quadratmetern, davon sind 350.000 Quadratmeter Gewerbefläche. Die Kailänge beträgt 1.400 Meter und bietet Platz für 12 Europaschiffe mit bis zu 1.350 Tonnen Tragfähigkeit. Durch die trimodale Verkehrsanbindung – an das Wasser-, Straßen- und Schienennetz – ist der Hafen Spelle-Venhaus eine attraktive logistische Drehscheibe im Südlichen Emsland geworden. Wirtschaft 35

Umschlag im Hafen Spelle-Venhaus Gleisanbindung 3 Züge pro Woche Schiffsumschlag 2 Schiffe am Tag LKW-Verkehr > 250 LKW pro Tag 36 Anzeigen Lambers Binnenschifffahrt Wir bieten Ihnen europaweit Komplettlösungen rund um das Thema Baustoffhandel und Schüttgutlogistik an.Wir übernehmen den Transport und die Lagerung sowie die Aufbereitung und Entsorgung Ihrer Materialien. Als renommierter Entsorgungsfachbetrieb sind wir stolz darauf, ihnen mit unseren 120 Kolleginnen und Kollegen, 50 modernen Sattelkippern und 8 Binnenschiffen jederzeit zurVerfügung zu stehen. Mit Laresta steht Ihnen ein kompetenter Partner für die Aufnahme und Aufbereitung von gefährlichen und nicht gefährlichen mineralischen Abfällen zurVerfügung. Deren Größenordnung und Lagermöglichkeiten sind einzigartig in der Region. Zusammen mit der ND Recycling bieten wir Ihnen hochwertige Recyclingbaustoffe an. Damit beginnt der nachhaltige Wirtschaftskreislauf für Baustoffe an zu leben. Die Binnenschiffe der Lambers Reederei vervollständigen die möglichst unabhängige Logistik der Schüttgüter. Auch derTransport von sperrigen Stückgütern ist über die Binnengewässer mit unseren Schiffen kostengünstig und effizient realisierbar. Der direkte Zugang zum Dortmund-Ems-Kanal sowie zum Schienennetz der Deutschen Bahn ermöglicht es uns, auch zu Wasser und auf der Schiene für Sie aktiv zu sein. Die Lambers Gruppe bietet Ihnen europaweit nachhaltige Komplettlösungen im Sinne der Kreislaufwirtschaft für Transport – Lagerung – Aufbereitung – Entsorgung von mineralischen Stoffen an. Darüber hinaus haben wir die Möglichkeiten zu Lagerung – Umschlag –Transport Ihrer Stückgüter gemeinsam mit unseren Partnern. Standort Haren Industriestraße 6 | 49733 Haren Standort Spelle Hafenstraße 12 | 48480 Spelle LAMBERS GMBH & CO. KG NACHHALTIGKEIT UND LAMBERS – DAS PASST EINFACH. lambers-spelle.de Reedereien

Quelle: Hafen Spelle-Venhaus GmbH 2024 Bahn Schiff Wirtschaft 37

38 Anzeigen Sportlich aktiv WIR UNTERSTÜTZEN EUCH IN ALLEN FRAGEN FUSSBALL, HANDBALL, LEICHTATHLETIK UND DAS ERFOLGREICH SEIT VIELEN JAHREN Markt 8 | Vreden 7HO ̭ ̭ ̭ ̭ ̭ teamsport@niehuis.de .ROSLQJVWUD¡H % _ 6FKDSHQ 7HO ̭ ̭ ̭ ̭ ̭ WHDPVSRUW#ELJ SRLQW VFKDSHQ GH RUND UM EURE TEAMSPORTARTEN Erholung | Freizeit | Gastlichkeit

Sehenswürdigkeiten 39 Sehenswürdigkeiten

40 Sehenswürdigkeiten Samtgemeinde Spelle – ideal für ausgedehnte Radtouren Die Samtgemeinde Spelle lässt sich am besten mit dem Fahrrad erkunden. Das Radwegenetz ist in das Knotenpunktsystem eingebettet und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, individuelle Routen vorab zu planen oder einfach ganz flexibel zu starten. Auf reizvollen, ruhigen Land- und Nebenstraßen laden die Rad- wege ein, regionaltypische Naturlandschaften zu entdecken. Am Wegenetz finden sich regelmäßig Schutzhütten mit Picknickplätzen, Ruhebänke für Pausen, gastronomische Betriebe oder auch liebevoll gestaltete Hofläden. Da das Wegenetz auch im benachbarten Bundesland mit Knotenpunkten ausgestattet ist, steht einer grenzüberschreitenden Radtour nichts mehr im Weg. Radrouten Bi de Noabers q sehr leicht H Dauer 03:18 h R Länge 49,8 km Höhenmeter 124 hm B Hochpunkt 52 m E Tiefpunkt 31 m www.emsland-routenplaner.de/ emsland/details.php?id=451624 Moijen-Dag-Tour q sehr leicht H Dauer 02:59 h R Länge 45,0 km Höhenmeter 134 hm B Hochpunkt 41 m E Tiefpunkt 28 m www.emsland-routenplaner.de/ emsland/details.php?id=319751 Weitere Radrouten finden Sie in folgender Broschüre.

Anzeigen 41 Hotels Gutsschänke Holsterfeld LANDHOTEL | RESTAURANT | BIERGARTEN ESTHER HEILE | Inhaberin Feldstraße 30 | An der B 70 | 48499 Salzbergen T 05971 70650 | info@diegutsschaenke.de www.diegutsschaenke.de Restaurant | Biergarten mit Abendsonne Hotel | Firmenevents Geburtstage | Taufen | Hochzeiten Grillabende | Catering Tagungen bis 25 Personen 6LH ͤ QGHQ EHL XQV GHQ SHUIHNWHQ 3ODW] I¾U ,KUH *¦VWH 2E LQ XQVHUHQ YHUVFKLHGHQHQ 5¦XPOLFKNHLWHQ LP 5HVWDXUDQW RGHU 2XWGRRU LP %LHUJDUWHQ PLW XQVHUHU ¾EHUGDFKWHQ 7HUUDVVH :LU N¾PPHUQ XQV XP ,KU (YHQW XQG 6LH N¸QQHQ VLFK HQWVSDQQW ]XU¾FNOHKQHQ :XVVWHQ 6LH VFKRQ" 1HEHQ GHQ .¸VWOLFKNHLWHQ DXV XQVHUHU .¾FKH ]DXEHUQ ZLU ,KQHQ DXFK JHUQH HLQ *ULOOHYHQW (VVHQ 7ULQNHQ (QWVSDQQHQ XQG :RKOI¾KOHQ ̰ GXUFK GLH 8QWHUWHLOXQJ LQ YHUVFKLHGHQH 5¦XPH ZLH GHQ *DVWUDXP GDV +HUUHQ]LPPHU GLH *XWH 6WXEH RGHU GDV XUJHP¾WOLFKH .DPLQ]LPPHU O¦VVW VLFK I¾U MHGHQ $QODVV GHU ULFKWLJH 7LVFK ͤ QGHQ $XFK XQVHU JUR¡]¾JLJ DQJHOHJWHU 7KHNHQEHUHLFK PLW GHU YLHOVHLWLJ EHVW¾FNWHQ %DU O¦GW ]XP 9HUZHLOHQ HLQ %HL VFK¸QHQ :HWWHU O¦VVW VLFK GLH =HLW LQ XQVHUHP VFK¸QHQ %LHUJDUWHQ PLW $EHQGVRQQH VR ULFKWLJ JHQLH¡HQ Was uns als Radfahrer-Hotel auszeichnet? • Ruhige und grüne Lage • Der Tag beginnt mit einem guten Frühstück • Dank unserer kostenlosen Radfahrleihkarte sind Sie bestens für Ihre Radtour gewappnet • Fahrradgarage mit E-Bike-Auflademöglichkeit • Leihfahrräder vor Ort, E-Bikes und Räder für Gruppen können Sie bei unserem Kooperationspartner anmieten • Kleiner Rad-Shop für Ersatzteile 100 m entfernt • Sauna für die passende Erholung • Gemütliches Restaurant mit Außenterrasse und Biergarten für ein kaltes Getränk und ein leckeres Abendessen • Auch als Gruppenbuchung möglich Radfahren im schönen Emsland Gaststätte Spieker-Wübbel Dorfstraße 18 48480 Spelle-Venhaus Tel. 05977 231 Tel. Hotel: 05977 768878100 info@spieker-wuebbel.de Unsere aktuellen RestaurantÖffnungszeiten finden Sie auf unserer Homepage. www.spieker-wuebbel.de

© Richard Heskamp © KRONE Museum 42 Sehenswürdigkeiten Spelle In Spelle ist die Hofanlage Wöhle ein echtes Wahrzeichen und Anziehungspunkt für Einheimische und Gäste. Das restaurierte Fachwerk-Ensemble des mehr als 200 Jahre alten Wöhlehofs ist heute ein Kultur- und Begegnungszentrum mit vielfältigem Angebot. Auf dem großen Areal befinden sich zudem das Heimathaus des lokalen Heimatvereins, die Remise, die als Trauzimmer für standesamtliche Hochzeiten das perfekte Ambiente bietet, das Jugendzentrum und die Räumlichkeiten des DRK Ortsvereins Spelle. Landtechnik-Interessierte sind im eindrucksvollen KRONE Museum richtig aufgehoben. Neben kurzweiligen Infos zur allgemeinen Geschichte erfahren Besucher*innen insbesondere etwas zum Werdegang des Familienunter-

Sehenswürdigkeiten 43 nehmens KRONE. Die historische Schmiede bezeichnet den Anfang vor mehr als 110 Jahren. Die Entwicklung zum weltweit agierenden Landmaschinenhersteller illustrieren Prototypen der unterschiedlichen Maschinen und Fahrzeuge. Oldtimer-Traktoren und technische Raritäten lassen den Besuch zu einem echten Erlebnis der Agrartechnik werden. Eine geschichtliche Erkundungstour durch den Ort ermöglicht der Parcours „Spurensuche – Wege in die Vergangenheit“ des Heimatvereins Spelle. Die Station „Alter Kirchplatz“ lädt mit attraktiven Sitzmöglichkeiten zur kurzen Rast ein. Ideal für Familien ist der Bürgerpark mit großem Spielbereich für die Kleinsten. Ein Besuch in der Schwimmhalle „Speller Welle“ verschafft die erholsame Abkühlung.

44 Anzeigen Tankstellen AUGE Aral-Markenvertriebspartner TANKEN SHOPPEN · BISTRO Tankstelle Auge Venhauser Bruch 1 · 48480 Spelle Auge Mineralöle GmbH & Co. KG Zum Vennegroben 71 · 48429 Rheine Tel. 05971 961710 www.auge-mineraloele.de Einkaufen im Fachgeschäft Hauptstr. 55 · 48480 Spelle · Tel. 05977 468 Clemensstr. 2a · 49497 Mettingen Tel. 05452 528888 www.uhren-schmuck-deters.de DESIGN für die Sinne reisestudio.spelle reisestudiospelle Reisebüros

Im „Königreich Venhaus“ erinnern die Wassergräben und der Park rund um die St. Vitus-Kirche an die einstige Wasserburg. In der Zeit von Mai bis Oktober ist ein anschaulicher Themenweg der Pfarreiengemeinschaft auf dem Gelände installiert. Im Lehrgebäude an der Sägemühle leisten die Bienenfreunde Spelle und Umgebung wichtige familienfreundliche Aufklärungsarbeit über den wertvollen ökologischen Nutzen der Biene. Die Arbeit des fleißigen Bienenvolkes kann draußen über einen Schaukasten direkt beobachtet werden. Die Alte Schmiede Laake in Varenrode ist eines der wenigen erhaltenen, handwerklichen Betriebsgebäude im Südlichen Emsland. Ein malerischer Rastplatz mit Sitzmöglichkeit am Gebäude bietet eine gute Gelegenheit, den beschaulichen Ort bestmöglich zu genießen. Sehenswürdigkeiten 45

46 Sehenswürdigkeiten Schapen Die Gemeinde ist als Heimat der Tödden, saisonal wandernde Kaufleute des 17./18. Jahrhunderts, bekannt. Hier sticht insbesondere das Gebäudeensemble rund um das Alte Pfarrhaus hervor. Dazu gehören das ehemalige Brauhaus, in dem heute standesamtliche Trauungen stattfinden, die „Alte Schmiede Lögers“ und das Backhaus. Zu besonderen Anlässen und Veranstaltungen wird hier das „Schapener Bischofsbrot“ gebacken. Im Dachgeschoss des Alten Pfarrhauses hat der Heimatverein Schapen der Töddengeschichte Raum gegeben. Eine Nachbildung des sagenumwobenen Münzschatzes von Schapen ist nur ein Highlight der Ausstellung, die insbesondere für Kinder Mitmachstationen bereithält. Das historische Gebäude beherbergt zudem das Hutmuseum, die alte Apotheke Schapen sowie die Kattenknüppelausstellung. Der angrenzende Bürgerpark lädt mit dem Naturspazierweg, einer Boule-Bahn und einem Spielbereich für die Kleinen zum Verweilen ein. In der imposanten ehemaligen Handelsschule ist heute ein Wohnheim des ChristophorusWerkes Lingen untergebracht. Die eindrucksvollen Gebäude werden von einer parkartigen Anlage umgeben. Der mit drei Sternen klassifizierte Töddenland-Radweg führt natürlich auch am ehemaligen Bildungsstandort der wandernden Kaufleute vorbei.

Anzeigen 47 Familientradition Als Familienbetrieb in der 5. Generation blicken wir auf über 125 Jahre Tradition und Erfahrung zurück. Besuchen Sie uns und erleben Sie die herzliche Atmosphäre und den hervorragenden Service, der uns auszeichnet. BÄCKEREI & GASTSTÄTTE DÜSING Kolpingstraße 21 | 48480 Schapen | Telefon 05458 205 GASTSTÄTTE Regionale Spezialitäten Genießen Sie in unserer urigen Gaststätte traditionelle Emsländische Küche. Mit Platz für ca. 200 Gäste in drei gemütlichen Gasträumen laden wir Sie ein, bei uns zu verweilen und zu schlemmen. Perfekt für Ihre Feiern Planen Sie eine Veranstaltung? Unser Cateringservice versorgt bis zu 300 Personen mit köstlichen Speisen und Getränken, die Ihre Feier unvergesslich machen. Wir bieten Grillbuffets und gutbürgerliche Küche und richten gerne private Feiern wie Geburtstage, Hochzeiten, Familientreffen und Weihnachtsfeiern aus. Auch unsere öffentlichen Bosselpartys, Kneipenabende, Weihnachtspartys und Gartenpartys gehören zu unserem Repertoire. BÄCKEREI Frühstücksfreude Beginnen Sie Ihren Tag mit unseren frischen hausgemachten Backwaren! Ob im Laden oder direkt vor Ihrer Haustür mit unserem Bäckerwagen – wir bringen das Frühstück zu Ihrer Firma! Picknick im Grünen Durch unsere Bäckerwagen sind wir ihr perfekter Begleiter für Ihre Radtouren und Feiern mit frischen Kuchen und Kaffee als Pausensnack. Besuchen Sie uns gerne persönlich oder melden Sie sich telefonisch bei uns: Wir freuen uns auf Sie! Autoservice Partner der deutschen K^ , Ăƌ ^ĞƌǀŝĐĞ͘͘͘ ĂůůĞƐ͕ ŐƵƚ͕ ŐƺŶƐƟŐ BOSCH Car Service EVERINGHOFF Seit 1984 Ihr Partner für alle Belange rund ums Fahrzeug · KFZ Meisterbetrieb · Service und Wartungen · VAG + MB Originaltester inkl. Steuergeräteprogrammierung · Servicestandort für Gasanlagen · Motoren- und Getriebeinstandsetzungen · Unfallreparaturen · Wohnmobilservice bis 6 to · alles um Räder und Reifen von 4 Zoll bis 60 Zoll · Mobile Reifenmontage · 4 Fleet Partner · 24 Stunden Abschleppdienst · Vermietung von 9 Sitzern, Craern, Anhängern in diversen Größen · Tankstelle ͼ ^ŽŌĞĐƐ tĂƐĐŚĂŶůĂŐĞͬ tĂƐĐŚƉĂƌŬ Gut essen und trinken

48 Anzeigen LANDFUXX Börjes Markus Börjes e.K. Ringstraße 2 | 48480 Spelle Telefon: 05977 92115 Telefax: 05977 92116 E-Mail: info@landfuxx-boerjes.de Web: landfuxx-boerjes.de Öffnungszeiten: Montag–Freitag: 9:00–18:00 Uhr Samstag: 9:00–13:00 Uhr IHR PARTNER FÜR TIER, GARTEN, HAUS UND HOF Rund um Haus und Garten Weitere Infos unter: rekers-garten.de 50 JAHRE GUTE ZUSAMMENARBEIT MIT DER SAMTGEMEINDE SPELLE Wir stehen für Qualität, Vertrauen und Nachhaltigkeit. Lassen Sie sich von uns inspirieren. rekers_galabau Rekers Garten- und Landschaftsbau, Rheine 5RVDVWUD‰H Ƈ 6SHOOH Ƈ 7HO LQIR#JH HV KDXV GH Ƈ ZZZ JH HV FRP *( (6 %DXHQ XQG :RKQHQ*PE+ &R .* 9RP HUVWHQ 3ODQXQJVHQWZXUI ELV ]XU VFKOVVHOIHUWLJHQ +DXVHUVWHOOXQJ EHJOHLWHQ ZLU XQVHUH .XQGHQ ]XP LGHDOHQ :RKQKDXV 6HLW XQVHUHU *UQGXQJ LP -DKUH VLQG ZLU VSH]LDOLVLHUW DXI GLH 9HUZLUNOLFKXQJ YRQ %DXSURMHNWHQ GLH VHOEVW K|FKVWHQ 4XDOLWlWVDQVSUFKHQ JHUHFKW ZHUGHQ %HL XQV HUKDOWHQ 6LH DOO GDV DXV HLQHU +DQG XQG JHQDX GHQ 8PIDQJ GHU ]X ,KUHQ %HGUIQLVVHQ SDVVW 6SUHFKHQ 6LH XQV DQ SDUWQHU +DXVEDX Als verlässlicher Partner für Land- wirtschaft bieten wir ein breites Spektrum an hochwertigen Produkten, von Getreide über Düngemittel bis zu Saatgut. Im Energiebereich sorgen wir für die zuverlässige Belieferung der ländlichen Region mit Diesel, Heizöl, Pellets, Flüssiggas und neuen Energieträgern. Unser Tankstellennetz sichert die Mobilitätsinfrastruktur. Entdecken Sie in unseren Raiffeisenmärkten alles für Haus und Garten. gute Gründe » persönliche Beratung » Qualitätsprodukte » faire Preise » Lieferservice » ganz in Ihrer Nähe 5 Messingen Schapen Ihre leistungsstarken Partner vor Ort! Qualitätsfutter SCHNÖCKELER Raiffeisen-Warengenossenschaft Emsland-Süd eG VERTRAUEN DURCH LEISTUNG Lingener Straße 20 48480 Lünne Tel.: (0 59 06) 93 00-0 E-Mail: info@raiffeisen-emsland-sued.de Internet: www.raiffeisen-emsland-sued.de Landwirtschaftsprodukte, Energieversorgung und alles für Haus & Garten an 7 Standorten.

Sehenswürdigkeiten 49 Lünne Lünne bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und ist landschaftlich sehr reizvoll. Die zwei Seen (Blauer See und Lünner See) bilden nur einen Teil der vielfältigen Naherholungsmöglichkeiten im gastronomiestarken Ort. Als regionale Spezialität gilt das Emsländer Frischbier, welches hier gebraut wird. Das Haus Schmeing, im Ursprung ein altes Müllerhaus aus dem Jahr 1837, wird vom Bauerngarten, einer Remise sowie dem Bürgerpark mit Naturerlebnispfad eingerahmt. Das vollständig restaurierte Gebäude ist heute Sitz der Gemeindeverwaltung. Im Obergeschoss befinden sich die Räumlichkeiten des lokalen Heimatvereins, der regelmäßig u.a. Sonderausstellungen und Veranstaltungen organisiert. Ruhe genießen und eine besinnliche Pause einlegen – das ist am Heinrich-Bokeloh-Gemeindehaus der ev.-ref. Kirche in Lünne möglich. Der gepflegte Bibelgarten informiert ansprechend über die ausgewählten Pflanzen in einer friedvollen Atmosphäre. Eine weitere attraktive Raststation ist die Klöwerit-Hütte mit angrenzendem Spielbereich und Skateranlage am Speller Weg. Vor allem für Jugendgruppen wird in Lünne viel vorgehalten: Die gut ausgestatteten Jugendzeltplätze der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) und der Gemeinde sowie die Fußballgolf-Anlage in Heitel schaffen die besten Voraussetzungen für eine gelungene Auszeit. © Richard Heskamp

50 Anzeigen Kleinbuntemeyer GmbH & Co. KG Koppelweg 1 48480 Schapen Tel.: 05458 936660 Fax: 05458 9366650 info@kleinbuntemeyer.de www.kleinbuntemeyer.de Nationale und internationale Transporte Autohäuser

Leben & Wohnen Leben & Wohnen 51 © Richard Heskamp In der Samtgemeinde lässt es sich gut leben und wohnen! In den vergangenen Jahrzehnten wurden neue, attraktive Wohngebiete in allen drei Gemeinden entwickelt. Viele Einheimische und auch Personen aus den umliegenden Gemeinden haben dieses Angebot genutzt und nennen die Samtgemeinde Spelle ihre Heimat. Für Jung und Alt bieten sich in der Samtgemeinde Spelle vielzählige Angebote und Teilnahmemöglichkeiten. Stark ist der Zusammenhalt und das ehrenamtliche Engagement, das die Menschen in den drei Mitgliedsgemeinden auszeichnet und verbindet. Die Samtgemeinde Spelle unterstützt diese Entwicklung mit vielfältigen Angeboten.

52 Anzeigen Gesundheit und Soziales Kolpingstraße 5a, 48480 Schapen Tel.: 05458-1234 E-Mail: Praxis.ter.Heide@t-online.de Internet: Zahnarzt-ter-Heide.de Zahnarztpraxis Drs. (NL) Abraham Donald Heuschen Hauptstraße 27 48480 Spelle Telefon: 05977 8881 info@zahnarzt-heuschen.de www.zahnarzt-heuschen.de HEUSCHEN ZAHNARZTPRAXIS DRS. (NL) ABRAHAM DONALD HEUSCHEN PFLEGESERVICE AUS EINER HAND. · Vollstationäre Pflege · Tagespflege · Wohngemeinschaft · Ambulante Pflege Seniorenzentrum St. Elisabeth Schapen Seniorenzentrum Am Rathaus Spelle St. Martin Pflegedienst Freren/ Lengerich/ Spelle St. Johannes-Stift Spelle WWW.ST-MARTIN-PFLEGE.DE ST. MARTIN PFLEGE GMBH T 05458. 791 – 0 “Bereit für die beste Zeit Deines Berufslebens oder für eine Ausbildung? WEITERE INFOS UND DIREKTBEWERBUNG: Ambulante Pflege – mit Herz und Seele $PEXODQWH 3ćHJH &KULVWLDQ 7HQNOHYH *PE+ Bönnestr. 15 | 48480 Spelle | Telefon 05977-92195 ZZZ DPEXODQWHSćHJH VSHOOH GH

Leben & Wohnen 53 Gut versorgt in der Samtgemeinde Spelle Die Samtgemeinde Spelle überzeugt durch ihre hervorragende Versorgung in allen Lebensbereichen. Von einer umfassenden Gesundheitsversorgung über ein vielseitiges Bildungsangebot bis hin zu zahlreichen Freizeitmöglichkeiten – hier findet jeder, was er braucht, um sich rundum wohlzufühlen. Gesundheitsversorgung Eine der Stärken der Samtgemeinde Spelle ist die umfassende Gesundheitsversorgung. Mehrere Allgemeinmediziner*innen und Fachärzte*innen stehen den Einwohnenden zur Verfügung. Pflegeeinrichtungen und -dienstleistende sowie Apotheken ergänzen diese Angebote. Krankenhäuser und weitere Fachärzte*innen befinden sich in den nahegelegenen Städten Rheine und Lingen. So wird die medizinische Betreuung für Jung und Alt in der Samtgemeinde auf einem hohen Niveau sichergestellt. © goodluz - Fotolia.com

54 Leben & Wohnen Bildung und Betreuung Familien finden in der Samtgemeinde Spelle ein ausgezeichnetes Bildungsund Betreuungsangebot vor. Von Kindertagesstätten über Grundschulen bis hin zu weiterführenden Schulen ist für jede Altersgruppe gesorgt. Moderne Einrichtungen und engagiertes Lehrpersonal gewährleisten eine optimale Förderung der Kinder und Jugendlichen. Zusätzlich gibt es vielfältige Angebote zur Nachmittagsbetreuung und außerschulischen Aktivitäten, die eine umfassende Entwicklung unterstützen. Einkaufsmöglichkeiten Für den täglichen Bedarf bietet die Samtgemeinde Spelle eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten. Supermärkte, Fachgeschäfte und der Wochenmarkt versorgen die Einwohnenden mit frischen Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs. Lokale Bauernhöfe und Hofläden ergänzen das Angebot mit regionalen und saisonalen Spezialitäten, was nicht nur zur Versorgung, sondern auch zur Förderung der heimischen Wirtschaft beiträgt. Freizeit und Kultur Das kulturelle und sportliche Angebot in der Samtgemeinde Spelle ist vielfältig und ansprechend. Zahlreiche Vereine laden zu sportlichen Aktivitäten und gemeinschaftlichen Erlebnissen ein, während kulturelle Veranstaltungen, Theateraufführungen und Konzerte für Abwechslung sorgen. Die gut ausgebauten Radund Wanderwege in der Umgebung bieten zudem ideale Voraussetzungen für Erholung und Freizeitaktivitäten in der Natur. © Richard Heskamp

Anzeigen 55 Alles für Ihre Gesundheit Wir gratulieren! Johannesstraße 20 · 48480 Spelle Tel. 05977 477 mail@rats-apotheke-spelle.de www.rats-apotheke-spelle.de Zwei Apotheken in Spelle – ein großes Team für Ihre Gesundheit! Wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden und freuen uns auf Ihren Besuch! Hauptstraße 44-46 · 48480 Spelle Tel. 05977 1688 mail@st-johannes-apotheke-spelle.de www.st-johannes-apotheke-spelle.de 50 Jahre Spelle Anke Lindemann Apothekerin LONNEMANN OPTIK`S & HÖRAKUSTIK www.lonnemann-optiks.de Parken im Hof 48488 EMSBÜREN BAHNHOFSTR. 1 Tel.: 05903-703004 48480 SPELLE HAUPTSTR. 26 Tel.: 05977-928788 OPTIK´S & HÖRAKUSTIK LON OPTIK` Parken 48488 EM BAHNHOFST Tel.: 05903-70 Ihr Ansprechpartner für gutes Sehen und Hören SPELLE EMSBÜREN SCHÜTTORF Hölscher GmbH Geschäftsführer: Silke und Carsten Hölscher Filiale Spelle Hauptstr. 27 | 48480 Spelle Tel. 05977 7731 info@brille-hoelscher.de www.brille-hoelscher.de

Platzangebot in der Samtgemeinde 248 Krippenplätze 560 Kitaplätze 754 Plätze insgesamt 10 Kitas davon 4kommunale Kitas 4katholische Kitas 1evangelische Kita 1Sprachheil-Gruppe 56 Leben & Wohnen Schulen 1Oberschule mit gymnasialem Angebot 4Grundschulen

Leben & Wohnen 57 © iuricazac - AdobeStock.com Sport/Jugend 5 Turnhallen 2Jugendzentren 1Schwimmhalle „Speller Welle“ Soziale Einrichtungen 5Senioreneinrichtungen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung u.a. Christophorus-Werk

© Rawpixel.com - Fotolia.com © durchwahl112 - AdobeStock.com 58 Leben & Wohnen Starkes bürgerliches Engagement in der Samtgemeinde Spelle Ca. 130 Vereine und Verbände sorgen in der Samtgemeinde Spelle für einen hohen Freizeitwert sowie für ein reges kulturelles Angebot und sind das Rückgrat der örtlichen Gemeinschaft. Derzeit gibt es in der Samtgemeinde Spelle ca. 30.000 Mitgliedschaften. Dabei ist das Engagement der Menschen vor Ort vielfältig. Sie engagieren sich beispielsweise in den lokalen Sport-, Schützen- und Heimatvereinen, stellen in den Rettungsorganisationen wie dem DRK, DLRG oder der Feuerwehr die Sicherheit der Bürger*innen sicher oder unterstützen in karitativen Organisationen.

Anzeigen 59 Fenbers GESUNDE SCHUHE Öffnungszeiten Mo., Di., Do., Fr. 9:00–12:30 Uhr & 14:30–18:00 Uhr Mi. geschlossen | Sa. 9:00–12:30 Uhr Schuhhaus & Orthopädieschuhtechnik Fenbers GmbH Hauptstraße 25 | 48480 Spelle Tel. 05977 311 | Fax 05977 919503 schuhhaus@fenbers.de www.fenbers.de ... und Ihre Füße fühlen sich wohl! UNSERE LEISTUNGEN • Orthopädische Maßschuhe • Orthopädische Einlagen • Sensomotorische Einlagen • Sporteinlagen • Diabetikerschuhe • Diabetesadaptierte Fußbettung • Schuhzurichtungen • Kompressionsstrümpfe • Fuß- und Schuhberatung • Innenschuhtechnik • Bandagen/Orthesen • Schuhreparaturen An der Alten Schule 13 O 48480 Spelle Tel. 05977 929518 O hallo@marinaforstmann.de www.marinaforstmann.de MEDIENGESTALTUNG marina forstmann KREATIVE LÖSUNGEN FÜR IHREN ERFOLG MODERNE DESIGNS DURCHDACHT UND PROFESSIONELL MIT HERZBLUT seit 20 Jahren Dienstleistungen aller Art Ihr Busunternehmen in Spelle Sie brauchen einen Bus für Ihren Ausflug oder Vereinsfahrt? Wir bringen Sie sicher ans Ziel. ns Ziel. Für ein unverbindliches Angebot ches Angebot kontaktieren Sie uns gerne: Sie uns Omnibusbetrieb Heinrich Sander etrieb Heinrich Sander Englandstr. 43 · 48480 Spelle str. 43 · 48480 Spelle Telefon 05977 254 sander-reisen-spelle@t-online.de www.sander-reisen.com Taxi- und Beförderungsunternehmen in Spelle Taxi Schürmann 48480 Spelle 0800 8005511 0175 5964956 *Anrufe zum Nulltarif! Krankenfahrten/Dialyse Rollstuhlfahrten O www.taxi-schuermann.de

60 Anzeigen Löchteweg 19, 48480 Spelle www.boerger-holz.de | Tel.: 05977 9249-0 Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 9 bis 18 Uhr | Sa.: 9 - 13 Uhr So.: 14 bis 17 Uhr (Schautag ohne Beratung) Fußbödend Treppend Türen d Monteure/Tischler (m/w/d) gesucht! Du legst Wert darauf,... WDULˌ LFK EH]DKOW ]X ZHUGHQ" DEHQGV ]X +DXVH ]X VHLQ" PRGHUQ ]X DUEHLWHQ" DEJHVLFKHUW ]X VHLQ" Dann bewirb dich jetzt! Handwerk und Bau DÄCHER/DACHSTÜHLE | HOLZFASSADEN ZIMMEREI | CARPORTS/TERRASSEN ENERGETISCHE SANIERUNG WWW.DIE-ZIMMERMAENNER-SPELLE.DE Die Zimmermänner Nordhoff Achteresch GmbH Adlerstraße 16 · 48480 Spelle Swen Nordhoff 0151 46115397 René Achteresch 0151 72680141

Leben & Wohnen 61 Beratungs- und Unterstützungsangebote der Samtgemeinde Spelle Die Samtgemeinde Spelle bietet ein breites Unterstützungs- und Beratungsangebot für die Einwohnenden. Von der Geburt bis ins hohe Alter gibt es eine Reihe an Dienstleistungen, die durch die Samtgemeindeverwaltung erbracht werden: Familienzentrum Das Familienzentrum „Haus der Familie“ Spelle steht als Ansprechpartner für alle Altersgruppen zur Verfügung. Ein Schwerpunkt liegt im bedarfsgerechten Ausbau der Angebote vor Ort. Besonderer Wert wird auf die Zusammenarbeit mit Einrichtungen und ehrenamtlichen Initiativen gelegt. In Kooperation sollen die Familienfreundlichkeit vor Ort weiter ausgebaut und die richtigen Schritte im Hinblick auf den demographischen Wandel gegangen werden. Kontakt www.spelle.de/Leben-Wohnen/ Familien/Familienzentrum

62 Anzeigen Besuchen Sie unsere große Ausstellung AUSSTELLUNG NEUE Ihr Lieferant für alle Baustoffe rund um den Bau! FLIESEN INNENTÜREN DESIGNBÖDEN GARAGENTORE VERBLENDER BADSANIERUNG Handwerk und Bau GmbH • Fenster • Haustüren • Sonnenschutz • Insektenschutz Die Adresse für: Gewerbegebiet 5 48480 Lünne www.luenner-fensterbau.de e-Mail: info@luenner-fensterbau.de Tel.: 05906 620 Fax: 05906 2250 ,KU 3DUWQHU IßU (OHNWUR +HL]XQJ XQG 6DQLWÉU DXV HLQHU +DQG (IIL]LHQWH 3KRWRYROWDLNDQODJHQ 1DFKKDOWLJH :ÉUPHSXPSHQ 0RGHUQH %DGH]LPPHU 6ßGIHOGH _ 6SHOOH _ _ LQIR#KDXVWHFKQLN ZLOPHV GH _ ZZZ KDXVWHFKQLN ZLOPHV GH 7™äĀä ‚Å£Ù‚¤™Å

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==