Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Senioren

Leben für Seniorinnen und Senioren in der Samtgemeinde Leinebergland

Die Samtgemeinde Leinebergland bietet zusammen mit örtlichen Taxiunternehmen das "Seniorentaxi" an. Hierdurch werden neben dem ÖPNV mehr Möglichkeiten zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben eröffnet, sowie eine bezahlbare Beförderungsmöglichkeit für Besorgungen angeboten.

Barrierearme Wohnanlagen bieten ein selbstbestimmtes Wohnen für ältere Menschen. In zentraler Lage in Orts- oder Stadtmitte können die erforderlichen Grundbedürfnisse wie Einkaufsmöglichkeiten, Arztbesuche, Restaurants, Bank, Kirche oder Park ohne Auto oder Bus auch bei körperlichen Einschränkungen erreicht werden.

Drei Pflegedienste ermöglichen in der Samtgemeinde Leinebergland älteren und pflegebedürftigen Menschen mit fachgerechten Pflegeleistungen aller Art ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben in geborgener Atmosphäre mit freundlichem Service zu Hause.

Oftmals ist eine Pflege in einer stationären Einrichtung noch nicht nötig, die Pflege zu Hause kann aber z. B. durch Berufstätigkeit der Angehörigen nicht durchgängig gewährleistet werden. Dann ermöglichen vier Tagespflegeeinrichtungen, den Tag in Gesellschaft außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen. Abwechslung, soziale Kontakte und viele Möglichkeiten, praktische und geistige Fähigkeiten zu trainieren, stehen hier im Vordergrund. Gleichzeitig können Betroffene so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.

Wenn ein häuslicher Verbleib aus Alters- oder Krankheitsgründen nicht mehr möglich ist, bieten sechs stationäre Einrichtungen mit examiniertem oder staatlich anerkanntem Gesundheits- und Pflegepersonal die beste Pflege und medizinische Betreuung. In freundlicher Umgebung, guter Ausstattung und bester Verpflegung wird ganztägig unter Verantwortung des Personals eine Betreuung und Pflege sichergestellt.

Mehr Informationen erhalten Sie auf der Homepage unter
Internet: www.sg-leinebergland.de/soziales-bildung/seniorinnen-senioren/

Wohnanlagen (barrierearm/barrierefrei)

La Patria Wohnpark Gronau
Hohlstraße 4, 31028 Gronau (Leine)
Telefon: 05182 960960

La Patria Nordstraße
Nordstraße 4 a, 31028 Gronau (Leine)
Telefon: 05182 960960

Seniorenwohnpark Duingen GmbH
Hohes Rott 10, 31089 Duingen
Telefon: 05185 957496

KWG Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH
Kundencenter Alfeld (Leine)
Kalandstraße 3, 31061 Alfeld (Leine)
barrierearme Objekte in Gronau (Leine) in der Burgstraße 20 und 20 a sowie Nordstraße 6
Telefon: 05181 91180

Pflegedienste

Pflegedienst Die Mobile GmbH
Lehder Berg 1, 31028 Gronau (Leine)
Telefon: 05182 923110

DRK Ambulante Pflegedienste GmbH
Nordstraße 6, 31028 Gronau (Leine)
Telefon: 05182 947908

Johanniter Pflegedienste im Leinetal
Johanniterstraße 2 a, 31028 Gronau (Leine)
Telefon: 05181 5289900

Pflegedienst Kirk GmbH
Hilsblick 1, 31089 Duingen OT Coppengrave
Telefon: 05181 3614

Curahome Pflegedienst GmbH (Intensivpflege zu Hause)
Grillparzerstraße 10, 30655 Hannover
Telefon: 0511 27024261

Tagespflege

DRK-Tagespflegeeinrichtung
Nordstraße 6, 31028 Gronau (Leine)
Telefon: 05182 948443

Tagespflege Kirk Zur Alten Schule
Pflegedienst Kirk GmbH
Hilsblick 1, 31089 Duingen OT Coppengrave
Telefon: 05181 3614

Provetus Seniorenpflege
Am Bahnhof 8, 31089 Duingen
Telefon: 05185 6021470

Tagespflege "Unter den Linden" Eime
Pflegedienst Kirk GmbH
Dunser Straße 1 a, 31036 Eime
Telefon: 05182 9419970

Pflegeheime

Johanniter-Stift Seniorenzentrum
Junkernstraße 6, 31028 Gronau (Leine)
Telefon: 05182 908870

DRK Alten- und Pflegeheim
Burgstraße 21, 31028 Gronau (Leine)
Telefon: 05182 430

DRK-Pflegeheim Banteln
Im Park 3, 31028 Gronau (Leine) OT Banteln
Telefon: 05182 6051

Seniorenwohnpark Duingen GmbH
Am Bahnhof 3, 31089 Duingen
Telefon: 05185 957496